![]() |
pentium 1 spannungen
|
Da werden die Transistoren nicht viel machen. :D
|
naja würd der des überleben?
|
welches board? beim board-hersteller findest meist eh tabellen für die unterstützten cpu's
|
compaq...
|
Guck mal auf die Compaq Herstellersite, welche CPUs unterstützt werden.
Welchen Chipsatz hat das Board? |
ui, noch immer der leidige compaq *g*
na, vielleicht findest ja doch was ... :D |
|
also wenn ich mich richtig erinnere:
der alte pentium war der p54c. der mmx ist der p55c. der unterschied ist sehr wichtig, denn wenn das board die spannung nicht bereitstellen kann, könnte der mmx zerstört werden. übrigens ist die notwendige spannung auch auf der cpu aufgedruckt. also zwei ansätze: 1. schauen in der doku, ob der mmx (=p55c) unterstützt ist. 2. die cpu anschauen und dann im handbuch zum mainboard checken, ob dieses diese spannung bereitstellen kann. |
tjo handbuch gepostet siehe oben
daher schauts aus als obs mit dem board ned klappt! |
Hab jetzt im guten alten P5A Handbuch nachgeschaut.
Da steht: P54C 3.5 V (VRE) P54C 3.5 V (STD) beides in Single Plane P55C 2.8 V (Dual Plane) Also um den MMX zu unterstützen muss das Board zwei verschiedene Spannungen zur Verfügung stellen. Ich lad mir mal das Handbuch herunter. |
Hab mir jetzt den Auszug aus dem Compaqu Handbuch angeschaut. Das dürfte das falsche Kapitel sein, da steht nichts zum Thema Spannungen.
|
Das Board ist höchstwahrscheinlich nicht mmx-tauglich.
Der PC ist von 1996, MMXs gab's erst ab 1997. |
Es stellt sich auch die Frage, was das bringen würde. Also ob man wirklich einen Geschwindigkeitsunterschied von einem P1 zu einem P1 Mmx bemerkt. Oder ist momentan gar keine Cpu eingebaut ?
Übrigens: 2 * 32 Mb Edos hab ich noch rumliegen. Denn falls der Ram noch nicht maximal ausgebaut ist, dann würd ich eher dort anfangen. Ps: ftp://ftp.compaq.com/pub/supportinfo...56-001_ch5.pdf Da steht, daß Edos und Fastpage Mode Rams möglich sind. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag