![]() |
CoolerMaster
Ich kann nur allen Overclockern den CoolerMaster HHC-001 Heatpipe empfehlen.
Am Anfang hab ich mir gedacht mir falln die Ohren ab bei den 7000Upm, aber dann hab ich mir einen Spannungsadapter gegönnt, und mein Atlon1400c läuft ohne Probleme mit 1523MHz bei nur 45°... (aber unter Volllast) Ich könnt ihn noch höher drehen, aber da spielt mein Mobo nicht mit...:heul: Hat irgendwer von euch den HHC-001??? |
Hi Dranul
hab genau den selben Kühler. Geiles Ding!!!!!!!! Wie gross ist der Temperaturunterschied bei dir mit Spannungsadapter? Bei mir stehen nämlich alle Nachbarn schon am Balkon, weil sie glauben ein Hubschrauber kreist über dem Haus ;-). Danke & Gruss eTom |
also ich hab den hhc-001 mit aluminium adapter 60 - 92 mm und einen 92mm Enermax luefter drauf - auf mittiger einstellung fast nicht zu hoeren - kuehlt aber sehr gut
|
Ihr AMD'ler seid cool.
Arbeitet Ihr mit Ohrschutz :lol: |
Löwe, tu nicht dauernd die Athlonisten sekkieren. Die leiden auch so schon genug...;)
|
das soll gut sein ????
ich hab meinen AMD XP 2000(1666Mhz) auf 1850 Mhz übertacktet und im Ruhestand 39°C unter Volllasst 49° mit einem Volcom 7+ das nenn ich einen Kühler und das bei nur 3500 U/min bei 24 dp bei geschlossenem Gehäuse unhörbar |
volcom 7+?
ist das der TT volcano 7+? weil der ist nicht gerade der leiseste und ausserdem produziert der Athlon1400c mehr hitze (74W IIRC) als der AthlonXP 2000+ (71W IIRC) - und seine Temp ist niedriger als deine. Also es ist schon etwas :ms: |
ok gebs zu falsch geschrieben,der is es,
der is regelbar zwar nicht stufenlos 24-46 db aber egal ich brauch eh nur die niedrigste :mad: |
also nicht schlect, auf die niedrigste einstellung und nur 49C - wirklich nicht schlect, zumal der volcan 7+ nicht der beste kuehler ist. Also mit dem prozzi hast du gut gegriffen, laest sich gut uebertakten
btw, wie viele gehaeuseluefter und welches gehaeuse? |
Zitat:
|
Zitat:
|
warum nit gut, i find für den Preis is der schon gut, is a vollkupfer-kühler, must ja auch bedenken vieviel der Übertacktet is wenn i den mit 1666 Mhz laufen lasse is der Weit unter 35° unter Vollast
i hab 2*120 und 4*80 Lüfter das Gehäuse is a Big-Tower ATX Kengtech AS620 wollt amol a herausforderung beim modden weil Chieftec hat eh schon jeder :D |
stimmt nit wenn man a richtige Abstimmung hat brauch ma ka Wakü
und mit dem Geld was ma bei Intel mehr zahlt kauf ich mir gerne Lüfter, i hab jahrelang immer Intel gehabt und ich find AMD einfach besser |
eTom
An eTom:
Der Temperaturunteschied schwankt so zwischen 5 und 10°, je nach Belastung... COOLER MASTER........:cool: |
@dranul
absolut vertretbar. Werde mir auch einen Adapter holen. Thanks eTom |
Ich komm mit AthlonXP1600@1750Mhz@1.675V mit einem Thermaltake Silent Viking(21dBA!) auf 40°C...und das ohne das Wärmeleitpad entfernt zu haben.
Und der Cooler kostet 18€..was kostet der Coolermaster? |
Hab auch so einen Cooler Master HCC-001 Head Pipe, ja sogar zwei, damit Kühle ich meine zwei MP 2000+ CPU´s und wie! Unter Vollast max. 42°C !! Einfach ein geiles Ding, dieser Kühler!
Nur hört sich der Computer halt an wie ein Hubschrauber-Landeplatz! :lol: Was schon ein bisserl stört, aber ich hab eh ein gutes abgeschalltes großes Gehäuse! Das ist nur etwas schlimm wenn er mal offen ist! Zu den P4-Fuzis: Ich komm nie im Leben auf so einen Preis mit einer gscheiten AMD CPU und einen extra gekauften guten Lüfter was ein P4 Schnuller kostet! Und bei den neueren P4, fangen die Temperaturprobleme auch steigend an!! Dann habts a problem, a CPU um die 520€ (Preise aufwärts) + Kühler.... Da stehn wir AMDler neben der Kasse und lachen was das Zeug hält! EForest |
Re: CoolerMaster
Zitat:
Ich hätt auch gern mal so einen hohe Temp :( Aber mein Northwood 1800@2430 mit Alpha Pal8942 mit Papst 8412NGML (19dB) hat unter Vollast 38° (mit dem orginal boxed-Kühler hatte ich auch nur 48° :D) :D:ms: :lol: |
Zitat:
(mich würd interessieren wo du die 520,-€ her hast :D) P4 1800A boxed = € 234,- (und der boxed Lüfter reicht aus um den Prozi auf max. 40° zu halten ;)) AMD XP 1800+ = € 129,- HCC-001 = € 43,90 insgesamt € 172,90 Ein wahnsinniger Preisunterschied von € 61,10 :eek: Und die € 60,- sinds mir wert, denn ich kann neben meinem leisen PC schlafen, weil ich keinen Lüfter mit 7000rpm brauch :p Schau dir mal die ganzen Beiträge hier im Forum durch und zähl mal wieviele AMDler Hitzeprobleme haben und dann schau wieviele Intel-Besitzer diese Probs haben :ms: |
Mein P4 1.6A hat 29°C im Leerlauf und 37-38° unter Vollast...
Aber mal schauen, was da rauszuhlen ist an Speed, bei so einem Prozzi ist ja Übertakten direkt Plicht... |
Zitat:
|
Zitat:
Nicht wenn du ein Noiseblocker drin hast ;) |
Zitat:
kennt wer das: Levicom Silent 300 W ATX mit Papst 8412NGL Doppellüfter |
Ich hab das NB 430ADP ATX, 430 Watt
http://www.blacknoise.com/ Lautstärke: 15 bis 20dB (Thermogeregelte Lüfter) |
Zitat:
was für geräusch macht das ding-nur luft, sirren,brummen oder dieses "kühlschrankpfeifen"? wenn das stimmt, zieh ichlos und kaufsmir! |
@Mephizto
Du kannst einen P4 1,6Ghz leistungsmässig nicht mit einem XP1800 vergleichen. Der P4 is a schönes eck langsamer. Weiters bekommst du um 18€ einen Thermaltake Silent Viking mit 19dBA der meinen XP1600@1900 wie gesagt auf 40°C kühlt. Wo is der P4 da jetz bitte kühler? |
Zitat:
musst schon genau hinschauen, damits überhaupt siehst das der Lüfter sich dreht :D |
Zitat:
Und jetzt sag mir bitte wo du diese "schöne eck" bemerkst. Nur in irgendwelchen schwachsinnigen Benchmarks, die sowieso nix aussagen (ala SiSoft Sandra 3Dmark, usw..) Bei Games oder Anwendungen merkst überhauptnix ;) |
Das is schon möglich :D
Nur wo is dann der Vorteil vom P4 in dem Fall? |
Zitat:
laecherliche ausrede, der AXP 1800+ IST schneller als der P4 1.6 :smoke: |
i merk auch kan unterschied, ob i den 800er jetzt auf 903 oder net laufen hab. merken tu ich dagegen ob das ram mit 3-3-3 oder 2-2-2 lauft
|
Zitat:
Du merkst die Geschwindigkeit nicht, weil du sie nicht brauchst - so einfach ist das ;) |
Coolermaster Heatpipe rult sogar gewaltig...mehr Kühlleistung als der Swiftech 462, und angenehm leise, wennst die 60x60mm-Nervensäge erstmal entfernt hast. Schauts euch diese Temp-Werte an:
http://www.chestershirecat.com/pics/tempxp.jpeg Das ist schon ein feines Ding :cool: |
was für einen lüfter hast drauf?
|
Papst 80x80mm mit 7V
|
C
2.5°C weniger als mit meinem 18€ Thermaltake Silent Viking.
Was ist da so gut daran? |
Re: C
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag