WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   18" TFT oder 21/22" CRT ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=59028)

cal 08.06.2002 13:16

18" TFT oder 21/22" CRT ?
 
hi,

nach preislistenstudium :lol: ergibt sich das hochwertige crt´s keinen cent billiger sind als 18" TFT´s.

Also was kaufen?

Worauf ist beim TFT zu achten, welche werte sind wichtig?
Sind die neueren TFT´s zum spielen geeignet für div. racegames aber auch tfc,cs, q3 usw.?
Natürlich aich die frage nach der marke und dem jeweils besten modell.

so quotet bidde bei der umfrage und gebts ein statement dazu, danke :cool:


...und solltet ihr für "ganz was anderes" sein, beachtet bitte den preisrahmen von max. € 1500.-

renew 08.06.2002 13:25

Ich würd immer noch sagen 21er CRT (oder 2 19er.. ;))

Weil ich glaub (bin mir aber nicht 100%ig sicher), dass die response Zeiten eines so großen TFTs immer noch zu langsam sind um schnelle Games wirklich gut zocken zu können.
Falls es schon wirklich schnelle Panels gibt, werden die wahrscheinlich schweineteuer sein. Ich hab jetzt einen Sony G520 und kann mich eigentlich über nix beklagen.
Und ein gutes TFT kostet da schon um die 400€ mehr.

Und auf einem 21er CRT mit einer sichtbaren Diagonale von fast 20" bringt man doch um einiges mehr unter als nur auf 18", was eben nur die Größe eines 19er ist.
Und falls der TFT auch 1600x1200 hat (sollte bei einem vernünftigen schon drin sein) wird eben alles ein wenig klein - so wie es eben bei einem 19" CRT bei 1600x1200 der Fall ist.

Manfred 08.06.2002 13:43

für den Preis eines guten 21" CRT bekommst Du höchstens einen Billigsdorfer 18"TFT und außer scharf sein können die Dinger gar nichts.

silent 08.06.2002 13:44

als guten TFT empfehle ich den 181T oder 191T von Samsung (18.1" und 19") - beide haben sehr gute werte
Kontrast 500:1, responsezeit unter 25ms - d.h. fuer spiele und videos geeignet - ueberhaupt kein ghosting wie bei billigen TFTs
Ausserdem sollen noch die NEC 1850 und 1880 sehr sehr gut sein.

Relativ gute Seite auf was man beim TFT kauf achten soll - http://arstechnica.com/guide/flatpan...tpanels-1.html

und falls man etwas ueber die 18-20" TFTs aus erster Hand - von den usern - wissen will lies dir mas das durch, fast 100 seiten wuerde ich sagen, ich hab dafuer ca 2-3 Stunden gebraucht (mit pausen :) )
http://arstechnica.infopop.net/OpenT...5&m=4190936913

mir ist es persoenlich lieber einen 19"TFT am tisch zu haben als einen etwas billigeren 21" CRT, ausserdem habe ich empfindliche augen und den ganzen Tag am CRT zu arbeiten ist nicht gerade augenschonend. Ich werde mir in kuerze entweder den Samsung 191T oder SGi 1600sw zulegen

silent 08.06.2002 13:47

ah ja, nicht vergessen, falls du 1600x1200 brauchst, gibt es ausser einigen 20 und 22" TFT nichst. Samsung soll bald den 192T bringen, 19" mit 16x12 aber wann ...

nicht ausser acht zu lassen ist auch das 1280*1024 ein 5:4 Verhaeltniss ist, wohingegen, normal 4:3 ist (TV, 1024*768, 16*12 etc)
deswegen sind die guten 18 und 19" TFTs auch physisch 5:4, damit keine Geometriefehler auftreten

cal 08.06.2002 13:47

amoi thx fd links !


was bedeuten die "unter 25ms" für die bildwiederholrate?
sind damit 148 fps oder mehr (wie ich sie in nascar2002 hab) möglich?
kann mal jemand fps-werte mit tft´s posten?

cal 08.06.2002 13:50

Zitat:

Original geschrieben von silent
ah ja, nicht vergessen, falls du 1600x1200 brauchst, gibt es ausser einigen 20 und 22" TFT nichst. Samsung soll bald den 192T bringen, 19" mit 16x12 aber wann ...

nicht ausser acht zu lassen ist auch das 1280*1024 ein 5:4 Verhaeltniss ist, wohingegen, normal 4:3 ist (TV, 1024*768, 16*12 etc)
deswegen sind die guten 18 und 19" TFTs auch physisch 5:4, damit keine Geometriefehler auftreten


ich verwende hauptsächlich 1280*1024/32bit bei disabled v-sync,
ist das bei tft´s überhaupt möglich?

[AMD]Feuerspucker 08.06.2002 13:50

Jup, sicher, das TFT bremst deine Graka aus :D :D :D
Du bist wirklich arm, weißt du das?

silent 08.06.2002 14:00

die unter 25ms bedeuten, das der monitor weniger als 25ms braucht um von einer hellen auf eine dunkle und wieder zurueck auf eine helle farbe (weis-schwarz-weis) umwaechselt. (ich hoffe das nichts falsches sage :) ) Werte groesser als 30ms haben etwas ghosting, d.h. es schaut aus wie eine schatten oder aehnlich, bei 50ms ist es voll zu sehen - das haben meist die billig tfts

d.h. bei unter 30ms solltest du keine probleme haben, da der monitor schnell genug ist um das bild neu zu zeichnen (aber nicht mit Hz verwecheln!!!) damit du nichts merks

die Hz angabe ist ja bei tfts, soweit mir bekannt ist, nur fuer kompatibilitaet, weil 60Hz ist voll OK, die 75Hz die die meisten TFTs unterstuetzen sind wegen der kompatibilitaet

die FPS sind ja nur dazu da, um zu sehen, wieviel dein system schafft, nicht weiviel angezeigt werden, die 300FPS im Q3 schaft ja kein monitor anzuzeigen :D

cal 08.06.2002 14:01

Zitat:

Original geschrieben von [AMD]Feuerspucker
Jup, sicher, das TFT bremst deine Graka aus :D :D :D
Du bist wirklich arm, weißt du das?


gut, das ein tft deine gfx nicht ausbremsen kann, ist klar :lol:

...und das ich arm bin ist wiederum mir klar, brauch ich nur meine kontoauszüge ansehn :heul: und mich bei meinem gehaltszettel freuen, das sich der grasser schon wieder mit € 2700.- bedient hat...:heul: :heul: :heul:

Lord Frederik 08.06.2002 14:04

hi, diese frage beschäftigt mich mittlerweile schon längere zeit. für mich persönlich bin ich zu dem schluss gekommen das für meine bedürfnisse - hauptsächlich i-net und games, nur ein 22er crt in frage kommt. ich habe auf einigen 15,17 und 18er tft verschiedene spiel wie ds, counterstrike ect. gespielt und keiner der tfts kam an die crts heran. tfts sind nicht schlecht und die responcezeit von unter 25 ms ist auch nicht so schlimm (ausser schlieren bei couterstrike). aber als fast perfektionist ist eben ein guter crt -noch- nicht von einem tft zu ersetzen.

silent 08.06.2002 14:04

btw, nicht vegessen - TFT in .de kaufen - meist viel billiger
irgendwo in .at anschauen und dann in .de bestellen
habe schon unterschiede von 200eur und mehr bei dem Samsung 191T gesehn

[AMD]Feuerspucker 08.06.2002 14:08

Zitat:

Original geschrieben von cal



gut, das ein tft deine gfx nicht ausbremsen kann, ist klar :lol:

...und das ich arm bin ist wiederum mir klar, brauch ich nur meine kontoauszüge ansehn :heul: und mich bei meinem gehaltszettel freuen, das sich der grasser schon wieder mit € 2700.- bedient hat...:heul: :heul: :heul:

Die meisten Leute in Österreich verdienen nicht einmal so viel, du kannt einem wirklich leid tun.
:lol:

cal 08.06.2002 14:12

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
hi, diese frage beschäftigt mich mittlerweile schon längere zeit. für mich persönlich bin ich zu dem schluss gekommen das für meine bedürfnisse - hauptsächlich i-net und games, nur ein 22er crt in frage kommt. ich habe auf einigen 15,17 und 18er tft verschiedene spiel wie ds, counterstrike ect. gespielt und keiner der tfts kam an die crts heran. tfts sind nicht schlecht und die responcezeit von unter 25 ms ist auch nicht so schlimm (ausser schlieren bei couterstrike). aber als fast perfektionist ist eben ein guter crt -noch- nicht von einem tft zu ersetzen.

big thx, genau solche aussagen helfen mir bei meiner entscheidung.:cool:

maxb 08.06.2002 14:19

ich hab' diese überlegungen auch vor kurzem angestellt hab' mich aber dann schnell für den 22" CRT entschieden. grund dafür war

- vergleichbare TFT's waren mir viel zu teuer
- ich habe keine platzprobleme
- unsicherheit TFT und spiele

Lord Frederik 08.06.2002 14:24

möchte noch anfügen das das pixelproblem nach wie vor bestand hat. immer wieder gab es bis zu 4 pixel die defekt waren. ein umtausch ist da kaum möglich. da hat man dann ordentlich geld ausgegeben und steht mit ein paar pixelfehler da - na super.......

cal 08.06.2002 15:21

naja, 6:2 im moment für den crt, keine andere lösung, weit und breit...:confused:
hoffe es melden sich noch ein paar andere user und profs zu wort :D

Kubi 08.06.2002 15:47

ich würd auch lieber einen tft bevorzugen
die technischen vor und nachteile wurden ja schon gesagt
aber lass mal den praktischen teil ansprechen
ersten mal die augenfreundlichkeit
dann stell mal so ein 22er crt monster auf den tisch
bzw, wennst mal was umstellen oderwasauchimmer zamräumen tust ist so
ein tft federleicht
der nächte punkt wäre noch das der crt auch ordentlich hitze erzeugt
der tft zwar auch aber weit weniger
wäre noch zu erwähnen das ein tft einfach edel aussieht
so ich hoffe ich konnte auf 6:3 aufholen
wegen des preises... in 50 jahren hast das locker mit dem tft eingespart :D
und beim kauf nicht wie oben in .at ansehen und in .de kaufen, sondern
dort ansehen und testen wo man kauft wegen der vom lord erwähnten pixelfehler....

cal 08.06.2002 16:21

Zitat:

Original geschrieben von Kubi
ich würd auch lieber einen tft bevorzugen
die technischen vor und nachteile wurden ja schon gesagt
aber lass mal den praktischen teil ansprechen
ersten mal die augenfreundlichkeit
dann stell mal so ein 22er crt monster auf den tisch
bzw, wennst mal was umstellen oderwasauchimmer zamräumen tust ist so
ein tft federleicht
der nächte punkt wäre noch das der crt auch ordentlich hitze erzeugt
der tft zwar auch aber weit weniger
wäre noch zu erwähnen das ein tft einfach edel aussieht
so ich hoffe ich konnte auf 6:3 aufholen
wegen des preises... in 50 jahren hast das locker mit dem tft eingespart :D
und beim kauf nicht wie oben in .at ansehen und in .de kaufen, sondern
dort ansehen und testen wo man kauft wegen der vom lord erwähnten pixelfehler....


bevorzugen würde ich auch ein tft
nur würde mich schon interessieren, wieviel fps bei den genannten spielen auf so einem modernen 18" TFT angezeigt werden, LF hat maybe daran gedacht?
Der letzte von mir verbaute, war ein V7 17" TFT, und der sieht bei office real great aus...und spiele möcht ich auf kundenpc´s ned testen, die 3dmarks sehen ganz gut aus, irgendwie klar und scharf aber doch etwas verzögert...
derzeit hab ich ein 21" Vz E95P Monster am Tisch...
und das einzige platz-prob das ich mit der größe hab, ist das ein 22" CRT nicht in jedes auto passt :lol:

und zum kaufen: hab von den strassen-preisen gesprochen, wo entsprechende crtßs und tft´s ca € 1300.- kosten.
Kaufen in der preisklasse: beim deutschen oder belgischem distributor

Lord Frederik 08.06.2002 17:00

die fps unterschiede sind vernachlässigbar - sprich da man nicht 1oo % vergleichen kann - rd. 5-7 fps. das ist aber nicht der punkt. der punkt sind a, die pixel und b, die schlieren bei schnellen 3d-spielen.
und zu dem genannten lieber - mir wäre ein tft auch "lieber". und habe ich auch noch vergessen. die auflösung ist defakto fix bei einem tft - bei einer anderen auflösung wird runtergerechnet - sprich frist wiederholraten und responcezeit.

maXTC 08.06.2002 19:15

CRT

silent 08.06.2002 19:18

warum sollte man auf einem TFT weniger fps erreichen? das verstehe ich ueberhaupt nicht :verwirrt:

und das interpolieren auf eine kleiner aufloesung macht die elektronik im monitor, nicht die graka oder cpu, d.h. es beansprucht keine rechenzeit und deswegen auch nicht weniger leistung

Manfred 08.06.2002 21:42

Beim Mediamarkt(Auhof)stehen ca. 25 Tft´s zur Ansicht herum, Fakt ist, an die Bildqualität eines Sony F520(CRT) kommt kein TFT auch nur annähernd heran.

maXTC 08.06.2002 21:45

da muss ich dir zustimmen manfred... ;)

praktisch wäre ein tft schon, nur habe ich noch keinen gefunden der mir zugesagt hätte.

Alter 09.06.2002 03:48

Ich möchte mal etwas zu den Großmörkten und deren Vorführung von TFTs sagen: Ein TFT ist ja bekanntlich nur dann gestochen scharf, wenn die höchstmögliche Auflösung eingestellt wird. Die Großmärkte wie MM stecken alle TFTs an eine Verteilerbox und lassen irgendwas mit 1024x768 laufen. Das passt auch bei 15" TFTs, alle größeren laufen dann aber interpolierend und daher unscharf. Für jemanden, der keine Ahnung hat ist das nicht gerade eine Hilfe bei der richtigen Kaufentscheidung.

Zu 18" TFTs muß ich sagen: Entweder man nimmt einen 17er oder einen 19er, weil ein 18er ist wirklich um fast nix größer als ein 17er, aber wesentlich teurer. Schau mal, ob du irgendwo einen 17er neben einem 18er stehen siehst (zB Saturn SCS). Außer dem Preis wirst du wenig Unterschied feststellen.

Meine persönliche Erfahrung: Es ist eine ziemliche Umstellung, die nicht jeder mag. Ich bin mit meinen aber glücklich und zufrieden.

cal 09.06.2002 12:09

soweit thx @all


/schieb/ :lol:

zAPPEL 09.06.2002 18:30

Ich stimme für den TFT, ich selber besitze einen 15" Syncmaster 151s der keinen einzigen Pixelfehler hat, und letztens habe ich gesehen das teilweise bei den TFTs schon "0 Pixelfehler Garantie" bis zu 14 Tage nach kauf gegeben wird. Tauschen den TFT also um wenn er nach 14 Tagen zurückgebracht hat.
Wenn ich Geld habe werde ich auf einen 17er umsteigen, wahrscheinlich wieder ein Samsung da ich prinzipiell sehr zufrieden mit meinem bin.
Schlieren oder dgl. fallen mit außer beim scrollen vom text wo es nicht wirklich stört nicht auf, habe auch schon DVDs geschaut.

Außerdem ist mir ein CRT einfach viel zu schwer und klobig ;)

LG zAPPEL

Elac7 10.06.2002 00:40

Na bei dem was hier so alles steht würde ich hier am liebsten aus dem Fenster springen....


Also:

KEIN CRT ABER AUCH WIRKLICH KEINER KOMMT AN DIE QUALITÄT EINES TFT RAN! ALLE DIE WAS ANDERES BEHAUPTEN BITTE NICHT BÖSE SEIN HABEN KEINE AHNUNG...

FPS-Unterschiede gibts nicht! Warum auch ? Man kann einen FPS-Test auch ohne Monitor machen - bleibt dann der Blechi stehen???
Wenn wirklich jemand glaubt er kann 300 Bilder/s sehen - na dann viel Spaß! Ist was für die Benchmarkfreaks - echt toll...

Ich persönlich hab einen Compaq 8030 (kein Pixelfehler) und einen Samsung SyncMaster 151BM (2 Pixelfehler).

NIE WIEDER CRT - ich spiele auch Quake3A - und gewinne oft - trotz TFT!

mfg Elac7

Manfred 10.06.2002 10:14

Zitat:

Original geschrieben von Elac7
Na bei dem was hier so alles steht würde ich hier am liebsten aus dem Fenster springen....


Also:

KEIN CRT ABER AUCH WIRKLICH KEINER KOMMT AN DIE QUALITÄT EINES TFT RAN! ALLE DIE WAS ANDERES BEHAUPTEN BITTE NICHT BÖSE SEIN HABEN KEINE AHNUNG...

FPS-Unterschiede gibts nicht! Warum auch ? Man kann einen FPS-Test auch ohne Monitor machen - bleibt dann der Blechi stehen???
Wenn wirklich jemand glaubt er kann 300 Bilder/s sehen - na dann viel Spaß! Ist was für die Benchmarkfreaks - echt toll...

Ich persönlich hab einen Compaq 8030 (kein Pixelfehler) und einen Samsung SyncMaster 151BM (2 Pixelfehler).

NIE WIEDER CRT - ich spiele auch Quake3A - und gewinne oft - trotz TFT!

mfg Elac7

Von welchen Baum bist denn Du heruntergestiegen, oder bist Du der allwissende Monitormessias der alles besser weiß? Gründe gegen einen TFT gibts mehr als genug, gegen einen guten spricht nur die Größe und das Gewicht, beides sind für mich aber kein Thema.

Ulic 10.06.2002 10:41

im letzten gamestar war ein test von 17" tfts für spieler (ein "professioneller" qake spieler und ein cs spieler haben sie getestet) und beim sieger fast keine einschränkungen wahrgenommen.
also die neue generation ist sicher schon zum spielen und videoschaun geeignet

cal 10.06.2002 14:46

und wieder einmal danke an alle, die bisher mitgemacht haben.
momentaner stand 14:10 für crt
/schieb/


die fps-frage ergibt sich für mich daher, das tft´s meist eine optimale bwh-frequenz haben die bei 75 und 85 Hz liegt, und ich nicht wusste ob v-sync disable bei tft´s was bringt oder überhaupt möglich ist.

Elac7 10.06.2002 16:58

Zitat:

Original geschrieben von Manfred


Von welchen Baum bist denn Du heruntergestiegen, oder bist Du der allwissende Monitormessias der alles besser weiß?


Bin nicht der Monitormessias und von welchem Baum ich heruntergestiegen bin kann ich dir zeigen wenn Du Zeit hast - allerdings kommt man auf ein paar Antworten ganz allein - wenn man nachdenkt...

Nur verstehe ich deine Angriffshaltung mir gegenüber nicht oder hab ich Dich persönlich angesprochen???

mfg Elac7

cal 10.06.2002 17:09

Zitat:

Original geschrieben von Elac7



Bin nicht der Monitormessias und von welchem Baum ich heruntergestiegen bin kann ich dir zeigen wenn Du Zeit hast - allerdings kommt man auf ein paar Antworten ganz allein - wenn man nachdenkt...

Nur verstehe ich deine Angriffshaltung mir gegenüber nicht oder hab ich Dich persönlich angesprochen???

mfg Elac7

KEIN CRT ABER AUCH WIRKLICH KEINER KOMMT AN DIE QUALITÄT EINES TFT RAN! ALLE DIE WAS ANDERES BEHAUPTEN BITTE NICHT BÖSE SEIN HABEN KEINE AHNUNG...


das warst doch du, der da herumgeschrien hat, oder?

ahjo, und no was: wenn ich nachdenken will, brauch ich da ned posten :lol:

Manfred 10.06.2002 18:42

@Elac7
Würde ich Dich persönlich angreifen wollen, würde ich Dir´s per Mail sagen ;) Es ist nur so das ich der Werbebranche in einem Fotostudio arbeite und daher schon beurteilen kann welche Schwächen TFT´s zur Zeit noch haben, (Farbwiedergabe, Kontrastverhalten, Sichtwinkel, Pixelfehler, Interpolieren, Trägheit, Preis, Haltbarkeit..usw..) Wenn es rein ums Äußere ginge hätte ich schon längst eines. Was das Augentränen anbelangt, wenn man einen g´scheiten CRT hat gibts auch kein Augenweh, im Gegensatz zum TFT, die verschwommene Schrift im Internet während des Scrollen ist für mich der reinste Horror,(Das bekommt nicht einmal ein 6000.-€uro TFT hin) von der Farbwidergabe möchte ich gar nicht erst sprechen.

Elac7 11.06.2002 09:17

@cal

wennst nicht nachdenken willst hast das falsche Hobby - oder anders gesagt - wennst alles glaubst was hier geschrieben wurde/wird bist arm dran.

mfg Elac7

cal 11.06.2002 13:59

Zitat:

Original geschrieben von Elac7
@cal

wennst nicht nachdenken willst hast das falsche Hobby - oder anders gesagt - wennst alles glaubst was hier geschrieben wurde/wird bist arm dran.

mfg Elac7


das mit´m arm sein hatten wir schon...
und wenn´s nur hobby wäre, würd ich in meiner freizeit...
so aber reichts mir schon nach den (paar) stunden die ich vor den kisten sitz, ...


Was du aber ned ganz kapierst: Mich interessiert die meinung der ANDEREN und deren erfahrungen, etwas, was dir völlig unbekannt sein dürfte...UND AUS

Elac7 11.06.2002 23:16

Zitat:

Original geschrieben von cal

Was du aber ned ganz kapierst: Mich interessiert die meinung der ANDEREN und deren erfahrungen, etwas, was dir völlig unbekannt sein dürfte...UND AUS

hihihi

Was Du scheinbar nicht kapierst: Nicht Meinungen sind wichtig sondern die tatsächlichen Gegebenheiten. Man kann darüber diskutieren ob ein Glas halbleer oder halbvoll ist aber nicht darüber wenn jemand sagt da sind 200ml drin und tatsächlich passen in das Glas nur 100ml rein oder???

In meiner Firma stehen ca 40 Computer dazu 20 TFT Schirme und noch ein paar CRTs die alle rund um die Uhr laufen (habe Turnusdienst) - auch privat nutze ich TFT und CRT ich hatte einen Sony W900 und habe noch einen Sony F520 - aber am liebsten arbeite ich mit meinem Comaq8030 TFT.

Wenn ich jetzt die "schwächen" eines TFT lt. Manfred ansehe:

Farbwiedergabe: TFT kann weniger Farbnuancen darstellen - stimmt nämlich "nur" 24 Bit - ein Grafiker sieht und benötigt mehr als 24 Bit aber brauchst Du das zum Spielen oder für Officeanwendungen??? Fürs bearbeiten und Ausdrucken meiner Bilder reicht es allemal. Ich erstelle zum Beispiel Musikcovers für Vereine...

Kontrastverhalten: Ist allenfalls für Zahlenspieler wichtig... im praktischen Betrieb - no Probe

Sichtwinkel: Also ich sitz vor dem Monitor und nicht 160° versetzt dazu!?!?!?

Pixelfehler: Es gibt TFTs mit 0 Pixelfehler Garantie zu kaufen! Natürlich nicht bei MM, S und Co...

Interpolieren: Wozu??? Ich lasse mein Windows und alle Spiele in der hohen Auflösung laufen - bei der heutigen Leistung kein Probe - wenn ich mir nen TFT leisten kann dann auch einen leistungsstarken Compi

Trägheit: Stimmt Grundsätzlich als Kritikpunkt - aber mit einer sehr niedrigen Responsezeit ist das in den Griff zu bekommen - allerdings verschweigen die meisten Hersteller diesen Wert - bei MM, S & Co. kriegt man meistens keine Antwort auf diese Frage...

Preis: Jetzt gebe ich Manfred mal voll Recht - Qualität kostet Geld!

Haltbarkeit: Weiter oben sagte ich es ja schon ca. 2 Jahre 20 Schirme und nicht einer hat einen Pixelfehler mehr als er zu Beginn hatte...

Zusätzlich mal zu grübeln:

Geometrie:
Verzerrte Kanten und verbeulte Linien gehören der Vergangenheit an. Flachbildschirme sind schachbrettartig aus vielen Tausend Pixeln aufgebaut und zeigen Rechteckiges auch so an.

Schärfe:
Während die meisten Röhren mit Schärfeproblemen kämpfen, ist sie bei LC-Displays bis in die Ecken gleich gut.

Linearität:
Da die Anordnung der Zellen fest vorgegeben ist, stimmt die Linearität eines LC-Displays immer hundertprozentig: 1 Zentimeter ist überall auf dem Bildschirm genau 1 Zentimeter lang.

Aufwärmzeit:
Ein LC-Display ist nach dem Einschalten sofort betriebsbereit. Eine Aufwärmphase wie bei Röhrenmonitoren entfällt.

Flimmerfreiheit:
LCD-Monitore zeigen ein flimmerfreies Bild. In der Praxis heißt das: keine Kopf- und Augenschmerzen durch flimmernde Bildschirme. Das ist gerade für »Bildarbeiter«, die oft sehr lange am Monitor sitzen, sehr wichtig

Farbwiedergabe:
TFT-Displays wirken brillanter, schärfer und kontrastreicher als CRT-Bildschirme. Was den Grafiker und den CAD-Spezialisten freut, macht dem Bildbearbeiter das Leben schwer. Denn er ist darauf angewiesen, kleinste Farbnuancen zu unterscheiden oder Verläufe und Übergänge fein zu justieren.

Zum Schluß: Schon mal über Strahlung nachgedacht??? Stromverbrauch??? TFTs sind auch Abhörsicher...

mfg Elac7

kkdu 12.06.2002 17:09

pros und contras tft/crt

zum thema auflösung:
tft können zwar die "eingebaute" auflösung perfekt darstellen, aber sobalds mal ans umrechnen geht (man denke an dos boxen, diverse ander betriebssysteme bzw um bei spielen zu bleiben: spiele die net mehr auflösung unterstützen) muss der schirm interpolieren. klar geht da nix an rechenleistung verloren, aber bei jeder interpolation geht gezwungener massen etwas von der originären darstellung verloren.

zum thema kontrast:
kontrastwerte bei modernen tfts sind nur mehr rechnerische spielerein, da geb ich dir recht.

zum thema farbwiedergabe:
die farbwiedergabe auf einem tft ist anders als auf einem crt und nachdem die momentanen anwendungen allesamt für crts entwickelt wurden, kann man (noch) davon ausgehen, dass die darstellung auf tfts nicht der vom entwickler gedachten darstellung entspricht.

zum thema blickwinkel:
bei den 160 angegeben graden ist ende des sichtbaren bereichs, aber was zwischen, sagen wir mal 100 und 160 grad passiert hat weder etwas mit schärfe farbgenauigkeit oder sonstwas zu tun (brauchst nur einmal beobachten, was passiert wenn mehrere menschen um einen tft hocken => keiner wird die selben farbe sehen)

zum thema schärfe:
jup, sämtliche tfts sind in ihrer physikalischen auflösung schärfer als entsprechende crts, aber von den meisten usern wird dieser gewinn an schärfe als störend empfunden. den meisten usern behagt die weichere darstellung der röhren mehr.

meiner bescheidenen meinung nach, sind tfts toll, überall dort wo:
wenig platz ist
kein wert auf farbtreue gelegt wird
die auflösung nie den windows desktop verlässt
und in laptops...*g*

grundsätzlich würd ich mir trotz der genannten nachteile sofort einen 19 oder 20er tft kaufen, doch leider fehlt mir dazu im moment das passende budget...ausserdem sind projektoren als monitorersatz sowieso viel besser *rofl*

Bruschni 12.06.2002 18:31

was kann man von einem elsa 21" crt um 666euro halten? (is konkursmasse, aber mit garantie)
http://www.avitos.com/

[AMD]Feuerspucker 12.06.2002 18:47

Stellt sich nur die Frage wer dir die Garantie geben wird ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag