WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   computer fürs auto? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=58435)

chrisgott 03.06.2002 03:07

computer fürs auto?
 
Gibts irgendwo am markt einen pc mit halbwegs ana leistung (ca. 500Mhz,128MBRam,HD,Wlan,PCI-Slots) den man fix ins auto einbauen kann?

Palms, Notebooks sind eher nicht mein Ziel, tendiere eher zu minicomputern, die man an die 13,8V im Bordnetz anpopeln kann, und wo W2K drauf läuft. 13,8V->220V adapter taugn mir ned recht wegen dem umwandlungsverlust.

suchte schon 3 stunden mit google und nix brauchbares gefunden.

denn wenn das ginge könnte man tolle sachen damit anstellen... mp3-musik im auto (die mp3-radios sind ja noch sehr in den kinderschuhen...), schalten und regeln, internet, garagentor öffnen,... schier unendliche möglichkeiten.

aja, a kleiner tft mit touchscreen dazu wär a ned schlecht, gibts sowas überhaupt?

Oli 03.06.2002 08:07

... und warum baust Du ihn Dir nicht selbst zusammen? Ein Microboard mit den entsprechenden Komponenten, und das ganze in eine Aluxbox einbauen. Das einzige Problem wird hier die Stromversorgung sein, da man einen eigenen 12V/5V/Vcore Spannungswandler benötigen würde.

Oder Du baust ein kleines Notebook ein (z. B. Sony), das kann man mit 12V Adapter an die Boardspannung anschließen.

PDA´s mit Pocket PC´s eignen sich jedenfalls für diesen Zweck am Besten. Preisgünstiger als obige Lösung. Ich verwende z. B. meinen IPAQ im Auto für MP3-hören und in kürze auch mit GPS.

Hier hast auch gleich einen Touchscreen dabei ...

Ciao Oliver

Memphis 03.06.2002 12:03

Conrad hat kleine TFT-Displays im Program, dazu ein Flex-Atx Board, das Ganze in ein Bookpc-Gehäuse und Fertig. Cdrom/Dvd kannst statt dem Autoradio einbauen. Stromumwandler kriegst ebenfalls beim Conrad.

silent 03.06.2002 12:16

meinst du sowas?

http://www.signalcreations.com/images/carpc/

Memphis 03.06.2002 12:21

Zitat:

Original geschrieben von silent
meist du sowas?

http://www.signalcreations.com/images/carpc/

ned schlecht, sogar Xp installiert:D
http://www.signalcreations.com/image...d/DSC00010.JPG

chrisgott 03.06.2002 14:17

@silent:
wouw! da läuft mir gleich das ei aus... ja sowas hab i gemeint sowas will ich auch haben. wie hast du folgendes gelöst: abschalten nach abstellen des auto's, stromversorgung. zur steuerung hast eine ir-bedienung hab i gsehn...

@memphis:
bei conrad.at gibts schon TFT, allerdings is der kleinste 15" und kein touchscreen. je kleiner desto besser, 640x480 würde völlig reichen. board/wandler hab i derweil nu ned gschaut.

@oli:
notebook hamma als russische installation schon mal ghabt, hab eam einfach statt dem wechsel angesteckt, und den radio auf cd-wechsel betrieb geschalten. beim hinfahren gings, beim heimfahren hamma a licht braucht, und dann hat er nur mehr gesurrt (Lichtmaschine). w98 erwies sich auch als unbruachbar, und ich musste ca. alle 2 stunden einen hängenden winamp neu starten, ned grad toll während dem fahren.
als pda hab ich einen psion, und der kann des ned, ausserdem kann i ma fast ned vorstellen, daß es die plugins auch für so ein gerät gibt, und wenn doch hamma dann imma nu kein wlan und keine festplatte, oder? und die vorteile eine vollständigen pc's in der karre hamma dann a nimma. aber grundsätzlich keine blöde idee, mir mangelts allerdings am wissen was die pda's inzwischen können...

silent 03.06.2002 14:25

@chrisgott
na na na, is leider nicht meines, leider, hab's aber gerade heute gesehn also hab ichs gelinkt als vorschlag :D
Es ist wirklich gut geloest, falls jemand irgendwo plaene von dem ding findet, bitte posten

Memphis 03.06.2002 14:28

Das hab ich unter Überwachungsmonitore gefunden:
http://image.conrad.at/pix/751/G1/751936G1.JPG
Produktinformation

Dieser TFT-Farbmonitor eignet sich hervorragend als Bildschirm für Überwachungsanlagen, Türsprechanlagen usw. Durch die geringen Abmessungen z.B. auch im Wohnmobil einsetzbar. Geeignet für alle Standard Video-Signalquellen (Videorecorder, Camcorder usw.) Mit AV-Signaleingang für Video- und Tonsignal. Die Helligkeit des Bildes und die Lautstärke lassen sich seitlich am Monitor einstellen. Ein montierbarer Standfuss erlaubt das ideale einstellen des Blickwinkels. Die Stromversorgung erfolgt über Steckernetzteil Lieferumfang: 4ö(101,6mm) Monitor , Standfuss, Anschlußkabel, Steckernetzteil und dt. Bedienungsanleitung Technische Daten: Betriebssp. 12 VDC ·Stromaufn. max 480mA · Videoeingang 1Vpp/75 Ohm · Audioeingang 1,1 Vpp · Bildauflösung (Pixel) 383(H) x 234(V) · Bildgröße (sichtbar) 80 x 60 mm · Abm. (BxTxH) ohne Standfuss 155x57x50mm Gew. 415g · mit Standfuss H ca. 140mm Gew. 527g · Farbe schwarz
€217,29
Vielleicht ist das was Du brauchen könntest. Conrad ist online etwas unübersichtlich, da ist der Katalog schon besser.
edit: hier noch eines vom Conrad:
http://image.conrad.at/pix/190/G1/190115G1.JPG
Produktinformation

Hochauflösender TFT-LCD Farbbildschirm für Farbkameramodule und alle weiteren Standard-Videosignalquellen (Videokamera, Camcorder etc). Scharfe, kontrastreiche und schnelle Bilddarstellung. Universell einsetzbar zum Einbau in Möbel, Wände und Fahrzeuge. Technische Daten (4,0"): Betriebsspannung 12 V = (12 bis 15 V) · Stromaufnahme ca. 400 mA · Videoeingang 1 VPP (positiv) 75 W · Auflösung 89.622 Pixel (H x V) 383 x 234 · Arbeitstemperaturbereich 0 - 50°C · Bildgröße (B x H) 80,7 x 60,6 mm · Abmessungen Platine und Display (L x H x T) 129 x 84 x 32 mm · Gewicht 230 g. Technische Daten (5,0"): Betriebsspannung: 12 V = (12 bis 15 V) · Stromaufnahme: ca. 750 mA · Videoeingang: 1 Vpp (positiv) 75 W · Auflösung: 224.640 Pixel 960 (H) x 234 (V) · Arbeitstemperaturbereich: -15°C - + 60°C · Bildgröße: (B x H) 109 x 79 mm · Gewicht: ca. 310 g · Abmessungen: Platine und Display 143 x 90 x 38 mm (L x H x T) Technische Daten (5,6") abweichend von 5,0": Stromaufnahme: ca. 800 mA · Bildgröße: (H x V) 121 x 89 Abmessungen: Platine und Display 162 x 105 x 31 mm (L x H x T) · Gewicht: ca. 320 g.
4" LCD-Modul 195,49
5" LCD-Modul 239,09
5,6" LCD-Modul 289,96

Don Manuel 03.06.2002 14:48

Optik: Spektakulär
Sinn: Der ganze Aufwand und in Kürze gibt's das ganze eh serienmäßig, weil nix wirklich neu dran aber a sicheres Gschäft...

chrisgott 03.06.2002 17:01

in meiner alten schissl is des nit serienmäßig drinnen. da bist schon froh wenn die tür aufgeht... aber schau da doch die mp3-radios an! de san alle zum vergessen, schaun' recht junkig aus und kinnan ned mal des was da winamp kann (alc, compressor, übergänge mixen, x-fach-eq, playlist,...)
das so der aufwand mehr ist, ist auch klar. aber ich habs schneller als die ersten abzockerprodukte der hersteller, ich bin individueller (weil wenn i was will und es einen weg gibt dann hab i des), es bietet die vorzüge eines pc's auch mobil und es ist erweiterbar.

somit sollte der bastelaufwand den man ja irgendwo gerne hinnimmt wenn man gerne bastelt gerechtfertigt sein, ausserdem sind stangenprodukte ned immer nur stand der dinge...

Nestrus 03.06.2002 17:50

Wenn du es mal mit einem PC machst, dann würd ich dir dringend zu einer Notebook-Platte raten, wegen der Vibrationen und Stöße!
Touchscreenfolien kann man auch einzeln kaufen und auf ein Display drauf picken, ich weiß jetzt nur grad nima wo...

fifo 03.06.2002 21:33

ja das mitn PC im auto des is scho net schlecht! hob i ma auch schon mal so meine gedanken darüber gemacht!

leider mit einem normalen PC wird das nicht so leicht funktionieren!! im winter vielleicht(-20°C) aber im sommer(70-80°C) da macht keine festplatte mehr mit und der Prozessor auch nicht??

da müßtest schon den radiator der wakü am dach befestigen.... und den PC erst nach ein paar minuten starten

Nestrus 03.06.2002 22:36

Hehe, du musst nur die kritischen Teile in den Kühlkreislauf des Motors einbauen! ;)

Memphis 03.06.2002 22:41

zum bsp den Kühler gleich als Radi verwenden:lol: Hast gleich ein integriete WaKü:D

PredeX 03.06.2002 22:48

Zitat:

Original geschrieben von Memphis

ned schlecht, sogar Xp installiert:D
http://www.signalcreations.com/image...d/DSC00010.JPG

Also Touchscreen is das aber auch nicht... zumindestens macht es nicht den anschein nachdem ich viele der anderen bilder betrachtet hab. Das was wirklich zum Problem werden könnte sind ERschütterungen und Hitze. Wobei es mittlerweile ja -einem Freund zu folge, dessen Freund sowas angeblich gebaut hat- so art kühlschränke für PC gibt, die nicht kondensierend sind. Ich weiß aba ned obs sowas zu kaufen gibt. Ja und die Dämpfung des ganzen Systems...

PredeX

LouCypher 04.06.2002 10:18

Wirst aber wahrscheinlich ein temperatur problem bekommen wenn die kiste (auto) im sommer mal auf 50-60°C aufheizt ;) . Die beste lösung ist sicherlich ein subnotebook.

silent 04.06.2002 10:24

wie waere es mit einem IPAQ? hat ein relativ grossen bildschirm, spielt auch videos ab, mp3 auch, kanst entweder die IBM Microdrive (1GB) anschliessen oder falls es geht eine externe 2.5" hdd per adapter (weiss nicht ob es geht)
der hat auch IR soweit ich weis

hugin grímnirson 04.06.2002 12:02

Zitat:

Original geschrieben von silent
meinst du sowas?

http://www.signalcreations.com/images/carpc/

wennst dir die bilder anschaust:
1. höwa kein touchscreen, da man einen trackball gesehen hat.
2. den mittleren lüftungsschacht dafür zu opfern ist auch hart. ohne klimaanlage stirbst dann im sommer total; hast eine klima, bin ich mir auch net sicher, ob das der anlage recht gut tut.

chrisgott 04.06.2002 12:36

nein, also ipaq is ned mei ding... 'spielt auch mp3', ja, aber das tun normale radios inzwischen auch, die vorteile vom winamp sind da wieder in den wind geschossen.

subnotebook schon eher, des eine siemens-fujitsu mit touchscreen wär ned so blöd, aber 30kats is a ned schwoch.

zur kühlung: den pc in den kofferraum, da isses eh ned so heiss, und wenn man eam statt dem reserverad reinpopelt kann i ma nit vorstellen das es da so heiß wird. falls doch: kane 2cm drunter is frischer fahrtwind, wenn man den noch trocken bekommt (regen, schnee,...) ideal zur kühlung geeignet, ansonsten kann ma immer nu an kühlkreislauf basteln. einer auf die cpu, einer unters auto, schläuche drann, wasser rein, pumperl dazu ausmaus.

der display könnte schon a bissi heiss werden in der fahrgastzelle, ich denke ziemlich weite unten im schatten montieren hilft. wenn man noch dazu zum schattenparker wird, sollte es auch da kein problem geben.

noch eine kühlidee: im van hatte ich 2 davon, da hätte man eine umleiten können, wenn man nur eine hat könnte man das auch. wenn man keine hat, dann handelt es sich um meine jetzige karre... es gibt auch kühlboxen. da kann man den pc auch reinpopeln.

PredeX 04.06.2002 12:57

Zitat:

Original geschrieben von chrisgott
noch eine kühlidee: im van hatte ich 2 davon, da hätte man eine umleiten können, wenn man nur eine hat könnte man das auch. wenn man keine hat, dann handelt es sich um meine jetzige karre... es gibt auch kühlboxen. da kann man den pc auch reinpopeln.
Aber würde doch das wasser kondensieren...:utoh:

PredeX

Memphis 05.06.2002 16:26

Hier hab ich nen interesanten Link gefunden.

Nestrus 05.06.2002 18:19

wow.... der BMW ist wirlich nicht schlecht gemacht....

chrisgott 25.06.2002 10:08

das problems lösung, mit neuem problem
 
jetzt habe ich die ultimative lösung gefunden, und die schaut so aus:

http://www.palmax.com/main_pd1100.html

das problem ist nur, wo zur hölle kann man so ein teil beziehen? fachhändler in der nähe sind abgeklappert (erfolglos), asiatische icq-contacts versuchens, und die firma selber antwortet mir nicht auf meine anfrage.

bei ebay gibt es wenige davon zu ersteigern, aber die sind zu blöd zahlungen zuzuweisen und haben mich gesperrt...

hier die fragen dazu:
hat des jemand?
funktioniert des?
gibts damit probleme?

daytrader 25.06.2002 10:25

so was?

http://www.digitallogic.com/english/....asp?id=812010

gibts hier:

http://www.arp-datacon.at

cal 25.06.2002 14:47

frag mal beim brouschek (kfz), der ist auf so was unterwegs...

btw: kleine tft-touchscreens sind sauteuer...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag