WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Backup-Programm gesucht... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=58052)

SNo0py 29.05.2002 19:07

Backup-Programm gesucht...
 
Um das ***CODE***-Projekt wieder ein wenig zu beleben:

>>> hier <<<

mfg

käptn 29.05.2002 20:07

neues logo?:D

SNo0py 30.05.2002 11:33

Zitat:

Original geschrieben von käptn
neues logo?:D
Jojo... :D

Gefällt mir doch besser... wobei das alte auch eine gute Idee war, oder?

käptn 30.05.2002 15:06

idee schon, nur halt nicht neu:D

aber das neue passt ja auch inhaltlich besser, nicht?

greets:cool:

SNo0py 30.05.2002 15:41

Stimmt...

gefällt mir eigentlich auch besser... das andre war ein Versuch..

SNo0py 31.05.2002 08:14

Hat niemand Lust, da mitzumachen??? :(

citizen428 31.05.2002 09:26

Zitat:

Original geschrieben von SNo0py
Hat niemand Lust, da mitzumachen??? :(
Unter Linux mach ich sowas einfach mit Sheelscripts+Cronjob, unter Windows brenn ich einmal die Woche (wenn ich nicht vergess) meine Sachen auf CD.

Das reicht mir eigentlich völlig, eventuell ist das bei den anderen auch so.

SNo0py 04.06.2002 07:54

Klar, es geht auch anders, aber es geht um die Erfahrung, die man bei so einem Programm sammeln kann... ;)

PredeX 04.06.2002 17:59

Probiers doch mal auf Sourceforge.net, starte dort ein neues Projekt und schau ob sich jemand findet...

PredeX

citizen428 04.06.2002 18:06

Zitat:

Original geschrieben von PredeX
Probiers doch mal auf Sourceforge.net, starte dort ein neues Projekt und schau ob sich jemand findet...

Ich glaube ihm geht's dabei weniger um das Projekt an sich, sondern mehr darum daß einige Leute aus diesem Forum mal die Idee hatten eine Programmiertruppe zu starten weil gemeinsam Lernen einfach mehr Spaß macht.

SNo0py 04.06.2002 19:22

Zitat:

Original geschrieben von citizen428

Ich glaube ihm geht's dabei weniger um das Projekt an sich, sondern mehr darum daß einige Leute aus diesem Forum mal die Idee hatten eine Programmiertruppe zu starten weil gemeinsam Lernen einfach mehr Spaß macht.

Nicht ganz richtig... ok. teilweise richtig ;)

Ich glaube ich kann programmieren (ok, das glauben viele - aber ich hab HoManTo ;)... aber ich würde gerne mal ein Projekt von Grund auf mit mehreren Leuten zusammen planen und programmieren und dabei auch meine C#-Kenntnisse verbessern... Weil ob mein HoManTo gut oder schlecht programmiert ist, hat mir (leider/zum Glück) noch niemand sagen können... Es gibt ein paar Personen, die das Programm verwenden (und übersetzen) aber mitentwickeln wollte noch niemand :(

Und wegen der Programmiertruppe... damals (im 11er-Jahr) waren einige Personen interessiert bzw. haben viel gepostet. Als ich dann versuchte, Nägel mit Köpfen zu machen, indem ich ein eigenes Forum eingerichtet hab, war es auf einmal vorbei mit der Begeisterung... warum? :(

citizen428 04.06.2002 22:56

Zitat:

Original geschrieben von SNo0py
1. aber ich würde gerne mal ein Projekt von Grund auf mit mehreren Leuten zusammen planen und programmieren und dabei auch meine C#-Kenntnisse verbessern...
ad 1. Stimmt, im Team arbeiten (ist ja nichts Programmierspezifisches) mit der ganzen Planung, Koordination und daraus resultierenden Rückschlägen und Unstimmigkeiten ist eine wichtige Erfahrung.

Weil du C# gesagt hast: erzähl mal ein bischen was drüber (gern auch per PM wenn's hier zu offtopic ist). Wie ist es denn so damit zu programmieren? Was zeichnet es deiner Meinung nach gegenüber anderen Programmiersprachen (vor allem C, C++ und Java) aus? etc.

Naruto 04.06.2002 23:01

@snoopy

frag den serious.vielleicht macht er mit.er kann recht gut c++(command line und windows programmierung)

SNo0py 05.06.2002 08:09

Zitat:

Original geschrieben von citizen428

... daraus resultierenden Rückschlägen und Unstimmigkeiten ist eine wichtige Erfahrung.

Na ja... das mit den Unstimmigkeiten hab ich eh schon in der Programmiergruppe in der Fachhochschule :D
Aber man stelle sich das folgende Programm vor: Kundenverwaltung, Artikelverwaltung und Auftragsverwaltung mit GUI und einer XML-"Datenbank" (also eher weniger Artikel) im Hintergrund. Einzeln sind die Dinge kein Problem (XSD-Schema, GUI, Anzeige etc.) aber wie ich so eine Aufgabenstellung wirklich angehe, damit ein gut strukturiertes Programm rauskommt... n/a
Leider findet man kein wirkliches Beispielprojekt (weder Hilfe, weder Buch, weder Internet). Wie plane ich die Klassen? Welche Klasse ist für welche verantwortlich? Wer zeigt das GUI an? Von wo aus greife ich auf die XML-Daten zu? usw. usf.

SNo0py 05.06.2002 08:16

Zitat:

Original geschrieben von citizen428
Weil du C# gesagt hast: erzähl mal ein bischen was drüber (gern auch per PM wenn's hier zu offtopic ist). Wie ist es denn so damit zu programmieren? Was zeichnet es deiner Meinung nach gegenüber anderen Programmiersprachen (vor allem C, C++ und Java) aus? etc.
C#... im Vergleich zu C/C++ schon um einiges einfacher (da du nix mehr deklarieren musst, es gibt keine Header-Files mehr - darüber kann man streiten... ;)), die Pointer fallen weg, es ist alles OO, es ist (nicht spürbar, aber sicher) langsamer - is wurscht, bei 1.3GHz... :)

Java kann ich nicht, in "Professional C#" von Wrox Press schreiben sie immer, dass es sehr an Java angelehnt ist. Da Java an C/C++ angelehnt ist, simma eh wieder am Anfang...

C# ist eine neue Programmiersprache, die komplett an .NET angepasst wurde - wennst .NET programmierst, dann zahlt sich C# schon aus (im Vergleich zu VB.NET oder VC++).

Apropos .NET: saugeil!!! :D
Im Vergleich zu MFC um vieles !!! einfacher und im Vergleich zu VB6 gleich einfach geblieben, aber "more powerful" geworden. Da gibts so viele, sehr gute Klassen im .NET, das is mir nimma wurscht... GUIs erstellen ist mit dem Studio auch kein Problem. Überhaupt ist das Studio .NET sehr, sehr gut - das sind so die Details am Rande und auch die offensichtlichen Funktionen (z.B. Hervorhebung zu welcher öffnenden Klammer die getippte schließende Klammer gehört etc.!)

Da ich vorher mit VB6 meine GUIs erstellt und die MFC nie wirklich verstanden habe und ich C/C++ auch kann, werde ich in Zukunft .NET und C# verwenden!

mfg

PS: C# und .NET für Linux gibts auch schon ;)

citizen428 05.06.2002 09:34

Zitat:

Original geschrieben von SNo0py
PS: C# und .NET für Linux gibts auch schon ;)
Yep, ich weiß. Gibt mehrere Versuche dafür. Einer nennt sich Mono und wird von Ximian programmiert, unter kräftiger Unterstützung von GNOME-Mitbegründer Miguel de Icaza, der andere nennt sich .GNU, darüber weiß ich allerdings nicht allzuviel.

Wer's braucht... denn MS wird sicher nie alle Details soweit offenlegen daß andere Plattformen eine 100%-ige .NET Implementierung zur Verfügung haben. Was die Entwickler dazu verdammt der offiziellen immer nachzulaufen. IMHO ein nicht wirklich erstrebenswertes Unterfangen.

Eine Diskussion darüber findest du auf der GNOME Mailingliste.
http://mail.gnome.org/archives/gnome.../msg00031.html

SNo0py 05.06.2002 09:37

Das is klar. Aber wenn die meisten Funktionen implementiert werden, können sich zumindest kleinere Firmen das schreiben für 2 Betriebssysteme erstparen...

Momo hab ich eh gemeint, ich hab nur den Link nicht gefunden :rolleyes:

Es wird nur die Zeit zeigen, ob .NET was wird und sich die IL auf anderen Plattformen durchsetzt... ich finds auch an Wahnsinn, das .NET nachzuprogrammieren. Weil was da alles drinnen ist... poi eh!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag