![]() |
USR8000 und VNC!!!
Hallo Leute!
Ich hab immer meinen PC von der Firma aus gesteuert. Habe mir aber jetzt den US Robotics Cable/DSL-Router gekauft und da der eine Firewall eingebaut hat, kann ich nicht mehr auf meinen Rechner zugreifen. Kann mir bitte jemand sagen wo ich was eintragen muß damit ich wieder darauf zugreifen kann. DANKE Wegu |
port freigeben
|
ip nummer und jeweiligen incomming port am usr freigeben unter /virtuell server glaub ich)
|
Ja, schon Port freigeben, aber bei virtual server kann ich nur eine ip aus meinem internen netz angeben und keine aus dem inet. hat es schon jemand bei einem usr8000 getan (port freigegeben)
lg |
Zitat:
|
Ich will aber den port nicht für alle ip's freigeben, sondern nur für die von der Firma. Sollte ja so funktionieren, wenn ip-firma bei port 4711 anklopft soll es durchgelassen werden ansonsten nicht.
Kann mir einer sagen was ich wo eintragen muß?? danke |
du richtest mal einen virutal server ein und dann machst du unter "Access Control" noch die entsprechenden einträge, dazu konsultieren sie bitte das handbuch :)
|
einfach im webmenü einloggen, Virtual Server...
und dann eingeben... Port, interne IP und enable aktivieren das mit jedem Port machen, dann auf save klicken und dann rebooten (da unten auf den Link klicken) btw: hab den Gleichen und glaub mir das funkt ;) |
Zitat:
und schreib dann was sinnvolleres |
na, bin ja beruhigt daß ihm dein Post geholfen hat^^
|
meines war auch nicht gedacht ihm zu helfen
da ihm valo schon die benötigte information gegeben hat die er braucht nur deines kommt mir so vor wie kurz und ungenau lesen nicht schaun was sonst noch geschrieben wird und sofort auf den antwort knopf drücken |
das war lediglich ein Hinweis wies bei mir funkt...kann ja sein daß er zum Rebooten vergessen hat^^
|
@Death
Zitat:
oder ist das so schwer |
Access Control
gib da mal die IP ein und den Port...könnte dort hinpassen, Access Control hört sich gut an ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag