![]() |
Welchen 21" Monitor?
Möchte mir demnächst einen 21" Monitor kaufen.
Hab mich mal im Geizhals umgeschaut, und da ist mir der positiv aufgefallen: http://www.geizhals.at/?cat=mon21&a=7481 Ist günstig, und schaft trozdem 1600x1200 mit 76Hz. Ich habe bei meinem Sony 17" auch 75Hz, aber bei 1152*864. Oder sind 76Hz bei 1600*1200 zu wenig. Hab mir auch den noch angeschaut: http://www.geizhals.at/?cat=mon21&a=33011 Der schaft 85Hz bei 1600*1200 Mein oberstes Preislimit ist €730,-. Bekomme ich da etwas vernünftiges, oder soll ich mir lieber einen sehr guten 19" kaufen? |
leg ein bisserl mehr drauf und leiste dir den Sony E530.. ~870 €
unter 85 Hz würde ich bei keiner Auflösung gehen.. strengt die Augen nur unnötig an.. |
Hab aber bei meinem Sony 17" jetzt auch 75Hz bei 1152*864 und keine Probleme damit.
Hat der Sony E530 auch eine Trinitron Röhre mit den zwei Streifen drinnen? Die nerven mich bei meinem schon manchmal. |
Ich bin mit dem G500 SEHR zufrieden. Die 2 Trinitron-Streifen fallen mir nichteinmal mehr auf.
|
22" Iiyama
Da gibts einen mit 140KHz (also 2048 noch mit 85Hz!) Flache Streifenmaske, kostet denke ich schon unter 800€. http://www3.iiyama.de/pages/produkte...php?id=HA202DT |
IIYAMA HA202DT 22" kostet EUR:847.- laut Geizhals.
Ok, bin schon ueberedet. Werd mir den IIYAMA HA202DT 22" nehmen, muss ich halt laenger sparen. Dafuer habe ich ein sehr gutes Geraet. Passt zwar ueberhaupt nicht zum Thread, aber mein Keyboard Layout ist auf einmal durcheinander. Das z ist auf dem y und umgekehrt, und das Euro Zeichen kann ich auch nicht machen. Komisch Komisch und rufzeichen kann ich auch nicht machen. rufzeichen rufzeichen rufzeichen |
Du hast US Tastaturlayout.
Hast du Win2k? Da gibts unten in der Taskleiste so ein blaues Symbol das bei dir wahrscheinlich EN anzeigt. Wenn du da jetz draufklickst kannst du wieder auf Deutsch umstellen. |
Ich habe WinXP, und auch dieses Feld gehabt, und hab es auf DE umgestellt. Im Trilian hat auch das Deutsche Layout gefunkt, nur bei den anderen Programmen nicht. Auch nicht nach einem Reboot.
|
Zitat:
der monitor braucht nach dem einschalten ein zeit (30min) bis die abgespeicherten bildeinstellungen wieder passen. entweder liegt das an meinem gerät oder an der produktreihe. |
Zitat:
wo gekauft? die marke hat mir auch schon jemand empfohlen |
Wieso fragst du nicht bei deinem Super Händler?
Um 1600€bekommst du ihn dort sicher :D :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
was wertet er da eigentlich alles alles aus ? horizontale, vertikale zeilenfrequenz, auflösung und sonst noch irgenwelche timings ? |
Zitat:
|
Hab mir heute den Iiyama HA202DT gekauft.
Super Monitor, geniales Bild, und die Wiederholfrequenz ist auch ausgezeichnet. |
Zitat:
|
Nein, bei mir kommt er gleich wieder so, wie ich ihn ausgeschaltet habe. Keine Schwarzen Ränder in sicht.:D
|
Zitat:
|
Samsung Syncmaster 21"
Samsung Syncmaster 21"
wirklich ein hochwertiger Monitor den ich nur empfehlen kann außerdem gibt Samsung 3 Jahre Garantie und 1 Jahr Vorort auch praktisch wenn doch einmal was sein sollte ps: hätte ich auch gerne da heist es wieder mal sparen:heul: technische daten: 21" (53,4 cm) Röhrenmonitor 0.20/0.25 mm Lochmaske 90° Invar Flatscreen Mask Anti Reflexion Beschichtung Dynamische und statische Fokussierung 1800 x 1440 / bis 75 Hz, 1600 x 1200 / bis 90 Hz 1280 x 1024 / bis 105 Hz 1024 x 768 / bis 138 Hz HF: 30-115 KHz, VF: 50-160 Hz TCO "99 Ergonomiestandard Plug & Play, erweitertes OSD VESA, EPA, NUTEK, Energy 2000 Inklusive 3 Jahre Garantie, davon das 1. Jahr mit Vorort-Service! www.geizhals.at |
@maxb: Hast du wegen des Monitors schon etwas unternommen?
|
Zitat:
z.zt. hab' ich leider auch beruflich soviel um die ohren dass ich das problem zurückgestellen hab' müssen. grüße maxb |
> der monitor braucht nach dem einschalten ein zeit (30min) bis die abgespeicherten bildeinstellungen wieder passen. entweder liegt das an meinem gerät oder an der produktreihe.
ja, das hab ich auch. der iiyama 22 Zoll ist nun mal ein billigprodukt, da muss man gewisse kompromisse schließen. und genau dasselbe problem hab ich auch schon von anderen iiyama 22 zoll besitzern gehört, das ist also sicher kein einzelfall. der betroffene hat auch mit dem vorort-service kontakt aufgenommen, die antwort war: die toleranz ist 1 cm, also wenn die schwarzen streifen links und rechts kleiner als die toleranz sind, gibt gar nichts. nach einer halben stunde, wenn die erwärmungsphase abgeschlossen ist, dann stimmt die einstellung wieder. bei meinem sony f520 hab ich das problem nicht. das heißt natürlich nicht, daß man nicht trotzdem mit dem iiyama-service kontakt aufnehmen soll. denn wenn sich viele leute melden, ändert sich vielleicht deren meinung und es gibt eine lösung für die betroffenen kunden. sollte das gut gehen, würde ich auch gerne davon erfahren. |
Zitat:
:mad: :mad: :mad: :mad2: :mad2: :mad2: toleranz = 1cm, des kann wohl nicht denen ihr ernst sein. wenn das so ist, dann ist der kaufvertrag für mich nicht erfüllt und ich werd' davon zurücktreten, wenn's sein muss mit gewalt. ich hab' das problem übrigens auch wenn ich den betriebswarmen monitor ausschalte und gleich wieder ein, dann ist das bild einfach woanders :mad: |
HA202DT-Vision Master Pro 512
Zitat:
PS: seh' gerade, im service pass steht was von toleranzen. muss ich mal lesen.:o |
Naja, ich war schon kurz vor dem Entschluss den Monitor mir zuzulegen. Nur wenn´s wirklich so arg ist, überlege ich mir das wieder.
Vielleicht sehen wir uns ja heute im Tullnerfeld, da können wir dann auch noch darüber reden. PS zu Billigmonitoren: Ich habe noch immer meinen Maxtdata Belinea 17'', der ist mittlerweile 5 1/2 Jahre alt und zeigt keinerlei solcher Anwandlungen. |
ich bin auf jedenfall heut' im tullnerfeld ;)
also dass mit dem billigmonitor versteh' ich nicht. er war weder besonders billig und richtige billigmonitoren haben solche probleme auch nicht (immer) :( mein belinea 19" ist auch stabiler, allerdings mit den farben ist kein vergleich, da ist der iiyama um häuser besser. richtig raten kann ich dir den iyyama aber nicht mehr :( |
Ich werde wohl den Monitor vor dem Kauf auspropieren müssen.
Ist richtig, ganz so billig ist er auch wieder nicht. Ich grüble schon die ganze Zeit über einen neuen Monitor nach. Bisher war immer die Frage TFT oder CRT. Jetzt habe ich mich dann für den Illyama entschieden und da ist wieder eine Unsicherheit. So komm ich wohl nie zu einen neuen Monitor. Andererseits schneiden die Illyama bei Vergleichtest auch immer recht gut ab. |
nach dem wake up vom standeby hab' ich jetzt z.B. rechts einen 4mm breiten rand und eine leichte kissenverzerrung. das sind zwar nur 1% von der gesamtbreite, aber trotzdem lästig. nach ein paar minuten wird's ein wenig besser :(
|
Zitat:
Bei meinem Sony hab ich auch am Anfang schwarze Ränder (ca. 2-3mm), aber nach rund 20 Minuten Betrieb verschwinden die und das Bild passt perfekt. |
Selbstverständlich ist der Iiyama billig ! Man muss doch bitteschön den Preis mit einem anderen 22-Zöller vergleichen und nicht mit einem 19er. Denn selbst wenn ein anderer 21 Zoll hat, müsste der Iiyama noch immer deutlich teurer sein, um relativ den gleichen Preis zu haben.
Beispielsweise der Sony F520 ist ein wirklicher High-End-Monitor der Superlative, so wie es in der Iiyama Werbung steht. Ich frag mich nur was an 0,24 mm superfein sein soll ? Der Sony hat beispielsweise 0,22, das würd ich superfein nennen. 0,24 sind zwar nicht schlecht, aber super kann doch immer nur erste Wahl sein, aber nicht zweite. Der Unterschied beim Sony wird sein, daß er diese Toleranzen eben nicht hat, würde ich meinen. Beim Vergleich mit wirklichen Billigmonitoren darf man aber jetzt nicht mit Streifenmasken-Geräten daherkommen. Denn eine Steifenmaske wird sich kaum ausdehnen. Zumindest hab ich noch nie einen Streifenmasken-Monitor mit dem Problem gesehen. Bitte mich zu korrigieren, sollte ich mich jetzt täuschen. Aber auf keinen Fall würde ich hier irgendetwas voraussetzen. Lieber einmal bei Iiyama oder bei Sony nachfragen, wenns ein Problem mit dem Gerät gibt. Vielleicht hat sich ja was an der Kundenfeindlichkeit von Iiyama geändert. Enttäsucht sein kann man nachher noch immer. Vor allem wäre das für alle anderen Forum-Mitglieder interessant, denn jetzt sind doch einige verunsichert. |
Zitat:
http://www.iiyama.at/media/produkte/...rs/HA202DT.gif ;) Zitat:
grüße maxb |
Hoppla, da wollte ich eigentlich Lochmaskenmonitor schreiben :rolleyes:
Außerdem sollte man beim Vergleich mit kleineren Monitoren nicht übersehen, daß es technisch wesentlich schwiergiger ist, ein 22 Zoll-Bild stabil zu halten als beispielsweise eines mit 17 Zoll. Daher gilt bei 21-Zoll-Geräten: Nur hohe Qualität verwenden. Oder gleich bei einem 19er bleiben. Bei denen hab ich sowas noch nie gesehen. Da waren auch die billigsten Iiyama Streifenmasken mit einem wirklich guten Bild. (Preise um 7.000 Ats) |
|
da muß ich LF recht geben hab das auch gerade erfahren
666euro für den 21er sind echt spitze aber gibts den 3 jahre VOS eigentlich weil elsa ja eingegangen ist ? |
Da ich mir beim Ilyama nochg immer unsicher bin habe ich mal weiter beim Geizhals geschaut und den Sony G520 gefunden: http://www.sony-cp.com/en/products/c...520/index.html
Hat mit diesen Monitor schon jemnad Erfahrung? |
der LOM hat den F520, also quasi denselben aber mit 0,22er Streifenmaske..
ich hab den G420, den 19 Zöller.. würd mir keinen anderen Monitor mehr als Sony kaufen.. bei Monitoren Sony, bei Fernsehern Philips. Amen.. :D |
Zitat:
|
Wie schaut es eigentlich mit der Garantie bei Sony aus?
Und haben die Sony Monitore nicht einen Streifen drinnen? |
die haben sogar 2 streifen
weil sie auch eine streifen maske haben support kommt bei den crt von der firma osiatis |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag