WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Zuviel RAM für die Soundkarte??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=59630)

Air 13.06.2002 23:06

Zuviel RAM für die Soundkarte???
 
Hallo

ich hatte bis jetzt 256 MB RAM (2x 128 MB RIMM). Nun habe ich die beiden anderen Steckplätze noch mit 2x 256 MB RIMM aufgerüstet. Nun streickt die Soundkarte und der PC stürzt ständig ab. Wenn ich die Soundkarte entferne, läuft alles einwandfrei. Habe nun extra eine neue Soundkarte gekauft (Soundblaster 16PCI) und hier die selben Probleme. Warum kommt die Soundkarte nicht klar mit mehr RAM? :heul:

Wäre für jeden Tipp dankbar.....

Gruss
Roland

maxlarini 13.06.2002 23:31

SB
 
???
evtl. schon mal einen anderen Slot probiert ??

ERRA 13.06.2002 23:52

Anhand deines Profils ist leider nur Astrologie oder Handleserei möglich ;)

maxlarini 14.06.2002 00:04

Sound Ex ?
 
Yes, fantastisch Forschung !

ERRA 14.06.2002 00:12

@maxlarini

Bitte keinen Sarkasmus :D

Eigentlich wollt ich noch was anderes hinzufügen, das spar ich mir aber ;)

Pepipo 14.06.2002 03:15

@Air
Laut dein Profil, solltest du eigentlich kein Problem mit deinem PC haben....
Du hast doch keiner!!!!!!!!!!!!

@ERRA
Füge es bitte hinzu!

Andre@s 14.06.2002 07:44

Welches Betriebssystem verwendest du?

Du hast jetzt mehr als 512 MB Hauptspeicher, da machen die Win95/98/Me - Betriebssysteme schon mal Probleme.

Wenn du wirklich mehr verwenden willst, mußt auf WinNT/2k/XP umsteigen.

holzi 14.06.2002 07:48

Du sagst, die Soundkarte kommt nicht klar mit soviel RAM?
Hast du schon einen RAM-Riegel entfernt, geht dann die Soundkarte?

Air 14.06.2002 08:31

So, jetzt habe ich auch mein Profil erfasst..... (danke für eure freundlichen Hinweise)

Den Steckplatz habe ich auch schon gewechselt, hat aber nichts gebracht.

Wenn ich die 2 x 128MB oder die 2 x 256MB einstecke läuft alles einwandfrei, aber alle 4 zusammen dann sind wieder Abstürze angesagt.
Gem. Asus-Manual sind weder am Motherboard noch im Bios irgendwelche Einstellungen vorzunehmen (?)

Mephizto 14.06.2002 10:00

Dein Problem liegt am Betriebssystem. WinME kann/macht bei mehr als 512 MB Ram Probleme.

Steig um auf Win2000 oder XP und dein Problem is gelöst :)

LouCypher 14.06.2002 10:35

Darfst du überhaupt alle ramsockel mit doppelseitigen speichermodulen bestücken (chips auf beiden seiten)?? Schau mal im handbuch nach.

Root 14.06.2002 10:39

Die zweinal 128 sind doch eh singlesided, oder ist das etwa bei RIMM anders?

Übrigens: Bitte bei so einer Hardware kein WinME :)!

The_Lord_of_Midnight 14.06.2002 20:34

Na, Winme macht nur Probleme mit mehr als 512 Mb Ram. Aber das heißt noch lange nicht, daß man darauf verzichten muss:

http://support.microsoft.com/support.../Q253/9/12.ASP
also setz den parameter MaxFileCache in der System.ini auf 512000 KB
[VCache]
MaxFileCache=524288

dann passts. hab ich auch so mit 1 gb ram und läuft tadellos.

Air 15.06.2002 10:09

Hallo Lord...
Das mit dem "vcache" Eintrag habe ich ausprobiert und jetzt läufts ziemlich gut, zwar hatte ich plötzlich wieder mal ein Absturz, aber so kann ich wenigstens die Soundkarte wieder benutzen.
Hast du noch einen Tipp was ich noch probieren könnte damit es dann 100%-ig läuft?

Vielen Dank jedenfalls für deinen Beitrag

The_Lord_of_Midnight 15.06.2002 10:53

Hmm, das müsste eigentlich reichen um das System stabil zu machen.

Wenn ich ein System installiere mache ich immer einen zuverlässigen Memory-Test:
http://www.teresaudio.com/memtest86/ Memtest86 - A Stand-alone Memory Diagnostic

Wenn das noch immer nichts nützt, einen Upgrade auf das aktuellste Bios.

Bei allen Geräten würde ich überprüfen, ob bereits die aktuellsten Treiber installiert sind. In diesem Fall natürlich besonders die Treiber der Soundkarte.

Vielleicht gibts auch noch einen aktuelleren Treiber für die Hauppauge ?

Meine ganz persönliche Empfehlung:
1. Partition (Primary) 10 Gb Fat32 mit Windows Me: Nur für Spiele verwenden !
2. Partition Extended mit dem Rest der Disk
3. Logisches Laufwerk D: (Daten) Fat32 mit dem Rest der Disk (also Größe der Disk minus 20 Gb)
4. Logisches Laufwerk E: 10 Gb mit Windows 2000 Professional und Service Pack 2 oder Windows Xp Professional und Ntfs. Alles was nicht Spiele sind würde ich hier installieren und hier damit arbeiten. Dadurch sind die Spiele sehr schön von den Daten und von der produktiven Umgebung getrennt und können weniger Probleme machen.

Falls jetzt die Frage auftaucht, wie kann ich eine bestehende Partition beibehalten und trotzdem neue anlegen ? Nimm Powerquest Partition Magic 7.0 und verkleinere die C: auf 10 Gb. Das bedingt natürlich das noch nicht zu viel belegt ist. Dann lege die restlichen ebenso gleich mit Pqmagic an.

Und alle diese Installationen (Winme + Winxp) würd ich dann gleich auf die Datenpartition sichern. Mit Powerquest Drive Image 5.0. Diese Dateien kann man auf Cd-Größe splitten (ist eine Option) und dann auf Cd sichern. Damit bleibt der wertvolle Platz auf der Disk erhalten, wenn es eng wird.

So jetzt höre ich auf mit den Empfehlungen. Hast du noch Fragen dazu ?

Air 16.06.2002 06:46

Herzlichen Dank für deine ausführlichen Infos. Ich sehe schon, du hast das ja alles voll im Griff. Leider bin ich mit Software nicht so toll ausgestattet. Ich müsste also alles neu kaufen und da ich nicht der absolute PC-Freak bin, wäre es ja möglich, dass dann das Problem immer noch da wäre oder es kämen noch neue dazu ....

Jetzt läufts eigentlich ziemlich stabil. Was ich festgestellt habe: Am Anfang muss ich den PC meist mehrmals starten, bis es keine Probleme mehr gibt, aber wenns mal läuft, dann läufts problemlos. Beim nächsten PC-Start wieder dasselbe, 2-3 mal neu starten und irgendwann klappts. Merkwürdig, dieses Verhalten.......

Übrigens: der Absturz wird meist verursacht, wenn ich den Flight Simulator 2002 starte, und ich bin nun mal ein richtiger Fan dieser Software und kann halt nicht darauf verzichten.....

Nochmals vielen Dank für deine Hilfe, du hast mir ja schon sehr geholfen mit dem vchache-Eintrag. Und wenn dir noch was in den Sinn kommt, was ich noch ausprobieren kann, hau in die Tastatur.

Viele Grüsse
Roland

The_Lord_of_Midnight 16.06.2002 12:34

Also was du auf jeden Fall kostenlos machen kannst:

1. Den genannten Memory-Test. Einfach herunterladen und eine Floppy erstellen. Dann von der Floppy booten und zumindest bis Pass 1 warten. Errors: 0 ist absolute Bedingung. Wenn da ein Fehler kommt, dann wundert mich gar nichts. Dann ist das höchste Alarmstufe !

2. Das aktuellste Bios kostet auch nichts. Aber frag lieber wenn irgendwas unklar ist, denn ein fehlerhaft geflashtes Bios kann den ganzen Pc außer Gefecht setzen.

3. Die ganzen Treiber zu aktualisieren ist auf jeden Fall sinnvoll.

Also frisch ans Werk, fragen kost nix.
:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag