![]() |
DSL Anschluss?
Hallo zusammen!
Ich bekomme demnächst eine eigene Wohnung und würde mir gerne eine DSL Leitung legen lassen,wenn möglich mit Flatrate!Da ich auf der HP von den Telekomikern nichts finden konnte,habe ich die Frage an euch: Wie teuer wäre es wenn ich mir nur einen Internetanschluss legen lasse mit Buchse und allem drum und dran was man halt für T-DSL benötigt.Wer kann mir da einen guten Kostenvoranschlag machen? Vielen Dank im voraus! Gruss Malte;) |
Hallo Malte,
TDSL kommt mit der normalen Telefonleitung ins Haus. Hier gibt es mehr Infos: http://www.dslteam.de/index.php Happy Landings Heinz |
EUMEX
Hallo Malte
habe auch t-dsl über einen router(mit lan -Kabel mit Pc verbunden) An diesen Router kann man 3PCs anschliessen.Rate dir aber dringend davon ab einen Router dazwischenzuschliessen, da das Ding eigentlich nie funktioniert:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: Max |
Also wenn ich die Infos auf der seite jetzt richtig interpretiere benötigt man für DSL auch gleichzeitig einen ISDN Anschluss?
Gruss Malte;) |
Hallo nochmal!
Habe diese Liste hier gefunden und wer kann mir jetzt ertählen was ich zahlen muuss wenn ich noch nicht mal einen Telefonanschluss habe? T-ISDN 300 € 28,71 Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 6 Monate Paketangebot (1) T-ISDN 300 mit T-DSL + € 9,99 = € 38,70 Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate T-ISDN xxl € 31,28 T-ISDN xxl ist durch die Regulierungs- behörde zunächst bis zum 30.06.02 genehmigt. Mindestvertragslaufzeit: sechs Monate, Sonderkündigungsrecht der Deutschen Telekom zum 30.06.02. Paketangebot (2) T-ISDN xxl mit T-DSL + € 9,99 = € 41,27 T-ISDN xxl ist durch die Regulierungs- behörde zunächst bis zum 30.06.02 genehmigt. Mindestvertragslaufzeit: zwölf Monate, Sonderkündigungsrecht der Deutschen Telekom zum 30.06.02. T-ISDN Standard € 23,60 T-ISDN Komfort € 26,16 T-ISDN Standard + € 12,99 mit T-DSL = € 36,59 T-ISDN Komfort + € 12,99 mit T-DSL = € 39,15 T-Net € 13,33 T-Net mit T-DSL + € 19,99 = € 33,32 T-Net 100 € 15,93 Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 6 Monate T-Net 100 mit T-DSL + € 19,99 = € 35,92 Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 6 Monate (1) T-ISDN 300 mit T-DSL: Das Anschlusspaket kostet 38,70 EUR im Monat. Das sind für T-DSL im Vergleich mit T-ISDN 300 9,98 EUR mehr im Monat. Zuzügl. nutzungsabhängiger Online-Entgelte. Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate. Der Bereitstellungspreis beträgt bei Selbstmontage des Netzabschlussgerätes (NTBA) einmalig 51,57 EUR. (2) T-ISDN xxl mit T-DSL: Das Anschlusspaket T-ISDN xxl mit T-DSL kostet 41,27 EUR im Monat, das sind für T-DSL im Vergleich mit T-ISDN xxl rechnerisch 9,99 EUR mehr im Monat. Zzgl. nutzungsabhängiger Online-Entgelte. Angebot gilt nur in Verbindung mit der Beauftragung eines Anschlusspaketes T-ISDN xxl mit T-DSL. Der Bereitstellungspreis beträgt bei Selbstmontage des Netzabschlussgerätes (NTBA) einmalig 51,57 EUR. Sie können T-DSL mit allen T-Online Tarifen kombinieren: T-DSL und T-Online. Vor allem was ist wenn ich eine Flatrate haben möchte? Oder bietet so etwas niemand mehr an? Gruss Malte |
nö - du kannst auch T-DSL mit 'analog' kriegen...
Vorteil 1: dein altes Telefon und der ganze Krempel funktioniert weiterhin Vorteil 2: du hast trotzdem einen DSL Internet Zugang Nachteil1: eben nur eine Telefonleitung - wie bei old-styled analogen Anschlüssen üblich :-) Nachteil2: die DSL-'Zuzahlung' ist höher , als bei aufsetzen auf ISDN Zitat:
--- arghh, da war er schneller, dann nochmal ganz langsam: du brauchst: 1. einen Draht aus der Wand ;-) 2. einen Netzbetreiber (Telekom), der dir analog oder ISDN anbietet, 3. einen Internet Service Provider (z.B. T-Online oder 1&1) so, und zahlen mußt du: 1. dem Netzbetreiber die normale Grundgebühr (die ja auch bei der normalen Telefoniererei dabei ist) 2. plus einen DSL-'Zuschlag'. 3. dem ISP die Flatrate-Gebühr (oder, wie z.B. bei 1&1, eine 'Grundgebühr für 100h Nutzung ohne Bandbreitenlimit) Reine Flatrate-Angebote sind meist sehr teuer (ohne Bandbreitenlimitierung), oder sehr limitiert, oder halten nicht lange. Sie sind selten sinnvoll - für mich z.B. ist der 1&1 100h Tarif optimal: 100h Nutzung pauschal für EUR14.90 - und keine Beschränkung der Datenmenge. Die 14.90 entsprechen übrigens dem Punkt 3 weiter oben. Etwas klarer geworden ? HansJürgen |
@HansJürgen
Zitat:
Jetzt kommt meine Version ;) wir haben zuhause ein analoges telefon wofür wir die Grundgebühr und Gesprächszeit zahlen müssen (also ganz normal, den selben preis wie auch ohne ISDN oder DSL). Und jetzt kommt das T-DSL hinzu, wofür man im Monat ca. 25€ an Grundgebür zahlt + ca. 20€ für die Flatrate (ohne limitiereung, also unbegrenzte Datenmengen ,sowie auch online zeit). Jedenfalls kostet T-DSL (mit analogem Telefon) im monat nicht mehr als 50€. Die anschaffung war allerdings etwas teurer, ich kann mich nicht mehr so recht erinnern, aber ich glaube dass es schon so zwischen 150€ und 200€ gekostet hat. |
Zitat:
Alles richtig, was HansJürgen da schreibt. Nochmal aber zum deutlichen Herausstellen: Du kannst Dein altes Telefon und anderes analoges "Ungemach" auch mit einer ISDN-Leitung weiterbenutzen. Sag halt bei der Beantragung, dass Du einen entsprechenden "Terminaladapter TA 2a/b" benötigst. Dann gibt's zur sog. NTBA und zum Splitter noch 'ne dritte Kiste, worauf sich jeder beim Staubwischen freuen darf. :D Klappt aber - so ist auch meine Konfiguration. |
nur mal zur preislichen Orientierung:
Ich zahle für normal ISDN + DSL + Flat (T-Online: was für ein Laden! Allein die kleine Übersicht oben sagt ja alles... und das ist erst der Anfang, warte ab, wenn du ein Modem und den Splitter haben willst!!) rund 110 DM (ich mag den Euro nicht!). Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter. |
@spooky_763: du zahlst EUR25,- für deine Flatrate - ich mit meinen EUR 14.95 zahle also 20DM pro Monat weniger - und 100h online schaff ich sowieso nicht (selbst incl. Onlinefliegen)!
Aber jedem das seine ;-) HansJuergen |
Ja dann werde ich mich wohl mal um einen Anschluss bemühen!Hat denn einer von euch eine Ahnung wie lange die ganze Geschichte gedauert bis ich mit DSL solange ins Netz gehen kann wie ich das will?
Welche Erfahrung habt ihr gemacht? Gruss Malte;) |
ach übrigens, habt ihr gewusst das router gesetzwidrig sind?
hat mir einer von der telekom erzählt, als ich mal angfragt habe wegen so einem ding. wollt nur bescheid sagen. gruß Sebastian K. |
Zitat:
"Aquriert" wurde ich von der Telekom im Oktober lezten Jahren...das erste Mal ans/ins Netz gehen sollte ich am 10.12. Es wurde dann der 27.12. Nur soviel dazu... Bring eine Portion Geduld und Widerstandsfähigkeit mit. Und halte für Rückfragen immer schön sämtliche Kunden-, Ruf- und Bearbeitungsnummern parat. Das wird querfeldein abgefragt. :D Viel Glück! |
Sorry..das sollte oben in meinen anderen Beitrag mit hinein
Zitat:
|
@HansJürgen
Zitat:
mehr als das doppelte und zum glück gibts kein Download Limit |
Zitat:
HansJürgen |
Hallo,
ich habe mich vor 2 Wochen bei 1&1 für DSL angemeldet und kurz darauf schon die Benarchrichtigung von der Telekom bekommen, daß am 13.06. auf DSL und ISDN umgestellt wird. Die NTBA für den ISDN-Anschluß war auch gleich dabei. Wenn Du Dich schnell entscheidest, kannst Du bei 1&1 bis zu 200 Euro sparen, da sie für das Modem nur 19,90 Euro anstatt 149/199 Euro nehmen und bis zu diesem Termin auch noch der günstige Einrichtungspreis der Telekom von 23,38 Euro gilt. Was bei der Flatrate von 1&1 noch zu sagen ist: Wenn Du nicht mehr als 100 Std. im MOnat surfst, zahlst Du nur 14,90 anstatt 29,90 Euro! Zusätzlich gibts ein .de-Homepage mit 100 MB Webspace. Bei soviel Werbung für 1&1 müsste ich jetzt eigentlich Geld bekommen... :D Gruß Tomas |
Also ich persönlich würde von sämtlichen Produkten aus dem Hause Telekom die Finger lassen. Wer wirklich qualitativ hochwertiges DSL haben möchte, kommt um QSC nicht herum: http://www.q-dsl.de
Höhere Geschwindigkeit als T-DSL (1MBit down, 256kB up), garantierter Anschluß innerhalb von vier Wochen, absolut volle Flatrate ohne Hintertüren oder Haken, superfreundlicher und vor allem kompetenter (!) Support, man bekommt statt einem Splitter und dem ganzen Müll auf deren Kosten eine zweite Telefondose gelegt, an die man einfach einen (ebenfalls kostenlosen, von denen mitgelieferten) Router dranhängt, und fertig. Installation ist extrem einfach, auch für den völligen Laien. Es gibt keine Zwangstrennung nach einer bestimmten Zeitdauer wie bei der Telekom, im Gegensatz zur Telekom ist Fastpath aktiviert, was sich bei Onlinespielen SEHR stark bei der Geschwindigkeit bemerkbar macht und so weiter und so weiter. Natürlich kann man auch online sein und nebenbei telefonieren, und das auch ohne ISDN oder so´n Gedöns, den die Telekom einem andrehen will obwohl´s technisch nciht notwendig ist. Das größte Plus aber: Man hat nichts mehr mit dieser dämlichen Telekom zu tun. QSC setzt auf ein eigenes Netz auf und muß sich deshalb auch nicht dem Preisdiktat der Telekom beugen, welches in Fachkreisen ja immer wieder für Erheiterung sorgt angesichts der exorbitanten Höhe. Fazit: QSC ist besser. Ist ein echter Qualitätsanbieter, den ich besten Gewissens empfehlen kann. Habe jetzt seit einem guten halben Jahr von denen DSL und habe es noch nicht ein einziges Mal bereut. |
Flatrate?
Hallo zusammen!
Kann mir mal einer verraten, was "flatrate" beim Internet- bzw. Telefonanschluß bedeutet bzw. bewirkt? Gruß, Günther |
Und ich empfehle in jedem Falle das Original
... von der Telekom. Da kann man sich derzeit noch wenigstens halbwegs sicher sein, dass es diese Telco-Company in einem halben Jahr noch gibt.
Ansonsten lass Dich nicht abschrecken. Der Anschluss ist nicht schwierig, wenn man nicht gerade zwei total linke Hände hat. Bei mir funtioniert T-DSL superstabil. Ich habe einen Router von Allnet davorgeschaltet, weil ich zu Hause mehrere PCs habe und das mit dem Online-Fliegen (in meinem Falle bei IVAO) funktioniert völlig problemlos. Thomas |
Hi!
@günther: "Flatrate" ist ein Internettarif, bei dem man für eine monatliche Grundgebühr so lange online sein kann, wie man will, ohne noch Minutenpreise zahlen zu müssen. Und noch was zur Telekom: Ich habe T-DSL mit der T-Online-Flatrate seit knapp 2 Jahren. Und ich bin sehr zufrieden damit. Der Service und das ganze Drum und Dran ist bisher immer perfekt gewesen. Trotzdem ich sehr viele Downloads mache, ist es mir selten zu langsam - also Q-DSL unnötig, da muss ich dann auch noch an einen anderen Anbieter zahlen. Ich habe gerne alles auf einer Rechnung. Die Zwangstrennung alle 24 Stunden kann ich auch problemlos wegstecken. Jeder kann doch das nehmen, was er will. Auf der Telekom herumzuhacken scheint ja seit einigen Jahren Volkssport geworden zu sein. Ich persönlich bin damit sehr zufrieden und kenne auch Leute, die nach einem Umstieg dankbar zur Telekom zurückgegangen sind. Gruß Thomas P.S.: Ich würde auch nicht so herumtönen, einen Router zu nutzen, da pro T-Online-Kennung über eine Einwahl nur ein PC gleichzeitig im Internet sein darf. So steht es in den AGB! |
@ Thomas: Ausnahmen bestätigen die Regel!!
Wirklich, ohne auf die Telekom / T-Online herumhacken zu wollen, (was bei mir sicherlich kein Volkssport ist!!)ich kann dir nicht zustimmen. Wenn ich meine Odyssee hier zum Besten geben würde....... Das fängt an bei einer merkwürdigen Doppelanmeldung, geht weiter dahin, dass danach keiner was davon wusste, mein Nachbar aber plötzlich ungewollt ISDN und DSL kriegen sollte, ich zum Freischalttermin kein Splitter hatte - Woche später dafür gleich zwei und ich mittlerweile das 3. NTBA wegen Defekte eintauschen musste. Noch was? Dann versuch doch mal, bei einer der tollen Hotlines anzurufen. Bis man erstmal überhaupt die zuständige Stelle - sprich Telefonnummer hat, vergehen Stunden. Und eine einfache Anfrage von mir, die dann übrigens bei Freenet unkompliziert beantwortet wurde, konnte von der "freundlichen" T-Online-Dame nur so beantwortet werden, dass ich wohl falsche Geräte hätte. Lächerlich!!! @ Krazy Kraut : Warum ich dann doch bei der Telekom / T-Online bin und nicht, wie du hier bewirbst, bei einem anderern Anbieter? War ich! Bei Freenet.de!! Super Service (wie immer und nicht ironisch gemeint!), super Angebot, noch einfachere Installation - nur ein Gerät (Kombi aus Splitter, Modem usw.)- was mir dir Telekom bis heute nicht glaubt..... und dann macht der DSL - Vertragspartner Pleite. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich mein DSL exakt eine Woche! Folge: 2 Wochen ohne Telefon - die Telekom braucht halt ihre Zeit bis zur Wiederfreischaltung- und endlose Pannen bis zu meinem nun wieder laufenden DSL Flat. Lehre: T-Online/Telekom ist in Punkto Service ein riesen Schrotthaufen (was aber einfach an der Größe der beiden, auch noch getrennten Unternehmen T-Online und Telekom liegt, in denen einfach eine Hand nicht weiß, was die andere macht), dafür ist sie aber die stabilste und vor dem Pleitegang relativ geschützt. |
@thomas
danke thomas, wieder was dazugelernt.
Günther |
ich kann's mir nicht verkneifen - gerade aus dem Ticker:
Performance-Probleme bei QSC Im Provider-Monitor iMonitor von heise online meldeten in den vergangenen Tagen zahlreiche QSC-Kunden schlechte Datendurchsatzraten. Statt der gewohnten über 100 kByte/s lagen die Datenraten nur bei einigen Kilobyte pro Sekunde. Auf Anfrage von heise online teilte die Pressesprecherin Uta Teigel mit, dass die Störungen "durch stark steigenden Traffic" hervorgerufen wurden. Die höhere Belastung der Router habe einen Softwarefehler offenbart, der nun mit höchster Priorität behoben werden solle. QSC arbeite dazu mit dem Hersteller eng zusammen und sei zuversichtlich, das Problem in den nächsten Tagen lösen zu können. Betroffen sind die Nutzer von QSC Home. Hans-Jürgen @Krazy Kraut: zugegeben, woanders passiert das auch. Passte nur gerade so schön ;-) |
Telekom?! Ihr wollt gar nicht wissen, was ich mit denen erlebt habe, bevor ich gekündigt habe. Wartezeit? Bei T-DSL-Anmeldung "Ende nächster Woche", sie hätten dazuschreiben sollen "nächsten Jahres". Nach etwa einem dreiviertel Jahr (!) immerwährender Vertröstungen bin ich bei Hansenet gelandet. (Gottseidank gibt's in Hamburg echte Konkurrenz!)
Abgesehen davon, daß die Telekom sich als unfähig erwiesen hat, fehlerfreie Rechnungen auszustellen, Beträge abgebucht hat, die nicht gerechtfertigt waren, doppelte T-Online-Mitgliedschaft (ohne Bestellung natürlich, auf denselben Namen, denselben Anschluß), Unfähigkeit, Telefonnummern bei Umzug fehlerfrei abzuändern (2 Wochen ohne Telefon)..... Nö, einen "Sport" muß ich mir daraus gar nicht machen, schlecht über das "T" der geschützten Farbe Magenta (diverse lächerliche Klagen wegen vermeintlicher Verwechselungsgefahr) zu reden, ich muß nur die Wahrheit erzählen. Im Gegensatz zu deren "Service"-Hotline..... Ich spreche von meinen persönlichen Erfahrungen, nicht vom Hörensagen. DSL-Pauschaltarife (Übersetzung von "Flatrate") müssen nicht teurer sein. Ich zahle im Schnitt 65 € pro Monat für zwei Personen und fleißiger Telefon- und Internet-Nutzung. Grüße, Betto |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag