WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welches DVD-Lw? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=57709)

Max Mustermann 26.05.2002 19:16

Welches DVD-Lw?
 
Das billigste kostet ja nur mehr 52€ ... aber wie siehts mit der Qualität aus?? Da ich einen SCSI-Brenner habe, steht auch die Überlegung eine SCSI DVD zu kaufen.

Könnt ihr mir eines empfehlen?

Vielen Dank schon mal im Voraus :)

Woodz 26.05.2002 19:24

Schliess mich an
 
Ich würd gern wissen, wie die
Toshiba, LG, und LiteOn DVD-Laufwerke der ~80€ Klasse sind:

lg
woodz

The_Lord_of_Midnight 26.05.2002 19:25

Ich glaub bei den Dvd-Laufwerken sind die meisten in der Qualität akzeptabel. Asus, Pioneer, Toshiba. Alle, die ich bis heute verwendet habe, waren problemlos. Nur von absolutem Billigschrott wie beispielsweise Cyberdrive würde ich wirklich die Finger lassen.

The_Lord_of_Midnight 26.05.2002 19:27

Ja, Liteon kann ich mich auch noch erinnern. Die sind nix, lieber nicht.

Max Mustermann 26.05.2002 19:27

Das um 52€ ist ein LG ... kenne diese MArke ehrlichgesagt nicht??

Wernerchen 26.05.2002 19:31

Hi!

31 Laufwerke-Test

Venkman 26.05.2002 19:33

hab das pioneer 116 - das is genial, einwandfrei, vielleicht gibts leisere aber ist nicht extrem, ist aber inzwischen auch schon 1 jahr alt, aber 1a

Golf05 27.05.2002 11:05

Tja ich würde sagen Pioneer und Toschiba sind so die besten ....

Von Ciberdrive und LitON kann ich auch nur abraten .... Neu is ja okay aber wenn du die mal ein wenig in gebraucht gehabt hast entweder TOT ( Ciberdrive ) oder kann Cds mit leichten kratzern nicht mehr lesen ... ( LitON) ...

LG max

Gandalf 27.05.2002 11:13

Hab auch ein Pioneer 116 bin auch seh zufrieden damit.

Max Mustermann 27.05.2002 17:07

wieviel kostet denn dieses Pionier?

Max Mustermann 28.05.2002 21:18

65€ :D .. wie ist das eigentlich mitr der Produktbezeichnung bei Pioneer, da gibts ja auch 117 und 106s .. wo liegt der Unterschied, die kosten nämlich alle fast gleich viel. Das Toschiba hostet nur 58€ und liest 48 und ncioht nur 40 fach so wie die Pioneer-Geräte.... hat jemand erfahrung damit?

Wie sieht das eigentlich aus.. diese ganzen LWs decodieren schon intern, oder macht das noch die CPU?

The_Lord_of_Midnight 28.05.2002 21:53

Also decodieren tut das Dvd-Laufwerk nichts, wenn du Dvd-Videos meinst. Aber auch nicht die Cpu. Denn der Datenstrom kommt via Dma (Direct Memory Access) direkt in den Hauptspeicher. Dekodiert wird das Dvd-Video dann von der Grafikkarte, wenn die einen Dvd-Beschleuniger-Chip integriert hat. Soweit ich weiss ist das bei Ati und Matrox der Fall. Ohne Dvd-Beschleuniger-Karte sollte man mindestens einen P3 500 oder Athlon (egal welchen, die sind alle stark genug) haben. Mit Dvd-Beschleuniger sollte sogar jeder Celeron und P2 ausreichend stark zum Dvd-Schauen sein.

Alter 28.05.2002 22:09

Ich habe ein LG und ein Pioneer.
Das LG hat meist probleme mit SVCDs (meines zumindest).
Das Pioneer ist ein Superding.

Mein Vater hat Liteon und Toshiba.
Liteon: Keine Troubles bisher, spielt alles.
Toshiba: Gröbere Probleme. Das Laufwerk hat vermutlich einen Fehler, denn vibriert so stark, daß die Festplatte ausfällt.

Max Mustermann 28.05.2002 22:19

aha.. gut.. dann wirds wohl ein Pioneer werden, aber welches?


Hab mal gehört (frag mich nicht von wem), dass dieses Decodieren die neuen Lw selber machen.. hab eine GF2... aber einen XP1800+ :D

The_Lord_of_Midnight 30.05.2002 00:43

Also das mit dem Dvd-Laufwerk mit Dvd-Decoderchip wäre mir neu, hört sich aber interessant an. Weiß da jemand Details dazu ?

Aber mach dir keine Sorgen. Ein Xp1800+ ist so stark, daß ihm das Dvd-Dekodieren nicht wirklich was ausmacht, selbst wenn keine Grafikkarte mit Dvd-Decoderchip im System ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag