WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   nur 28,8 kb/s mit 56k modem ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=59250)

pfotenhauer333 10.06.2002 17:53

nur 28,8 kb/s mit 56k modem ?
 
habe in himberg eine max. verbindungsrate von 28800 bps
erreicht
im vergleich dazu mit gleicher konfiguration und gleichen
provider im raum mödling 44000 bps

sys:
win xp prof
xp 1600+
256 mb ddr
analoges usr modem 56k v90 (mit neuestem treiber)

bin für jeden tip dankbar der mir hilft den speed zu erhöhen

mfg
h.

Pioneer 10.06.2002 18:09

Wieviel Meter hast du die Telefonleitung verlängert dast du zum Pc kommst?

Prost
:bier:
Pioneer

K@sperl 10.06.2002 18:10

Welcher Provider?

pfotenhauer333 10.06.2002 18:25

provider
 
provider ist jet2web
aonflash 20

kabellänge zu dose ca. 3m

hoshibrother 10.06.2002 19:04

wie schauts denn sonst mit der leitung der post aus: ist die eher noch veraltete technik u surfen zu deinen zeiten noch andere???

copterfreak 10.06.2002 19:06

bei den internetoptionen max. geschwindigkeit angegeben ?

valo 10.06.2002 20:03

das kommt sehr auf die leitungsqualität an, wie schnell die verbindungsgeschwindigkeit ist...

je länger die leitung, desto mehr potentielle möglichkeiten gibt es, das signal abzuschwächen, zu verfälschen was sich darin äussert, dass die verbindungsgeschwindigkeit verringert wird...

also prüf einmal auch, ob das telefonkabel nicht vielleicht an einem trafo oder sonstigen magneten vorbei läuft und änder dies mal fals vorhanden...

Christoph 10.06.2002 21:30

Hallo pfotenhauer333,
wie valo und copterfreak schreiben dürfte es die Leitungsqualität sein.
Ich habe in Wien und Hofstetten (NÖ) gleichen Provider, gleiches Modem und auch gleichen PC verwendet, Hofstetten meist 49333, Wien selten über 36000, meist noch etwas niedriger.
Hab schon Geräte ab- und umgesteckt, Einstellungen probiert, kein Erfolg.
lG
Christoph

weiss-nix 13.06.2002 12:09

hatte ein ähnliches problem (mit 56k-modem nur 33.600 erreicht). an meiner telefondose waren allerdings zwei telefone (festnetz + schnurlos) UND das modem angehängt.

nachdem ich ein telefon abgehängt habe, erreichte ich geschwindigkeiten (wenn man das so sagen kann :( ) von 46.600.

vielleicht hilfts dir ja ;)

mgic 13.06.2002 15:21

hallo
auch ich wohne in himberg (bei schwechat) und hatte ebenfalls ein externes 56k modem (elsa microlink). mein provider war uta (ohne grundgebühr) und mein kabel wanddose - modem 10 m lang. meine anbindung schwankte zwischen über 40 und unter 20 kbit/s. erst als ich mein telefon (siemens schnurlos) aussteckte, war ich konstant über 40 kbit/s. bei mir hatte aber die dose einen defekt. nach der montage einer neuen hatte ich trotz telefon über 40 kbit/s.
du könntest dich vielleicht auch bei einem anderen (gratis)provider anmelden, zb tele2, uta, (one glaub ich) und die anbindung vergleichen. oder du rufst den zuständigen bautrupp an (für himberg bei schwechat: 02682/65 050) und läßt die leitung und die dose überprüfen. soweit ich weiß, kostet das nichts (ohne gewähr).

sind die angaben im terminalprogramm korrekt? wie zum beispiel max. datenübertragungsrate 115.200bps?

Christoph 13.06.2002 21:12

Hallo mgic,
die Einstellung sollte stimmen, ich hab auch 115.200.
Du kannst es auch mit niedrigeren Einstellungen probieren, mehr als langsamer kann´s nicht werden.
Soviel ich in Erinnerung habe ist das die interne Geschwindigkeit, sprich Modem-PC.
Genauere Angaben erbeten.
Das Problem mit anderen Geräten (Telephone, etc.) sind schon in einigen Threads behandelt worden, schau mal in der Suche nach.
lG
Christoph

Brotspinne_1 13.06.2002 21:29

...über 40 kb/ mit nem modem? haha

Henry 13.06.2002 21:49

Zitat:

Original geschrieben von Brotspinne_1
...über 40 kb/ mit nem modem? haha
Augen auf! ;)
Es sind ja 40 kbit/s (4 kbyte/s)gemeint und nicht 40kb/s

snowman 13.06.2002 21:52

hast du ein schwarzes telefon mit grünen tasten? wenn ja, ist das das problem. austauschen lassen.

gruss,
snowman

wohac 13.06.2002 21:54

Noch ein heißer Tipp!

Hast du als Standardgerät vielleicht so ein Telefon von der Telekom in schwarz/anthrazit mit grünen Tasten? Wenn es so ist, steck es bitte aus.
Diesen Hinweis bekam ich von einem Telekom-Techniker und er funktioniert (bei meiner Kusine getestet - mit Telefon ca. 30 kb/s ohne fast 50 kb/s).
Warum das so ist weiß allerdings niemand.

lg

wohac 13.06.2002 21:56

@snowman!
warst einfach schneller (kürzerer Text?):heul:

pfotenhauer333 16.06.2002 17:26

danke
 
danke an alle
der tip mit den posttelefonen war goldrichtig

habe es ausgesteckt: 44000 bp/s


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag