![]() |
Windows Nicht genügend virtueller Speicher
Ich bekomme bei einem Hp-Notebook beim Herunterfahren sehr häufig die folgende Meldung:
================================================== ================== Windows - Nicht genügend virtueller Speicher Nicht genügend virtueller Speicher. Die Auslagerungsdatei wird vergrößert. Speicheranforderungen können während dieses Vorgangs abgelehnt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe. (OK) ================================================== ================== Konfig: Ms Windows Xp Home 256 Mb Ram 20 Gb Hdd, 6.5 Gb belegt, 13.5 Gb frei Maximal verwendeter Ram: 139.048 Kb Bei der Auslagerungsdatei hab ich schon verschiedene Einstellungen probiert, bis zu 700 Mb. Jetzt auch mit automatischer Verwaltung durch Windows. Bringt alles nix, ich bekomme immer wieder diese Meldung, wenn ich den Rechner herunterfahre. Was kann das sein ? |
RegClean von MS bzw.
RegCleaner http://www.vtoy.fi/jv16/shtml/regcleaner.shtml reinige mal die Registry, hilft vielleicht. |
ICQ installiert?
|
Regclean hab ich schon installiert. Deine Tips merk ich mir natürlich immer, enjoy ;)
@FloSteine Ja, Icq ist installiert. Das ist ein Rechner mit Chello-Internet-Verbindung. Die Internet-Verbindung funktioniert natürlich nur, wenn ich Ip-Leasing von meinem Server eingestellt habe. Sobald ich die Tcpip-Parameter wieder für Chello einstelle, ist die Verbindung klarerweise nicht mehr möglich. (ich habe kein Chello) Könnte das die Ursache sein ? |
welche Programme laufen noch, wenn du Windows beendest?
versuch mal alle Programme zuerst zu beenden und dann erst Windows hinunterfahren, tritt der Fehler dann auch noch auf? |
Cacheman von http://www.outertech.com wäre auch einen Versuch wert, denke ich!
|
@Lord
bei mir war es so, das ICQ.exe beim startup mal 320MB RAM und 512MB Swap vollgelegt ha, bis einfach nix mehr da war an Speicher, hat dann natürlich auch Windows zum schreien angefangen. Es half eine ICQ neuinstallation, dann hat wieder alles gepasst. Bei dir is es denk ich aber ein anderes Problem. |
Ja, ich glaube auch daß es nicht Icq ist. Denn bevor ich den Rechner niederfahre sind gerade 128 Mb Ram belegt. Und Icq habe ich schon beendet bevor ich den Rechner niederfahre, um diese Fehlerquelle auszuschließen. Leider keine Besserung. Ich werde ein paarmal testen, ob der Fehler mit offenem Netzwerk noch immer auftritt. Also wenn ich die Chello-Parameter wieder auf Ip-Leasing zurückstelle. Denn vorher ist der Fehler wirklich kein einziges mal aufgetreten.
|
hab das auch bei meinem notebook
hab allerdings hdd swap deaktiviert aber theoretisch auch noch genug ram frei und trotzdem schreit er hin und wieder aber negative aspekte zb leistungseinbußen hab ich keine |
Ich finds trotzdem eigenartig. Denn bei meinen Desktop-Systemen hab ich das noch nie gesehen. Oder ist es vielleicht eine Windows Xp Home Spezialität ? Oder weil das ein vorinstallierter Xp-Rechner mit diversen Security-Fixes ist ?
Macht jedenfalls keinen guten Eindruck, wenn ich den Pc "repariere" und dann kommt immer diese blöde Meldung, die vorher nicht war. |
Die Einstellmöglichkeiten von Cacheman für Caching und Ramnutzung sind aber bereits in der Freeware-Version wirklich interessant, läuft das auf XP nicht, weil's niemanden interessiert?
|
Na ich schaus mir schon an. Nur jetzt kann ich nicht. Weil jetzt bin ich im Dienst und da sollt ich vielleicht was arbeiten ;)
|
Du auch, ich dachte bei so vielen Beiträgen, daß Du sicher schon vom Posten leben kannst;) :lol:
|
Naja, fürs Posten gibts leider kein Cash :tux:
|
Und damit bist Du einer der besten Beweise dafür, daß Cash nicht die einzige, vielleicht gar nicht die beste Motivation für intensives Engagement ist...
|
Die Bedürfnispyramide des Menschen besteht eben nicht nur aus Geld :cool:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag