![]() |
Probleme mit DHCP bei Chello?
Hi,
hab seit gut einem halben jahr folgendes Problem mit Chello Internet. Wenn ich meinem Rechner einschalte und hochfahre, dann wird ca. jedes 3.-4. mal eine falsche IP Adresse und kein DNS usw. zugewiesen. Interessanterweise tritt dieses Phänomen sowohl unter Win98 als auch unter XP auf :confused: Zur Abhilfe kann ich entweder den Rechner erneut booten oder mit "wipcfg-> aktualisieren" (W98) oder "LAN-Verbindung->reparieren" (XP) den sollzustand wieder herstellen. was für ein problem könnte das sein? ich hab' keine ahnung und es ist außerordentlich lästig. grüße maxb |
ka, i hab das problem insofern nicht, dass ich meine ip fix eingetragen hab, is einfach sicherer :D
|
Welche falsche ip adresse? Windows weist sich nämlich selber eine ip adresse zu wenn dhcp aktiviert ist und es keinen dhcp server findet. Mir fällt nur im moment diese standard adresse nicht ein ;) Vermutlich dauert die adresszuweisung zu lang, daher gibts gelegentlich timeouts und es wird die standard ip verwendet.
|
stimmt, IP fix eintragen is das beste !!
so hab ich übrigens auch mein i-net-verbindung-erst-nach-einem-reboot-oder-mehr-problem gelöst :D |
mir hat der chello monteur damals bei der isntallation vor 3 jahren die ip fix eingetragen, weil dhcp nix funktioniert hat... und seit dem hab ichs nie wieder anders gemacht...
|
@LouCypher
wenn du dhcp eingetragen hast versucht dein bt (blechtrottel) eine verbindung mit dem dhcp-server aufzunehmen, falls er keinen findet verwendet er eine adresse aus dem bereich 169.254.0.0 bis 169.254.255.255 nennt man APIPA = Auto Private IP Adressing, wenn du so eine Adresse hast kannst du nur mit rechnern aus deinem subnet kommunizieren die ebenfalls apipa verwenden (also nix internet), der adressbereich wurde bei der iana = quasi der verein der die ip adressen unter sich hat registriert damit es keine konflikte mit routingfähigen adressen gibt. ich würde auch die ip adresse fix einstellen, da dir chello quasi immer dieselbe dhcp bzw deine ip adresse zuweist. :tux: |
Zitat:
Ich müsste also fix IP und DNS intragen? |
so ist es
|
ich hab jetzt das selbe problem nur:
auch nach einem neustart und/oder verbindung reparieren versuch funzt der chello dhcp server nicht. ich krieg immer eine private ip zugewiesen: 192.168.x.x hab schon das modem resettet, lan kabel ein und ausgeteckt,... |
wer mit dhcp ins chello netz geht, ist eh selber schuld.
macht ja auch keinen sinn, wenn man eh eine fixe ip adresse hat. chris |
das hilft mir jetzt aber weiter, sehr freundlich:mad:
ich bin umgezogen und hab daher eine neue ip-bekommen und hab dann vergessen alles wieder händisch einzutragen, und jetzt 2 wochen später ists soweit. kann aber bitte wer die beiden chello dns-adressen posten:o :( |
195.34.133.10 ns1.chello.at
195.34.133.11 ns2.chello.at :D |
Zitat:
|
bei einem Freund hat es dasselbe Problem gegeben - hab bei der Chello-Hotline angerufen - fangt dort eine Dame an dass man im XP die IP-Adresse nicht automatisch beziehen darf :confused: lt. Handbuch soll man aber - darauf ist sie mir gleich gar nicht drauf eingangen und hat mir eine komplett andere IP-Adresse gseagt, die ich dann fix eingetragen habe... Hmm war da nicht irgendetwas vor 1-2 Wochen dass Chello irgendwelche IP-Adressen umstellt, vielleicht habens da irgendein Schas zamdret dass bei manchen die automatische IP nimma geht?
Auf jedenfall für alle die nicht bei Chello anrufen wollen und das gleiche Problem haben: bei XP 3x booten (direkt hintereinander) dann ist es zwar noch auf automatisch aber bei ipconfig/all sieht man dann die richtige IP und DNS - die trägt man dann manuell ein! Hab ich auch von der Chellotante erfahren - das mit 3x booten, wollt ich zerst gar ned glauben - funzt aber anscheinend wirklich... Lg John_Doe |
Das feature was ihr ansprechts heißt APIPA und du bekommst dann eine IP zwischen 169.254.0.1 und 169.254.255.254. ;)
|
ich werds mal versuchen wenn ich dann in einer stunde daheim bin. wenns funzt werd ichs berichten. :)
wenn nicht erst morgen :( |
APIPA aha - naja man lernt nie aus :D
|
apipa - zum weiterlernen ;)
|
Zitat:
kann man in der Registry irgendwo abdrehen - müsst jetzt aber nachschaun unter welchem Key das ist. |
Zitat:
dh aber eigenltlich dass der DHCP-Server von Chello was hat oder? |
na, eher hat noch winXP was...
bei allen anderen gehts ja... (bin mir da zwar jetzt ned sicher weil ich grundsätzlich ip fix eintrag) aber auch mein usr8000 hat beim ersten mal anschalten die ip vom dhcp bekommen... also wirds schon passen ;) |
Zitat:
und dann händisch eintragen... dns wie oben gepostet mfg.morph.:tux: |
also ich kenn mich jetzt nimmer aus
hab noch nie eine ip eingetragen und auch noch nie einen dns eintrag getätigt weil ich mein bücherl nie find und funzt auch immer.auch als chello damals meine ip geändert hat auf das plus und dann nochmal vor ca. 3wochen als da einige umgestellt wurden. aber das mit dem booten hat schon was.bei der letzten umstellung gings bei mir auch nicht aber nach ein paarmal hin und her booten zwischen xp und 2k um zu schauen ob windows was verstellt hat gings auf einmal wieder bei beiden ohne das ich wo was eingetragen hab. ist es jetzt besser wenn ich was eintrag??? und warum immer das winipc config dings die ip sieht man ja bei einem rechtsklick auf die verbindung und details. kann mir wer nur ganz kurz sagen was das für einen vorteil bringt wenn ich ip und/oder dns eintrag? thx rd |
also wenn ich keine verbindung zum netz habe kann ich mit whatsmyip auch die ip nicht herausbekommen:lol: das ist irgenwie lächerlich:o
ich hab jetzt allerhand versucht (3x neutstarten (mit kabel am modem, ohne kabel am modem und dann erst anstecken) nix geht. werd heute mal anrufen. |
chello ist unfähig nen dhcp-server richtig zu betreiben...
ich hab die ip-adressen auf meinen 3 pcs händisch eingetragen... und so nen chello-fritzen hab i erst gar ned in die wohnung glassen.. wollt nur dass die mac-adressen freischalten und aus... man kann allen nur empfehlen die ip händisch einzutragen... |
sorry...
es hilft vieleicht dir in deinem speziellen fall nicht weiter,aber es gibt sicherlich kollegen,die per dhcp eine internetverbindung aufbauen können und daran interessiert sind,wie sie einfach an ihre ip-adresse kommen... ;) mfg.morph.:tux: |
:ja:
und eine antwort von support@chello.at hab ich auch noch nicht bekommen.:mad: obwohl ich wirklich eine nette mail geschrieben habe.:eek: und dann hab ich versucht win98 zu installieren, weil ich mir gedacht habe, vielleicht ist das xp schuld. aber das 98'er setup hängt sich schon am ersten bildschirm auf:mad: weiß irgendwer was das sein könnte? :heul: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag