WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Schützt eine Firewall auch vor einem Dialer? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=57942)

maxb 28.05.2002 20:52

Schützt eine Firewall auch vor einem Dialer?
 
Hi,

kann mir jemand erklären wie sich ein Dialer bei mir einschleichen könnte?

Grüße
maxb

valo 28.05.2002 21:26

durchs surfen und "ja/Ok" klicken in diversen grau/schwarz zonen des internets :D

maxb 28.05.2002 21:38

Zitat:

Original geschrieben von valo
durchs surfen und "ja/Ok" klicken in diversen grau/schwarz zonen des internets :D
eine a bisserl detailiertere antwort hätt' ich mir schon vorgestellt :(

maxb 28.05.2002 21:54

ich hab' jetzt bewusst ein wenig wild "herumgeklickt" und irgendwann poppt dann ein fenster wie folgendes hoch

http://members.chello.at/vice.president/warnung.gif

Liegt das an der Sicherheitsstufe meines IEs das hier zuvor gefragt wird?

Wie kann ich verhindern, dass ein DAU gar nicht in Versuchung kommt hier z.B. ja zu klicken?

Würde sich mein Virenscanner (NAV2002) auch noch einschalten?

valo 28.05.2002 22:02

das is ganz sicher ein dialer...

maxb 28.05.2002 22:24

Zitat:

Original geschrieben von valo
das is ganz sicher ein dialer...
schön, aber wie kann ich meinen PC davor schützen ?

ich hab' einen PC mit analogmodem, könnte der dialer nach beendigung der internet verbindung aktiv werden uns sich selbst übers modem rauswählen ?

kato 28.05.2002 22:35

Du kannst etwas anderes machen!
Falls Dein Telefonanbieter Telekom heisst kannst Du dort eine Sperre der Mehrwertnummern beantragen. Damit kann niemand mehr auf Deiner Leitung eine Mehrwertnummer anrufen, auch kein Dialer!!
Bei anderen Anbietern wirds wahrscheinlich auch so sein.

Natürlich schlecht wenn Du zeitweise solche Nummern benötigst.

maxb 28.05.2002 22:39

wie sieht's eigentlich aus wenn ich auf ADSL wechsle, kann ein ADSL modem auch "wählen" :confused:

Lotussteve 28.05.2002 23:08

Zitat:

Original geschrieben von maxb
wie sieht's eigentlich aus wenn ich auf ADSL wechsle, kann ein ADSL modem auch "wählen" :confused:
Hallo!

Nein, weil es keine klassische "Einwahltechnik" sondern ein VPN (PPTP) ist.


Ciao,

Steve

Memphis 28.05.2002 23:22

Zitat:

Original geschrieben von maxb


schön, aber wie kann ich meinen PC davor schützen ?

ich hab' einen PC mit analogmodem, könnte der dialer nach beendigung der internet verbindung aktiv werden uns sich selbst übers modem rauswählen ?

Ich denke mal das die Firewall schon aktiv wird, vorraus gesetzt du hast eine. Weil wenn ich zb. ein Spiel installiere und dannach spiele, schlägt meine Firewall (ZoneAlarm) Alarm. Und mit die Dialer wirds nicht anders sein, außer Du erlaubst es. Aber wenn Du Analog ins Net gehst dann müßtest es rein theoretisch an Hand der Einwahlnummer sehen oder nicht? Ich selbst bin chello-user und bin öfters mit soetwas konfrontiert aber bis jetzt war nie etwas:p

Loewe 28.05.2002 23:38

Java, scripte und Aktiv X auschalten.
Ich bezweifle nur das du dann noch Spass am Surfen hast.

Das sicherste ist diese Nummern bei deiner Telefongeselschaft sperren zu lassen.
Blöd ist nur, wenn du dann wirklich mal so Nummer wählen willst. :D
Solche Dialer tun nichts anderes als deine DFÜ zu ändern oder eine neue zu erstellen.
Wennst also wissen willst ob schon mal sowas pasiert ist einfach bei den DFÜ einstellungen schauen.

Loewe

fredl 28.05.2002 23:56

Wenn du probleme mit Mehrwertnummern befürchtest, installier dir z.B. den 0180/0190-Warner von
http://www.wt-rate.com/
Dann siehst welche Nummer grad angewählt ist und du kannst den warner auch entsprechend kofigurieren.

fredl

maxb 29.05.2002 00:22

so einige stichwörter sind schon gefallen z.B. active x deaktivieren, DFÜs kontrollieren, usw...

es geht ja nicht um mich sondern um den oder die mitbenützer meines zweit-pcs. auf dem rechner gibt es eine firewall, aber ich glaube nich das diese anspringt wenn eine parasitäre DFÜ Verbindung einen telefonummer wählt.

existieren disese schlimmen 0190 nummern in österreich überhaupt??? ich dacht es gibt nur 09xx nummern :confused:

grüße
maxb

PS: ich persönlich hab' auch chello und gar kein festnetz ;)

Oli 29.05.2002 09:30

Zitat:

Original geschrieben von maxb

es geht ja nicht um mich sondern um den oder die mitbenützer meines zweit-pcs. auf dem rechner gibt es eine firewall, aber ich glaube nich das diese anspringt wenn eine parasitäre DFÜ Verbindung einen telefonummer wählt.

existieren disese schlimmen 0190 nummern in österreich überhaupt??? ich dacht es gibt nur 09xx nummern :confused:

grüße
maxb

PS: ich persönlich hab' auch chello und gar kein festnetz ;)

Also die Norton Firewall springt (zumindest beim Installationsversuch der Dialers) nicht an. Der sicherste Schutz wäre eine ADSL oder Kabelverbindung und kein angeschlossenes Modem an dem entsprechenden PC.

Ciao Oliver

spunz 29.05.2002 10:04

Zitat:

Original geschrieben von Oli


Also die Norton Firewall springt (zumindest beim Installationsversuch der Dialers) nicht an. Der sicherste Schutz wäre eine ADSL oder Kabelverbindung und kein angeschlossenes Modem an dem entsprechenden PC.

Ciao Oliver

solche dialer sind meinem isdn hw router SSSSOOOOOOOOOOO wurscht :D

ich würde solche nummern einfach sperren lassen wenn ich ein modem direkt am pc hängen hätte.

maxb 29.05.2002 10:19

Zitat:

Original geschrieben von Oli


Also die Norton Firewall springt (zumindest beim Installationsversuch der Dialers) nicht an. Der sicherste Schutz wäre eine ADSL oder Kabelverbindung und kein angeschlossenes Modem an dem entsprechenden PC.

Ciao Oliver


die größte gefahrenquelle ist also die jetzige konfiguration :(

LouCypher 29.05.2002 11:22

Nachdem heutzutage eh jeder dsl oder kabel hat muss man eh nur das modem abstecken bzw. abschalten wenn mans nicht braucht ;) und man is sicher. Du kannst allerdings auch bei der telekom die 0900 nummern sperren lassen.

Wie man sich schützen kann:

-Beim surfen und mailen AUFPASSEN!!
-Bei windows nt/2000/xp nicht mit adminrechten surfen
-Um 8 ecken: zb. norton cleansweep installieren, das schreit dann wenn eine software installiert wird.
-Wenn eine interne idsn/modem karte vorhanden ist und man über adsl/kabel surft selbige im gerätemanager deaktivieren und nur bei bedarf aktivieren.
-Es gibt diverse freeware dialer killer software, einfach im google suchen oder hier fragen, mir fällt jetzt keine ein.

Bender Unit 22 29.05.2002 12:09

hallo,

ist zwar eine deutsche seite http://www.dialerschutz.de ! aber hier findest du viele infos und downloads!

aber ich würde bei der telekom anrufen und die mehrwertnummern sperren lassen (das ist noch immer das sicherste!)

maxb 29.05.2002 12:31

Zitat:

Original geschrieben von Bender Unit 22
hallo,

ist zwar eine deutsche seite http://www.dialerschutz.de ! aber hier findest du viele infos und downloads!

aber ich würde bei der telekom anrufen und die mehrwertnummern sperren lassen (das ist noch immer das sicherste!)

Danke, ich denke das ist eine sehr informationsreiche seite und ich werd' vorsichtshalber mal YAW 3.x installieren.

grüße
maxb

kato 29.05.2002 17:58

Zitat:

Original geschrieben von maxb
existieren disese schlimmen 0190 nummern in österreich überhaupt??? ich dacht es gibt nur 09xx nummern :confused:

Nein diese 0190er Nummern gibt es in Ö nicht und sind auch mit Deutscher Vorwahl nicht erreichbar!!!
Also dahingehend brauchst Du keine Angst haben.
Allerdings kann man ja nie wissen was ein paar Idioten einfällt und so einen 0190er Dialer umprogramieren für eigene Rufnummern in Ö

gaelic 29.05.2002 18:10

es gibt natürlich auch dialer für ö aber die sind eher im schmuddel und nicht im warez bereich in verwendung. ;) . nur gut das ich kabsi hab

maxb 29.05.2002 21:11

Zitat:

Original geschrieben von gaelic
es gibt natürlich auch dialer für ö aber die sind eher im schmuddel und nicht im warez bereich in verwendung. ;) . nur gut das ich kabsi hab
ich glaub' nicht das wer mit 70 im "schmuddel oder im warez bereich " surfen tut ;)

kann aber schon mal unabsichtlich passiern...

Loewe 30.05.2002 00:41

Zitat:

Original geschrieben von maxb


ich glaub' nicht das wer mit 70 im "schmuddel oder im warez bereich " surfen tut ;)

kann aber schon mal unabsichtlich passiern...

:confused: So alt hät ich dich gar net gschätzt! :D

maxb 30.05.2002 01:12

Zitat:

Original geschrieben von Loewe

:confused: So alt hät ich dich gar net gschätzt! :D

ich hab' geschummelt, ich bin schon 90 :D

Bastet 30.05.2002 11:42

Zitat:

Original geschrieben von maxb
ich hab' jetzt bewusst ein wenig wild "herumgeklickt" und irgendwann poppt dann ein fenster wie folgendes hoch

http://members.chello.at/vice.president/warnung.gif

Liegt das an der Sicherheitsstufe meines IEs das hier zuvor gefragt wird?

Wie kann ich verhindern, dass ein DAU gar nicht in Versuchung kommt hier z.B. ja zu klicken?

Würde sich mein Virenscanner (NAV2002) auch noch einschalten?

also mir geht nur des eine aufn geist, ich bestehe drauf dass da noch ein button mit NIEMALS vertrauen einbaun :ms:

maxb 30.05.2002 11:57

Zitat:

Original geschrieben von Bastet


also mir geht nur des eine aufn geist, ich bestehe drauf dass da noch ein button mit NIEMALS vertrauen einbaun :ms:

siehst leicht öfters solche fenster aufpoppen ;)

PowerPoldi 30.05.2002 12:36

Im aktuellen WCM gibt sogar einen Bericht auf Seite 80 über so eine SW
Progamm heist YAW 3.0, Infos unter www.trojaner-info.de/inhalt.shtml

maxb 30.05.2002 12:43

Zitat:

Original geschrieben von PowerPoldi
Im aktuellen WCM gibt sogar einen Bericht auf Seite 80 über so eine SW
Progamm heist YAW 3.0, Infos unter www.trojaner-info.de/inhalt.shtml

ja, das programm ist mittlerweile hinläglich bekannt, war auch im stern.tv auf RTL oder wars in sat1 ... na egal.

ich wollt' eigentlich eher ein bisschen was darüber wissen wie man sich so einen dialer einfängt und ob die vorhandene ausstattung wie firewall, antivirus und browser-sicherheitseinstellungen ausreicht oder ob man weitere anstrengungen unternehmen muss.

mein problem ist, dass ich den rechner 3 wochen nicht zu gesicht bekomme und er in der zwischenzeit von "Internet-Rookies" benutzt wird.

Don Manuel 30.05.2002 13:29

Da wir ja hier und im WCM wortreich lesen, daß immer der Mensch das größte Sicherheitsrisiko ist, würde ich meinen, daß der nachhaltigste Schutz nicht Hardware- und Softwareinvestitionen sind, sondern eine jeweils optimal abgestimmte Wissensvermittlung an den User!

LouCypher 30.05.2002 13:54

Vor hackern kannst dich schützen aber ein DAU wird immer einen weg finden irgendeinen blödsinn zu machen ;)

maxb 30.05.2002 13:57

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Vor hackern kannst dich schützen aber ein DAU wird immer einen weg finden irgendeinen blödsinn zu machen ;)
stimmt :lol:

maxb 30.05.2002 14:05

Zusammengefaßt:
 
Dialer bekommt man durch surfen auf unseriösen seiten oder per spam mail

Dialer sind in Österreich nicht ganz so kritisch:
- da es die superteuren 0190 nummern nicht gibt
- die anzahl der auf Ö. spezialisierten dialer noch gering ist

Vor Dialer schützt man sich durch:
- hohe Sicherheitsstufe im IE
- Programme wie YAW 3.x
- Schulung der User
- Internetzugang ohne analog oder ISDN modem
- Kontrolle der installierten DFÜs

ich hoffe, dass reicht vorerst mal, mal sehen ;)

_m3 30.05.2002 14:07

Zitat:

Original geschrieben von maxb
...
mein problem ist, dass ich den rechner 3 wochen nicht zu gesicht bekomme und er in der zwischenzeit von "Internet-Rookies" benutzt wird.

Vorher ein Image ziehen und nacher zurückspielen ;)
Den IE verstecken und Mozilla oder Opera aufspielen.
Outlook verstecken und einen anderen Mail-Client verwenden.
Damit und einer guten Firewall/anti-Viren-SW sollten die gröbsten Sicherheitsprobleme beseitigt sein ;)

@LouCypher:
Cracker, nicht Hacker - GODDAMNIT!
http://www.tuxedo.org/~esr/jargon/ht...ry/hacker.html

Don Manuel 30.05.2002 14:09

Wer hier als Fachmann vom DAU dort spricht, hat offensichtlich häufig Schwierigkeiten mit der Vermittlung - und wer hat beim Vermitteln die Verantwortung, über dem anderen zu stehen, indem er sich unter die Möglichkeiten des anderen, zu verstehen, einordnet? Doch auch der, der in der Sache selbst "drübersteht", nicht?

maxb 30.05.2002 14:11

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
Wer hier als Fachmann vom DAU dort spricht, hat offensichtlich häufig Schwierigkeiten mit der Vermittlung - und wer hat beim Vermitteln die Verantwortung, über dem anderen zu stehen, indem er sich unter die Möglichkeiten des anderen, zu verstehen, einordnet? Doch auch der, der in der Sache selbst "drübersteht", nicht?
bitte nochmals auf österreichisch :D

maxb 30.05.2002 14:15

Zitat:

Original geschrieben von _m3
Vorher ein Image ziehen und nacher zurückspielen ;)

->wird gemacht

Den IE verstecken und Mozilla oder Opera aufspielen.
Outlook verstecken und einen anderen Mail-Client verwenden.

->ned möglich, hat jetzt 3 monate gedauert bis diese programme bedient werden können, is mir auch zu mühsam

Damit und einer guten Firewall/anti-Viren-SW sollten die gröbsten Sicherheitsprobleme beseitigt sein ;)

->is sowieso drauf

Don Manuel 30.05.2002 14:21

Waunst wos fastaunden host, kaunst as a in gresten Trottl erklern. Waunst die söba ned auskennsd is leichd auf de aundan feun...

maxb 30.05.2002 14:38

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
Waunst wos fastaunden host, kaunst as a in gresten Trottl erklern. Waunst die söba ned auskennsd is leichd auf de aundan feun...
Danke ;)

The_Lord_of_Midnight 01.06.2002 04:07

Ich hab zwar ein Modem, aber ich hab für das Problem trotzdem eine ganz einfache Lösung.

Wenn jemand bei mir surfen will, dann darf er nicht auf den Server. Sondern er muss in ein anderes Zimmer gehen. Da ist ein anderer Pc über Netzwerk ins Internet geschleust, über Freigabe vom Server aus. Da kann er auch nichts anstellen, weil das ist der Spiele-Pc vom Sohn. Und wird von mir auch zeitweise als Webserver oder für Übungs- und Testzwecke verwendet.

Wenn ich längere Zeit weg bin und befürchten muss, dass sich trotzdem jemand auf den Server setzen könnte, definiere ich einfach ein Paßwort, das niemand kennt.

Don Manuel 02.06.2002 12:32

Server - eh kloa! Paßwörter (und OS, wo das Sinn ergibt) - ah kloa!
Aber Informationsdefizite anderer mit aufmerksamer Aufbereitung der nötigen Kenntnisse nach Prioritäten von Systemsicherheit bis Verständnis des Aufnehmenden auszugleichen, halte ich weiterhin für die anspruchsvollste und ergiebigste Strategie!
Müssen wir unser Wissen schon durch Ausgrenzung der Kenntnisarmen verteidigen - wie früher die Stände und Zünfte? Oder sind diese Mechanismen einfach im Menschen verankert und kommen in jeder Evolutionsphase zum Vorschein?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag