WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Router probs (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=60240)

Naruto 19.06.2002 16:40

Router probs
 
daheim habe ich einen smc 7004abr router und ne chello verbindung(jaja ich weiss das es illegal ist).und probs ist ich komme trotzdem nicht ins i-net obwohl ich alles richtig konfiguriert habe.

http proxy deaktiviert im IE

ip:abc.def.ghi.jkm

gateway:abc.def.ghi.jk1

dns:195.34.133.10
195.34.133.11

netzwerkkabeln sind alle ok.

im status steht das cable/dsl-->disconnected obwohl das ding online ist.
WAN ist aktiv

kann mir da jemand helfen????

valo 19.06.2002 16:44

scheiss auf dhcp und trag die daten fix ein, dann gehts auf alle fälle...

btw: modem synchron?

Naruto 19.06.2002 16:48

jap modem sycron

Naruto 19.06.2002 16:50

habe ne neue firmware drauf gespielt und ich kann nicht mehr auf diesen scheiss ding zugreifen(wharscheinlich dchp deaktiviert)
und jetzt brauch ich ne sierielladapter weil das kabel net passt:mad:

bist du dir da sicher das es funkt wenn ich dchp deak?

Naruto 19.06.2002 17:58

@valo

damit ich die daten fix eintragen kann muss ich doch die dchp von router deaktivieren oder?

Elac7 19.06.2002 18:13

@flitz

Deinen Router kenne ich leider nicht - aber hat der einen Reset-Taster? Wenn ja - drücken festhalten und jetzt erst die Stromversorgung einschalten - damit wird zumindest mein Router (USRobotics) auf Default gesetzt! Funktioniert bei vielen Geräten z.B. auch bei Sat-Receiver....

mfg Elac7

Naruto 19.06.2002 18:17

jap das ding hat ne reset knopf aber irgendwie funkt das verfluchte ding net

valo 19.06.2002 18:55

bedienungsanleitung rult in solchen fällen immer! ;)

nein, ich mein für den WAN port sollst dhcp deaktiviern, das is eh nur störend, zumindest wennst immer die gleiche ip hast...

intern kannst es ruhig lassen...

wiseo bauchst ein seriell zugriff? wennst weisst, was die default ip des routers ist, stellst dir an deinem compi einfach die ip ein und los gehts...

Lennier 20.06.2002 07:44

Hast du eigentlich die MAC Addresse der Chello NIC in den Router übertragen??
Und die NIC musst dann aus dem Rechner nehmen, weil 2x gleiche NIC nix gut *ggg*.

Bei Kabsi ist das einfacher *lol*

Naruto 20.06.2002 12:09

aso muss man da noch die mac adi vom nic auch noch manuell eintragen?
dachte das macht er automatisch

valo 20.06.2002 15:29

Zitat:

Original geschrieben von Lennier
Hast du eigentlich die MAC Addresse der Chello NIC in den Router übertragen??
Und die NIC musst dann aus dem Rechner nehmen, weil 2x gleiche NIC nix gut *ggg*.

nein, du brauchst die originale NIC nicht ausbaun, weil mac adressen nicht über einen router durchgeschliffen werden, also was du am WAN port für eine MAC hast, interessiert auf der LAN seite niemanden...!

@flitz
ja du musst entweder von der netzwerkkarte auf den router zugreiffen deren MAC adresse der router am WAN port haben will und die MAC clonen oder aber die MAC händisch eintragen...

manual rult! :ms:

Naruto 20.06.2002 20:07

bei mir funktioniert das resesten nicht :(.ist das normal das wenn das ding ne spannung bekommt dann so komsich summt oder brummt???

wie funkt das reseten??

FendiMan 20.06.2002 20:47

Da der SMC baugleich mit dem USR8000 ist, wird das Reseten genauso funktionieren:
Kugelschreiberspitze in die Reset-Öffnung an der Vorderseite des Routers drücken, Stromzufuhr kappen, 5 Sekunden warten, Strom ein, wieder 5 Sekunden warten, dann Kugelschreiberspitze wieder raus und den Router nochmal konfigurieren.

Naruto 20.06.2002 21:13

@Fendiman

habe genau dein ratschlag befolgt aber trotzdem gehts net :((

ich kann net aufn router zugreifen seit dem ich ne neue firmware drauf gespielt habe(richtige verision)

FendiMan 20.06.2002 22:03

Beim USR ist der DHCP-Server eingeschaltet, wenn man einen Reset macht. Schalte DHCP am Rechner für diese Lan-Verbindung ein und geh auf "Neuanmelden", dann sollte die Verbindung wieder da sein.
Alternativ dazu kannst Du Dir ein Serielles Nullmodemkabel zulegen und den Router mittels Telnet konfigurieren.

valo 20.06.2002 22:45

in der bedienungsanleitung steht eh alles drinnen, lesen, ned faul sein...

Naruto 20.06.2002 23:14

ich glaube das ding hat sich verabschiedet.funkt nicht mal obwohl ich alles richtig konfiguriert habe,nach firmware update nicht mehr zugreifbar,sieriellenullkabel geht auch net,reset auch net :((


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag