![]() |
PSS320
Hallo leute. ich habe jetzt schon so viel über PSSA320 gelesen. Jetzt frage ich mich, ob es das schon in den geschäften gibt? Oder kann man das auch per Internet bestellen??? Wenn ja, wo? und wie ist die Zahlungsweise? Und wie lange dauert es, bis ich es geliefert bekommen würde??
|
Ja gibt es
Guten morgen,
also ich habe meine PSSA320 gestern bei Media Markt gekauft, sicher gibt es die auch bei Saturn, geh einfach mal in die nächsten Läden rein und guck nach. Bei Media Markt kostet sie 44.99€ . Im Internet bekommst du sie natürlich auch! Guck mal bei www.aerosoft.de oder www.verkosoft.de www.amazon.de Zahlungsmöglichkeiten gibt es viele! Ich empfehle dir aber den Kauf in einem Geschäft. Schönes Wochenende! Christian :) |
Danke:D :D :D
Dann werde ich doch gleich mal losflitzen. Und sehen, ob ich das finde. |
Wer von euch hat denn schon den PSSA320?? Und was gibt es denn da so neues drann? Sind die Baggage doors und die Passenger doors gut animiert???? Und wie lässt sich der A320 Fliegen??? Ich bin ja mal gespannt??? Ich habe Ihn mir heute bestellt. Ich hoffe es dauert nicht so lange bis er ankommt. Was schätzt Ihr wie lange das dauert???? Danke für eure Antworten. Gruss Patrick
:bier: :mutieren: :feiern: :hallo: |
hihi, dein erster satz is echt scharf, vielleicht kommst du ins nächste editorial von flightxpress ;-) "Und was gibt es denn da so neues drann? Sind die Baggage doors und die Passenger doors gut animiert???? "
egal, die türen sind animiert, und der ganze kram, aber das wesentliche is wie immer das panel, das zwar nich real is, aber realer als alles vergleichbare, was je für den A320 erstellt wurde. Es soll sich so ziemlich alles von Boeing unterscheiden, allein von der systemlogik her tja, und deswegen war ich auch gespannt, und wollte ihn mir heute holen. Bei MediaMarkt angerufen und gefragt, ob es ihn denn gibt, und die meinten, ja ein exemplar wäre noch da! schnell hingedüst, gesucht, gesucht, und gesucht, nix da hat doch jemand in den paar minuten??? nochmal nen verkäufer gefragt, der hat nachgesehen, und wat solln ich sagen: et war immer noch das eine exemplar da, nur nich im regal... auch nich im lager aaaaaaaaaaaargh tja, ich leg mich jetz hin, und sterbe |
habe vor ein paar Tagen mal nach dem Erscheinungsdatum bei Saturn in Neuss gefragt,angeblich war der nicht mal auf der Liste,heute schlenderte ich mal so am Regal vorbei und traute meinen Augen nicht,da lagen doch 2 Exemplare,schnell gegriffen und nach Hause.
mfg Jörg |
Meiner wurde mir heute vom Postboten überreicht (von Aerosoft).
Den Tutorial-Flug habe ich auch schon gemeistert (Naja, beim Approach lief das nicht so, aber das lag wohl eher an mir). Aber wenn wir schon eim Thema sind: Kann mir mal einer sagen wie man mit dem Ding rollt ohne gleich voll Power zu geben??? Klar kann ich den Schubregler am Joystick benutzen, aber das ist ja nicht der Sinn beim A320. |
Hallo Andy,
Du hast ein RTFM-Problem: Mit den Hebeln auf dem Pedestal kontrollierts Du die automatische Schubsteuerung, mit F1 - F4 bzw. den Regler am Stick veränderst Du den Schub manuell. Ganz wichtig für alle: Der Bus wird anders bedient wie eine Boeing und das meiste funktioniert mittlerweile oft so wie in der Anleitung beschrieben bzw bei der Downloadversion im PSS-Forum mitgeteilt Carsten PS: An alle die sich den Bus kaufen wollen: Preise vergleichen!! Manche Gewerbegebiete sind wohl wegen der umliegenden Schallquellen so abgelegen daß dort Rekordpreise verlangt werden (lange Transportwege?). Mit einer Forumsrecherche kommt man zu einem Preis von glaub' ich 38 Euro +Versand oder 45 Euro inkl. Versand. |
PSS A320 Panel
Hallo zusammen,
mich würde es mal intressiern ob PSS das Pnel verändert haben oder ob bei dem Packet immer noch das riesiege IFR Panel dabei ist. Wäre echt klasse wenn einer von den neuen A320 Besitzern einen Screenshot hier im Forum mit dem eventuell neuen Panel posten könnte. Danke im Vorraus! Gruss Martin |
Nö, haben die bestimmt nicht geändert und auch die Panelbeleuchtung ist weiterhin goldbraun und damit ganz schön sch... .
Carsten Nachtrag: Aber mit dem IFR / VFR Panels scheinen die einen Trend herauf geschworen zu haben, selbst bei kleine kommerziellen GA-Flieger siehst Du mittlerweile nix mehr aus dem "normalen" Cockpit (z.B. Dreamfleet Archer oder flight 1 "Golden Eagle" oder fsd "Cheyenne") |
na supi
dann bin ich mal gespannt wenn ich es per post ins haus bekomme.
|
Ich misch mich auch mal einfach so in die RUnde rein ... tztztz.. :)
Also ich hab meinen Bus vor ner Woche bestellt, is aber immer noch ne da. Hat Aerosoft da irgendwie Lieferungsschwierigkeiten ? |
Ich weiss nicht, ob die schwierigkeiten haben. Auf meiner bestellung steht jedenfalls, das es innerhalb der nächsten woche komt. Bin ja mal gespannt. vielleicht hast du es ja auch noch nicht, wegen dem Poststreik oder so!!!:lol: :lol:
Naja. Ich bin ja mal gespannt, wann das Packet bei mir ankommt. |
Zitat:
Nur ist das beim echten Bus denn auch so, dass der einen extra Regler zum Rollen hat? Oder wie läuft das da? |
Im realen Bus können die Schubhebel in der verschidenen Autothrottle Stellungen eingerastet werden, hier im Boeingsimulator geht das nicht und deswegen dieser Kompromis.
Carsten Nachtrag für die, die auf Post warten: Der deutsche Vertrieb (www.thq.de) hat das Teil auch erst seit gestern ausgeliefert, also werdet Ihr dann von Euren Versendern in den nächsten Taen dann alle nacheinder Post erhalten (oder Ihr schickt das Packet nach einem erfolgreichem Besuch bei nächsten MediaMarkt wieder zurück, ist gemäß Fernabsatzgesetzt innerhalb von 14 Tagen möglich, auch wenn es nicht in den AGBs steht- die dann unvollständig sind, spart u.U. 10 Euro und mehr) |
PSS A320
Hi,
falls Du die Df 737 besitzt, überlege Dir den Kauf genau. Anfangs hab ich wegen vermeintlicher Bugs geschäumt; unterdessen weiß ich, daß der Flieger wegen seiner Komplexität genaues "Studium" erfordert. Ich mach leiste mir derzeit kein zweites virtuelles Typerating, weil mich die 737 voll fordert. Ist doch in der realen Fliegerei ähnlich, oder? ( werd mir das Paket für später aber trotzdem ungeöffnet!!!:lol: in die Ecke legen. Gruß Andreas |
Thanx Carsten. Nu bin ich wieder etwas schlauer.
Generell finde ich den Bus schon ziemlich klasse, mal was ganz anderes. Und ein gedrucktes Manual gibt's, und das auch noch auf Deutsch....dass ich DAS noch erleben darf. :) Nu werde ich mir gleich mal das Video ansehen. |
also ich bin ja seit heute auch stolzer A320 Pilot,klappt soweit ganz
gut, aber nachdem ich meine ersten Flüge programmiert habe bekomme ich nach dem Takeoff das Gear nicht in up.Habe vor einiger Zeit schon mal in einem anderen Thread darüber gelesen,kann ihn aber nicht mehr finden.Weiß jemand welche Vorraussetzungen erfüllt sein müssen damit das Fahrwerk einfährt? mfg Jörg |
Die Generatoren des Bus funktionieren nicht richtig, deshalb muß bei FSUIPC die Batterielebensdauer auf "unendlich" gestellt werden - "0" eintragen (s. Anhang, hier FSUIPC Version 2.86, die aktuelle Version hiervon gibt es bei http://www.schiratti.com/dowson.html ). Funk dürfte übrigens auch nicht funktionieren.
Schaut Euch auch die FAQ von PSS zur Downloadversion an, das meiste dürfte auch für die CD-Version gelten: http://ftp.avsim.com/cgi-bin/dcforum...um=DCForumID30 Weitere Bugs (kein Anspruch auf Vollständigkeit): Die MCDU läßt nur max 21t Fuel zu, in den A321 passen jedoch 24t Der LoadEditor hat in der Version 1.3 einen neuen Bug: Wenn bei einem vollgeladenen Bus später die Beladung geändert werden soll, tritt der Fehler "380" auf. Lösung: von Hand in der jeweiligen Aircraft.cfg von Hand unter [weight and Ballance] ein geringeres Gewicht für die Passagiere eintragen Managed Descent und frei gewählte Geschwindigkeit funzt nicht. Bekannter Bug, jedoch keine Lösung, da derzeit keine Kapazitäten bei PSS frei, da die mit dem Patch für Lau für die Boeings beschäftigt sind, Workaround: Open Descend oder wie derzeit bei mir: BUS und Jumbo gegrounded Carsten |
Hallo Carsten,
danke für die Info,werde es gleich mal ausprobieren. gruß Jörg |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag