![]() |
Pc bliebt beim Boot hängen
Mein Computer( msi k7t turbo29 und duron 1000) bleibt immer nach dem ramtest hängen!!!
woran kann das liegen ich habe ein 300watt netzteil |
Möglicherweise RAM defekt
Wenn Du mehrere RAMs eingebaut hast nimm alle bis auf einen heraus, und teste so ob einer kaputt ist Wenn Du nur einen RAM-Riegel eingebaut hast, borg dir einen anderen aus und teste damit. Oder hast Du zu hoch übertaktet? Dann etwas weniger hoch takten. Hat der Compi schon mal funktioniert (in der Konfiguration) oder ist er neu zusammengestellt? |
möglicherweise hat das board probleme beim erkennen der festplatte(n) ... oder beim umschalten des cpu-takts. wie ist der fsb eingestellt? welche cpu ist eingebaut? kommst du ins bios?
fragen über fragen :rolleyes: |
pc ist neu zusammen gebaut.
die ram funzen 100% ich glaube irgendwie es liegt am cpu kühler den hab ich von einem 500 Celeron genommen. übertaktet habe ich nicht ins bios komme ich auch nicht:( |
am besten du aktualisierst mal dein profil ;)
es noch immer nicht ersichtlich welche komponente du eingebaut hast -> da kann man nicht professional helfen gruß pc.net |
okay danke für den tipp hab jetz mein profil erneuert!!!!
|
Zitat:
|
also meinst du es liegt am kühler?
hoffentlich, sonst beginnt wieder der such marathon!!!!!!!! :lol: :lol::lol: :lol::lol: :lol::lol: :lol::lol: :lol: die smilies sind ssoooooooo cool |
oiso, wenn er schon beim booten hängt, kanns eher ned der kühler sein...
aber wie willst du cs spielen, wenn dein compi ned bootet? hast alle kabel richtig angeschlossen? |
Hallo
Nachdem ich mein K7T Turbo aufgerüstet hatte stand ich vor dem gleichen Problem. Ich hatte auch ein 300 Watt Netzteil und wähnt mich auf der sicheren Seite. Wenn Dein Netzteil auf der +5 Volt Leitung so um die 30 Ampere und auf der +3,3 Volt Leitung min. 20 Ampere (Empfehlung von MSI) bringt kann es schon passieren das der Pc beim booten nach oder während des Ramtest einfach stehen bleibt. Nachdem ich mir ein ordentliches Netzteil bsorgt hatte gings dann. |
Ich würd's auch mal mit einen stärkeren NT probieren (ab 350W)
Und wenn du hin und wieder das WCM auch liest würdest du wissen, dass die GRAKA GPU's zwischen 10 und 15 Ampere (20A sind selten aber doch) brauchen. Deshalb empfehle ich auch NIEMANDEN eine super GPU in ein NoName MB zu stecken. Glaube Cal hat recht - nach dem Ram check sind lediglich ein paar Sekunden vergangen - da kocht noch keine CPU. Aber die Idee mit den kleinen Kühler vergiss auch lieber gleich und besorg dir einen g'scheiten (vor allem im Sommer bei 30° Raumtemperatur). |
seidi welches netzteil hast du dir geholt?
soll ich mir ein 400 watt netzteil kaufwen`? |
hab mir ein Enermax EG365P-VE mit 350 Watt besorgt aber ein paar Watt mehr können nicht schaden:) .
|
kannst ud mir auch ein billigeres sagen?
das enermax ist ziemlich teuer!!! auf was muss ich achten? |
habe jetzt nachgesehen und mein netzteil leistet auf der + 3,3 Volt: 14 Ampere
und auf der + 5,0 Volt: 30 Ampere sollten die werte grösser oder kleiner sein? |
Oh sorry das kommt aus dem Beitrag nicht richtig raus.
Also auf der +5V Leitung mindestens 30A und auf der +3,3V Leitung mindestens 20A, das ist auch die Mindestempfehlung von MSI. |
wieso bist du so sicher, daß der ram zu 100% in ordnung ist ? hast du schon den memtest 2.9 durchlaufen lassen ? wenn nein, ist das alles nur theorie.
vorschlag: Nimm alle Karten raus und steck alle Ide-Geräte ab. schau, ob du dann wenigstens von einer dos-diskette starten kannst. kommst du mit "del" ins bios oder geht das auch nicht. wenn das geht, dann stell mal alle ide-geräte auf none oder not installed. wenn er dann mit der dos-diskette bootet, würde ich folgendes vermuten: 1. altes bios 2. harddisk größer 32 gb. das bios erkennt die disk nicht und hängt daher. das ist fast immer der effekt in diesem fall. lösung wenn das so wäre: aktuellstes bios flashen. |
also meine rams funzen 100%ig habe sie in 2 verschiedenen rechnern getestet!!
habe alles rausgenommen bis auf floppy und graka! nach ca 5sekunden ist weder alles gestanden! habe es dann noch einmal probiert wieder das selbe! bei msi gib es so was das heisst d-led ist so ein diagnose dings, habe es angeschlossen und jedesmal einschalten ist der pc an einer anderen stelle stehen geblieben! einmal bei einem Cpu defekt beim nächsten mal beim chipset test dann beim bootint dann beim ramtest,usw ich glaube auch das es am nt liegt. habe nur so ein billig teil!!! bringt auf der 3,3v leitung nur 14 AMp und auf der 5v leitung 30amp |
add Lüfter:
könnt auch am Lüfter liegen. wenn das board das tachosignal nicht richtig erkennt dann fährt der PC nicht hoch. ich hab mal system fan und cpu fan umgekehrt angesteckt. der system fan ist ein runtergeregelter enermax, der unter 1500 u/min läuft. da genau der im CPU lüfter-anschluss gesteckt ist, hat sich das board geweigert zu starten. (msi turbo 1) laut msi ist das mit dem letzen bios behoben. (version 3.4), aber ausprobiert hab ich das nicht... |
übrigens: das Bios fürs Msi turbo 1 und turbo 2 ist witzigerweise das selbe.
lauf profil hast du eine ATI 128 rage drinnen stecken? also eine ati rage 128 ist keine mörder-grafikkarte, die unmengen an strom aus dem netzteil ziehen. borg dir vorher von irgendwem ein NT aus. oder schlepp das board zu einem freund der ein fetteres NT hat. Sonst kaust eventuell ein neues NT für ein kaputtes brett. oder wegen einem kaputten cpu fan |
mein lüfter ist komplett neu (gestern gekauft)
und das board habe ich deit vorgestern!!! denke nicht das irgendwas kaputt ist!!1 |
aber das mit der lüfterdrehzahl würd ich schon überprüfen.
|
habe den lüfter garantiert am richtigen port angeschlossen.habe gerade im manual nachgeschaut!!!
es will und will nicht funzen :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: |
das anschließen alleine reicht aber nicht. siehe oberes posting. wir müssten wissen, welche drehzahl der lüfter hat.
|
wie messe ich die drehzahl?
|
seidl schick mir die msi adresse wio ich das mit den leitungen nachlesen kann!!!!!!
:eek: :tux: |
http://www.msi-technology.de/ lies Dich mal durch den techn. Support
|
*--
|
also wenn man den lüfter selbst kauft, dann steht es oft auf der schachtel. wenn du das nicht hast oder findest, dann sag welcher lüfter es ist. irgendwer wird sicher wissen, wie hoch diese type dreht.
|
Wenn es ein 80x80mm Lüfter ist dann dreht er sicher langsamer als 3000rpm. Das ist bei den meisten Bios der Schwellwert zum Abschalten.
|
also es ist ein spire 5T208B1H3T!!
laut homepage hat er 4200 rpm ist das genug? |
@frog_1!
Diese Drehzahl müsste genügen. Glaube auch nicht das es die Bios Überwachung des Lüfters ist. Da schaltet er gleich ab und zählt gar nicht den Ram hoch. Ein CMOS reset hast schon probiert? Steht im Handbuch vom Mainboard wie man das macht. Nicht vergessen das Stromkabel vom Compi dabei abziehen. Könnt schon sein das es auch am Netzteil liegt. Oder es ist das Mainboard fehlerhaft. Hast eine Möglichkeit es vom Händler, wo du es gekauft hast, zu prüfen? |
habe es in wien bestellt wohne aber in oö!!!
aber das mainboard ist komplett neu an dem kann es fast nicht liegen! wénn das mainboard kaputt wäre würde ja gar nichts gehen oder? |
das würde ich nicht so sagen ... es kann durchaus irgendwo ein fehler sein, der das mainboard nicht oder nur bedingt booten lässt.
bei mir waren auch schon ein paar fabriksneue mainboards defekt. am besten du probierst (wenn möglich) die anderen komponenten bei anderen rechnern aus ... oder du borgst dir ein kompatibles mainboard und probierst es mit dem ... |
@frog_1!
Hast jetzt schon CMOS reset probiert? Die Beschreibung dazu findest im Handbuch auf Seite 2-26. Ich hoffe ich habe das richtige Handbuch downgeloaded. Noch etwas ist mir eingefallen. Du hast einen Duron 1000 am Mainboard montiert. Der kann aber, soviel ich weiss, nur mit 100Mhz FSB. Vielleicht ist dein Mainboard auf 133Mhz FSB gejumpert. Das kannst im Handbuch auf Seite 2-3 nachschauen. Es ist der Jumper J17. Also über die Pins vom J17 muss bei dir ein Jumper sitzen. |
mein fsb ist auf 100MHZ eingestellt!!!
|
@frog_1!
Und was ist jetzt mit CMOS reset? Lasse dir nicht alles so aus der Nase ziehen. Sei ein bisserl gesprächiger. |
sorry habe einen cmos reset gemacht hat keinen sinn
jetzt verzweifle ich dann bald!!! |
@frog_1!
Hab mir jetzt dein Profil noch mal genau angesehen. Wieso hast du Ram mit ECC?. Möglicherweise kommt das Bios von diesem Board damit nicht zurecht. Hast andere Ram zum testen? Ich schau noch mal ins Handbuch unter RAM. P.S. Habe jetzt im Handbuch nachgesehen. Dein Board kann Ram mit ECC. Aber dazu muss im Bios dieser Punkt auf enable stehen. Default ist da aber wahrscheinlich disable. Versuche ob du ins Bios kommst um diesen Punkt auf enable zu stellen. Im Handbuch auf Seite 3-12 unter "Advanced Feature Chipset" Halte beim Aufdrehen vom Compi die Taste "Entf" auf der Tastatur gedrückt. Vielleicht kommst dadurch ins Bios und du kannst das ändern. |
Leute habe es geschafft es funzt wieder!!!
der lüfter wars wirklich!! danke für eure hilfe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag