WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   W2K und RAID installieren? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=6036)

seltsam 09.01.2001 17:05

Ich versuche gerade W2k mit einem Abit HotRod raid aufzusetzen.
Doch gleich zu Beginn schreibt mir die Installationsroutine, daß sie die Signatur der Partition nicht lesen kann.
Die Installation verläuft normal (mit allen neuen Treibern von Disk), wenn die Installation W2k dann neu startet, meldet es, daß die Primärpartition nicht gefunden werden kann und aus.
Auch der Versuch eine solche vor der Installation zu erstellen half nicht.
Der Raid-Verband waren die einzigen HDs, die angehängt waren.
Der Raid funktioniert, ich habe ihn bereits unter NT laufen gehabt.

Hat jemand einen Tip, wie ich das Ding doch zum Laufen bringe?

Vielen Dank

seltsam 09.01.2001 17:30

Ergänzung:
Beim Installieren von NT bekomme ich den Fehler inaccessible bootdevice!
Bei meinem laufenden NT habe ich die Treiber ebenfalls installiert, dort läuft der Raid ohne Probleme.
Eine Neuinstallation ist aber nicht möglich.

Gibt es einen Trick, den ich nicht kenne?

09.01.2001 17:46

wenn du bei der installation gefragt wirst ob du nen raid oder scsi treiber eines drittanbieters installen willst dann muß F3 drücken, die disk einlegen die beim hot-rod dabei is und ab geht die post.

------------------
cya
DarkDevourer
Newsmonk@ theGOOM

spunz 09.01.2001 17:56

@darki: das hat er ja eh gemacht. nur wenn er in die grafische installation bootet (oder vorher beim konvert?) findet er nichts.

hast du die partition in ntfs oder fat32 formatieren lassen?

seltsam 09.01.2001 18:06

@darki: F6 oder irre ich mich?
Ja, ich habe die Treiber auf diese Art installiert, sie wurden auch akzeptiert und ein 2.mal verlangt, so wie es sein soll.

@spunz: NTFS, die graphische erreiche ich nicht.

spunz 09.01.2001 18:14

also bleibt er vor dem umwandlen hängen?

seltsam 09.01.2001 18:28

Richtig, nix is mit blauem Schirm, leider noch immer im schwarz/weißem Bereich.

Auch die Version mit NTFS vorformatieren und nicht umwandeln wollen ändert nichts, ich ende immer am selben Punkt.

spunz 09.01.2001 18:31

versuch es mal mit fat 32. hast du schon wegen einem aktuelleren bios oder treiber für den contoller geschaut?

seltsam 09.01.2001 18:36

vorletztes Bios (da letztes so buggy, daß der Controller gar nicht läuft), neueste Treiber.
FAT 32? Iiiih, aber ich werd es probieren.

TeeKiller 09.01.2001 20:04

Hm, ich hab das gleiche Problem bei einem HighPoint HPT370 gehabt, allerdings habe ich ihn nur als normalen Controller verwendet.

Ich mußte die Treiber (zusätzlich zu der F6-Option beim W2k-Install) auch im Win in der Systemsteuerung beim SCSI-Device erneut installieren.

Damit ich ins Win reingekommen bin, hab ich die Platte an den normalen Controller zurückgehängt und die Treiber aufgespielt. Wie Du das mit dem Raid-Verbund machen solltest, ist mir leider ein Rätsel...

[Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 09. Januar 2001 editiert.]

snowman 09.01.2001 20:13

ich weiss, hilft dir nicht viel, aber wenn man nur windows2000 hat, kann man genausogut die platten auch im software-RAID betreiben... ist genauso schnell.

gruss,
snowman

seltsam 09.01.2001 20:32

@snowman:
Hast du Tips wie man das tun kann, würde mich interessieren.
Ich weiß zwar, daß es unter NT und W2k möglich ist, aber nicht wie.

@TeeKiller:
Danke für den Tip, das hilft weiter.
Ich werde W2k ebenfalls auf einer Platte aufsetzen, ein Image erstellen und das dann auf den Raid spielen.
Möge die Übung gelingen.

snowman 09.01.2001 21:08

im festplattenmanager (in der hilfe des festplattenmanagers ist es beschrieben.)

gruss,
snowman

seltsam 10.01.2001 09:47

Also mit dem Image-Schmäh hat es funktioniert.
Aber warum geht es sonst nicht? Was solls, Hauptsache er läuft.
Vielen Dank euch allen, für die diversesten Hilfestellungen.

TurboTom 11.01.2001 10:47

Ho Ho,
hatte exakt das gleiche Problem. Der Schmäh mit F6 und einspielen der Treiber hatte auch bei mir nichts gebracht (striping). Habe dann, um Zeit zu sparen, eine SCSI U2W Platte als Bootdisk "vorgeschalten", denn einmal im W2K rennt das Raid dann eh wie ein Glöckerl ... Glaube daß diese F6 Prozedur ein wenig buggy ist. Die Sache mit dem Image ist aber auch nicht von schlechten Eltern

------------------
never touch a running system!

Benjy 11.01.2001 11:11

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von snowman:
im festplattenmanager (in der hilfe des festplattenmanagers ist es beschrieben.)

gruss,
snowman
<HR></BLOCKQUOTE>


blöde frage, wo finde ich den festplattenmanager und dessen hilfe?

spunz 11.01.2001 12:35

@benjy: unter programme\verwaltung\festplattenmanager (winnt4.0)

programme\verwaltung\computerverwaltung\datenträge r(verwaltung?) (w2k)

martin 11.01.2001 15:55

Optimal, jetzt hab ich es auch mal gefunden.
(will mal sehen wie es im Vergleich zum Hot Rod Performt)
muss ich gleich probieren :)

[Dieser Beitrag wurde von Martin Schneider am 11. Januar 2001 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Martin Schneider am 11. Januar 2001 editiert.]

martin 11.01.2001 16:00

Noch eine Kleinigkeit:
Ab welchem WIN2k funktioniert Raid5?
Geht das schon ab Server, oder erst mit Advanced Server?

TeeKiller 11.01.2001 18:58

Sollte schon mit W2k Server funktionieren, zumindest hab ich mal ein Serverangebot gesehen, indem's so konfiguriert war... Ich schau, ob ich's noch find...

So, bitte, da is es, handelt sich um W2k Server w/IIS 5.0 (oder soll das schon advanced Server sein):

http://members.aon.at/teekiller/W2k.jpg
Hab außerdem einmal was von "Netserver Win2000 Nachinstallation" für Raid5 gelesen, weiß aber nicht, ob notwendig bzw. wofür...

[Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 11. Januar 2001 editiert.]

enjoy2 11.01.2001 21:09

@martin,

Und, wie schnell ist es im Vergleich zum Hot Rod?

enJoy

renew 11.01.2001 21:45

@Tekiller Nana, des könnte auch der "normale" Server sein. Der Advanced natürlich auch, aber dann würde es wahrscheinlich dort stehen.

Der IIS 5 müsste der Internet Information Server sein. Sprich der Webserver und FTP Server der im Win2k (Advanced) Server integriert ist.

------------------
so long

Benjy 11.01.2001 22:29

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von spunz:
@benjy: unter programme\verwaltung\festplattenmanager (winnt4.0)

programme\verwaltung\computerverwaltung\datenträge r(verwaltung?) (w2k)
<HR></BLOCKQUOTE>

danke!
läuft schon.
mit 2 verschiedenen platten ist die performance aber erwartungsgemäß net so guat. :(



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag