![]() |
kleine fragen zu fachbegriffen bzgl. HDD
es geht um festplatten.
was ist ein logisches laufwerk? was ist eine bootfähige partition ? (man kann ja auch mehrere partitionen haben, von denen man booten kann) und gibts nicht noch irgendwas mit primären und sekundären partitionen ? ich halte das für eine wissenslücke... wenn ich mal mit vielen HDD's, partitionen und laufwerken zu hantieren habe, wird mir dieses wissen wahrscheinlich fehlen. danke für eure infos ! |
|
danke !
aber was ich jetz noch immer nicht weiß (weil auf beiden seiten genau das selbe unter 'partition' steht :D) is die sache mit der primären und aktiven partition.... von der aktiven partition startet das betriebssystem. nur die primäre partition lässt sich aktivieren und ist dann eine aktive partition. wenn ich jetz aber C: und D: hab und aufn einen XP und aufn anderen 98, dann müssten ja C: UND D: aktiv bzw. primär sein, damit man von beiden booten kann... oder is die eine von haus aus akiv und die andere primär (welche sich dann aktivieren lässt) ?? |
Du bootest ja gar nicht von beiden, wenn auf C: schaust, dann siehst dort sicher die bootdateien vom XP (ntloader und so).
Bei M$ heißt das halt Systempartition und die wo das OS drauf ist heißt dort Startpartition. Windows kennt nur eine primäre Partition pro HD, d.h. dass jede weitere ein logisches Laufwerk in der erweiterten Partition sein muss. |
Zitat:
is das OS jetz auf der systempartition oder auf der startpartition?? oben hast du gsagt, da sind die bootdateien, und bei MS heißt das systempartition, das heißt, da is auch das OS oben. dann hast gsagt, dass die partition, wo das OS oben is startpartition heißt ! (???) den rest versteh ich schon. |
Zitat:
Manche Betriebssysteme lassen sich nur von primären Partionen booten, die intelligenten auch aus erweiterten. Hier kannst du auch noch ein bischen was nachlesen. |
na wenns mehrere geben kann, dann is die sache ja wohl klar...
nach dem auswählen des gewünschten systems im bootmanager wird die primäre partition, auf der sich das und das OS befindet aktiviert und is dann aktiv. somit kann dann von dieser partition gebootet werden. Zitat:
danke ! |
Eine HD kann mehrere prim. Partitionen haben, das ist korrekt aber Win erlaubt nur eine.
Wenn man also mehrere hat muss man alle bis auf eine vor Win verstecken und kann sie deshalb nur mit anderen OSs benutzen. (Win ist halt nicht grad intelligent...) Wenn man sich in der WinNT-Reihe (9x ist ja gar kein richtiges OS) die Platten anschaut, sind die mit System- und/oder Startpartition beschriftet. Wenn man auf der prim. Partition eine 9xer hat, dann ist das zwar für das NTler die Startpartition, weil dort die Bootdateien (boot.ini ntldr und so) leigen, die Systempartition (mit dem Ordner /WinNT) ist dann allerdings eine andere. Bei dir ist also ziemlich sicher C: die aktive primäre Partition (M$-Begriff: Startpartition) und D: ein logisches Laufwerk mit WinXP drauf (M$-Begriff: Systempartition) Booten tust du also immer nur von c, dort ist der bootmanager drauf. |
???
wenn man jetz 9x und NT hat, dann gibts alle boot-dateien nur EINMAL ?? nicht so, dass NT auf seiner partition seine bootfiles hat und 9x das selbe auf seiner partition? oder meisnt du die bootfiles ausn mbr ?? ich bin schon total verwirrt :verwirrt: dann is C: bei mir startpartition und systempartition zugleich, weil ich da XP oben hab, und der rest auch oben is ! D: sind nur reine persönliche daten... |
Wenn man XP und 9x drauf hat dann sind die bootfiles von beiden Systemen auf der primären Parition. (c:) Auf der NT-Partition sind dann keine Bootdateien, weil Win davon ja nicht booten kann. (Wenn schon ein 9x drauf ist muss das ja zwangsweise in der primären sein; ich gehe hier immer davon aus, dass das NT eine eigene Partition hat und nach dem 9x installiert wurde - anders herum installieren geht auch nur recht kompliziert)
Das mit der Start- und Systempartition hab ich nur gesagt damit du weißt, was das bedeutet wenn du dir deine Platten mal in der Computerverwaltung anschaust. |
aha, ok...
das heißt, man muss, wenn man jetz 9x runterlöscht des NT auch runterhaun? |
Zitat:
NT kann halt im Gegensatz zu 9x auch auf einer erweiterten Partition installiert werden ( zumindest W2k und Xp, bei NT bin ich mir nicht sicher ), die Startdateien liegen aber trotzdem auf der primären Partition. |
@serious: Wenn man die Partition formatiert kann man das NT nicht mehr booten, aber man kann ja auch die Startdateien sichern, oder das NT mit den Rettungsdisketten oder der CD 'reparieren'. (Oder neuinstallieren...)
@callas: Das ist mir klar, deshalb hab ich das extra nochmals betont. Das ganze Sicherheitskonzept des NT macht halt auf FAT recht wenig Sinn.... Das serious das so hat hab ich grad erst vorhin geschnallt. Ich wollts aber trotzdem anders annehmen weil er gefragt hat: "wenn ich jetz aber C: und D: hab und aufn einen XP und aufn anderen 98". |
Verwirrend ist auch das MS die system und startpartitionsdefinition vertauscht:
Logisch: Startpartition -> partition mit den bootdateien Systempartition -> partition mit dem betriebssystem Microsoft: Startpartition -> partition mit dem betriebssystem Systempartition -> partition mit den bootdateien Eine bootfähige partition ist eine primäre aktive partition. W95, 98 Me muss auch auf einer primären partition installiert sein. Nt, w2k, xp kann man auch auf einer erweiterten partion installieren, gebootet wird aber immer von der primären aktiven partition. |
Zitat:
|
hoppla war wohl zu eifrig, allerdings muss es innerhalb der ersten irgendwas (was war das noch?) der platte liegen ;)
|
Hi Leute!
So, um nun die Verwirrung in diesem Tread komplett zu machen, behaupte ich mal, das es auch ohne weiteres möglich ist Alle eben genannten Windows Betriebssysteme, auch so auf einer Festplatte zu installieren, das es keinerlei Stardateien in einer anderen Partition ablegen muß, und somit alle BS komplett unabhängig von einem anderen sind. Damit kann mann, egal welche Partition, auch formatieren, ohne das irgend eines der andern BS danach nicht mehr zu starten fähig ist. Auch ist es egal ob ein BS innerhalb der erste 1024 Zylinder installiert ist oder nicht (das war es was LouCybher meinte). |
@ Wernerchen
das ist richtig mit einem guten BootManager ist das ohne weiteres machbar einfach primäre Partiotionen erstellen und jeweils die eine oder andere Partition aktiv setzten und OS installieren dann eienen BootManager installieren dh, dieser BootManager wird in einer eigenen primären Partition installiert welche natürlich aktiv gesetzt werden muß hab ich früher immer mit ibm bootmanager(vom os/2) gemacht |
Die 1024 Zylinderchen machen grad mal mit NT4 ohne SP4-aspi-Treiber bei der Installation, mit Win95a und mit älteren Linux-Kerneln Probleme. Als Bootmanager wäre vielleicht noch http://www.boot-us.de/download.htm zu ergänzen.
|
bevor es hier zu missverständnissen kommt...
ich habe NUR XP auf C: (so stehts auch im profil :)) hier gehts grundsätzlich nur um 'allgemeinwissen', welches mir vielleicht einmal fehlen wird, wenn ichs brauche... so langsam blick ich eh schon durch, was die verschiedenen leute hier posten. das problem is nur noch, dass jeder 2te den anderen belehrt und was anderes schreibt :D |
Wirklich widersprechen kann man eigentlich nicht sagen. Es schreibt sich schnell hier, der allgemeine Fall wird kurz abgehandelt und der nächste, der sich auskennt, meint dann natürlich, noch was wichtiges ergänzen zu müssen. Mach ich auch oft. Aber aufbauend ergänzend ist der Thread eher als widersprüchlich!
|
Ich will keienem Wiedersprechen, im Gegenteil ich muss LouCypher recht geben: In meinem zweiten Posting hab ich fälschlicherweise die Begriffe gegenüber meinem korrekten ersten posting und dem von Lou vertauscht...
Zu den letzten postings: Ist auch alles richtig, ich hätte sagen müssen das ich nur den einfachsten Fall beschreiben hab: Zwei Partitonen, eine primär eine erweitert/logisch. Auf der prim. 9x in auf dem logischen LW in der erw. NT danach UND das alles nur mit Win-Bordmitteln. Ich hoffe, das jetzt jeder zumindest mit meinem postings zufrieden ist! ;) |
Zusammenfassend & Korrigierend !!!
High :smoke:
Also ich hab' schon lang nicht mehr solche (:mad:!!!)Threads gelesen ... Kein wunder dass sich serious nimma mehr auskennt! Ok fang ma mal an: 1. Es gibt keine sekundäre Partition und wenn ja heisst das "erweiterte Partition" (in der dann weitere Logische Laufwerke eingerichtet werden können) 2. Eine Bootfähige Partition sollte unterhalb der 1024 Grenze liegen, sonst könnte es Probleme geben DOS/Win9x/ME: Kann nur auf einer Primären (DOS) Partition erstellt werden Dateisystem FAT16/32. Weiters können diese BS nur EINE PRIMÄRE PARTITION PRO FESTPLATTE verwalten. Windows 2K/XP: Kann sowohl auf einer primären als auch auf einer sekundären Partition installiert werden. Die beiden NT Ablegen unterstützen VIER PRIMÄRE PARTITIONEN PRO FESTPLATTE. Zum Thema Dual(Triple,Quad ...) Boot: Es ist NATÜRLICH möglich verschiedene Betriebssysteme getrennt voneinander zu installieren. Die BESTE Lösung natürlich auf getrennten Festplatten. Aber es is natürlich auch auf getrennten Partitionen möglich (ohne dass sich irgendwelche System-,Start oder Auslagerungsdateien in die Quere kommen. Nehmen wir z.B. Win98 & Win2k: EINEN Festplatte: 3 Partitionen (1 Primäre (C.\), 2 logische Laufwerke in der erweiterten Partition (D:\, E:\) Zuerst Win98 auf C:\ installieren (geht eh net anders) Dann Win2k installieren (hat nen Boot manager mit an Board) und zwar auf D:\ (win2k bootet auch von logischen laufwerken) NTFS System - Vorteil: Win98 sieht diese partition nicht weil es NTFS nicht unterstützt d.h. es kann net im Win2k "herumpfuschen") Ergebnis: Du kannst beim Booten zwischen Win98 und Win2k wählen. Unter Win2k hast du 3 Laufwerke/unter Win 98 2 davon ... Elegantere Lösung: Einen Festplattenpartitionierungs Programm wie Powerquests Partition Magic (www.powerquest.com)verwenden. ZWEI Primäre Partitionen Erstellen. Dann Bootmagic installieren (ist in Partition Magic enthalten und kann bis zu 8 verschiedene OS verwalten). Dieses kann zwischen verschieden (primären partitionen) switchen und versteckt dabei die inaktiven Partitionen). Das heisst man hat nach korrekter Einrichtung der Betriebsysteme/Bootmagic vor dem Bootvorgang ein Menü in dem man das Gewünschte OS auswählt. Daraufhin wird diese Partition Aktiviert und alle anderen Bootfähigen Partitionen Werden versteckt. Vorteil: Kein OS kann ins andere "reinpfuschen" mfg Lexx P.S. Wie oft kommt in diesem Thread eigentlich das Wort "partition" vor ??? *gg* |
Re: Zusammenfassend & Korrigierend !!!
Zitat:
no comment |
Re: Re: Zusammenfassend & Korrigierend !!!
Zitat:
|
Ups ...
hat sich der Fehlerteufel beim "motzer" eingeschlichen ;))
Aber so rein inhaltlich sollts passen oder??? :rolleyes: mfg Lexx |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag