WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   problem bei excel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=5827)

little21 12.12.2000 21:03

Problem:
wenn man in excel eine formel schreibt wird sie automatisch berechnet (oder a net wenn mas ausschalt in den optionen).
will aber in einer anderen zelle die formel noch sehen bzw. angezeigt haben, ohne daß ich sie in diese neu eingeben muß!
hab schon vieles probiert aber kein brauchbares ergebnis erhalten!
vielleicht hat ja von euch einer eine IDEE! ;-)

Sector 12.12.2000 23:32

Habe ich dein Problem richtig verstanden? Du willst eine Berechnung durchführen und zB. in einer Nebenzelle die kopierte Formel sichtbar stehen haben. Dabei leidest du unter den verd.... automatischen Zellbezügen?

Versuch mal bei der ursprünglichen Formel am Anfang vor dem "=" ein Textzeichen (Leerzeichen, Hochkomma...) einzugeben, dann die ganze Formel kopieren, zum Schluss alle Leerzeichen in den Berechnungsfeldern wieder löschen (bei mehreren Formeln mit suchen/ersetzen). Hoffe das war´s.

------------------
Sector

Christoph 13.12.2000 12:07

Hallo little21,
wie Sector schon schreibt brauchst Du nur irgend ein Zeichen vor dem = einfügen, damit ist die Formel keine mehr, und dann kopieren.
In der Formel wieder dieses Füllzeichen löschen, das wars.
lG
Christoph

Sector 13.12.2000 21:47

oder noch einfacher: das Ist-gleich weglassen.

------------------
Sector

Wolf42 14.12.2000 12:41

Extras -> Optionen -> Ansicht -> bei Fensteroptionen ein Häckchen bei FORMELN eingeben

und schon zeigt er nur mehr Formeln an.


------------------
MfG
Wolf(42)gang

--------------------------------------------------
Microsoft gives you Windows
OS/2 gives you the whole house
(aber leider ist es eingestürzt)

little21 15.12.2000 14:20

nein ihr habt mein problem nicht verstanden!

das ich einfach händisch kopieren kann und das '=' zeichen löschen kann ist mir klar!! ;-)
aber ich brauche eine funktion, die das automatisch macht, ohne daß ich händisch kopieren oder ändern muß! klar!?

habs mit den excel funktionen schon probiert, aber entweder nimmt er nicht die formel, sondern nur das ergebnis,
oder er nimmt es nur als text (wenn ich mit zuerst den ansatz mach und dann ein feld definiere, daß zu dem ansatz ein '=' zeichen am anfang einfügt (zb. befehl verketten) denkt excel es ist nur ein text und rechnet es nicht aus!)

ich hoffe ich hab nun meine problematik etwas besser ausgedrückt!

mfg

Wolf42 15.12.2000 15:33

@little21
Bad News!
Die Funktion die Du brauchen könntest müßtest Du Dir selbst programmieren. Habe mir etliche Funktionen von Excel angesehen aber leider nichts brauchbaren (in Sachen Deines Problems) gefunden. Sorry :(

Sector 15.12.2000 23:43

oder Makro aufzeichnen?

P.S. Mir ist immer noch nicht ganz klar, worauf du hinaus willst. Was ist dein Ziel? Ein Beispiel würde die Sache anschaulicher machen.



------------------
Sector

little21 16.12.2000 08:38

hy!
Problemerläuterung:
es ist im grunde genommen nur eine einfache summierung von massen(flächen- und massenberechnungen), die jedoch von jemanden überprüfbar sein müssen! ;)
brauch es in der firma!
z.B.: in der spalte A stehen alle meine Formelansätze und in der Spalte B stehen die Berechnungen (die sind nichts anderes als die ausgerechneten Formelansätze!). am Ende der seite werden alle berechnungen summiert und in einem anderen Formular weiterverwendet!
ich will entweder nur die Spalte A oder B eingeben und in der anderen spalte eine Funktion haben (eben die gesuchte!) die ich nur mehr runterziehen brauche!
ich hoffe ich hab es diesmal etwas anschaulicher ausgedrückt! :D

mit dieser funktion würde ich mir sehr viel zeit ersparen, denn die ist eh schon zu wenig! :mad:

mfg

Sector 17.12.2000 01:21

Hi little21,

da hab ich eh gleich das richtige vermutet. Die Lösung ist ein Makro. Im klinischen Versuch hab ich es probiert, es funktioniert und sieht so aus:

Sub Makro1()
'
' Makro1 Makro
' Makro am 16.12.00 von nn aufgezeichnet
'

'
Range("B2:B40").Select
Selection.Replace What:="=", Replacement:=" ", LookAt:=xlPart, _
SearchOrder:=xlByColumns, MatchCase:=False
Selection.Copy Destination:=Range("A2:A40")
Range("B2:B40").Select
Selection.Replace What:=" ", Replacement:="=", LookAt:=xlPart, _
SearchOrder:=xlByColumns, MatchCase:=False
End Sub

Damit habe ich bei den Formeln aus Spalte B mit suchen/ersetzen Das "=" gegen Leerzeichen getauscht, alle auf Spalte A kopiert und wieder mit suchen/ersetzen in Spalte B das Leerzeichen gegen "=" ersetzt.
Voila.



------------------
Sector

little21 17.12.2000 10:19

hy!

danke sector!
habs gleich ausprobiert und funkt großartig!
hast mir viel zeit erspart! :D

mfg
little


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag