WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Plextor (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=58094)

fribi 30.05.2002 11:00

Plextor
 
Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Plextor PX-W4012A ???
Ist der LiteOn 40X besser ???

[AMD]Feuerspucker 30.05.2002 11:13

Plextor ist halt Qualität, LiteON eine Billigmarke, er kann zwar alles bruzzln, die Frage ist halt nur, wie lange er durchhält..

Und die Brennqualität ist bei Plextor auch um einiges besser.

mr.red 30.05.2002 11:14

vorurteil

hera 30.05.2002 11:24

brennt beides ausreichend bei normalgebrauch!
reicht aber 24x sicher auch (statt 3,5 min nun 2,75 min für eine 80er ist egal), vor allem da die geräte u. medien günstiger sind.
einziges + sind vielleicht zusätzliche features, die die "alte generstion" noch nicht hatte.

der_morpheus1 30.05.2002 11:39

hab seit gestern den plextor 40/12/40A
das ding rult
mfg.morph.:tux:

Stona 30.05.2002 11:55

beide werden von sanyo gefertigt

d.h. grundsätzlich sind sie ähnlich, in der firmware gibts natürlich unterschiede.

wüsste nichts negatives gegen liteon zu sagen, nur weil der plextor ein plextor ist rechtfertigt er imho nicht den höheren preis.

[AMD]Feuerspucker 30.05.2002 12:13

Naja, der 40x Plextor hat schon einiges, um die Brennqualität zu verbessern. (Schwarze Schublade, irgendso einen andere Technologie, weiß nicht genau wie die jetzt heißt)

Und LiteOn Laufwerke kratzen halt eher ab als Plextor.
Zumindest bei den CD-Roms war es so.

mr.red 30.05.2002 12:25

brennqualität? vodoo!

Tarjan 30.05.2002 12:31

Nicht zu vergessen dass der Plextor umfangreiche Sonderbrennfunktion unterstützt, die für Sicherheitskopien recht nützlich sein könnten.

Ich habe übrigens noch einen alten Plextor 8220 SCSI Brenner, und der bruzzelt seit 3 Jahren verlässlich vor sich hin.

maXTC 30.05.2002 14:33

brille: fielmann :D

brenner: plextor ;)

exacta 30.05.2002 17:03

plextor rulez!
 
an meine rohlinge lass ich nur plextor und sonst nix...

jestofunk 30.05.2002 19:19

Also ich hab den Plex-W4012A seit 2 monaten und der macht sich gut!:)

Ulraich 30.05.2002 19:25

bin auch eher ein Anhänger von Plextor. Hab selber einen Plexwriter 12/10/32A und der funktioniert immer noch super!
Aber schau dir amal das an: http://www.chip.de/perl/tpdb/tpdb_out.pl
bzw du schaust dir das neue chip an da müßten beide drinn sein

Christoph 30.05.2002 20:58

Kann mich dem Großteil der Vorposter nur anchließen, Plextor ruuuuuuult!
Bei mir sind ein Pioneer CD-ROM und ein Yamaha-Brenner eingegangen, bin auf Plextor umgestiegen, auch in der Firma ein 24/10/40, und die laufen und laufen und ............
Hoffentlich noch lange ;)

lG
Christoph

The_Lord_of_Midnight 31.05.2002 00:07

> vorurteil

Wieso ? Kennst beide ?

Die Liteon Laufwerke die ich bis jetzt gesehen habe, waren eher bescheiden. Und Plextor ist top, da hab ich noch nie was schlechtes gesehen. Wie bereits gesagt, die Laufwerke sind nicht umzubringen. Laufen jahrelang so perfekt wie nichts anderes, das ich jemals gesehen habe.

Loewe 31.05.2002 00:22

Plextor ist der beste CD-Toaster, das Ding bekommt man
einfach nicht tot, und kopieren kann man auch alles, wirklich alles.

Tarjan 31.05.2002 00:31

Ja, die halten solange, dass ich mir schon ein neues kaufen will, obwohl das alte noch immer tatellos funktioniert.

Excalibur33 31.05.2002 06:43

Nr.UNO: Plextor
Vor allem :Schnelles Servive, Neugerät mit Lesefehler, RMA beantragt Donnerstag, Gerät abgeholt-Freitag-Neues CD zugestellt-Dienstag!!
DAS IST EIN SERVICE!
mfg EXCal

The_Lord_of_Midnight 31.05.2002 07:55

Mittlerweile gibt es schon so viele Befürworter von Plextor, jetzt sollten es schon langsam die größten Kritiker aus Prinzip sehen, daß es auch heute noch Qualitätsprodukte gibt. Ich weiß, es ist schwer zu glauben, wenn man immer nur das billigste kauft. Und sich dann einredet, daß eh alles gleich ist.

Genauso wie ein bekannter Seat-Fahrer der sich lauthals über die dummen Vw-Besitzer lustig gemacht hat, die alle zu viel zahlen. Jetzt nach nicht einmal 2 !!! Jahren fällt ihm die Heckklappe auf den Kopf, alle möglichen Schrauben waren schon locker, permanent gibts irgendwelche Probleme. Ich glaube so langsam versteht er, warum ein Toledo leichter als ein Golf ist :lol:

Wichtig ist nur, daß man immer wieder dazusagt, daß das Produkt x zu teuer ist. Ohne zu überlegen, wie man zu einem Qualitätsprodukt kommt.

Das ist so wie bei einem guten Dba. Der ist sein Geld auch nur dann wert, wenn man nichts von ihm bemerkt. Das ist aber auch gleichzeitig das Problem: Solange alles funktioniert, sagen alle nur: Der ist zu teuer, das kann doch jeder ! Aber wehe es gibt ein Problem, dann ist Feuer am Dach. Und dann würde man sich den Fachmann zurückwünschen. Es gibt aber nur den den Nt-Profi von eigenen Gnaden samt Nt-Maschine, weil man die ernsthaften Sachen eingespart hat.

freakout 31.05.2002 08:32

habe einen vierjährigen scsi-plextor brenner und einen 24 fach lite-on
brennen beide zuverlässig und alles was ich brauch ;)

Stona 31.05.2002 10:07

@lom

weil ich vorhinngeschrieben hab dass plextor imho den teureren preis nicht rechtfertigt nehm ich auch an dein posting bezieht sich auch auf meine aussagen.

klar ist der plextor ein qualitätsprodukt, der liteon sicher weniger im direkten vergleich.

nur als ich mir vor 2 jahren den liteon gekauft hab hätt ich mir (im nachhinein) in den arsch gebissen, wen ich mir den damals um ecken teureren plextor gekauft hätte.
bislang hat das ding vollkommen zufriedenstellend gearbeitet - für meinen gebrauch.

klar, wenn ich viel überbrennen will und ich mich auch nicht viel mit audio-kopierschutz kümmern will, wär ich mit dem plextor besser gefahren.

nicht immer ist billiger = schlechter, sondern einfach nur ausreichend.
ich kann ja nur von meiner erfahrung sprechen und da gibts gegen liteon nix zu sagen, wahrscheinlich hast du recht und ich würd anders denken wenn mir das kreibl nach 4 monaten verreckt wäre!

gaelic 31.05.2002 10:54

ich hab leider noch einen 4x/2x philips-brenner. der kann zwar nichts, von wegen überbrennen, kopierschutz,... aber der läuft auch noch wunderbar. aber wenn ich einen neuen kaufen würde, wäre es ein plextor. aber wahrscheinlich warte ich bis die dvd(+-)rw-geräte auf unter 300€ fallen.

The_Lord_of_Midnight 31.05.2002 14:26

@stona

Stimmt schon, im eigentlichen Sinn ist Qualität immer eine Frage der Anforderungen. Also wenn man jetzt beispielsweise die Definition bei der Iso 9000 Zertifizierung hernimmt, dann wäre im Stadtverkehr ein Mini von höherer Qualität als eine Mercedes S-Klasse.

Und wenn das Produkt die Anforderungen erfüllt, dann ist billiger natürlich besser.

Es ist nur so, wenn man ein Produkt von außerordentlicher Qualität hat, dann sollte man das auch schätzen. Trotzdem gibt es immer wieder Leute, die dann sagen das billige Zeug wäre genausogut. Und das ist in den meisten Fällen ein Trugschluß.

Sollte eine Firma ein in allen Punkten gleichwertiges Produkt unter verschiedenen Marken und Preisen verkaufen, dann würde ich das als Betrug am Kunden bezeichnen.

garfield36 31.05.2002 16:14

Brenner?
 
Ich stehe da, wie fast immer :D , zwischen zwei Stühlen.
Bevorzuge nämlich den Teac CD-W524E. Hat eine sehr gute Fehlerkorrektur (im Gegensatz zum Plextor), ist etwas leiser und trotdem noch schnell genug. Außerdem ist er um über 50.- € billiger. Ist allerdings nur ein 24x/10x/40x-Gerät. Mir würde das jedoch ausreichen.

fribi 31.05.2002 18:45

Ich frage deshalb, weil ich auf einen 40X Brenner umsteigen will, mein 24X LiteOn aber bis jetzt alles gebrannt hat und es auch keine Schwierigkeiten mit den CD's gibt ( Fast alles mit 24X gebrannt ob Musik-CD oder SVCD, alles kann von allen Geräten abgespielt werden ).
Das kann ich aber von den Musik-CD's oder SVCD's die aus einem PlexWriter 40X kommen nicht behaupten. SVCD' max. 16X Musik-CD's max. 8X, sonst gibts Probleme in den Playern.
Wenn man in das Forum von www.brennmeister.com schaut, so kommt der Plex nicht gerade gut weg !

Tarjan 31.05.2002 18:58

Wenn Du mit dem 24x zufrieden bist würde ich überhaupt warten. Meiner Meinung nach bringt es die 40 fache Brenngeschwindigkeit nicht mehr.

dings 31.05.2002 19:44

*auchnochgschwindmeinensenfdazu*
Also der 40fach Plextor ist schon ein feines Gerät, ich hab ihn jetzt seit er rausgekommen ist, und er hat mich auf der ganzen Linie überzeugt. Brennt alles in 1a Qualität, kommt (bis jetzt) mit allen Medien zurecht, schnell ist er (nona), und die gebrannten werden von jedem anderen Laufwerk akzeptiert, auch der CD-Player im Auto macht keine Mucken. Ist sein Geld sicher wert.

fribi 31.05.2002 20:23

Wie schnell brennt's denn ???

dings 31.05.2002 21:27

mp3 auf Audio on the fly in DAO mit 24fach. Qualität hervorragend. Schneller hab ichs noch nicht versucht, Nero schlägt max. 24x vor. Daten röste ich 32-40x (also maximale).
SVCD kann ich nix dazu sagen, hab ich noch nicht probiert.

The_Lord_of_Midnight 31.05.2002 22:32

@garfield
Du kannst aber nicht einen 24fach Teac mit dem Preis eines 40fach Plextor vergleichen, das ist sinnlos. Zwischen dem 24fach Plextor und 24fach Teac ist kein großer Unterschied.

Die Fehlerkorrektur ist bei einem Brenner eigentlich egal, denn lesen tut man ja mit dem Dvd oder Cdrom-Laufwerk oder ?

Und die mit dem Plextor gebrannten Cds hat zumindest bei mir noch jedes Laufwerk lesen können.

Das mit dem Betriebsgeräusch halte ich für ein Gerücht, denn leiser als unhörbar wird nicht mehr gehen. Außer vielleicht bei einem Billigst-Gehäuse, wenn das Blech vibriert. Aber dafür kann der Brenner nix.

The_Lord_of_Midnight 31.05.2002 22:39

@fribi

ich würde mir auch keinen 40fach brenner kaufen, wenn der 24fach noch zufriedenstellend funktioniert. außer vielleicht wenn du das gerät permanent brauchst. denn zwischen 24fach und 40fach ist bei der gesamtdauer des vorganges nur mehr ganz wenig unterschied. ist wie bei einem 24fach und 40fach cdrom-laufwerk. da ist auch nur noch sehr wenig unterschied. das 40 fach ist weit davon entfernt, fast doppelt so schnell als ein 24fach laufwerk zu sein.

ich würde eher gleich einen dvd-brenner kaufen oder das geld sparen und dann zuschlagen, wenn der preis akzeptabel ist. vor allem wenn die rohlinge nicht mehr so teuer sind.

chefkoch 01.06.2002 19:59

von wegen qualitätsprodukt plextor

habe einen plextor 16/10/40 nach 3 ging er nicht. hab ihn umgetauscht ohne probleme. so seit einen monat ca brennt er nur mehr 8 fach statt 16 fach habe keine ahnung wieso. habe verschiede arten von rohlingen probiert aber überall das selbe ergebnis. das wechseln des brenner programmes hat bis jetzt auch ncihts geholfen.

da die garantie vorbei ist kann ich ihn nur mehr auf meine kosten umtauschen.

ich bezweifle das ich mir wieder einen plextor kaufe.

fribi 02.06.2002 07:49

Der LiteOn 24X ist praktisch schon weg, es geht nur mehr darum :

LiteOn oder
Plextor

dleds 02.06.2002 11:27

irgendwie bin ich immer gegenan....

also ich würde mir KEINEN 40x holen weil. Zu teuer zu laut und ein 24x kann schon schneller brennen al ich beschriften....;)

von der Qualli her ist auch Plex fürn arsch im Vergleich zu Mitsumi oder einige HP. DAS SIND PANZER net kaputt zu bekommen.

vom Brennen her: eher Lite als Plex (meiner hat massive Probs mit SD V2)

und vor allen dingen nen lite kosted im extremfall 1/2 vom Plex und das der doppelt so lange hält.....

wonbei im augenblick würde ich mir eventuell ein 16x Toshiba holen....

oder einen
CDRW241040+ - ATAPI/IDE Artec
CRW-1610A - ATAPI/IDE ASUS
CRW-4012A ASUS
BCE-3212IM - ATAPI/IDE BTC
GCE-8160B Hitachi
GCE-8320B - ATAPI/IDE Hitachi


und jetzt was auch ok ist ichmit aber net kaufen würde:

LTR-16102B - ATAPI/IDE - - RAW-DAO 96 RAW+96 RAW+96
LTR-48125W 2002 05 23 ATAPI/IDE - - RAW-DAO 96 RAW+96 RAW+96
LTR-24102B - ATAPI/IDE - - RAW-DAO 96 RAW+96 RAW+96
LTR-24103S 2002 05 22 ATAPI/IDE - - RAW-DAO 96 RAW+96 RAW+96
LTR-32123S 2002 05 22 ATAPI/IDE - - RAW-DAO 96 RAW+96 RAW+96
LTR-12102B 2002 04 15 ATAPI/IDE - - RAW-DAO 96 RAW+96 RAW+96
LTR-40125S 2002 05 22 ATAPI/IDE - - RAW-DAO 96
je von Lite

16MAXX 1040JB 2002 05 13 ATAPI/IDE - - RAW-DAO 96 RAW+96 RAW+96
24MAXX 1040 2002 05 13 ATAPI/IDE - - RAW-DAO 96 RAW+96 RAW+96
32MAXX 1240AK 2002 05 13 ATAPI/IDE - - RAW-DAO 96 RAW+96 RAW+96
40 MAXX 1248AJ 2002 05 22 ATAPI/IDE - - RAW-DAO 96 RAW+96 RAW+96
48MAXX 1248AJ 2002 05 23 ATAPI/IDE - - RAW-DAO 96 RAW+96 RAW+96
32MAXX 1240AJ 2002 05 22 ATAPI/IDE - - RAW-DAO 96 RAW+96 RAW+96
von Memorex

CRX175A1 - ATAPI/IDE - - RAW-DAO 96 RAW+96 RAW+96
CRX185E1 2002 05 22 ATAPI/IDE - - RAW-DAO 96 RAW+96 RAW+96
CRX185E3 - ATAPI/IDE - - RAW-DAO 96 RAW+96 RAW+96
CRX195E1 2002 05 22 ATAPI/IDE - - RAW-DAO 96 RAW+96 RAW+96
con SOny


taxdata
CDRW-2440MB - ATAPI/IDE - - RAW-DAO 96 RAW+96 RAW+96
CDRW-2440SD - ATAPI/IDE - - RAW-DAO 96 RAW+96 RAW+96



plex 40x kann sein das der das kann aber muß net.... und wenn ZU teuer...

Loewe 02.06.2002 15:34

Zitat:

Original geschrieben von Anfänger
plex 40x kann sein das der das kann aber muß net.... und wenn ZU teuer...
Hä? :confused:

The_Lord_of_Midnight 02.06.2002 16:09

@anfänger
beim plextor 40fach gehts ja nicht nur um den speed, sondern auch darum, daß die cds in perfekter qualität geschrieben werden.

Details siehe http://www.plextor.be

Wie kommst du eigentlich zu dem Gerücht, daß ein Plextor laut ist ? Ich hab schon einige von diesen Geräten gesehen und verwende die seit Jahren in der Arbeit. Ich hör da überhaupt nix, die sind lautlos.

Vielleicht solltest einmal ein ordentliches Gehäuse kaufen und nicht so einen Billigschrott, der sich in alle Richtungen verschiebt, nur weil man ihn in die Hand nimmt. Dann wäre es klar, daß es laut wird. Aber nicht weil der Brenner laut wird, sondern weil das dünne Blech vibriert.

Und wie kommst du eigentlich zu dem Gerücht, daß der Plextor so teuer wäre ? Der 40fach kostet laut Geizhals etwas über 150 Euro. Die Zeiten haben sich geändert, mittlerweile ist ein Cd-Brenner Massenware. Da kann es sich jeder leisten ein Qualitätsprodukt zu kaufen.

fribi 02.06.2002 19:45

Also die perfekte Qualität möchte ich bezweifeln.
Hier ein Vergleichstest http://mitglied.lycos.de/escalator01/

Wir haben Plex meines Freundes am Freitag getauscht, aber auch mit dem neuen Plex bringen wir keine Audio-CD's und SVCD's zusammen,
die auf allen unseren Playern abspielbar sind.
Mit meinem (noch) LiteOn funzt alles problemlos !
Werde mir doch den LiteOn kaufen !

dleds 02.06.2002 21:32

sag ich ja ob der das kann das (SD v2 Kaktus datase(e)ht 200 und co)


und laut ist schon der 24x, zumindest lauter als mein 48x SDM 1612

stört mich aber net weiter und außerdem hab ich net gesagt das der Plex laut ist....was SDM ist halt extrem leise :lol:

The_Lord_of_Midnight 02.06.2002 21:55

Welches Gehäuse hast da ?

dleds 03.06.2002 00:02

komplett nachträglich verlötet DA KLAPPERT NIX.....

TYP

ATX Big Tower Yeong Yang



http://www.yeongyang.de/images/yy-1240_2.jpg

sieht ungefair so aus..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag