![]() |
C:\Windows\Temp über 1 GB groß
ich habe unterschiedliche informationen zu diesem ortner ! einige meenen ich kann den gesamten inhalt löschen andere meinen wiederrum das gegenteil !
kann ich die dateien löschen ? |
ja sicha, weg damit.
empfehlung: stell ein ordentliches temp-verzeichnis ein, des hat ja alles kein gsicht so mit \windows\temp. erstelle ein verzeichnis c:\temp (oder d:\temp, wenn da mehr platz frei ist) dann stell ein im c:\autoexec.bat set temp=c:\temp set tmp=c:\temp nach reboot sollten alle temporären dateien ins c:\temp gehen. alles klar ? |
es kommt auf betriebssystem drauf an bis win98 kannst den kompletten schass löschen, ab da hab ich bisher (mom mus selbst kurz schauen)aaaaaaaaaaahhhhhh 940mb hat mein ordner im Temp verzeichnis ich wert denn mal kurz lösche. Also ok keine FM hab zwar noch nicht rebootet aber bisher funkts.
Also normalerweise kannst alles was im Temp drinnen is kicken (ich werd mal rebooten) MFG lordkevlar:) |
Kannst beruhigt löschen, wie der name schon sagt: temponär. Meistens werden irgendwelche intall.routinen dort abgelegt, die du nachher nicht mehr brauchst. Hast auch bei zip dateien wenn du sie entpackst.
|
falls du eine Datei nicht löschen kannst, weil sie gerade von einen Programm geöffnet ist, nach einen Neustart kannst du auch diese löschen.
man könnte sich auch eine Bat Datei anlegen, wleche bei jedem runterfahren gestartet wird und die das Tempverzeichnis löscht. |
Zitat:
Code:
set temp=c:\temp |
also ich gehe davon aus, daß es sich um win9x handelt. bei win2k oder winxp sollte man das ganze natürlich direkt in der systemsteuerung erfassen.
@bach bitte das profil ausfüllen oder zumindest das betriebssystem nennen, sonst diskutieren wir hier nur im kreis. mit deltree wird das etwas schwierig, weil das war ein dos 6.20 befehl, wenn ich mich richtig erinnere. selbst wenn man das von irgendwoher kopiert gibts immer wieder konflikte wegen der richtigen dos-version. |
ramdisk ;)
dort das temp-verzeichnis erstellen ! |
ok, ich werde das profil ausfüllen sobald ich zeit habe !
hab WIN98SE ! |
@serious:
Das ist nicht gut, es gibt Installationsroutinen, die Dateien aus dem Temp-Verzeichnis nach einem Neustart brauchen. |
ja schön, aber wenn ichs jeden neustart löschen lass, dann hat die 'installationsroutine' auch nix davon ;)
|
Wie mache ich denn eine RAM-Disk unter XP?
|
mit dem programm RAMdisk
erhätlich wars bei www.modding.net aber da gibts es jetz nimma musst halt suchen |
@serious:
Automatisch löschen beim Start ist auch nicht gut, es gibt ein Programm, das nur die Dateien löscht, die nicht gebraucht werden, hier. @Snoopy: Ein Ram-Disk-Programm findest Du hier , das Programm funktioniert auch unter XP. Ich habe die Temp.Internerfiles daraufgelegt. Um eine vervendbare Grösse zu erreichen, musst Du in der Registrierung unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\R amdisk\Parameters den Wert der Disksize anpassen, und zwar gibst Du 1f00000 ein, damit wird die Grösse auf 30,9 MB festgelegt (das ist die Maximalgrösse). |
Zitat:
Ausserdem löscht er diese Files ja eh bei Bedarf... |
Es geht weniger um Geschwindigkeit, mehr darum, die Files erst gar nicht auf die Platte zu lassen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag