![]() |
Eurowings Pro und Airbus Pro: Werbetaktik
Hallo,
nach denn sich wiederholenden Vorankündigungen und doch sich immer mehr verspäteten Veröffendlichungsterminen von Eurowings Pro oder Airbus Pro von PSS (aber auch anderen Produkten der FS-Branche) gehe ich langsam von einer gezielten Marketingstrategie aus. Das Argument "es soll ja auch gut werden" zieht langsam nicht mehr. Nicht, dass ich nicht warten könnte (das Wetter ist eh zu schön zum Simmen), aber dann wäre mir ein ehrlicher realisierbarer Veröffendlichungstermin lieber! Meine Bestellung schlummert derweil vorsichhin. Gruss, Henning:heul: |
Hallo Henning,
ich kann nur für A320 Pro sprechen, aber dafür tue ich das als verantwortlicher Projektmanager. Der erste Termin für das Release wurde "aus Erfahrung" festgesetzt, nachdem die Software von PSS rauskam. Wir haben den Zeitraum genommen, den wir normalerweise für eine Veröffentlichung fertiger Software brauchen. Das war Ende März, der Abschluß der "Arbeit" war für Ende April und das Release war für den 8. Mai geplant. Mitte April gab es erste Informationen zu einem "final Patch" und am 25. April kam dann dieses Panel Update von PSS heraus. Nach all dem Ärger im Vorfeld war klar, das das mit auf die CD mußte, obwohl das deutsche und englische Handbuch, die Box etc. bereits soweit fertig waren. Also - warten, Patch installieren und testen. Aber auch mit diesem Panel Update hieß es bei PSS schon (ein paar Tage später) "ein final final Patch ist in Arbeit, kann nur ein paar Tage dauern". Also wieder warten (denn der Kunde will ein fertiges Produkt), aus den "paar Tagen" wurde der 14. Mai. Wieder - Patch holen, installieren, testen, mastern (in England), von dort ab in's Kopierwerk, Testanpressung machen lassen, von dort an mich verschicken. Die Testanpressung habe ich letzten Donnerstag bekommen und obwohl ich nicht 100%ig damit zufrieden bin, ist die Software am Freitag in Produktion gegangen. Um den ganzen Termintrouble zu vermeiden, hätten wir vermutlich folgende Möglichkeiten gehabt a) Die Software vom Stand "Originalrelease" zu veröffentlichen b) Einen Termin angeben, der von vornherein weiter in der Zukunft liegt als wir selbst aus Erfahrung glauben c) Gar keinen Termin angeben Möglichkeit a) - Käse Möglichkeit b) wäre gegen jede Erfahrung gewesen (da die Anzahl und der zeitliche Verzug der PSS-Patches nicht vorhersehbar und auch nicht typisch war) Möglichkeit c) - auch schlecht, da der Handel die Termine haben will und eher mit Verschiebungen leben kann als ganz ohne Aussage. Fazit - dumm gelaufen, aber aus meiner Sicht nicht zu ändern. Viele Grüße Wolfgang Just Flight |
Moin,
nein, zumindest bei uns ist das definitiv keine Marketingstrategie sondern schlicht und einfach die Unfähigkeit, genau abzuschätzen wann wir fertig sind.... speziell meine Unfähigkeit. Ich muss irgendwann mal lernen, mit einem Panel zufrieden zu sein und nicht alles zu implementieren, was von Euch gewünscht wird... |
Folter
Ja, und gar keinen Termin angeben finde ich noch viel viel brutaler.
Siehe Project AI... das ist (war) Folter pur. |
Tach zusammen,
ganz egal wie lange die Entwicklung, Produktion etc. auch dauern mag, mir ist´s "Schnuppe" welcher Zeitraum da notwendig ist. Hauptschache das ENDPRODUKT, das was ich in der Box Version beziehen will, ist "beinahe" Bugfrei! Werbestrategien hin oder her, kaufen werde ich, mich interessierende Produkte, ohnehin; ich bin dafür viel zu süchtig nach all dem Flusi-Zeug! Stressig ist die Wartezeit mit Sicherheit, aber dafür werden wir aber dann auch mit "schönen" Produkten entschädigt! ( In den meisten Fällen zumindest!!! ) VORFREUDE IST DIE SCHÖNSTE FREUDE!!!! Gruß Patrick |
Oooh ja Hans, Du bist schon ein echt Unfähiger.... :D
Das haben wir ja schon bei der 737 gesehen und wird uns wohl auch jetzt wieder in den Wahnsinn treiben ;) Also ich habe (wie sicher auch viele andere) beide bestellt und denke, dass die irgendwann mal geliefert werden. Dann werde ich mich freuen und Patches zu Fehlern saugen die ich noch gar nicht bemerkt habe. Und dann werde ich mich noch mehr freuen... Das waär doch auch was für Dich Hans: Du sagst, dass das Panel fertig ist, es geht raus, dann fällt Dir natürlich wieder was ein, Du baust munter weiter, und 2-3 Monate später kommt dann der Panel-Deluxe-Patch V1.0 ruf den Server :D ) Und seien wir doch mal ehrlich, die Panik mit den Lieferterminen machen wir uns doch auch (zumindest zum Teil) selber. Aber da wir ja sonst nix zu meckern haben (FXP kommt ja in letzter Zeit irgendwie immer pünktlich) müssen wir halt was neues finden. :lol: |
Irgendwo schon
Hallo zusammen,
auch ich möchte hier meine Erfahrungen mit dem Release von meinem Produkt EasyGauge schreiben. Nun, auch ich habe wie Hans und Wolfgang mir Erfahrungsgemäß einen Termin gesetzt, ja sogar einen Monat hinzugefügt. Es hat nicht gereicht. Dazu kommen folgende Gründe: 1.) User hatten wünsche geäußert (Sound abspielen) ..., auf die ich unbedingt eingehen wollte. 2.) Plötzlich war das Panel SDK für den FS2002 da. Und schon war EasyGauge veraltet, also musste ich das Programm entsprechend anpassen. Auch das hatte eine zusätzliche Beta-Phase zur Folge- 3.) Die Betaphase ging länder als gedacht, da das Programm einfach undentlich viele Möglichkeiten hat. Dementsprechend auch viele Fehler. Ich könnte meine Liste vorsetzten. Nun, ich plane gerade ein Neues Flugzeugprojekt mit allem drum und dran und bin am überlegen, wie ich es dieses mal mit dem Releasetermin mache, um es allen recht zu machen. Was sagt ihr? Schöne Grüße, Marcel Burr chief programming bluesky software development |
Re: Irgendwo schon
Zitat:
Ohna Tralala. Meine Meinung. |
vielleicht sollten software-entwickler es wie manager halten: 80/20 ist da die devise. soll heißen: die letzten 20% zu erreichung eines bestimmten ergebnissen kosten überproportional viel aufwand. soll heißen, daß man auch mal mit einem nicht 100%igen ergebnis leben können muß ... perfektionismus ist in vielen fällen eher hinderlich als förderlich.
grüße, gerson |
Wie Stefan schon geschrieben hat:
Zitat:
Einzige Ergänzung: je professioneller die Entwicklung und das Produktmanagement, desto mehr kann "Mund halten" ersetzt werden durch "seriöses Ankündigen" mit anschließender punktgenauer Veröffentlichung... |
mpppf mmmmmmh mmmmpfff!!!! ("Ich tipp ja schon" mit Hansaplast-Mundhaltehilfe) :lol:
@HJ: Du hast Recht mit Deinem letzten Satz. Aber die Add-on Entwicklung ist für die meisten Leute nur Hobby, denn leben kann man davon nicht. Also erwarte bitte keine übermäßige Professionalität. |
Zitat:
|
Hallo Andreas,
die CD ist mit Safedisc kopiergeschützt. Das hat den unangenehmen Nebeneffekt, daß sich die Software nicht über die Systemsteuerung (Punkt "Software") deinstallieren läßt. Man muß stattdessen einfach das Setup-Programm von CD laufen lassen, welches dann die Option abitetet zu deinstallieren oder Features hinzuzufügen/zu entfernen. Das hat sich leider erst rausgestellt, als ich die Testanpressungbekommen habe, ist soweit auch kein Problem - dummerweise ist im Handbuch eben die Methode mittels der Systemsteuerung beschrieben (weil's bisher auch so ging). :( Für's Ändern des Handbuchs war es zu spät, Safedisk soll sein (wird auch vom Handel so gewünscht) - die einzige Möglichkeit wäre gewesen, eine Readme-Datei auf die CD zu legen, aber das hätte den ganzen Vorgang "Brennen-Testanpressung etc." von vorne laufen lassen - wäre eine Verzögerung von fast einer Woche geworden. Daher werden wir's wohl auf die Website als FAQ legen und auf Anfrage in verschiedenen Foren posten - hiermit geschehen. :) Viele Grüße Wolfgang |
mit safedisk kann ich leben. Wozu gibts schließlich CloneCD..
... und wech :mutieren: |
@Hans:
sorry, wenn du das in den falschen Hals gekriegt hast - das war in der Tat mißverständlich. Ich werfe dir wirklich keine mangelnde Professionalität vor (bei PSS allerdings weiß ich nicht so recht, ob das nicht eher eine Profi SW-Schmiede sein will?) - im Gegenteil, ich bewundere Deinen/Euren (hobby-mäßigen) Einsatz und freu' mich wie ein Schneekönig darüber - ebenso wie über die vielen anderen High Quality Pay- und Freeware Angebote! Es ist mir total unverständlich, wie jemand sowas 'nebenbei' entwickeln kann... Hochachtung und Dank sei dir dafür :) Ich find's auch gar nicht schlimm, wenn sich ein paar Enthusiasten immer mal wieder fürchterlich mit Terminen verschätzen (amüsiert mich eher ;) ) - sowas macht man in der Entwicklung so lange, bis der Anspruch (und das ProduktManagement) eben professionell wird... Ob natürlich in diesem deinen Fall der Frust der potentiellen Nutzer nicht langsam stärker wiegt als die Vorfreude, muss jeder selber entscheiden... mir macht das Warten nichts aus (egal, ob mit oder ohne Vorankündigung). Aber: ohne Vorankündigung hättet ihr auch nichts verloren... HansJürgen PS: Evtl. kannst du ja jetzt das Heftpflaster wieder vorsichtig(!) abziehen :) |
Zitat:
Aber mittlerweile wird ja (fast) jeder Pups verkündet. Man setzt sich dadurch unnötigerweise ein bisschen unter Druck (von den crazy Simulanten). Die Interessenten werden nervös und fragen nach ("Kommt das Addon noch?", "Wann kommt es? Jetzt gleich?"). Anschließend kostet es Zeit einigen Gerüchten entgegenzuwirken, Missverständnisse klarzustellen und Leute zu vertrösten. Das übliche <Ping> und <Pong> Spiel halt. Und da wir alle kaum Zeit haben, wäre es doch sinnvoller sich nur mit den "wichtigen" Dingen zu beschäftigen, oder? @Hans: Zum alltäglichen Gebrauch darfste die Plaste wieder abreissen *aua* ... :) |
Hi,
als professioneller Entwickler, der auch Freeware Projekte macht, möchte ich auch mal meine Meinung mal mitteilen (wie war war das noch mit der Selbstdarstellung *G*). Ich muss leider immer wieder feststellen das Produkte viel zu früh angekündigt werden. Als Entwickler setzt man sich damit einem gehörigen Druck aus. Unter dem dann leider manchmal auch die Produkte leiden müssen. Man muss sich ja nur mal einige Spiele anschauen, die vom Marketing schon Monate lang angepriesen werden. Da mangelt es sehr oft an der Qualität der Spiele. Viele Bugs, etc... Ich glaube man sollte einfach mal die Klappe halten und erst dann etwas bekannt geben, wenn es auch wirklich fertig ist. Auch Screenshots oder ähnliches sollten vorher nicht veröffentlicht werden. Ich habe mit diesem Ansatz bisher die besten Erfahrungen gemacht. Ich weiß auch nicht, ob sich durch frühe Ankündigungen mehr verkaufen lässt. Aber wie gesagt dies ist meine persönliche Meinung und muss von daher nicht von jedem geteilt werden. :) Gruß Thomas |
*AAAAAAUUUUUUUUAAAAAAAAA!!!!*
So. Das Pflaster ist wieder ab :lol: Ich hab' Euch nicht falsch verstanden. Wenn ich alles todernst nehmen würde, was hier so geschrieben wird, dann hätte ich mir längst einen Strick genommen. @Hans-Jürgen: Die mit der mangelnden Professionalität verstehe ich - ist ja auch korrekt, meine Antwort war auch mehr der Versuch, den Hintergrund dazu zu beleuchten. Einige Leute hier (Du bist nicht gemeint, Stefan auch nicht) sind wirklich noch der Auffassung, dass wir Entwickler uns zum einen eine goldene Nase verdienen und garnicht mehr arbeiten müssten - dem ist nicht so - und zum anderen auch kein Privatleben haben, sondern zwischen Feierabend und Schlafengehen an einem Stück vorm Rechner sitzen um irgendwelche Releasedates einzuhalten. |
Hallo!
Natürlich ist es etwas unangenehm für Simmer, wenn sie nach dem angekündigten Releasedatum noch zwei, drei Monate oder länger auf das Produkt warten müsse. Aber mir persönlich ist die Qualität des Produktes wichtiger als die Einhaltung des Releasedatums. Ich denke, das ist auch im Sinne der meisten Simmer. Was mich stören würder, ist die bewusst zu bald angesetzte Vorankündigung, um Preise und Verkaufszahlen ankurbeln zu können. Ich glaube aber, dass dies bei EW nicht der Fall ist, da vom Team immer wieder neue Anregungen von Simmern in ihre Arbeit miteinfließen lassen und so auch das Produkt nach "unseren Wünschen" gestalten. Ich bin zwar kein Softwareprogrammierer, aber ich kann es mir ungefähr vorstellen, wie es ist, unter Zeitdruck zu programmieren. Freuen wir und auf ein gelungenes Produkt (auch wenns länger gedauert hat) mfg Thomas :) |
sachlich diskussion
Hallo liebe Entwickler, Flusi Fans,
ich möchte erstmal sagen, dass ich es super finde, wie sachlich und freundlich die Diskussion ist, die ich mit meinem Beitrag ausgelöst habe. Das spricht für ein gutes Verhältnis zwischen Anwender und Entwickler generell in der Flusi Scene. Vielleicht liegt die Wahrheit in der Mitte: Werbung für ein proffessionelles Produkt muss sein und dann sollte man auch ein brauchbares Produkt erwarten können. Wenn der Support incl. Patches und Updates dann auch OK ist , bin ich mehr als zufrieden und kaufe ggf. weitere Produkte. Freeware autoren würde ich etwas mehr Freiheiten einräumen, d.h. ggf. ein Patch mehr ;-) Früher beim FS98 hatte ich weder Internetanschluss noch Flusizeitschrift und habe alles direkt im Handel bezogen. Da kaufte ich halt das, was im Angebot war und habe selbstverständlich ein fertiges Produkt erhalten. Ich muss nicht ein Jahr vorher eine Ankündigung einer Software haben. However, ich freue mich auf alle neuen Entwicklungen, egal ob free oder payware und hoffe, dass es weiterhin motivierte entwickler gibt.. Henning |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag