WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   WinXP und Bootmanager.... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=57760)

Kraeuterbutter 27.05.2002 11:47

WinXP und Bootmanager....
 
Hi..

hab gestern - nach einigem rumtricksen (auf einmal ging es) - WinXP auf meinem Rechner installiert:

meine derzeitige Konfiguration:

1. Harddisk auf Master 1
da liegt auf der 1. Partition WIN98
auf 2. Partition Linux


2. Harddisk auf Master 2
hier auf 1. Partition WinXP (NTFS) - Neuinstallation
--------------------------------------

1.) Problem: der Bootmanager erkennt XP nicht...
(der Bootmanager der bei Partition-Magic 6 dabei ist)


derzeit kann ich WinXP nur hochfahren, wenn ich die 1. Festplatte im Bios deaktiviere (Eintrag auf NONE setzte)
allerdings Komisch: die 1. Partition (WIN98) dieser 1. Festplatte bleibt dann trotzdem unter XP sichtbar (hängt er ganz hinten vorm CD-ROM-Laufwerk im Explorer hin)...
wie ist das möglich, wenn ich doch die Platte im BIOS deaktiviert habe ???


also:
wo hab ich mein Problem ?
erkennt der Bootmanager XP generell nicht, ODER: liegts daran, dass es auf 2. Festplatte liegt ??

der gleiche Bootmanager erkennt XP zuhause auf anderem Rechner, wo ich XP über WinME drüberinstalliert habe


desweiteren: was für Hardwareanforderungen hat XP ???
zuhause (P3 500, 196MB Ram) rennt es sehr schnell, scheinbar schneller als W98 (hier wurden immer nur 64MB RAM erkannt)

hier auf meinen P3 450 mit 128MB RAM (die auch von W98 immer erkannt wurden, und wo W98 auch immer schneller lief als aufn P500)
läuft XP deutlich langsamer...

und es macht auch immerwieder "Denkpausen" (Aufruf von Systemsteuerung, etc etc.)

woran könnte das nun liegen ?
oder sind 128MB einfach zuwenig...

viele viele Fragen..
hofffentlich erbarmt sich einer von euch :)

dings 27.05.2002 12:01

Daß PM6 die Partition, wo du XP über Me drüberinstalliert hast, erkennt, ist kein Wunder, da hast ja FAT32 als Dateisystem. HPFS wie bei der Neuinstallation auf der zweiten Platte kennt PM erst ab der 7er Version.

hera 27.05.2002 12:04

:lol: :lol: :lol:
XP - 128 MB
:lol: :lol: :lol:

beim Bootmanager brauchst glaub ich eine neuere Version.

pc.net 27.05.2002 12:06

Zitat:

Original geschrieben von dings
Daß PM6 die Partition, wo du XP über Me drüberinstalliert hast, erkennt, ist kein Wunder, da hast ja FAT32 als Dateisystem. HPFS wie bei der Neuinstallation auf der zweiten Platte kennt PM erst ab der 7er Version.
kleine korrektur: hpfs -> ntfs ;)

warum nimmst nicht den xp-eigenen bootmanager - der sollte doch bei der installation automatisch das andere windows erkennen und es gleich in die boot.ini einbinden ...

und: 128 mb sind wirklich a bisserl zu wenig bei xp

dings 27.05.2002 12:15

Jo eh, also NTFS5 :rolleyes:

Kraeuterbutter 27.05.2002 12:42

.
 
wow...
das ging ja schnell..

also liegts am Dateisystem..

zum XP-eigenen Bootmanager:

erkennt der dann auch LInux ?

der ist bei der Installation wohl ned automatisch gekommen, da ich beim Installieren die 1. Festplatte deaktivieren musste (er jammerte nämlich, dass er sonst ne kleine Partition auf der 1. Platte brauchen würde um XP installieren zu können...)

naja.. wahrscheinlich hab ich mich damit in ne Sackgasse manövriert ??

wie kann ich den XP-Bootmanager nachträglich installieren ?
in der Hilfe find ich unter Bootmanger nämlich nix..

enjoy2 27.05.2002 19:13

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...tmanager+linux

in diesen Thread wurden 2 Links gepostet, sind zwar für Win2k, sollte aber auch unter WinXP funktionieren

Kraeuterbutter 29.05.2002 01:29

.
 
neues von der Front:

hab heut mal den Bootmanager von Partition-Magic 7.0 (der sollte auch NTFS erkennen, wie mir gesagt wurde) installiert...

leider verhält es sich genauso wie vorher..

automatisch erkennt er nur meine W98 und meine LInux-Partition auf der 1. Festplatte, nicht die
XP-Partition auf der 2. Platte..

hab sie also händisch ausgewählt, und auch alle Primär-Partition (ausser der Erweiterten) auf der 1. Platte manuell versteckt (Option des Bootmanagers)

bringt nix...

wenn ich XP auswähle, schreibt er mir hin, dass er vorbereitet Betriebssystem zu laden und das wars.. er steht..

:confused:

Don Manuel 29.05.2002 16:19

Soweit ich da durchblicke, würde ich, wenn Du wirklich immer beide Platten drin haben willst, schon primär den Bootmanager von XP nehmen, das läßt Dir dann immer noch die Möglichkeit bei Auswahl von Win98 über loadlin Linux zu starten.

enjoy2 29.05.2002 17:06

sieh dir mal die Links in diesen Thread an

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ux+bootmanager

flocky 29.05.2002 18:04

² hera

bei meinem freund läufts sauschnell auf nem celeron 466 mit 64 RAM !!
und bei mir wars auch mit 128 sauschnell, jetz is genausoschnell mit 384

Kraeuterbutter 30.05.2002 00:36

.
 
Hi...

@enjoy2: den Link kenn ich bereits, auch schon gelesen..

mein Problem: ich verwende bzw. hab Linux nur alibi-mässig installiert..
mal zum Probieren..
aber wenn man mal alle Bildschirmschoner gesehen hat, und sich über den funktionierenden WinAmp unter Linux gefreut hat, ein wenig mit der Bash rumgespielt hat wars das...
was soll man sonst damit machen ?
bis jetzt schaut unter Windows alles besser aus als unter Linux..
die Schriften unter LInux wirken nach Shareware, sind teilweise schlecht bis gar nicht zum lesen..
Spiele gibts keine (ausser Bomberman)
und die Editoren sind auch ned grad besonders (Wenn ich jetzt mal den Phase5 unter Windows als Vergleich hernehme)

mir ist auch klar dass man da Programme aus dem Internet runterladen kann..
aber nach dem entpacken muss man dann teilweise händisch die Files auf 10 Verzeichnisse aufteilen...
...
mit dem Packet-System über Internet haut das bei mir irgendwie ned hin..

ich bin wahrscheinlich einer der gern ein T-Shirt mit nem Pinguin-Verbotsschild hätte (wenn man so eins mit nem Microsoft-Logo trägt ist man ja "cool")


puh.. abgeschweift, aber heftigst..
wie auch immer:
mir wärs wirklich lieber wenn ich das ohne Lilo machen kann..

UND: ohne alles neu aufsetzten zu müssen...

ich seh da noch eine Variante:
bringt es was die beiden Master zu vertauschen, so dass er Standardmässig meine 2. Festplatte (die dann ja die erste ist) bootet... also XP..
und dort dann den PM7-Bootmanager drauf..
könnte der dann W98 auf der 2. Platte in der 1. Partition erkennen ?

laut Anleitung erkennt PM7 ja Betriebssysteme auch auf 2. Festplatten.. aber bei mir halt ned... :(


@dings: zur Geschwindigkeit:
ich hab jetzt beide Syteme parallel am Rechner installiert, kann also wirklich Vergleiche machen..
allerdings ist W98 auf einer 2GB-Partition auf der alten 10GB-Platte installiert, und
XP auf ner 8GB-Partition auf ner 40GB-Platte, die sicher schneller ist installiert... (beide Platten hängen als Master dran)

ansonsten genau die gleichen Randbedindungen..
und da ist W98 um einiges schneller.. (anklicken von Explorer, öffnen von gewissen Programmen)...

dabei ist mein W98 ziemlich überladen und wurde seit 2 Jahren nicht mehr neu aufgesetzt (zu faul)

Wernerchen 30.05.2002 08:03

Hi!

Du kannst es drehen wie du willst. Der Bootmanager von PowerQuest unterstützt nur eine Festplatte.

enjoy2 30.05.2002 08:54

wenn du Linux nur testen willst, würde ich dir http://www.knopper.net/knoppix/ empfehlen

Der Bootmanager der bei XFdisk kann das gewünschte, wenn ich mich nicht irre, Spunz hatte eine Zeit lang diesen Bootmanager im Einsatz

Kraeuterbutter 30.05.2002 12:22

.
 
Zitat aus der Powequest Bootmagic-Doku:

Zitat:

Booting from a Second Hard Disk

To boot an operating system that is not on the first hard drive, you must enable advanced
partition hiding. To enable advanced partition hiding, click Options ➤ Advanced
Partition Hiding. If this option is not selected (the default), you can only boot from the
first hard disk.

Kraeuterbutter 30.05.2002 12:26

.
 
zum XFDisk:

Zitat:

Natürlich unterstützen XFDisk und der Bootmanager mehr als nur eine Festplatte und sogar Booten von logischen Laufwerken. Aber es muß an dieser Stelle klargestellt werden, daß die meisten Betriebssysteme, die normalerweise auf PCs zum Einsatz kommen, zumindest für die Bootdateien eine primäre Partition auf der ersten Festplatte benötigen. Dies gilt sowohl für alle Versionen von DOS und Windows 95/98/ME, als auch für Windows NT/2000. Aber manche Betriebssysteme, wie Linux oder OS/2,

wenn das so stimmt, hab ich wohl mit überhaupt keinem Bootmanager eine Chance, richtig ??

wenn ich die Bootdateien von XP auf der 1. Festplatte ablege (also in der Partition wo ich schon W98 hab) verliere ich ja sicherheit...
ich meine: wenn ich die erste Partition schiesse, dann geht XP auch nimma mehr..


ok: wie kann ich Bootdateien auf die 1. Partition bringen (ohne Neuinstallation) ?


PS.: Danke für eure Hilfe !

Wernerchen 30.05.2002 12:34

Hi,

Wenn du immer noch nicht weißt was du willst solltest du den DataBeckerBootmanager verwenden. Der kann 14(!) Festplatten ansprechen, jedes Betriebssystem starten wo es installiert ist, Festplattenpartitionen verstecken und wenn du willst kann er auch auf Diskette installiert werden. Einzig zu beachte ist das die Bootmenüdateien auf einer FATx installiert werden muß.

Nachtrag:
Wenn du eine identische Installation auf einer Diskette hast. kannst du immer noch die Betriessysteme starten auch, wenn du die Partition mit den beiden Bootmannagerdateien in den Wind geschossen hast.

Kraeuterbutter 30.05.2002 13:17

.
 
so..
hab jetzt mal den XFdisk installiert...

schaut ned so schön aus wie der PM, aber sehr funktionell gehalten..
war in 1min installiert !

allerdings:
erkennt auch XP nicht...
wenn ich XP auswähle kommt ne Fehlermeldung und die Aufforderung zu rebooten...

zu dem DataBecker-Teil:
warum kann der soviel mehr als Bootmanager und XFdisk ?

ich glaub da wird auch ein Haken dabei sein....

FRAGE:

kann ich ohne weiters Disk 1 und Disk 2 vertauschen ?
dann ordnet er wohl die ganzen Disk wieder anders..

(ich Trottel hab ziemlich viele Partitionen (zu viele, zu klein gewählt) -->
mit dem Ergebnis, dass ich auf jeder Partition einen Programme-Ordner, einen Ordner für Spiele, einen Ordner für Bilder, einen Ordner für Musik,... hab..

am besten wärs wohl wenn ich den ganzen Mist Formatiere :(

dann werd ich die grosse Platte auf Master1 hängen, die kleine auf Master 2

und dann 3 Primäre partitionen für Microsoft-Betriebssysteme auf der 1. Platte
und Linux auf der 1. Platte..

thyrver 30.05.2002 15:12

uie, das ist schwierig. wie hast du das XP installiert? während die 1 platte im pc drinnen war? den dann sind die bootfiles fürs XP nämlich auf der 1 partition der ersten platten (wenn das nicht gerade ein linux filesystem hat).

Allerdings hät bei der WinXP installation dann das setup automatisch den Bootloader (bzw die boot.ini) so modifiziert das du dir beim start aussuchen hättest können, was du starten möchtest... das ist mir nicht ganz klar, warum du das nicht kannst

für weitere hilfe wärs interessant wo sich die datei "boot.ini" befindet.

Wie dem auch sei. es gibt genug Freeware Bootmanager die das können. ich verwende z.B.: XOSL dafür. (schaut sogar fast besser aus als windows). auch funktionieren sollte Boot-US (kommt aus deutschland)
boot us ist auf jedenfall um einiges einfacher zu installieren und zu konfigurieren als XOSL bzw PQbootmagic.

aber es geht auch mit dem Windows NT BootLOADER (nicht manager)

dafür mußt du in die Boot.ini einige sachen eintragen.

eine genaue dokumentation der befehle weiß ich allerdings gerade nicht auswendig. doch selbst linux kann man mit ihm booten.

--
fabsi

Wernerchen 30.05.2002 15:26

Hi!

http://members.aon.at/edenalm/bm.gif

Kraeuterbutter 31.05.2002 04:19

.
 
hmm...


@fabsi: ich glaub ich hab beimn installieren ein kleines Verbrechen begangen:
(Genau weiß ich es nimma) ich glaube/denke, dass ich die 1. Festplatte per Bios wärend der XP-installation deaktiviert hatte, damits hinhaut... (man kann ja bei der Windowsinstallation sich keine Festplatte aussuchen, weshalb ich dachte: deaktiviere erste Festplatte, sodass nur noch die 2. da ist, dann installiert sich XP auf der 2., nachher aktivierst wieder die erste platte, und mittels Bootmanager.......)

NAJA... ;)

Kraeuterbutter 31.05.2002 04:32

.
 
@Wernerchen:
Zitat:

"Dateien in bestehende Partition" ---- leider JA !
was is das ?
was ist damit gemeint ?

hera 31.05.2002 07:09

Zitat:

(ich Trottel hab ziemlich viele Partitionen (zu viele, zu klein gewählt) -->
mit dem Ergebnis, dass ich auf jeder Partition einen Programme-Ordner, einen Ordner für Spiele, einen Ordner für Bilder, einen Ordner für Musik,... hab..
am besten wärs wohl wenn ich den ganzen Mist Formatiere
Problem erkannt?!
=>Schön die Daten sichern und dann den "Mist" ändern, bevor du dich noch lange darüber ärgerst.

nur eine anregung:
zuerst die große platte deinen wünchen entsprechend partitionieren
[3 primäre partitionen 98/me/xp/linux(braucht aber meist keine primäre partition mehr)eine erweiterte mit dem rest an partitionen (musik, bilder...) den du so brachst(15 min überlegen vor dem ändern, erspart ein zwei jahre ärgern)]
dann umstecken, und viel spass beim installieren.
:)
(eventuell auf die kleine platte ? swap partition der Linux installation, und den rest als großen datensilo verwenden.)

so ca. würd's ich machen. was aber nicht heisen soll, dass das richtig ist. ( und die partitionen die du hauptsächlich benützt nicht zu klein machen)

hera 31.05.2002 07:15

nachtrag:
wenn du zufrieden bist mit der installation nicht auf ein image vergessen.

@ <<>>serious<<>>
Zitat:

bei meinem freund läufts sauschnell auf nem celeron 466 mit 64 RAM !!
was läuft sauschnell damit? solitär ;)

Kraeuterbutter 31.05.2002 14:36

.
 
hi hera:

ich werds wohl so machen wie du beschrieben hast...
also XP wieder runterhauen, und dann Festplatten für immer umstöpseln..

das PRoblem ist halt, dass dann mein altes W98 ned mehr funktionieren wird, weshalb ich noch einen MOnat bis Ferien warten werde...
denn ich brauch es im Moment fürs Programmieren/Arbeiten, etc. etc.

auf der (derzeitigen) 2. Platte hab ich 2 8GB primär-partitionen und
dann eine Erweiteret mit einigen Partitionen drauf

also:

1. Partition XP
2. W98 neuinstallation
Linux auf logische Partition ODER: (das ja bei Linux gehen sollte) auf eine der Primären auf der jetzigen 1. Platte die dann die 2. wird..

Wernerchen 31.05.2002 16:54

Re: .
 
Zitat:

Original geschrieben von Kraeuterbutter
@Wernerchen:


was is das ?
was ist damit gemeint ?

Hi!

Damit ist gemeint das der Botmannager bei der Installation drei Dateien auf eine Festplattenpartition schreibt . Wie ich schon in einem meiner vorherigen Postings geschrieben habe, benötigt der DataBecker Bootmanager aber eine FAT oder Fat32 Partition. Diese drei Dateien sind die EXE-Datei, eine SYS-Datei und die Menüdatei (alle zusammen ca 200 Kb). Der Bootmannager kann auch mehrere Menüs verwalten.

Warum hier mit "leider Ja" bewertet wird ist mir eigentlich ein Rätsel den, 95 % aller Bootmanager machen dies so. Und die anderen 5 % schreiben sich nur in den Bootsektor der Festplatte, und müssen dann umständlich über Startdisketten editiert werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag