![]() |
Chello in der Zukunft
Hi!
Könnte es möglich sein, dass Chello vielleicht in Zukunft schneller wird? Die Entwicklung in der EDV ist ja doch ziemlich rasant, also nehme ich an, dass Chello sicher mehr aus ihren derzeitigen Anschlüssen rausholen könnte. Oder? Ich möchte nämlich nicht unbedingt auf Chello+ umsteigen. Oder ist das eben genau das, was Chello will? Die alten Anschlüsse so lassen wie sie sind, so das alle auf Chello+ umsteigen müssen/wollen. Schöne Grüße, Martin |
Schneller?! Dann können die Leute ja mehr saugen und die von chello müssen dann noch mehr Leute abmahnen, weil das unlimitierte Downloadlimit überschritten wurde.:lol:
|
Keine Ahnung von der Wirtschaft!
Hi!
Die Sache ist ganz einfach, würde Chello es schaffen mehr Speed im Netz zu haben, würden sie sicher mehr Kunden ins netz schleusen und sicher nicht die Speed für die besteheneden Kunden erheuen. Bringt ja nix, außer mehr Geld oder ? Oder was würdet Ihr machen? Schaut euch doch die Kabelbetreiber an. Zuerst bauen sie eine Anlage für 10.000 Kunden und dann hängen auf einmal 50.000 oder mehr drauf und jeder wundert sich wieso das TV-Bild so schlecht ist :ms: :confused: |
chello soll schneller werden?
:lol: Die werden höchstens langsamer :ms: btw: Das mit der Entwicklung hams schon seit längster Zeit verpasst... 300/64 kbit zu unserer Zeit bei CABLE...hallo? 2/1 MBit das is so Standart...oder 1/512, dann isses aba auch schon billiger^^ |
hat chello eine zukunft? ;)
|
zum Glück wohne ich am Land und habe Kabelsignal
640kb download 128 upload und das für 590, ATS (ca. 40 teuros) im monat lade im Monat ca 5 gigs runter und hab noch nie eine beschwerde von kabsi bekommen. jedoch werden es jedes monat mehr :D MfG LoMaX |
@LoMaX
Ich hab dir doch ein PHP Script gemailt, funktioniert das jetzt??? |
Zitat:
|
Europa
im Amiland geht das bis 5 Mbit rauf (*neidisch werd*) |
zeigst mir mal die angebote der provider mit 1 und 2 mbit
zu "standard" preisen?? |
keien Lust, aba wennst mirs ne glauben willst kannst ja gern selber suchen, ich hab einige in meiner Contact List (ICQ) von denen ichs weiß^^
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
@für normalsterbliche
naja wenn du so groß derartiges behauptest dann wirst ja ein paar urls haben die solche angebote beschreiben @für Haxor master TheDeath n4j4 w3nn du 50 6r0ß d3r4r7!635 83h4up7357 d4nn w!r57 j4 3!n p44r ur15 h483n d!3 501ch3 4n638073 835chr3!83n :lol: |
na, aba ich WEIß es wenn ich von solchen Leuten mit lässigen 37 KB/sec sauge
(und das ned nur allein^^) des weiteren hab ich doch schon gesagt, ich hab keien Lust was zu suchen^^ |
Zitat:
bischen mehr details, sowas wie du hier behauptest kann man einfach nicht glauben... |
ja, samma wer hat was von At gesagt?^^
Und, lol, sicher, in am Rechenzentrum an FTP kaufenn für Wa**z^^ |
also ihr glaubt, bevor chello die bandbreite erhöht, wird bill gates zum ärmsten mann von amerika...
|
ich werd noch im oktober aufs studentconnect xdsl von inode umsteigen. is schneller und ned chello. aber wenn sich andere möglichkeiten auftun (funknezt.at,...) dann was anderes
|
das student@xdsl von inode
wäre sehr interessant aber die verfügbarkeit ist nicht gerade optimal zur zeit weil da mußt entbündelt sein und deine uni muß es unterstützen |
Zitat:
hier, extra für dich ein quote davon :ms: :hehe: Zitat:
|
Zitat:
|
wieso welche uni in wien bietet das nicht an?
und xdsl gibts laut inode ab nov. an tu und uni wien. |
es gibt eh nur eine Uni die aus unerklärlichen Gründen ned fähig is Chello anzubieten..
|
Zitat:
|
etwa die wirtschaftsfuzzis. :lol: dabei machen die immer auf so modern, mit asterix und obelix :D echt dämlich.
|
Zitat:
:lol: :D :lol: :D |
Zitat:
vielleicht ja die boku oder die vet.med ;) |
ich glaub aber dass die boku mit der tu irgendwie verstrickt ist.
|
Zitat:
jo die BOKU is da ned fähig.. |
*willhaben*! :heul:
http://www.fastinternetusa.com/ nur 49$/3 Monate ...Ups hab mich verlesen 49$/Monat. :D Für die ersten 3 Monate 29$ |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag