![]() |
Hab win98SE und w2k auf einer Platte installiert. 2 verschiedene Partitionen. Zuerst hatte ich nur win98 drauf und w2k konnte ich ohne Probleme auf die selbe platte dazu installieren.
Wenn mein PC startet hab ich normal die Wahl zwischen win98 und w2k. Jetzt hab ich aber die win98 partition formatiert weil´s wieder mal höchste Eisenbahn war :). Win98 hab ich wieder aufgesetzt aber jetzt komm ich nicht mehr zu dieser Startoption wo ich mein Betriebssystem auswählen konnte. Ist mein w2k nun verschollen oder komm ich da wieder irgendwie ran???? |
Das Problem hatte ich auch schon einmal. Hab mir auch Win98 neu aufgesetzt aber Win98 ist so "bösartig" und überschreibt einfach den MBR der Platte; dadurch erscheint nicht mehr Der Win2000 Bootmanager, da dieser ja nicht mehr im MBR eingetragen ist, sondern du bootest gleich ins 98er.
Dein 2000er ist nicht verschwunden, es ist sicher noch da, aber man kann halt nicht mehr rein. Hast du das 2000er auf einer NTFS partition?(Nur der interesse halber weil wenn nicht siehst du die partition und ihre Daten eh noch im 98er) Hab damals versucht das Betriebsystem zu reparieren, hat aber nicht gefunkt. Es gibt sicher noch eine Möglichkeit, wie man wieder ins 2000er booten kann, aber ich wollte mich dann nicht noch weiter damit spielen Hab einfach Win2000 neu aufgestzt.(ohne formatieren) Das Setup löscht zwar die gesamten Systemdateien, aber den Rest(Daten) lässt es in Ruhe. (Wenn ich mich nciht Irre) Musst halt die Programme wieder neu installieren damit sie wieder in der Registry stehen. Weiß jemand wie man Win2k wieder "reaktivieren" könnte ohne neu zu installieren? so long, LLRhttp://web.dschungel.com/llr/smilies/santa.gif |
boote von der w2k cd und versuch es mit der reperatur.
|
Danke erstmal.
Ich hab damals natürlich das NTFS System für w2k gewählt, wär ja sonst zu einfach. Das mit der Reperatur von der w2k CD hab ich schon versucht. Da kommt man dann in eine Dos ähnliche Umgebung, mit "dir" Befehlen und dem ganzen Gesocks, aber mit Befehlen wie "win" oder "win nt" kann ich w2k nicht starten obwohl ich den Inhalt meiner w2k Partition sehen kann. Ich hab meine Daten zwar ohnehin auf einer anderen Partition gespeichert. Aber meine emails usw. wären halt im A... Und außerdem will ich wieder mal genau wissen wer stärker ist. Ich oder dieses besch... Windows. |
War bei mir genauso.
Hab mich darüber mit einem Bekannten(Sysadmin) unterhalten, der meinte man kann das mit der Win2000 Console wieder hinbiegen, doch wollte ich mich damit nicht spielen, noch dazu wüsste ich gar nicht was ich in der Console tun sollte, oder wo man die überhaupt her bekommt. Aber ich finde NTFS schon besser als FAT. Weil es einem die Möglichkeiten gibt, sich mit der Sicherheit seines Netzes zu spielen und es auch ein bissi schneller sein soll als FAT. FAT ist halt schon alt. so long, LLRhttp://web.dschungel.com/llr/smilies/santa.gif [Dieser Beitrag wurde von LLR am 23. Dezember 2000 editiert.] |
http://www.winfaq.de/faq_html/tip0432.htm
hier steht beschrieben, wie du Win2000 wieder reparieren kannst enjoy |
Danke enjoy2.
Aber entweder hab ich was übersehen oder auf der Seite gibts keine Lösung für mein Problem. Hatte beide Systeme schon drauf (w2k - win98) win98 hab ich neu installiert weil ziehmlich im A... Damit hab ich aber meinen MBR der HDD überschrieben. Und somit auch meine Dualboot Option (w2k - win98) vor dem Systemstart. UND JETZT KOMM ICH LEIDER NICHT MEHR INS WIN 2000. Aber ich hab noch nich aufgegeben. Wäre doch gelacht wenn ich das in diesem Jahrtausend nicht mehr hinbekomme. Noch 8 Tage WÜRG |
hallo schuxl!
.. probier es mit diesem bootmanager, freeware, wenn beide systeme auf einer platte dann keine einschränkung, sonst mit disketten start, deutsch, lies dir genau die funktionen durch.. http://www.boot-us.de/functions.htm schöne feiertage wibsi |
Funkt wieder alles.
Bin euch allen dankbar für eure Beiträge. Und wünsche euch extrem ruhige Feiertage. Werde meinem Pezi jetzt auch eine kleine Pause gönnen. Gruß Schuxi |
Dein Problem ist ganz einfach zu lösen.
Du bootest von der Win2000 CD und startest damit das Setup. Es kommt dann bald die Frage, ob du neu installieren willst, oder ob du ein System reparieren willst, bzw. Update durchführen willst. Hier wählst du mit der Taste "R" das reparieren deiner Win2000 Install. aus. Wichtig ist nur, dass du nicht eine System-, Reg.-Wiederherrstellung zuläßt, dann werden all deine Einstellungen überschrieben. Du brauchst nur die Startdateien wiederherstellen lassen. Nach OK und Neustart solltest du wieder dein Bootmenü von Win2000 sehen. Beim Rep. lass die Kreuze, bzw. setze sie nur bei den ersten zwei Einstellungen, die untersten zwei, wie schon beschrieben, nicht setzen Alles klar? enjoy PS: schreibe dies aus dem Kopf, habe zur Zeit nicht die Möglichkeit dies zu testen, |
wie hast du es das Problem gelöst?
enJoy |
Hallo enjoy2
Ich hab deinen Beitrag mit dem Bootmanager (den ich mittlerweile runtergeladen habe) und den mit der W2k CD (reparieren) leider heute erst lesen können. Das mit dem reparieren hab ich gestern auch versucht da kommt man dann zu einer Auswahl zwischen zwei Konsolen. Die erste der beide hab ich versucht aber mit der DOS ähnlichen Umgebung konnte ich wie gesagt meine Ordner u. Dateien sehen aber ich konnte mein w2k nicht starten. Die zweite Konsole hab ich nicht ausprobiert. Jetzt aber zur Lösung :) LÖSUNG ist gut gesagt. Ich hab mit dem parallen w2k, wie oben beschrieben, alles gesichert was unter g:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\* war und hab dann meine komplette Platte gelöscht. Meine eigenen Dateien hatte ich auf einer anderen Partition an die ich mit w98 rankam. Für die Zukunft :) Wenn man bei Dualboot win98 bzw. ME neu installiert nicht mit "SETUP" neu installieren sondern mit "SETUP/IR", dann bleibt die Dualbootoption angäblich erhalten weil der MBR nicht komplett überschrieben wird. So jetzt qualmt meine Tastatur. Meine Freundin kommt gleich nach Hause und der Christbaum sieht noch so aus wie vor ner Woche im Wald. Das gibt Haue, die spür ich bis Ostern. mfg Schuxi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag