![]() |
Gurkenschneider, Hexelmaschine !! Y.S. tech 120er !
hab mir das mörderding heute zugelegt, zuerst ein paar
technische daten: leistungsaufnahme: 10,2W luftdurchsatz: 200³m/h !!!!! geräuschpegel: http://www.kokott.com/katalog/Katabi...799_electo.jpg ;) der nette verkäufer bei Di-tech hat gemeint, dass das nichts dazwischen kommen sollte... der lüfter saugt alles an, auch zigarettenstummel von aschenbechern, die davor stehen, brösel von keksen etc. auch keine kabel, finger usw. angeblich sollte man mind. ein 350er NT haben, was ich weniger glaube. er hat gemeint, dass der lüfter so viel saugt wie 3 HDD's, aber meines wissens nach haben HDD's so im durchschnitt nur 7W leistungsaufnahme. im geschäft is jedenfalls alles durch die luft geflogen, was nicht niet- u. nagelfest war! unten gibts noch ein paar pix: 1 Bild: größenvergleich von oben 2 Bild: größenvergleich von der seite 3 Bild: man beachte die dicke der rotorblätter, 5mm :eek::eek::eek: ! 4 Bild: noch ein größenvergleich (das ding is einfach so mächtig) edit: die scheissbilder gehn nicht, hab ichs halt gezippt und angehängt. |
.
|
.
|
.
|
der scheiss mit den kackbildern ärgert mich echt, gezippt sind sie auch zu groß :mad2:
|
Das hier sind auch lustige Tiere, vor allem der Anlaufsound ist was eigenes, werd ich heute abend mal aufnehmen...
http://www.papst.de/pdf_dat_d/Seite_32.pdf Ich hab zwei 5114 N aus einem HF-Verstärker als Ventilatoren im Einsatz, ab ca 22V rutschen die weg :) mfg Clystron |
Jo
Frage was wirst mit dem Ding jetzt machen? Wo willst ihn einbauen? als CPU - Lüfter? Pass auf das dir das Ding net deine Kondensatoren vom MoBo saugt :hehe:
MfG Sto |
Re: Jo
LOL
das is die pointe, das hab ich ganz vergessen... ICH WEIß ES NICHT !!!! :D:D:D ich hab halt gedacht, dass jeder richtige mann einmal in seinem rauhen leben so einen lüfter kauft. so hab ich das gleich gemacht, jetz muss ich mir nur noch überlegen, was ich damit mache ! :) ein blowhole... hmm.. da hätt ich von meinem seitenteil nicht mehr viel übrig. aber ich schätz mal, der wird ein fetter caselüfter für den PC, den ich mir im 4. quartel '02 basteln werde ;) |
hehe
Es lebe die Konsum Gesellschaft :bier: PROSTATA! (jetzt wird's noch off topic).
kein weiterer Kommentar. MfG Stowasser |
Re: hehe
*lach*
kann man doch immer brauchen, oder? |
vergessen: 24,50 € hat er gekostet !
|
ohne worte
das machen schon noch andere;) |
was sagst dann zu richtigen lüftern die mit 220v anfangen ;)
|
mahhh sorry <<>>serious<<>> aber
ehrlich gsagt werden deine verzeifelten casemod versuche, Lüftersteuerungen vom Conrad, diskussionsn ob der lüfter lieber saugen oder blasen sollt und dein komischer Lüfter von dem du noch nicht mal weist für was du ihn brauchst etwas nervig. Und nochmal sorry aber 5 Bilder von einem Lüfter der eigentlich net mal was besonderes ist, zu posten, ist irgednwie seltsam. |
der is nix besonderes?
ich hab dacht, dass nur 80er und 92er lüfter besonders sind... außerdem möchte ich nochmal drauf hinweisen, dass ich eine lüftersteuerung gebaut habe, die ich eigentlich nicht brauche, und sie als testobjekt gesehen habe. die löcher, die mir der ebtschi gemacht hat, waren halt nur für die befestigung gut, und sollten keineswegs ein blickfang sein (müssen nicht mein ich) und das 'spraylogo' hab ich halt von ihm machen lassen, weil er gerade mein case gehabt hat. von der lüftersteuerung vom conrad wollt ich nur wissen, obs was gscheides is, weils ja so billig is, und eigentlich dort steht, dass sie die lüfter wirklich regelt, und ned immer nur einen dazuschaltet oder weg. caselüfter saugen oder blasen hab ich gefragt, weils für mich ziemlich umständlich is, den lüfter umzudrehen, und warum sollt ich nicht fragen? PS: mir ises auch aufgefallen, dass meine themen bei tuning und cooling die 'brennenden' postings sind, und immer ganz oben sind, obwohl andere vielleicht interessanter/wichtiger wären, aber was kann denn ich dafür, wenn so viele leute meine threads lesen?? :) |
Is schon ein Mördergebläse!!
Hab da auch einen liegen wo ich noch nicht wirklich weiß was ich damit mache. Papst 4318 (120er Lüfter) 48V- 5W 170m³ :eek: aber 45dB!!! :( Naja von nix kommt nix aber der hat damals nur 39ATS gekostet :lol: |
Zitat:
|
wo kriegt ma an 12cm papst um 48 S?
will auch haben!!!! |
uups verschaut 48 zu teuer will nur 39 zahlen!!
|
Re: Re: Jo
Zitat:
|
Zitat:
oida mann, was hast´n du für an komischen Daumen?? :lol: PRRONTO |
'east oita 'ast du was gegn mein dauman ? ha? :)
ich hab ihn abgewinkelt... |
na bist du gscheit - des is a fetter lüfter!
wennst den hinten ins Case einbaust dann brauchst du entweder ein Luftgitter oder ein Warnschild "Vorsicht bissig" :D :D |
der lüfter scheint aber wirklich so gefährlich zu sein !!
denk mal nach... 10,2W mit 5mm rotorblättern ! der verkäufer hat gemeint, dass da auf keinen fall was dazwischen kommen sollte, das is ab/durch/weg/... ! |
So, damit ich auch zum Kreis der Wahnsinnigen gehöre die Lüftersounds ins Netz stellen hier das Anlaufgeräusch meiner beiden Insektenhäcksler...
Mit diesen Vollmetallbabies (Papst 5114 N) mach ich momentan Abends einen Luftaustausch in meinem Dachzimmer damit ich nachts keine 30 Grad Raumtemperatur habe :mad: mfG Clystron edit: Das Mikro hat neben einem Lüfter gelegen, deshalb das Brummen... |
na dei mutter wirt sich freuen über denn hexler
is aber schwer zu reinigen, und nach jedem salat a neues kugellager?....... |
Wenn wir schon dabei sind - so hört sich mein Rechner mit geöffneter Seitenwand aus einem cm Abstand aufgenommen an.
|
und geschlossen..
|
Ach, einfach unters Wasser halten reicht...
Ausserdem haben wir für den Salat doch die Salatschleuder, die Lüfer häckseln nur insekten die zum Licht dahinter wollen :) mfG Clystron |
@Tristar:
Na gottseidank bleibt das nervige surren im Gehäuse drin :) mfG Clystron |
Zitat:
|
Ja, zum Glück bleibt das Surren drin. Es war nämlich recht mühsam das Gehäuse anständig zu dämmen.
|
Alle Achtung :eek: das ist ein Lüfter...
Aber Bleistiftspitzen kann ich mit dem Delta Black Label auch, der schaufelt immerhin 134,7 m³/h bei 5700u/min, das heißt auch Finger weg :D |
ich will deinen niedlichen Lüfter ja nicht irgendwie schmälern, ABER:
Zitat:
http://www.ev-shop.at/catalog/produc...roducts_id=417 ...ownes y00 ;p *g* |
mit 3 rotorblättern schauts aber besser aus ! http://www.plauder-smilies.de/eviltongue.gif :D
außerdem hat der typ im gschäft gsagt, dass der lüfter 200m³/h schafft, nicht GENAU 200, sondern ungefähr... ein + - gibts ja bei deinem auch. beweis mal, dass du den lüfter auch hast ! oder hast du ihn gar nicht? weil ich kann ja auch lang genung im net suchen, bis ich einen stärkeren lüfter finde als meinen/deinen... 8) |
ich habe den lüfter ja auch gar nicht, und ich hab das auch niemals behauptet - mein delta 60mm @7000rpm ist/war laut genug. allerdings war mir dieses Modell noch geläufig, und ich wollte den YS-Tech in seine schranken weisen :hehe:
trotzdem ist der NMB der wohl stärkste 12V-120mm-Lüfter am Markt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag