WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   und da soll noch einer sagen der neue amd lässt sich nich übertakten... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=59768)

psykoman 15.06.2002 11:30

und da soll noch einer sagen der neue amd lässt sich nich übertakten...
 
http://www.amdzone.com/#7

hier sieht man eine WCPUID-Screenshot, wo ein AMD 2200+ auf reale 2223 MHz übertaktet wurde. Steht zwar auch dabei dass er möglicherweise gefälscht ist, aber es sind auch ohnehin schon andere (bestätigte) Übertaktungsergebnisse (so um 2100MHz) aufgetaucht.
Was mein ihr dazu, taugt der neue AMD was oder eher nicht?

dings 15.06.2002 11:41

Wär auch der erste gewesen, den man nicht übertakten kann.

psykoman 15.06.2002 11:45

mein ja nur, weil viele foren und newspages geschrieben haben, dass der t-bred ein sehr geringfügiges übertaktungspotential hätte (sprich nur so um die 100MHz)

Alter 15.06.2002 14:17

Ja, die Intel-Freunde auf Anandtech konnten bei einem XP2200+ den FSB gerade mal auf 135MHz erhöhen. Die Vcore hat man dort natürlich auf default gelassen, dann schreiben die, daß der TBred mit 1800MHz bereits das obere Ende markiert.

Clystron 18.06.2002 08:39

Zitat:

Original geschrieben von Alter
Ja, die Intel-Freunde auf Anandtech konnten bei einem XP2200+ den FSB gerade mal auf 135MHz erhöhen. Die Vcore hat man dort natürlich auf default gelassen, dann schreiben die, daß der TBred mit 1800MHz bereits das obere Ende markiert.
Ich zitiere den Artikel:

One of the best ways to see how much headroom a manufacturing process has is to see how far you can overclock a chip with normal cooling and at default core voltages, so we did just that on these four CPUs. The results are as follows:

Athlon XP 2200+ (1.80GHz) - The highest we could overclock this core at default core voltage with AMD's recommended heatsink/fan was 1822.5MHz using a 135MHz FSB.
Athlon XP 1900+ (1.60GHz) - We managed to increase the clock multiplier and the FSB to 12.5x and 140MHz respectively, resulting in a 1750MHz overclocked frequency.
Athlon XP 1800+ (1.53GHz) - The 1800 made it to 1.60GHz, the speed of a 1900+ without any effort.
Athlon XP 1700+ (1.47GHz) - The 1700 made it to 1.53GHz, the speed of an 1800+.

It seems as if the Thoroughbred core needs some time to mature at this point, let's see how far we took the CPUs at voltages as high as 1.850V. Again, we stuck to stock cooling:

Athlon XP 2200+ (1.80GHz) - The Athlon XP 2200+ wouldn't go any further, 1822.5MHz was its peak.
Athlon XP 1900+ (1.60GHz) - We managed to increase the clock multiplier and the FSB to 12.5x and 150MHz respectively, resulting in a 1875MHz overclocked frequency.
Athlon XP 1800+ (1.53GHz) - Our best overclock out of the batch took us to a 12.5x multiplier with a 145MHz FSB which left us with a 1813MHz processor.
Athlon XP 1700+ (1.47GHz) - The 1700+ made its way up to 1.67GHz, the speed of a XP 2000+.



Zitat Ende

Scheint als ob der 2200+ ein mieses Exemplar war, der 1900+ war schon wesentlich besser. Keiner der Kandidaten kam auf 1900MHz...

mfg
Clystron

Alter 18.06.2002 13:21

...bei Standard-Vcore...

wizo 18.06.2002 15:13

na warum beim 2ten teil wurde erhöhte vcore benutzt

Playyya 18.06.2002 18:15

Ich hab den 1800+

Was empfehlt ihr mir für eine Vcore???


Läuft momentan mit 1.6 GHz (also 1900+). Hab mal gehört, dass die Temp bei geringerer Vcore sogar niedriger ist...




Wie heiß darf ich den werden lassen?

dleds 18.06.2002 21:08

2.2 wasweißichwiegekühlte und vcorebisandenanschlaggerissene Athlon gig langen aber gerde für nen Boxed cooled 2,8-3gig P4 mit 1,65V

maXTC 18.06.2002 21:55

komisch... dann wäre der t-bred schlechter zum takten als ein palomino... mein XP 2000+ läuft auf 1875MHz ohne probleme ;)

vcore 1.85

derzeit ~50-55°C

wenns nicht so sommerlich ist ~40-44°C

ERRA 18.06.2002 23:27

Also ganz verstehe ich diese Übertac terei nicht mehr!

Bei den ersten PIII und Athlons ja, denn da gabs ja wirklich ganz schöne Leistungszuwächse. Da waren schon mal 30 - 40 Frames oder ein 10 - 15 % bei irgendeinem Benchmark nur durch übertackten mehr drin.

Aber jetzt, bei der Leistung??? :confused: :confused: :confused:
150 MHz bei 1,6 GHz??? Da ist es wirklich schade für so einen "Leistungsschub" den Prozzi abzukochen.

Mad Max 19.06.2002 00:00

XP 1600+ auf 1725MHz...( fast 2100+ ) bei 45-50°C 1,75Vc
das sind 23% !!!

der 1600er kostet rd. 100 €, der 2100er rd. 240 €

da lässt sich schon was sparen... :D

nebenbei ist der Speicherdurchsatz auch um 13 % gestiegen ;)

also das Preis-Leistungsverhältnis stimmt bei AMD ( wenn man nicht zum Spitzenmodell greifen muss)

ausserdem kann man ja ein 90 PS Auto leichter und billiger tunen als einen 450 PS Ferrari......

ERRA 19.06.2002 00:18

@Mad Max
Ups, da hab ich 25 MHz zuviel gepostet ;)

Ich meinte nur, das ubertac kten bei der jetzigen Prozzi-Generation kaum etwas bringt. Der Nachteil überdimensionaler Stromverbrauch, Megacoolingmaßnahmen und Instabilität steht nicht mehr im Verhältnis zum Leistungszuwachs.

Fazit: Bringt nix mehr!

dleds 19.06.2002 16:29

also ich übertakte immer 33% von FSB100 auf 133

und das bringt was z.B. 33% mehr ramdurchsatz 33% höhere CPU leitung

30003Dmarks mher (ok bei ~8500markt vorher nen bischen egal aber schei* drauf)

und gekocht wird da auch net hab immer 35-45c* bei Prime

ERRA 19.06.2002 16:46

@Anfänger
Hab mir mal dein Profil angesehen, PUH! :eek:
Du rückst den Prozzis ganz schön an den Die. :)

Nur 33% mehr Ramdurchsatz und 33% mehr CPU-Takt bedeuten nicht 33% mehr Leistung.

Du musst halt entsprechende Lüfter verwenden die wiederum in Summe ganz schön laut sind.

dleds 19.06.2002 17:53

nein aber 30% lt diversen benchs

Root 19.06.2002 18:41

Das muß ich bestätigen, wenn man die CPU per FSB übertaktet, ist das quasi linearer Leistungszuwachs, da die Gesamtleistung des Systems steigt. Wenn per Multiplikator nur die MHz der CPU steigen, geb ich Dir eher recht, aber per FSB...
Man merkt´s nur nicht so, wenn man einen Flaschenhals hat wie z.B. ich mit der Graka :D.

Theoden 19.06.2002 18:52

Wem sagst du das:
AthlonXP1600+@1750Mhz(XP2100)@1.85V@45°C
Das war das Maximum das ich herausholen konnte(lief aber nicht mehr stabil da die Ram mit 166Mhz überfordert waren(DDR266).
Und dazu eine Voodoo3 3500@215Mhz...:D
Aber was solls..Medal of Honor läuft gut damit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag