![]() |
ADSL-Provider, welchen nemma denn?
nur zur Bestätigung:
Grundgebühr, und zwar die billigste im Raum Wien ist meiner Meinung nach "Telekom-Minimumtarif" und zum surfen als flatrate dann mit 2GB dv das paket von UTA. oder european telecom besser? was mich daran stört, daß die keien usbmodems haben sondern nur netzwerkkarten einbauen. da hat man dann wieder die probls mit dem ICS. oder? um Erfahrungsaustausch wird gebeten!:cool: |
hm, probleme beim ics mit nw-karte? das wär mir neu ...
ich weiß nur, dass es mitn usb-modem immer probleme gibt ... |
Ich würde Dir von UTA abraten, die haben öfters Probleme, von wegen transparenter Proxy und falsche Abrechnung.
Wieviel Transfervolumen möchtest haben? Und von ICS Problemen bei den Speed touch Home habe ich noch nie gehört, das kann ich mir einfach nicht vorstellen. Probleme gibt's mit dem USB Modem! |
hatte bis jetzt das alcatel, damals vom aonspeed SI paket und das funzte super.
jetzt dann mit 2 nics in einem pc und so... alles sehr komliziert |
das speed touch ist ja das usbmodem von alcatel!
|
Von der UTA kann ich nur abraten! Der wohl derzeit schlechteste Provider Österreichs, bei dem Kunden egal sind, Hauptsache sie zahlen. Ich bin jetzt bei der ET und muss sagen, ich bin begeistert. Das einzige Manko ist: willst du online zocken, kannst du ET vergessen - Pings von 300 bis 400 ms innerhalb Österreichs! Aber fürs surfen und fürs saugen ist ET einfach genial. Günstig wäre die Telekom. Die ist nämlich immer noch um Welten besser als UTA!
Und forget USB-Modem. Die Netzwerkkarten sind noch immer die beste und zuverlässigste Variante. |
Das speed touch Home ist nicht das USB Modem, sondern jenes, welches man an die NIC anschließt.
|
downloadvol bräucht ich so ca. 2GB, mehr nicht wirklich. natürlich ist mehr immer schöner aber auch teurer.
bin halt jetzt übersiedelt, neure anschluß - neues Glück... darum wollt ich die aktuellen marktleader wissen. übrigens hat schon wer gehört, daß man über adsl das telekabel mittels irgendeinem chip empfangen kann? natürlich nicht legal! würd mich natürlich nur statistisch interessieren. |
Naja, vielleicht kommt auch T-online für Dich in Frage ...
Schau Dir mal den Preisvergleich an. |
@flanders
1000 pardons !!!:o da steht wirklich kein HOME drauf. nur speed touch. also zum zocken brauch ichs nicht nur fürs surfen und saugen. da aber doch deutlich mehr als 1GB. und die telekom ist günstig? du meinst die jet2web?:confused: |
Zitat:
|
hmmm...
da könnt ich ja mein geliebtes usbmodem wieder .... mag das ding irgendwie, weil ichs jederzeit rausziehen kann, wenn gerade wieder einer versucht meine porst zu scannen oder sonstige sch.... mitm IE passiert:ms: |
Zitat:
Wirklich hervorragender Browser :) Übrigens: inode hat auch seit kurzen ein tolles Angebot, aber nur bei entbündelten Leitungen: xDSL 512/64 kBit/s und 4GB Transfervolumen um € 49,- |
tja, ich bin zwar ziemlich gut entwickelt aber leider noch nicht entbündelt. 13.Bezirk:mad:
deswegen auch kein telekabel aber bäume hätten wir hier jede menge, falls jemand will? ...und hunde |
Also, bis dato hab ich Null Probleme mit j2w gehabt.
eigentlich kann ich`s jedem empfehlen und wer mehr dL braucht, nimmt das 4 GB-Angebot. Und des Modem kann ma zur Not auch noch abschalten.# fredl |
Zitat:
ich weiß zwar nicht wies in wien ist, aber bei uns am land gehts supa ... wobei: der 13. ist ja eh schon tiefste provinz :hehe: |
der gourmet aus dem gamma-quadranten kommt mir auch noch amoi nach hietzing:ms:
|
Zitat:
:lol: hietzing meide ich eigentlich ... aber wennst mich auf ein bier einlädst, dann könnt ma drüber reden :bier: [/ot] |
dann könn ma drüber reden :D
|
vergiß auf keinen fall dein werkzeug. es gibt genug zu tun bei einem umzug:
ein paar satreceiver, ein paar pc, video- audioanlage, telefon, fax, adsl... ja und richtig!!! >>>> möbel schleppen:D :D :D das soll mir ein bier schon wert sein:cool: |
:lol:
bin doch ka möbelpacker :p - aber das adsl könnt ich dir schon einrichten ... mit dem ganzen schnickschnack drumherum ... und ohne ics ... hehe |
ich werd' mir T-Online ADSL light zulegen
|
was spricht aber wirklich gegen die european telekom mit 1,1GB und 26,70€ kosten im monat?
ist billiger als die telekom und hat 1,1GB |
Zitat:
|
warum das?
telefoniere mit 1007 vorwahl schon längere zeit - no probls. aber nicht die kleinsten! |
Zitat:
als privatkunde kann es die aber egal sein, du kannst ja dann wieder wechseln grüße maxb |
Ich bin nunmehr seit einiger Zeit Kunde bei Jet2Web (ADSL si) und kann es ebenfalls nur weiterempfehlen.
Der einzige Schmarrn war der, daß von der Anmeldung bis zur Zusendung des Startpaketes mehr als ein Monat verging. Ich scheine dabei aber noch relativ glücklich davon gekommen zu sein, wenn man hier in diesem Forum ältere Postings liest :) Viele Grüße Peter |
Re: ADSL-Provider, welchen nemma denn?
Zitat:
Soviel nur zur Grundgebühr und über's telefonieren, wenn man ADSL hat. mfg Christian |
@speedbird65
das hat mich auch genervt, die wartezeit aufs paket. darum such ich jetzt einen anderen anbieter. aber vielleicht hat sich das mit der wartezeit inzwischen gebessert, solln ja lieferengpässe bei den modems schuld gewesen sein. deswegen und wegen des 1GB limits @grisu19 hast recht, hab ich überlesen. mindesten titak privat tarif. und sekundengenau ab 30.sec:ja: :ja: :ja: |
ich hab aber auch beispielsweise bei UTA noch nie wirklich ein Problem gehabt...
|
Zitat:
An der UTA Hotline liegts dann immer an der Post und die von der Post sagen es liegt an der UTA! Wenn das so weitergeht kann mir die UTA gestohlen bleiben. |
hehe hab grad neugestartet und bin erst beim 2. versuch reinkommen..
Error 650..eh das ding mit dem Remote... Ironie des Schicksals |
wie gefällt euch eigentlich inode?
hat 2GB volumen p.m. und hat auch eine SI variante. |
inode ist Spitze, und seit neuestem haben die auch 2GB bei ADSL small (aber anscheinend nur bis Ende Oktober).
Habe es schon seit über einem Jahr und bin sehr zufrieden damit, ausgezeichneter Support. |
schau dir mal den silverserver an .;)
spiral |
der silverserver ist bei 1GB gleich teuer als aon speed/jet2web und bei 2,5 GB teurer als inode.
mein grundprobl ist nachwievor jenes: bevor ich in die neue wohnung einzog, überprüfte ich die adsl-verfügbarkeit im haus mit einer der zwei bereits installierten telnummern>>OK war die antwort. nachdem bei mir die telekom austria mein telefon freigeschaltet hat und ich meine eigene telnummer überprüfte>>kein adsl bei dieser nummer möglich???:mad: :confused: :ms: :mad: :confused: :ms: nach telefonischer rückfrage bei telekom austria folgendes von drei verschiedenen leuten: 1. ist bei ihnen nicht möglich, weil hochspannungsleitung wahrscheinlich vorbeiführt 2. ist bei ihnen nicht möglich, weil eisenbahn vorbeifährt 3. (voriges) ist ein blödsinn, das ist uns eigentlich egal, weil unsere kabel unterirdisch verlegt werden 4. schicken`s nur eine anmeldung, dann geht das schon 5. des is unser sch...edvsystem versteht jemand meine leichte verbitterung?:mad: :mad: :mad: hätte ich das gleich gewußt, wäre ich dort gar nicht eingezogen!!!:ms: :ms: :ms: |
am besten du rufst mal beim zuständigen bautrupp an ... die können dir am besten sagen, obs geht oder ned ...
|
ois dann also ich bin seit gestern wegen umzugs von kabel auf adsl post 4gb umgestiegen und bin begeistert doppelt so schnell wie kabel und wenn man die beschwerdestellennummer der post hat die da lautet
0800 100 189 dann kann man auch druck machen und es funzt. wie gesagt die installation der postleitung war das schwierigste, da ich nur einen pseude ganzen anschluss hatte , sogenannter vielfachanschluss. bei der esrten auskunft hat es geheißen, dass es ca 1 jahr dauern wird, beschwerdestelle anrufen druck machen. nach einer woche hatte ich meinen ganzen anschluss aber auf falschen namen. beschwerdestelle anrufen 2 tage später war der anschluss installiert hat aber nicht funktionier. besschwerdestelle anrufen weil die techniker wirst nie erreichen 2 stunden später rückruf der techniker. am nächsten tag war alles ok nur meine netzwerkkarte netgear 310tx winxp arbeitet seltsamerweise nicht mit dem vpn zusammen nicht beschwerdestelle anrufen sondern andere netzwerkkarte und bin drinnen und zufrieden |
@codo
nerven mußt halt haben und viel zeit! pc.net vom bautrupp ist obige antwort #3 - das läßt mich ja wieder hoffen! ich frag mich halt nur, warum man als konsument immer wieder mit ignoranten, falscheauskunftgebenden, an anderestellendannweiterleitenden und (das mögen mir die weiblichen forumteilnehmer verzeihen!:rolleyes: ) meist weiblichen telefontussies angewiesen ist, die nur des zeitvertreibs wegen falsch auskunft geben. so billig können die ja auch nicht sein, die kosten ja auch der jeweiligen firma (in diesem fall telekom austria) geld! - und kunden! |
das problem daran ist, dass
1. die 'telefontussies' nicht gut geschult sind 2. sie die richtigen informationen nicht bekommen 3. ihnen das tw. auch egal ist |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag