![]() |
Hilfestellung PDA Auswahl
Ich schicke gleich anfangs vorweg, daß ich mich mit PDAs überhaupt nicht auskenne, da ich aber langsam den Überblick über meine Termine verliere und mein Terminplaner die Ausmaße einer Enzyklopädie annimmt, habe ich mich entschlossen mir so ein Ding zu kaufen.
Nur aber zu meiner eigentlichen Frage. Gibt es ein Webportal, das eine übersichtliche und detailierte Übersicht aller erhältlicher PDAs (inkl. Angaben über Schnittstellen, Speichermedien, ...) enthält. Trotz intensiven googlen's habe ich bis dato noch nix gefunden, was mir einen Überblick über die unglaubliche Anzahl an PDAs gibt. Was sollte man beim Kauf beachten ? Gibt es Geräte, bei denen ich meine 128 MB Compact Flash Karten als Speichermedien verwenden kann ? bwz. welche sind zu empfehlen ? Danke im voraus. |
Für Pocket PC-Plattformen gibts hier zwei gute Links
www.pocket.at http://www.ppc-welt-community.de/cgi-bin/YaBB.cgi (Forum) Da ich ein PocketPC-Fan seit kurzem bin, kann ich Dir leider keinen objektiven Tipp geben ... subjektiv kann ich Dir aber sagen, daß ich mit meinem Compaq IPAQ 3870 in Verbindung mit Outlook am PC sowie einem Nokia6310 Handy alle Kontakte, Termine, etc. endlich zentral und geordnet verwalten kann. Der Vorteil der Pocket PC´s ist auch, daß man das Ding als MP3 Player und vielen weiteren nützlichen Dingen wie Routenplaner, Word, Excel, etc. auch noch verwenden kann. Ciao Oliver |
Das ist auch ein sehr guter Link:
http://www.palmtopmagazin.de |
Die compaq ipaq's sind toll da gibts nix, kann ích nur weiterempfehlen, auf jeden fall haben sie den größten spielerei faktor aller ppc's ;) .
|
Zitat:
Kann es aber selber nicht bestätigen da ich keinen IPaq habe sondern nur einen HP Jornada 545. Obwohl ich den Ipaq aber auch einfach cool finde. Vom Design und von dem was man damit machen kann... ;) |
Wenn man windows, via und co gewohnt is sind die bugs vom ipaq ein witz ;)
|
Zitat:
Op jetzt HP oder IPaq ist eigentlich egal, der IPAQ schneidet meist in den Vergleichstest etwas besser ab, da er eine bessere Hintergrundbeleuchtung hat. Außerdem wird sich zukünftig diese Frage sowieso nicht mehr stellen, da ja Compaq HP gefressen hat. Ciao Oliver |
iPAQ 3870
Der 3870 hat einen lästigen Bug mit dem Bluetooth-Stack, wobei Microsoft einen nicht unwesentlichen Anteil hat...:-(...daran wir aber gearbeitet und im Juni soll ein neues Bios kommen...) @Oli Dieser Patch behebt noch nicht das Problem mit der Speicherverwaltung...wenns bei Dir funzt freu Dich, bei mir machts noch Probs... iPAQ 3850 / 3870 Der Beleuchtungsfehler tritt bei mir nicht auf...es ist auch noch nicht klar, ob dieser Fehler durch einen Software-Patch behoben werden kann... Auf www.pocket.at findest Du viel Infos rund um die PPC's... |
Zitat:
|
Zitat:
Haaa super ich bekomme demnächst in der Arbeit so nen Klumpaq mit Bluetoothanbindung ans Handy. Na dass wird lustig! |
Die Arbeit mit Bluetooth ist schon goil...und der Fehler tritt ja nicht dauernd auf...
Meine Konfig...3870 - Bluetooth - T68m (vorher T39)...klappt wunderprächtig...(abgesehen von den manchmal notwendigen Softresets :-)) |
Zitat:
In meinem Jornada 545 ist nämlich noch kein reflektives Display drinnen --> wenn ich draußen bei etwas hellerem Licht was machen will seh ich Nüsse, weil das Display nur das einfallende Licht spiegelt. Ich bin auf jeden Fall schon auf die ersten XScale PDAs wie zB den Fusi (Loox glaub ich heißt der) gespannt. Weil dann sollten sie erst wider mal eine Leistungssteigerung bekommen und glaub ich sogar noch weniger Strom verbrauchen. Außerdem hört man auch, dass die dann billiger werden sollen, da ein höherer Wettbewerb ist. Naja mal sehen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag