![]() |
Und wieder mal verschwommene Texturen
Hallo!
Da das Problem mit den verschwommenen Texturen offensichtlich sehr viele User betrifft, eröffne ich dazu einen neunen Thread und habe folgende Frage: Der Eintrag "LOD_TARGET_FPS=xx" in der FS2002.CFG bestimmt ja, ab welcher minimalen Framerate das Nachladen der Texturen zurückgestellt wird. Dieser Eintrag beträgt ca 75% des Wertes "UPPER_FRAMERATE_LIMIT=xx" und wird automatisch vom FS 2002 auf diesen Wert eingestellt. dh. bei UPPER_FRAMERATE_LIMIT=30 beträgt "LOD_TARGET_FPS=21". Sinkt die Framerate unter den in LOD_TARGET_FPS=xx festgesetzten Wert, werden die Texturen nur mehr in schlechter Qualität nachgeladen und sie sind verschwommen. Wenn man nun diesen Eintrag LOD_TARGET_FPS=xx manuell auf einen höheren Wert setzt, ich würde lieber ruckeln in kauf nehmen, als verwaschene Texturen, und abspeichert, wird dieser Wert beim Neustart des FS2002 automatisch wieder auf die 75% des UPPER_FRAMERATE_LIMIT=xx korrigiert. Hat jemand schon einmal Erfolg mit dem dauerhaften Ändern dieses Eintrages in der FS2002.CFG gehabt, bzw. welchen Trick gibt es, dieses autmatische korrigieren auf 75 % des UPPER_FRAMERATE_LIMITS zu umgehen? Grüße Willi |
Moin Willi!
Setze die Framerate auf unbegrenzt, dann kannst Du LOD_TARGET_FPS dauerhaft auf 10 setzen und das ist meiner Meinung nach das Beste. |
Hallo
wäre ja schön wenn das funktionieren würde, aber bei mir geht das irgend wie nicht! Wisst ihr warum? Gruß Friedrich http://friedrich.huettling.bei.t-online.de/fs2002.JPG http://friedrich.huettling.bei.t-online.de/cfg.JPG |
Danke Alladin!
Es stimmt, folgende Einstellung funktioniert: UPPER_FRAMERATE_LIMIT=0 LOD_TARGET_FPS=10 (bzw. beliebiger Wert) Das Problem ist gelöst. Grüße Willi |
Hallo!
Hab ich das richtig verstanden? Unter Einstellungen/ Azeige/Hardware/Zielbildwiederholrate den Wert 0 setzen und in der cfg. LOD_target_fps 10? Gibt es dadurch eine verschlechterung der FPS und um wieviel Frames sinkt der FS durchschnittlich?? Gruß::) |
Schubi,
bei mir ändert sich nix, außer das er bedeutend später anfängt zu reduzieren. Probieren geht über studieren;) Willi, klar, es geht auch jeder höhere wert, aber das ist dann glaube ioch auch nicht sinn der Sache.;) Friedrich, was geht bei Dir nicht, der Eintrag stimmt doch? |
Hi Ali!
GROSSARTIG!!!!! Das hätte ich nun überhaupt nicht gedacht,daß dieses so viel ausmachen würde. Einer der für mich genialsten Tips seit langer Zeit,was die Auflösung der Tex.sowie der FPS anbelangt. Vielen Dank an Dich und Willi111 dem Verfasser,der mich überhaupt auf diese themaik richtig aufmerksam gemacht hat. Gruß:und ausnahmsweise 2 :) :) |
Hallo Leute!
Ich hab da mal wieder was neues zu dem Problem! Gilt allerdings nur für Nvidia Karten! http://www.3dperformance.de/artikel/detonator.shtml Einfach mal alles so einstellen wie beschrieben und die Registryänderung vornehmen von der die Rede ist! Entweder ist das jetzt Einbildung oder ich kann echt sagen dass das ein Schritt in die richtige Richtung ist! Nach einem kurzen Test soeben mit dem PSS A320 über Mallorca (sim-wings) kommt es mir so vor dass nicht nur die Texturen schneller und vor allem flächendeckend schärfer aufgebaut werden sondern dass zusätzlich auch die Performance etwas besser geworden ist! Gibts das denn....?? :eek: MfG Christian... der heut den ganzen Tag zum planespotting in EDDP war und sich einen mords Sonnenbrand geholt hat... |
Hallo Christian!
Super Tip von Dir! Doch kannst Du mir mal erklären,wie Du das mit dem Tool "COOLBITS" gemacht hast? Da blick ich noch nicht so richtig lang! Gruß::) |
Hallo Schubi!
Ich hab eigentlich nur die Coolbits.reg gesaugt und der Registry zugefügt um in den Direct3D Optionen die Funktion Verical sync abzuschalten welche ja Performance verbessern soll und damit man den Wert auf "1" setzen kann. Was ja sonst laut der Beschreibung nicht angenommen wird. Gruß Christian |
Bevor Ihr alle Einstellungen bedenkenlos übernehmt, schaut euch mal das Datum (30.06.2000) der Erstellung an. Der Link zu DirectX 8.0a dürfte auch veraltet sein.
Gruß Heinz |
Hallo Heinz!
Oh dat stimmt ja mit dem Datum! Na dann lass ich da erstmal die Finger von weg!(zumindest von Coolbit reg.) Gruß::) |
Coolbit.reg kann ohne Probleme verwendet werden.
HAst Du schon mal in die Datei hineingeschaut ? Das ist nichts anderes als Ein Registrierungsschlüssel der ein paar versteckte Funktionen des Detonator-Treibers zugänglich macht, die man dann über die ganz normalen Grafikkarten-Einstellungen sehen und verändern kann. Mit DirectX hat das aber nichts zu tun. Das kann mit jeder neuen Detonator-Treiber-Version verwendet werden. |
Moin!
Man bin ich jetzt unschlüssig:confused: . Wie muß ich denn bei coolbit reg genau vorgehen? Ich habe es bei mir in einen Downloadauffangordner gespeichert,wenn ich es von dort aus starte,bekomme ich die Meldung:Das bei F:{~minor etwas konfiguriert worden ist. Ich schätze mal das dieser Regschlüssel in meine Regestry muß,nur wie genau muß ich da vorgehen,daß ich diese Einstellungen an den Grafikoptionen sehen kann?` Gruß::) |
Machst einfach einen Doppelklick auf die Cooledit.reg dann fragt der Computer ob er es in die Registrierung einbinden soll, dann sagst ja, dann gibts noch eine Bestätigung und dann fährst neu hoch und fertig ist.
Jetzt kannst ganz normal unter Systemsteuerung > Anzeige > Einstellungen > Erweitert die 2 neuen Einstellungsmöglichkeiten sehen. Eine davon ist die Taktfrequenzsteuerung der Grafikkarte. Die zweite ist unter Direct3D>erweiterte Direct3D-Einstellungen und jetzt hast Du hier die berühmte Funktion vom "Vertical-Sync" des Direct3D-Modus. |
Zitat:
Also, wenn ich die fs2002.cfg ändere wie oben angegeben dann startet der FS2K2 bei mir nicht mehr. Wenn ich's wieder auf andere Werte ändere gehts wieder. Wenn ich während des Flugs das Frameratelimit auf 0 ändere dann verschlechtert sich die Framerate dabei immer mehr (was ja auch verständlich ist, dazu ist die Funktion ja auch da...). Funktioniert das bei euch wirklich so ? |
Japhy, schau mal ob Du wirklich alles so eingegeben hast wie beschrieben. Es geht bei vielen und viele sind damit echt zufieden.
Es kommt jetzt darauf an welchen Wert Dene LOD_TARGET_FPS hat. Die bestimmt nämlich ab wann die Qualität nachlässt. Und mal dran denken, alle Regler rechts bringt absolut nix! |
Stimmt, bei mir functioniert es ausgezeichnet.
Gruss, Werner |
Hallo Japhy,
Versuche es doch mal an dieser Stelle: [GRAPHICS] . . LOD_TARGET_FPS=12 [DISPLAY] Device=NVIDIA GeForce4 Ti 4600 Mode=1600x1200x32 UPPER_FRAMERATE_LIMIT=0 Gruß Heinz |
Hab's genau so probiert - Ergebnis: Flugsimulator startet nicht.
Es kann nur an diesem Wert liegen, denn sobald ich das Upper Frame Rate Limit wieder höher setze startet er wieder. Kann's vielleicht daran liegen dass ich Lago Assist 2002 installiert hab ? Das sollte ja zwar eigentlich nur auf die internen Mechanismen des FS2K2 zur Frameratesteuerung zugreifen, aber wer weiss ? :rolleyes: |
also bei mir ist es durchschlagend besser
Danke Alladin!
Es stimmt, folgende Einstellung funktioniert: UPPER_FRAMERATE_LIMIT=0 LOD_TARGET_FPS=10 (bzw. beliebiger Wert) Das Problem ist gelöst. Grüße Ansgar |
@Ansgar
Welche Grafikkarte hast du? Gruß Friedrich:heul: |
So siehts bei mir in Meigs trotz der Einstellunegn aus!!:heul: :heul:
http://friedrich.huettling.bei.t-online.de/FS2002.JPG Gruß Friedrich |
Japhy, es ist gut möglich, das sich der FSAssist dann aufhängt. Stell ihn doch einfach mal ab. Den brauchst Du dann eh nicht mehr.
Friedrich, hast Du den auch das Anisotrophische Filtern an? |
@Alladin
wo schalte ich das Anisotrophische Filtern an? Gruß Friedrich |
AHA, das wird's sein!
Saug Dir hier: http://www.guru3d.com/download/gefor...H/GTHsetup.exe das GeForceTweakUtility und dann stelle mal folgendes ein: http://mitglied.lycos.de/arnosos/screen131.jpg Der rote Teil ist wichtig. Du kannst den Level auch noch höher auf 64 tap stellen, desto schärfer wird es, aber um so mehr Leistung braucht es auch. |
Zitat:
Ich glaub ich hab das Problem gelöst :D : im Ordner \FS2002\LAGO\FSAssist gibt es eine Konfigurationsdatei on FS Assist (FSAssist.CFG) - dort steht u.A. auch die Framerate drin auf die FSAssist eingestellt ist. Wenn man die auch auf 0 stellt dann geht das Ganze... Ausserdem kann man anscheinend durch Setzen des Schalters "Autorun" (auch in FSAssist.CFG) auf "0" FSAssist deaktivieren ohne es zu deinstallieren. Bin noch dabei zu prüfen ob das Deaktivieren von FSAssist irgendwelche Vorteile bringt, sonst lass ich's nämlich an... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag