WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Japan und Korea (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=59001)

cpsassen 07.06.2002 23:43

Japan und Korea
 
Hallo

Für alle, die die WM-Länder etwas näher kennenlernen möchten und Wert auf gute Szenerien legen habe ich ein paar interessante Links zusammengestellt.

Einige der Seiten sind auschließlich mit japanischen/koreanischen Schriftzeichen gestaltet unt teilweise recht langsam. Da ist etwas Geduld und ein Check der einzelnen links mit dem Mauszeiger erforderlich.
Aber es lohnt sich!

Hier zunächst die Links für Japan:

1. JAPANESE SCENERY PAGE

2. Eiichi Shimizu FS2000/2002

http://flightinfo.ens.ne.jp/souea/gr_cc2k/cc01.jpg http://flightinfo.ens.ne.jp/souea/gr_oo2k/oo01.jpg

3. Japan Airport Directory

4. Japan Terrain Mesh Scenery

http://members.tripod.co.jp/fsclubnet/ss2k2b/fuji1.jpg

5. Japan-Repaints and AI-traffic


und hier die Links für Korea:

1. Koreacity Scenery 8.0 für Fs2002

2. Korea Scenery Design Team


Viel Spaß in Asien

Claus-Peter

Luke 08.06.2002 11:14

Wow!Ich habe zwar keine Links von dir ausprobiert, aber die Bilder sehn ja aus, alys wären sie einen bericht in der FXP wert.
Luke

flight2000 08.06.2002 19:44

Inchun International
 
Wäre sehr an der Scenery ichun interessiert,
findet jemand das file des downloads, ich klicke auf downloads, dann steht leider nur noch alles auf koreanisch, ich kann zwar arabisch lesen aber koreanisch ist mir nun wirklich zu anspruchsvoll;) :)
Für den Link wäre ich dankbar.

Gruss

Patrick

Heidi 09.06.2002 06:29

JAPAN/KOREA
 
Hallo Patrick ,

Welche Scenery meinst du,ICHUN oder Inchon,wenn
du willst kann ich dir KOREA 5 (INCHON ) per
E-Mail zukommen lassen.
Die Korea Scenery ist für den FS2000 ausgelegt,ich
verwende Sie allerdingst auch im FS2002.


Wenn du Intresse hast,teile mir bitte deine
E-Mail Adresse mit.

Viele Grüße von Peter

flight2000 09.06.2002 09:31

Korea
 
Guten Morgen Peter,

ich meine Inchon, einfach der Internationale Flughafen von Seoul.
Er ist abgebildet wenn du auf "Korea Scenery Design Team" klickst und
dann sieht man doch ein Flughafen, den meine ich, evtl auch mit Seoul City. Das wäre nett wenn du mir diese schicken könntest.

pchaieb@hotmail.com

herzlichen Dank für diese Bemühung.

Liebe Grüsse flight2000

Patrick

Florian J 09.06.2002 12:46

Ich dachte Kimpo ist der intl. Flughafen von Seoul oder hab ich da was verpasst :confused: :confused: :confused:

Gruß
Flo :lol:

flight2000 09.06.2002 13:39

@Florian
 
Hallo Florian

Kimpo ist der alte Flughafen von Seoul, Inchon ist der neue, wurde dieses Jahr eröffnet(soviel ich weiss).

Gruss Patrick

matahari97 09.06.2002 16:31

Hallo Leute,

hier der Link zu den Korea-Scenery-Files:

http://www.letsfly.pe.kr/

wenn es nicht klappt, auf der oben genannten Seite statt auf Download, auf LINK klicken,
und dann den 2.Link wo es am Schluss heisst: ...Lets Fly!!!

Gruss René

Walter-F 09.06.2002 21:59

Hallo!

*.lzh wird zwar auf meinem Computer mit WINRAR verknüpft, aber öffnen kann es das Archiv dann doch nicht. Welches Tool btaucht man denn da dazu?

LG Walter

cpsassen 09.06.2002 22:42

@Walter

Bei *.lzh - Dateien handelt es sich um ein Komprimierungsformat, das speziell in Asien (neben WINZIP) weit verbreitet ist.

Zur Öffnung dieser Archive benötigt man entweder
WinAce (Shareware) oder
Lhasa (freeware).

Während WinAce so ziemlich alle Formate (zip, cab, lzh, ace u.v.m.) verdaut, eignet sich das kleine aber feine tool "lhasa" nur für die o.g. *.lzh - Dateien.

Hier ist ein direkter Download-Link auf die Seite des japanischen Entwicklerteams:

Lhasa Zip Extractor


@ alle Interessenten einer guten Szenerie des neuen Hauptairports der koreanischen Hauptstadt Seoul-Inchon

Die definitiv beste Szenerie gab es bis vor kurzem auf der koreanischen VATSIM Seite

VATSIM KOREA ,

die aber leider seit 2 Tagen offline ist.
Gründe hierfür sind mir nicht bekannt.
Bleibt also nur abwarten bis die Seite wieder zugänglich ist.

In diesem Sinne viel Erfolg

Claus-Peter

Walter-F 10.06.2002 08:52

@ cpsassen

THANX A LOT

Walter

flight2000 10.06.2002 10:21

vatsim
 
Vatsim korea ist wieder Online!!!

Walter-F 10.06.2002 11:02

Hi!

Ich habe die Flugzeuge die ich mir heruntergeaden habe jetzt geöffnet!Da ist aber nur eine Bitmap drinnen und ich dachte ich bekäme einen ganzen FedEx Airbus. Kann mir jemand helfen?
5ŒŽ‚P5“úƒGƒAƒ?ƒVƒ€ŽÐ‚©‚ç”*”„‚³‚ꂽƒAƒhƒIƒ“ƒ\ƒtƒg"R AINBOW FLIGHT Vo1.1"‚ÉŽû˜^‚³‚ê‚Ä‚é‹@‘Ì"A300-600R"‚ðƒŠƒyƒCƒ“ƒg‚µ‚½‚à‚̂ł·?B
in der Zeile oberhalb des Airbus sagt mir etwas wenig. Ich weiß schon, ich habe den richtigen Font nicht installiert. Ich glaube aber nicht das es wesentlich klarer wird, wenn ich den Font installiere.

Danke in voraus!

Walter

wuschel1979 10.06.2002 19:50

Mesh
 
Hi,

danke für den Tip. Sind schöne Files. Ich werde wohl jetzt öfters mal in Nippon fliegen.

Flug 10.06.2002 19:52

Das is ja ein Ding ab in die FXP damit!!!

Flug

Flug 10.06.2002 19:54

Sieht echt stark aus!!!
Dass muss in die FXP!

Gruß

Flug

mk116 10.06.2002 20:07

Walter,

Fuer den A300 und die 767 brauchst Du ein japanisches payware Addon, daher sind bei diesen Repaints nur Texturen dabei.

Milos

Florian J 10.06.2002 22:59

Hi !
Also die Airports sehen echt alle klasse aus und ich habe sie auch bereits installiert. AAABER ich suche seit Monaten eine scenery für den intl. Flughafen von Toyko : Narita !
Haneda gibt es zwar auf den o.g. Seiten zum Download aber dieser ist eben nicht mehr "richtig" intl. nur für Süd-Korea, China ect. :rolleyes:
Alle anderen Flüge aus Europa, Amerika ect. gehen in Nartia rein und raus. Ich selber fliege diese Strecke sehr sehr gerne im SIM aber leider hab' ich noch keine Scenery für den Flughafen gefunden (nur FS98 :D ), aber ich glaube kaum das sich diese für den 2k2 eignet.
Weiß da jemand von euch wo man sowas finden könnte ?

Gruß
Flo :lol:

cpsassen 10.06.2002 23:04

Hallo

Nachdem die koreanische VATSIM-Seite wieder errreichbar ist, möchte nochmals auf die m.E. derzeit beste Szenerie des neuen Hauptairports der koreanischen Hauptstadt Seoul-Incheon hinweisen.

http://flykova.com.ne.kr/rksi/RKSI_1.gif

Die Szenerie ist eigentlich noch besser, als es dieser Screenshot wiedergibt.
Einfach downloaden und selber beurteilen.
Der folgende Link führt direkt auf die Downloadseite von VATKOR:


Vatsim-Korea Downloads


Dort gibt es neben der oben erwähnten Szenerie

Incheon Intl(RKSI) v3.0beta (by JoonHwan Lee)

auch eine Szenerie mit den anderen wichtigen Airports in Korea ,

koreacity scenery V8.0 for FS2002 (by Senghyun Yoo) .

und last but not least eine komplette Mesh-Szenerie,

South Korea Mesh Terrain
North Korea Mesh Terrain

sowie Charts für Seoul-Incheon und Seoul-Kimpo.

Viel Spaß in Korea

Claus-Peter

cpsassen 05.08.2002 22:34

Tokyo-Narita
 
Hallo zusammen!

Für alle Langstreckenflieger, die es in den Fernen Osten zieht gibt es Nachschlag. Und was für einen.

Kazuhiro Miyazaki hat sich den wichtigsten Airport in Japan vorgenommen und eine phantastische GMax-Szenerie des internationalen Flughafens von Tokyo-Narita erstellt.
Aber seht und staunt selbst:

http://flightinfo.ens.ne.jp/sfs/picture/narita_1b.jpg


http://flightinfo.ens.ne.jp/sfs/picture/narita_5b.jpg

Hier noch ein kleiner Eindruck von der optischen Wirkung bei Nacht:

http://flightinfo.ens.ne.jp/sfs/picture/narita_7b.jpg

Die grandiose Szenerie gibt es bei AVSIM oder auf der Homepage des Autor.

Quasi als Zugabe gibt es dort noch weitere geniale Szenerien von Naha auf der Insel Okinawa

http://flightinfo.ens.ne.jp/sfs/picture/naha_5b.jpg

und von Kumejima

http://flightinfo.ens.ne.jp/sfs/picture/kumejima_3b.jpg

Da kann man nur staunen und ein "Domo Arigato" nach Japan senden.

Viel Spaß in Japan und Sayonara aus Düsseldorf

Claus-Peter

Shubby 05.08.2002 22:40

so ein zufall, habe grade nen flug nach Tokyo geplant (BA007)

vielen Dank

PS: hast du eine AFCAD-File für den New Tokyo Intl. oder gibts eine spezielle (RJAA)

cpsassen 05.08.2002 22:54

AFCAD-File für Narita
 
@ Shubby

Für Tokio-Narita (RJAA) wird im Gegensatz zu Naha (ROAH) leider noch kein speziell angepasstes AFCAD-File angeboten. Es gibt zwar eine gegenüber dem Original verbesserte Version. Die ist aber in erster Linie für den Default-Airport gedacht. Ob sie zumindest teilweise mit der neuen Szenerie harmoniert, kann ich leider noch nicht sagen.
Hier ist das modifizierte Textfile zum "selbertesten".

Viel Erfolg

Claus-Peter

Shubby 05.08.2002 23:48

vielen Dank

übrigens, die scenery hat fast Simflyers-charakter... und zwar auf KLAX-status

leider ohne static Aircrafts aber egal

Schunken 06.08.2002 09:20

JO... das ist ein Artikel wert....

Fragt mal ob Ihr die Files zum Download auf FXP anbieten dürft, das würde die Sache vereinfachen....

...womöglich lande ich sonst auf nem Link mit Rezepten für Hundesuppe :D

Andreas

cpsassen 29.09.2002 00:42

Neues aus Japan!
 
Kazuhiro Miyazaki hat wieder "zugeschlagen" und seine gelungenen GMax-Szenerien des internationalen Flughafens von Tokyo-Narita und Okinawa-Naha weiter entwickelt.

Neu hinzugekommen ist der Flughafen von Matsumoto

http://flightinfo.ens.ne.jp/sfs/picture/rjaf_09b.jpg

http://flightinfo.ens.ne.jp/sfs/picture/rjaf_10b.jpg

Weiter Screenshots und die Szenerien gibt es wie zuvor bei

AVSIM

oder auf der

HOMEPAGE des Autors.


Sayonara und wie immer viel Spass in Japan wünscht

Claus-Peter

cpsassen 15.10.2002 17:04

Neuigkeiten aus Nippon!
 
Kazuhiro Miyazaki ist wirklich unermüdlich und hat sein "Angebot" an hochwertigen G-MAX-Szenerien japanischer Flughäfen um ein weiteres Highlight erweitert.

Neu hinzugekommen ist der Flughafen von Niigata

http://flightinfo.ens.ne.jp/sfs/picture/rjsn_01.jpg

Der Qualitätsstandard ist wirklich beeindruckend!

Hier zur Abwechslung mal eine Innenaufnahme (!) des Terminals:

http://flightinfo.ens.ne.jp/sfs/picture/rjsn_04.jpg

Das ganze ist wirklich mit viel Liebe zum Detail gemacht und natürlich wie immer (noch?!) Freeware.

Mehr Screenshots und die Szenerien selbst gibt es wie immer bei

AVSIM

oder auf der

HOMEPAGE des Autors

oder bei OBI . :lol:

Vielleicht gibt es ja irgendwann einmal ein "Japan-Special" in FLIGHTXPRESS. Das Land und die dortigen Designer hätten es verdient.
Das wäre echt :cool: !!

Sayonara und wie immer viel Spass in Nippon wünscht

Claus-Peter

cpsassen 28.02.2003 22:40

Japan Szenerien
 
Der Vollständigkeit halber und damit alles schön kompakt in einem Thread zusammengefasst ist, weise ich an dieser Stelle nochmals auf die phantastischen G-Max Szenerien von Kazuhiro Miyazaki hin.

Neu hinzugekommen sind zwischenzeitlich (seit Dezember 2002) die Flughäfen von

Osaka Kansai (RJBB)

http://flightinfo.ens.ne.jp/sfs/picture/kanku-1.jpg

und Oita (RJFO).

http://flightinfo.ens.ne.jp/sfs/picture/Oita_1.jpg

In der "Pipeline" befindet sich gegenwärtig der Airport von

Hakodate (RJCH)

http://flightinfo.ens.ne.jp/sfs/picture/rjch_02.jpg

Mehr Screenshots und die Szenerien selbst gibt es wie immer bei

AVSIM oder auf der

HOMEPAGE des Autors

Das angeregte "Japan-Special" ist in FLIGHTXPRESS zwischenzeitlich auch realisiert worden.
Fand ich richtig prima; weiter so!

Sayonara und wie immer viel Spass im Land der aufgehenden Sonne wünscht

Claus-Peter

cpsassen 29.04.2003 22:23

Re: Japan Szenerien
 
Zitat:

.......In der "Pipeline" befindet sich gegenwärtig der Airport von Hakodate (RJCH)
Die Produktionsphase dieses Airports auf der kalten Nordinsel Hokkaido ist zwischenzeitlich abgeschlossen.


http://flightinfo.ens.ne.jp/sfs/picture/rjch_01.jpg


Die Szenerie findet man wie immer unter unter

http://flightinfo.ens.ne.jp/sfs/

Sayonara und guten Flug im Land der aufgehenden Sonne wünscht

Claus-Peter

Butterfinger 09.05.2003 13:58

Ich bin echt begeistert das sowas als Freeware angeboten wird...die airports haben fast simflyers/GAP Standard. Wirklich beeindruckend. Vorher bin ich nie in Japan/Korea geflogen, das ändert sich jetzt :D

mfg
Sven


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag