WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Dual Processor Mainboards (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=57849)

PredeX 28.05.2002 00:49

Dual Processor Mainboards
 
Hi,
es dauert zwar noch ein Weilchen bis ich mir einen neuen Compi bastle, aber ich wollt mal ganz grundsätzlich wissen, ob die Dual Prozessoren die erwarteten Geschwindigkeitsvorteile auch bringen. Oder is das rein Marketing blabla...

In diesem Zusammenhang wollt ich fragen ob es auch AMD oder besser ob irgendein AMD Chipsatz bereits Dual Prozessoren unterstützt oder hat bis jetzt nur Intel sowas im Angebot??

Danke schon im voraus

PredeX

codo 28.05.2002 00:54

tiger mpx von tyan. ist im grafikbereich saugeil schnell.

PredeX 28.05.2002 01:06

Zitat:

Original geschrieben von codo
tiger mpx von tyan. ist im grafikbereich saugeil schnell.
Mainboard: Intel oder AMD?? gibts da vielleicht auch eine website dazu??

Danke...

PredeX

codo 28.05.2002 01:11

das wäre amd hab es mit 2x xp 1800 und wichtig registerd ddr ram läuft 1a mittlerweile gehen auf den mpx bretteln schon die usb anschlüsse. bei meinem leider noch nicht ( bug im chipsatz)
www.tyan.de

Excalibur33 28.05.2002 07:25

Bei nen Dual-(board)server wäre die Verwendung von AMD MP Serie angebracht!
mfg EXCal

valo 28.05.2002 08:31

Zitat:

Original geschrieben von Excalibur33
Bei nen Dual-(board)server wäre die Verwendung von AMD MP Serie angebracht!
mfg EXCal

zumindest laut amd, allerdings sind die MP gleich wie die XP, nur sind es spezielle ausgesuchte prozzis, die definitiv (also garantiert) in einem dual system laufen, bei den XP isses nicht so...

solvency 28.05.2002 11:05

ich hab das asus a7m266-d mit 2 AMD athlon mp1700+ laufen. bin sehr zufrieden damit. unterschiede in der geschwindigkeit merke ich extrem bei adobe photoshop (das programm unterstützt 2 cpus) oder 3d-programmen ala bryce und 3d-studio max. auch im cad bereich ist die rechenleistung enorm.

die einzige schwachstelle die ich bis jetzt bei meinem rechner gefunden habe ist der arbeitsspeicher der für eine dual-maschine mit der man "ordentlich" arbeiten will mit 512mb etwas zu klein ist.


wie gesagt: die rechenleistung hängt davon ab ob die verwendeten programme für dual-sys ausgelegt sind. stabilität ist bei dual-amd-systemen kein problem (amd-chipset).

bzgl. reg. ram: ich habe bei mir keine registered RAM verbaut. habe ja auch nur einen 512er riegel drinnen. läuft einwandfrei. erst ab 2gb ram und mehr als 2 belegten bänken sollte man zu registered greifen.

PredeX 28.05.2002 12:07

Kurze Frage:
was versteht man unter registerd ram? marken ram?

könntet ihr mir zusätzlich zu der schon erwähnten website www.tyan.de noch weitere links geben wo ich dual mainboards finde, denn birg oder alternate ham solche boards, soviel ich weiß, nicht in der preisliste

PredeX

Memphis 28.05.2002 12:50

Asus kostet 327,90€ bei NRE
MSI kostet 315€ bei ECOTEC COMPUTER
Weitere Boards kannst bei Geizhals ausfindig machen.

PARITY RAM - Error Checking durch Parity Bit, Fehler werden erkannt und das System gestoppt (EC = Error Checking*)

REGISTERED RAM - Bei Verwendung mehrerer Module werden Zugriffe durch Register gesteuert, erhöht die Betriebssicherheit unter kritischen Bedingungen.

ECC RAM - Error Checking and Correcting*, Fehler werden erkannt, bei einem Single-Bit Fehler werden die Daten berichtigt weitergegeben, der Inhalt des Speichers wird jedoch nicht berichtigt. Im ECC+Scrubbing* Modus wird auch der Fehler im Speicher berichtigt. Dies ist sinnvoll, da weitere Fehler zu einem Double-Bit Fehler führen können und dieser kann nicht behoben werden - das System bleibt stehen!

EForest 28.05.2002 14:18

Kann dir auch bei Mainboards Tyan empfehlen!
Ich hab ein Tyan Thunder K7, zwar ein bisserl teurer als die anderen aber Super Geile Performance! :D Mit 2 AMD MP 2000+ Prozessoren.
Alles läuft einwandfrei!! :ja:

VG
EForest

flocky 28.05.2002 14:41

eiso zwei prozessoren bringen nur im graphik- und serverbereich usw. was
zum zocken und so is das unnötig, weil nicht jedes programm optimal (wenn überhaupt) mit 2 prozessoren arbeiten kann !

PS: warum erwähnt das keiner? irr ich mich?

valo 28.05.2002 14:43

Zitat:

Original geschrieben von <<>>serious<<>>
eiso zwei prozessoren bringen nur im graphik- und serverbereich usw. was
zum zocken und so is das unnötig, weil nicht jedes programm optimal (wenn überhaupt) mit 2 prozessoren arbeiten kann !

PS: warum erwähnt das keiner? irr ich mich?

q3 engine kann mit 2 prozzis umgehn :p :D

flocky 28.05.2002 14:48

ouh... echt?
krass :D
dann kanns ja mohaa auch...
wusste ich nicht, aber sonst wusste ichs nur von 3d-studio-max, photoshop, diverse CAD-programme (autocad schätz ich) usw.

PredeX 28.05.2002 15:50

Verwendungszweck
 
also zum spielen würd ich den Compi (also den, welchen ich mir eben mit Dual Prozis austatte) eher selten verwenden... entweder ich verwend ihn als Server, oder um direkt mit ihm Grafikprogrammierung zu betreiben; natürlich interessiert mich auch wie man Programme schreibt die Dual Prozessoren unterstützen... Problem: Compis mit Dual Prozis werden teuer... aber was solls :)

PredeX

PS: Achja und danke für den Geizhals Tip, hab total vergessen, dass es die noch gibt :D

dleds 28.05.2002 16:40

also ich kann mir vorstellen das ein dual XP 2000+ ein Prob mit der Hitze hat.....und folglich LAUT ist.....nur mal so nebenbei...


außerdem glaube ich das 2x17 18 1900+(oder auch 2x2000 Mhz Xeon) net das bringen was z.B. ein 2533er Northwood bringt...z.B. ~2Std für seti...

str1ker 28.05.2002 17:13

Wennst nen Dual haben willst, solltest auf das OS aufpassen!!!

spunz 28.05.2002 17:25

dual systeme brauchen nicht unbedingt spezielle sw die dafür geeignet sind.

w2k unterstützt beide cpu´s und die threads werden aufgeteilt. für leute die mit vielen programmen gleichzeitig "multitasken" ist so ein system ideal.

Alter 28.05.2002 17:37

Zitat:

was z.B. ein 2533er Northwood bringt...z.B. ~2Std für seti...
Was Seti betrifft: 2 WUs gleichzeitig! :hehe: Also meiner schafft in 4 1/4 h 2 Units, das wäre quasi 1 Unit in kaum mehr als 2 h.

flocky 28.05.2002 18:04

ich weiß nicht, was das alles mit dem seti soll...
kann mir das mal wer erklären?
ich hab auch eurer seite nix dazu gfunden !
da is nur ne fette tabelle, wo irgendwas drin steht...

valo 28.05.2002 18:17

@serious
http://seti.ssl.berkeley.edu -> dort nicht lesefaul sein, dann weisst dus.... :D

dleds 28.05.2002 18:20

Zitat:

Original geschrieben von Alter

Was Seti betrifft: 2 WUs gleichzeitig! :hehe: Also meiner schafft in 4 1/4 h 2 Units, das wäre quasi 1 Unit in kaum mehr als 2 h.

da hast du es doch...... mein 2400er braucht zeihmlich genau 2:15-2:20 und dahegen ruckst du mit 2800Mhz Sprich ich hab weniger herz bei schlechterem Wirkungsgrad (auf cpu bezogen) un bin trotzdem schneller....

spiral_23 28.05.2002 18:38

bei den neuen P4 xeons hat man übrigens aus den 2 physikalischen Prozessoren 4 virtuelle gemacht :D - a ka schas oder:p
spiral
free-er than free:D

flocky 28.05.2002 18:38

² valo
ich check aber immern och nciht, was das sein soll !
steht ja fast nix dort !!
da steht nur, dass du über vernetzte computer irgendwelche daten empfangen kannst.
und da lass ich meine CPU irgendan scheiss hackeln oda wie ????

valo 28.05.2002 18:47

Zitat:

Original geschrieben von <<>>serious<<>>
² valo
ich check aber immern och nciht, was das sein soll !
steht ja fast nix dort !!
da steht nur, dass du über vernetzte computer irgendwelche daten empfangen kannst.
und da lass ich meine CPU irgendan scheiss hackeln oda wie ????

im prinzip ja...

wenn du das hier alles durchhast, solltest du dich besser auskennen :D

http://setiathome.ssl.berkeley.edu/learnmore.html

:D

spiral_23 28.05.2002 19:00

an alle seti - jünger - glaubts net a ,dass die Rechenpower , die ihr alle zusammen verbratets - die , nach denen ihr suchts nicht amal an Lachanfall kostet, weil die ham die ham die x -fache in ihrem staubsauger :lol: - wenns "dort" so was gibt:D

spiral:p
free-er than free

flocky 28.05.2002 19:14

gehts um energie ??
wird energie im all gesucht?
wird die rechenleistung verwendet, um energie ins all zu 'verschwenden' ?

[AMD]Feuerspucker 28.05.2002 19:14

Quake 3 unterstützt DualProzessing nur theoretisch, praktisch ist es sogar langsamer wie auf einem Single-Sys.
DualSysteme haben bei Spielen trotzdem Vorteile: Man kann MP3s im Hintergrund auf dem 2. Prozzi laufen lassen, Videos u.a. im Hintergrund rendern lassen usw.

Tyan Boards sind zwar sehr stabil, aber sind für Tweaker nicht so geeignet, wenn man nicht mit CPU-Cool, WPCredit u.a. die Timings, FSB usw. einstellen will.
Vom neuen MSI-Board sind die Leute auch ziemlich begeistert.

Athlon XPs muss man unlocken, um sie in Dual-Mobos einsetzen zu können, also so einfach ist es nicht mehr.

Registered Rams schaden nie, wenn man ein wirklich stabiles System will, meistens funktioniert (bis 2 Riegel) funzen aber meist normale auch problemlos, allerdings sind die Mobos ein wenig wählerisch was RAMs anbelangt, deshalb auf die Compatibility Lists schauen!

@spiral23:
Hyperthreading bringt nur bei optimierter Software ein Fuzzerl, bei normaler läuft das ganze langsamer wenn hyperthreading aktiviert ist -> zum Vergessen, wieder mal ein typischer *ntel Marketing Mist

2 AthlonXPs sind locker zu kühlen,wenn man nicht gerade das kleinste Gehäuse ohne Gehäuselüfter hat.
Ich habe meine übertaktet mit Pal 6035 Silent laufen und funktioniert ohne Probs.
Wenn man 8cm Lüfter nimmt, hört man nichts mehr und ein paar Gehäuselüfter mit 5V herumlaufen lässt oder 12V nimmt, die sehr leise sind.

Als OS sind Windows 2000 und XP ab Professional geeignet, die Home Edition unterstützt keine 2 CPUs.

spiral_23 28.05.2002 19:40

- glaubst net a das ich net weis das das hyperthreading im momentanen entwicklungstand - net des wahre is - aber mach auf so einer maschin einmal den taskmanger auf und zeigs an Freund :p
spiral
free-er than free:D

[AMD]Feuerspucker 28.05.2002 19:43

Genau für solche Leute baut *ntel derzeit Sachen:
Hohe Zahlen und Zeugs zum Protzen und nix dahinter...

spiral_23 28.05.2002 20:08

- deswegen hab ich a auch net so a sys!;) - i dackel noch immer mit am p3 duch die unerforschten weiten des enternets - und wenn ich wirklich protzen will start ich eh meinen alpha .:D - echte 64 bit - ka aufpfopter x86-64 murks - da gibts nichts dran zu rütteln.
:p
spiral
free-er than free:D

spiral_23 28.05.2002 20:10

sollte natürlich - aufpRfopter x86-64 murks -lauten
spiral
free-er than free:D

spiral_23 28.05.2002 20:12

scheisse -scha wieder verschrieben - aber net amal i kann 4 sachen gleichzeitig machen ...:D
spiral
free-er than free:D

[AMD]Feuerspucker 28.05.2002 21:04

Anscheinend happerts nicht nur beim schreiben ;)

x86-64 ist das Beste, was AMD machen konnte, denn damit läuft die alte Software auch noch sauschnell, im Gegensatz zur Konkurrenz.
Sieht man ja wie sich der Itanic verkauft...

Und Alphas würde ich nicht unbedingt als PC-Prozessoren bezeichnen, kann man also ungut vergleichen..

spiral_23 28.05.2002 21:29

- ah jetzt fällt das wort - itanic - ein reinrassiger 64 bitter - bebaut für High End - Anwendungen - und leider saugt er auch die Alpha goodies demnächst auf:( - - na ja aber um beim thema itanic zu bleiben - das erstwe mal , das rückwärtskompatibilität den Intel-manne wurscht is - keine alten zöpfe mehr - nur mehr leistung zählt. also : amd schaut auf RÜCKWÄRTS - kompatibilität - intel nach vorne -
verzeihung wenn ich dich etwas härter anfassen muss, aber anders scheinst du es ja nicht zu verstehen , dass aus einer über 20 jahre alten schon damals für überholt gegoltene 8 auf 16 bit aufgebohrte später von intel nochmals auf 32 aufgebohrte architektur -nun auch durch die AMD 64 bit Erweiterung - einfach nur die Steinzeit um weitere paar jährchen verlängert. Gut im Moment lebe auch ich im normal- gebrauch noch in dieser Steinzeit. Aber sobald es erschwinglich wird einen IA64 zu kaufen - werd ich natürlich schön gemächlich umrüsten beginnen. - und das ganze x86 graffel vakuum verpackt für meien enkerln einmotten. - und amd ist dann sicher schon dabei an einer x86-1024 bit erweiterung zu bohren :ms: :lol:
spiral:p
free-er than free:D

Alter 28.05.2002 21:51

@Anfänger
Zitat:

da hast du es doch...... mein 2400er braucht zeihmlich genau 2:15-2:20 und dahegen ruckst du mit 2800Mhz Sprich ich hab weniger herz bei schlechterem Wirkungsgrad (auf cpu bezogen) un bin trotzdem schneller....
:rolleyes:
1) 2x 1400 Mhz parallel ist leider nicht 2800. Leider. :heul:
2) PIII . :p

[AMD]Feuerspucker 28.05.2002 23:06

Leider hat der Itanic nun mal keine Leistung, unter 32Bit macht er gerade mal dem 486er Konkurrenz ;D, da fragt man sich, wer da rückschrittlich ist. :D
Und auch unter 64Bit ist er alles andere als schnell. *ntel hatte die größten Probs mit dem Prozessor, was auch die nur 800Mhz bestätigen. *ntel wollte ja gleich mit einem GHz auf den Markt, sie haben auch ein ganzes Chip-Design verworfen,und der jetzige ist ja auch noch nicht ganz lupenrein...

Ausserdem scheint die restliche PC-Industrie meiner Meinung zu sein.
Sogar Sun hat vor, den Sledgehammer in ihren Servern einzusetzen!
Die halbe Welt fliegt auf den Hammer ab, MS zieht x86-64 der IA64 Architektur vor, es gibt schon ein Linux dafür, die Mainboards für den Hammer werden schon auf der Computex vorgestellt (auch mit anderen als AMD Chipsätzen).

Anscheinend sind wohl die meisten an einem fließenden Übergang interessiert ;)

Der Hammer ist der erste wirklich revolutionäre PC-Prozessor seit langen:
-Speichercontroller auf der CPU
-HyperTransport
-x86-64

Sogar *ntel will einen x86-64 Prozessor auf den Markt bringen, wenn der Hammer Erfolg hat. ([Yamhill])
Obwohl ich bezweifle, dass sie das noch vor dem K9 schaffen.



Und vom ach so guten Itanic hat *ntel in den ersten Monaten gerade einmal 500 Stück verkauft. Wirklich beeindruckend.
Nichteinmal *ell will den haben, und das heißt was.

spiral_23 28.05.2002 23:17

wast was- red ma in zwei jahr noch einmal drüber - kommt zeit kommt...- ich hab mich da zu a pseudo diskussion hinreisen lassen.
- schau ma grad kreuz und quer an - na ja auch ganz net , nachdem ich bis vor 5 min noch die nachbarn mit 171 bpm gnervt hab:D
spiral
free-er than free:p

Alter 28.05.2002 23:47

Zitat:

*ntel
Fehlt auf deiner Tastatur das I ? :p

valo 28.05.2002 23:50

Zitat:

Original geschrieben von Alter

Fehlt auf deiner Tastatur das I ? :p

er traut sichs nicht zu schreiben :D

PredeX 29.05.2002 00:57

Linux??
 
unterstützt Linux (irgendeine Distri) DualProzessors??
Will nämlich win2k und Linux in Zukunft laufen lassen...

PredeX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag