![]() |
Was machen mit P 133?
Ich habe heute einen alten PC geschenkt bekommen: Pentium 133, 48 MB Ram, 850 MB HDD, 4-fach CD ROM, 2 MB Trio PCI Grafikkarte. Was kann man damit noch anfangen? Evtl. eine Linux - Firewall?
|
oder webserver oder fileserver oder oder oder du gibst ihn mir
|
oder mir :)
oder das bereits genannte oder du machst aus dem prozessor einen schlüsselanhänger und aus dem ram passende ohrringe :) fb |
@gifty: na, schnorr dir selber einen.
Was ich noch fragen wollte: Ich habe mit Netzwerken noch nichts zu tun gehabt, gibts hardwareempfehlungen oder ist die billigste gut genug? |
@flamingb: nein, keine gute Idee.
|
du kannst ihn auch verkaufen... :D
ich habe für meinen p133 mit 2GB HDD, matrox millenium 1 (2mb) und 32MB ram noch 140 euro bekommen... einen 15" monitor habe ich dann noch großzügigerweise um 75 euro dazuverkauft :lol: der neue user ist aber hochauf zufrieden, da er den pc nur zum mailen und inet surfen verwendet, dafür ist er noch immer ausreichend schnell. |
Pfau, bei so einem Angebot würde ich auch verkaufen...
|
@Viktor: Ich kauf dir die HD ab für 2 euro, oder den ganzen PC für 5.
Na, wie wärs?? |
Am besten du machst dir aus deinem alten pc nen ftp server (serv-U) ist denk ich das beste was damit anfangen kannst :)
|
Vor kurzem hab ich fuer eine Bekannte einen gleich alten Rechner mit fast identer Konfiguration zum Internetten hergerichtet.
Win98SE, Office97, IE6 und die Kiste laeuft. Hab mich selber gewundert, dass das Ding noch so schnell arbeitet. Nur, zum Spielen ist er hoechstens fuer eine Runde Tetris zu gebrauchen ;-) |
Wie Herwig sagt, Office-PC oder ausschlachten. :D
|
Also bevor Office-PC würde ich vorschlagen:
Proxy-Server mit Firewall unter LINUX oder wennst auf 64MB aufrüstest unter NT4 Mailserver für ein kleines Netzwerk (bis 5 User) Dateiserver für ein kleines Netzwerk (bis 5 User) Druckerserver für ein kleines Netzwerk (bis 25 User) Außerdem ist er voll einsetzbar als W2K-Terminalserver-Client! |
Zitat:
ALS FTP ?????? MIT 850mb HDD ????? da lol ich aber...:lol: |
mit smoothwall wirds ein Erstklassiger Server ... wenn man nur die Einstellungen des Internet betreibers wüsste :heul: (Wenn jemand was über Chello weiß, bitte Mail)
|
² MaxMustermann
Subnetmask: 255.255.255.0 (klar) preferred DNS: 195.34.133.10 alternate DNS: 195.34.133.11 Default Gateway: bei mir ises die IP so verändert: xxx.xxx.xxx.1 TCP/IP einstellungen -> erweitert: WINS: NETBIOS over TCP/IP off DNS: nur ein hackal bei „Append primary and conection specific DNS suffixes“ TCP-filterings => properties => alle 3 zulassen, TCP/IP-filtering aus. unter XP übrigens die FW OFF ! hast du das gemeint ? |
ich kann mich irren (und hoffe so), aber ist bei den chello-agbs nicht das einrichten eines file-servers untersagt? (wenn nicht, und ich irgendwann wieder chello hab, weiß ich schon, was aus meinem alten p233mmx (168mb ram) wird :D)
|
Bei Chello ist nicht das Einrichten eines "file-servers" untersagt sondern eines Routers, der die Nützung der Internetverbindung durch mehrere PC's zur gleich Zeit ermöglicht.
|
Einrichten eines FTP-Servers ist meines Wissens nach auch nicht erlaubt(is für die Webserver und daher kommerzielle nutzung, oder so).
Kann das wer bestätigen? |
des is ma soooooooooo wuascht !!
wenn ich ma zweihnachten an neuen PC zambau, wird mein alter auch ein gateway/drucker/floppy/file-server !! |
Nicht einmal Router, überhaupt kein Server!
|
der flitz hat seit kurzem nen router...:ms:
|
Ich hab auch noch von niemandem gehört, daß sie/er Wickel deswegen bekommen hätten. Support gibt's halt nur hier und wenn ein homegrown mailserver wurmt könnt's auch haarig werden...
|
ja ja
ein router ist schon was geiles. mitn 133mhz und 850mb rechner kannst du als fileserver vergessen. 1)zukleine kapazität 2)udma33(oder nicht mal das) ich würde ihn höchstens als router verwenden |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag