![]() |
Welcher Lüfter?
Abend!
so jetzt reichts mir entgültig.. mein amd tb 1400 hat immer mind. 50° und stürzt dauernd ab (komplettes system bleibt stehen, nichts geht mehr). also werd ich mir einen neuen lüfter reinhauen. was wär denn da der beste, der aber preisgünstig ist... bin noch kein schwerverdiener ;) meine temp. im gehäuse liegt bei 42° trotz gehäuselüfter, aber ich schätz das ist weniger ein so grosses problem... wäre euch sehr dankbar wenn ihr links zu den lüftern hättet, ich hab schon im geizhals geschaut, aber ich kenn mich da null aus - da nimm ich mir lieber tipps von profis :) lg, Tom |
nur Lüfter oder meinst Kühler?
|
öhm... cpu kühler mit allem drum und dran halt *g*
achja - lautstärke ist mir eigentlich egal - hauptsache er kühlt!!! btw: kann das auch an der festplatte liegen das er abschmiert? weil ich hab hd1 - disklaufwerk - hd2 untereinander... hd1 wird schon zimelich heiss (ist die mit dem betriebssys drauf) :confused: :confused: :confused: lg, Tom |
Also bei sommerlichen Temperaturen sind 50°C nicht schlecht für einen heißen tb 1.4Ghz.
Vielleicht liegt die Ursache irgendwo anders? Ich hab schon 57°C unter Vollast. |
da hat Groovy auch recht..
ich hab jetzt gerade 53°C CPU, 35°C Gehäuse.. wie stark ist Dein NT? der 1400er frisst ja ganz schön... |
hm... strange... die temp der hd kann ich nicht messen - keine ahnung warum das tool (ein paar threads weiter unten das ;)) die festplatte nicht liest... es erkennt sie aber es zeigt nichts an :confused:
aber was ich so weiss wenn ich öfter auf die festplatte greife kann man sie nicht mehr angreifen weil sie so heiss ist. ich wüsst netmal wo ich einen lüfter für die hd hintun sollte.. dummes gehäuse :( am 300W netzteil kanns nicht liegen oder? dvd laufwerk, brenner, 2 hd's, diskettenlauferk, k7s5a + tb 1400, cpu lüfter und 1gehäuselüfter hängen dran.. lg |
Zitat:
|
achja und von oben...
|
ist das ein normaler 3,25 zoll einschub? oder ist da die festplatte irgendwo drunter versteckt? ;)
wennst mir erklärst wie man des wo hinbaut lass ich mit mir verhandeln *gg* lg |
das ding hängt bei mir im 5.25er schacht
was man auf dem ersten bild sehen kann, is da,ss die vorderen lüfter ausgebaut wurden (LAUT !!!) und unten is ein spire.. das ding nimmt 2 5.25er einschübe ein. einen für sich selbst und den anderen der kühler, der unten angschraubt is. ich hab nen midi-tower und nur nen brenner drin, den ich fast eh nie benutze, falls ich 56x brauch (windows installiern) oder das DVD (filme) dann bau ich das gschwind ein, kommt so ca. 4 mal im jahr vor :D beide sachen gibts bei CWsoft... |
ROOOOFL ich flash mich weg... ich öffne den link - wsssst der pc steht :) subba... ich hass des trumm, lang dauert's nimma und er fliegt :mad:
wär's vielleicht eine lösung wenn ich mir einen big tower zulege? habe derzeit einen ziemlich kleinen midi tower wo ich grade das nötigste reinbring... am NT liegts eh nicht oder? lg |
Ich werd mir auch bald einen Big Tower zulegen.
Bei meinem blöden Midi Gehäuse ist das NT senkrecht eingebaut sodass der CPU-Lüfter kaum Luft aufnehmen kann... |
ja ! kauf da an chieftech bigtower, der ist genial.
da kannst jede platte in einen eigenen 3,5 zoll rahmen einbauen. da brauchst gar keinen lüfter mehr, weil da wird nix mehr heiss. ist massig viel platz unter und ober jeder disk. aber wenn du willst, ist vor jedem der 2 3,5 zoll disk-rahmen ein lüfter-käfig. also gehen bis zu 4 von vorne gekühlte ide-disken !!! hinter der cpu kannst einen lüfter ins gehäuse stecken, bei bedarf sogar 2. und wenn das alles nix nützt, kaufst noch ein enermax-netzteil, das direkt von unten von der cpu die heiße luft wegsaugt. und wenns dann noch immer nicht reicht, kannst vorne unten einen saugenden gehäuselüfter dazu. und wenn auch noch immer nicht reicht, kannst noch oberhalb des netzteiles einen lüfter reihängen. so, jetzt bin ich ganz außer atem vor lauter lüftern ;) |
hm... kosta quanta? *g* wie gsagt .. bin a armes schweindal *ggg*
|
|
aber dafür hast auch lange freude damit. billig-gehäuse sind das letzte.
|
des netzteil von meim derzeitigen pc kann ich da eh weiterverwenden, oder?
mensch komm ich mir blöd vor... *gg* lg |
ja sicher..
|
nagut dann werd i ma nächstes monat (wenn d'firma wieda brav zahlen tut *g*) das gehäuse zulegen... klingt wirklich nicht schlecht, und nachdem es der chip selbst ja nicht sein kann schätz ich mal das es die festplatte ist - und da dürfte der bigtower eh die beste lösung sein :)
danke für die hilfe :) gn8, Tom |
Zitat:
|
:lol: :lol: :lol:
|
Re: Welcher Lüfter?
Zitat:
du solltest mal dein profil aktualisieren! welche kühler lüfter kombination verwendest du zur zeit? welches motherboard? 50° sollten für einen TB kein problem sein, vielleicht hat's ja auch was anderes. grüße maxb [edit] motherboard hast ja gepostet (k7s5a + tb 1400) :) [/edit] |
sorry - ich hab ma dacht ich hab's schon mal aktualisiert... naja jetzt hab ichs aufm neuesten stand :)
300Watt NT ist drin falls wichtig is... :) lg |
Danke!
kannst du den kühler irgendwie identifizieren ? hast du dein system übertaktet z.B. den front side bus? die 50° sind an und für sich für einen TB noch akzeptabel,mich wunderts warum dein rechner instabil ist. |
ja, den hab ich drin:
Spire-Cooler ist zwar nur die beschreibung aber immerhin.. foto hab ich keins gfundn in der hektik *g* den FSB hab ich von 100/100 auf 133/133 aufgetaktet - damit der TB die normale taktfrequenz von 1400Mhz hat. lasse ich ihn auf 100/100 hat er nur 1000 Mhz, wird aber nicht kühler. sonst habe ich nichts übertaktet. lg |
Zitat:
|
welche netzwerkkarte hast du?
gruss, snowman |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag