WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   CPU wird nicht erkannt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=60449)

tup 21.06.2002 17:51

CPU wird nicht erkannt
 
Hallo!

Ich habe ein MSI K7T Pro2-A (MS-6330) Mainboard mit Award Bios. Das funktionierende System mit Duron 750 wurde auf einen Atrhlon 1100 gesteigert, dazu das Bios auf die aktuelle Version 3.4 geflasht.

Dann Start des PCs (Netzteil 300W)- und nichts passiert. Das MSI hat an Bord LEDs, die mir melden, dass "The processor might be damage or not installed properly".

Nach der CMOS Loeschung klappte es allerdings, aber nur 1*. D.h., nur nach CMOS-Loeschung bring ich das Ding zum Laufen!

Ausserdem: Das beigelegte Programm MSI Fuzzy Logic III meldet mir jedesmal andere Werte bezueglich AGP (bis zu 185 MHz) und PCI (bis zu 93 MHz), aber wie kann ich das steuern????

Bin fuer jeden Vorschlag dankbar!!

Tup

toll 21.06.2002 18:49

vielleicht ist das board kaputt oder es is nicht ausgeleget für den proz.

toll 21.06.2002 18:52

na gut hab jetzt auf der msi homepage nachgeschaut und daran dass es es von der leistung her nincht gehen könnte stimmt nicht müsste bis 1,2 ghz mindestens gehen vielleicht hat der proz einen fehler tausch ihn mal um falls du die möglichkeit dazu hast

ah noch eine feine idee nämlcih vielleicht ist die bios batterie aus dass könnte der grund dafür sein dass es nur einmal funktioniert miss mal wieviel spannung die noch hat... ich schreib das hier rein jetzt dass es nicht so aussieht als würde ich unsinnigerweise posten

frog_1 21.06.2002 19:51

kauf dir nen neuen lüfter habe auch das ms6330 und hatte alles neu gekauft zusammengebaut und nichts hat gefunzt
dann habe ich das bios gecleared und es hat kurz gefunzt mein d-led hat immer nagezeigt processor damaged or not installed!!
habe einen neuen lüfter gekauft und alles hat gefunzt______

Memphis 21.06.2002 20:11

Willkommen im Forum tup!
Dein Mainboard ist schlichtweg ein Dreck! Hab selbiges Problem damit gehabt, wirst nicht einfach lösen können weil Du auf der 5v Leitung zuwenig Saft kriegst. Ich hab es so gelöst: Vom Strom abhängen, bischen warten und dann nochmals probieren. Hat nix mit Bios oder Cpu kaputt zutun!!!
Du könntest eventuell das Netzteil gegen ein Stärkeres tauschen btw den Schalter am Netzteil immer wieder ein und ausschalten bis die 4 Leds wieder Grün sind.

Memphis 21.06.2002 20:13

Zitat:

Original geschrieben von frog_1
kauf dir nen neuen lüfter habe auch das ms6330 und hatte alles neu gekauft zusammengebaut und nichts hat gefunzt
dann habe ich das bios gecleared und es hat kurz gefunzt mein d-led hat immer nagezeigt processor damaged or not installed!!
habe einen neuen lüfter gekauft und alles hat gefunzt______

Schwachsinn, was hat das mit den Lüfter zutun???

frog_1 21.06.2002 20:40

was heisst da schwachsinn??
sie dir mal diesen thread an.
hatte das selbe prob und das wurde mir empfohlen!!1
jetzt wegen dem neuen lüfterr funzt es!!!

Karl 21.06.2002 21:02

Wenn tup den Proci getauscht hat so kann man annehmen das er auch einen neuen Lüfter draufgegeben hat. Insofern könnte da der Beitrag von frog_1 schon passen.

frog_1 21.06.2002 21:34

danke eineer hilft zu mir!!!!!:)

Memphis 22.06.2002 08:09

Gut, ich geh ja nicht davon aus dass jemand einen lüfter von einen 500 Celi auf`m 1100er duron verwendet:lol:

The_Lord_of_Midnight 22.06.2002 13:55

> Gut, ich geh ja nicht davon aus dass jemand einen lüfter von einen 500 Celi auf`m 1100er duron verwendet

was weiß man. alles gibts. manchmal kommt man schon ins staunen :eek:

Memphis 22.06.2002 14:03

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

was weiß man. alles gibts. manchmal kommt man schon ins staunen :eek:

Muß ich dir auch wieder recht geben. Ich kannte so einen, der steckte glatt einen 486er in `nem 1er pentium-board :lol:
Er dachte 486 sind mehr als 133 :hehe:
Board und cpu tot:ms:

The_Lord_of_Midnight 22.06.2002 14:42

:roflmao:

tup 22.06.2002 16:01

Netzteil!
 
Danke fuer die ersten Vorschlaege!

Hab mir jetzt mal mein Netzteil genauer angeschaut, daruf stehen folgende Angaben: 3,3V - 14A; +5V - 25A

Das scheint gem. MSI-Homepage zuwenig (20 bzw. 30A), habs aber leider erst heute gefunden ...

The_Lord_of_Midnight 23.06.2002 00:09

kauf dir ein enermax bzw. channel well ab 350 watt, die sind beide spitze bezüglich der leistungsdaten.

tup 23.06.2002 18:09

danke fuer den tipp, hab mich schon deswegen umgeschaut und mich fuer ein enermax entschieden. werds mir morgen holen, hoffentlich ist der spuk dann vorbei ...

tup 26.06.2002 18:36

es geht nicht!!!!!!!!!!!!!!

hab mir jetzt ein 350er enermax gekauft, das allen definierten anspruechen genuegen sollte, aber es hat sich nichts geaendert!

was ich einfach nicht verstehe, ist, dass es nach einem cmos-loeschen geht, dann faehrt er hoch bis zur meldung "cmos checksum failed", dann nach druecken von f1 startet auch win. doch wenn ich ihn dann abdreh, ist wieder alles aus, er findet beim naechsten start die cpu wieder nicht. es sei denn ich loesch das cmos erneut ...

aber so laesst sich natuerlich nicht wirklich arbeiten. bin fuer jeden weiteren vorschlag dankbar.

tup 26.06.2002 18:53

nachtrag:

wenn ich wieder den duron reingeb gibts keine probleme!!!!!!!!!

er startet jedes mal, findet den proz auch immer. gibts fuer sowas eine erklaerung?

hab die cpu auch nochmal zum testen zum haendler gebracht, dort gabs (natuerlich ;-) auch keine probleme ...

The_Lord_of_Midnight 26.06.2002 19:05

hört sich eher nach minderwertigem mainboard bzw. problemen mit dem spannungsregler an. bei einem duron wirds deswegen gehen, weil der weniger saft braucht.

kann natürlich auch ein defekt am mainboard sein, wär ja nicht das erste mal, daß sowas getauscht wird.

hast du schon mit der i/o spannung experimentiert ? also etwas weniger oder etwas mehr als in der cpu-spezifikation angegeben ?

tup 26.06.2002 19:16

hast du schon mit der i/o spannung experimentiert ? also etwas weniger oder etwas mehr als in der cpu-spezifikation angegeben ?

--- nein. gibts da irgendwelche empfehlungen? bzw. wann kann man was kaputt machen?

The_Lord_of_Midnight 26.06.2002 19:43

also wenn die spannungsdifferenz nicht allzu hoch ist, dann kann nichts passieren. ich würd halt nicht gleich das maximum einstellen.

also ein bis zwei schritte kann man sich schon wagen, so gering sind die toleranzen nicht.

eine idee wäre noch, daß du mitsamt des pcs zum händler gehst, wo du die cpu gekauft hast. vielleicht finden die etwas raus.

und wenn alles schief geht, ein neues mainboard kaufen. z.b. ein asus a7s333 mit einem neuen amd thoroughbred, damit wieder etwas weitergeht.

tup 26.06.2002 23:38

also wenn die spannungsdifferenz nicht allzu hoch ist, dann kann nichts passieren. ich würd halt nicht gleich das maximum einstellen.

---- hab ich probiert, aendert leider auch nichts. jetzt bleibt wirklich nur mehr der gang zum haendler ...

aber danke fuer die tipps

tup 02.07.2002 19:06

Nachtrag: Mittlerweile schaff ich es, den PC auch ohne CMOS-Loeschung zu starten. Das geht aber nur, wenn ich den Aus-Schalter auf der Rueckseite des Netzteiles verwende!

Aber jetzt stellt sich eine neue Frage: Das Enermax hat einen 2. Luefter, fuer den mir die MSI-SW auch die Drehzahl anzeigt. Dieser Wert faengt schon beim Hochfahren so bei 6.500 Umdrehungen an, und steigt dann rasch auf 8-9 Tsd. ich glaub aber nicht, dass das stimmt, denn wenn ich den Rechner neu starte und ins BIOS schau, wird dort etwa 2 Tsd. angezeigt. So schnell kann der Bedarf an Kuehlung ja nicht sinken, dass er die Drehzahl gleich um 6000 senkt, oder? Hat jemand Erfahrung mit diesen Anzeigen? Meine Vermutung ist, dass im Win immer so etwa das 4fache angezeigt wird ...

The_Lord_of_Midnight 02.07.2002 19:27

Vergiss die Msi-Software. Nimm den http://mbm.livewiredev.com/ der funktioniert.

tup 02.07.2002 21:49

Danke fuer den Link, hab mir das Tool runtergeladen. Die Umdrehungszahl des Zusatzluefters ist jetzt so erwartet bei etwa 1/4 der MSI-Angabe und somit im gruenen Bereich.

Allerdings hab ich jetzt eine neue Frage: Bei den div. Core-Angaben im MBM steht bei mit bei Core 1 jetzt 0,24V, und lt. Dashboard ist das scheon weit im roten Bereich. Ist das tatsaechlich ein Problem oder kann man das ignorieren?

tup 29.07.2002 20:03

noch eine zusatzbemerkung: von msi habe ich trotz nachfragen nach fast 5! wochen noch immer keine antwort erhalten.

The_Lord_of_Midnight 29.07.2002 23:57

wenn du eine antwort auf anfragen willst, musst du ein epox board kaufen. die meisten anderen hersteller ignorieren anfragen aus österreich.

_THE_LAW_ 30.07.2002 08:21

schau ob der cpu richtig befestigt ist und flash das bios !

tup 15.09.2002 20:03

tolles Service
 
Hab die Sache selbst in den Griff bekommen, moechte aber jeden darauf hinweisen, wie schlecht das Service von MSI ist. Trotz 3* Urgenz haben sie es auch nach fast 3 Monate(!!!) nicht fuer notwendig erachtet auch nur ein Wort zu antworten.

Karl 15.09.2002 20:13

SOYO antwortet binnen zwei Tagen.

P.S. MSI hat, glaube ich, das Problem mit den vielen OEM Produkten die es unter MSI gibt.

Memphis 15.09.2002 20:50

Re: tolles Service
 
Zitat:

Original geschrieben von tup
Hab die Sache selbst in den Griff bekommen
Und wie?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag