WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Rechte Maustaste bei HTML sperren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=57520)

WebtoolMaster 24.05.2002 20:04

Rechte Maustaste bei HTML sperren
 
Hallo,

Wollte in meiner HTML Seite so ein kleines JavaScript einbauen
wie man die rechte Maustaste sperren kann.

snowman 24.05.2002 20:07

hast so einen spitzenmäßigen html-code, dass du ihn schützen musst?

gruss,
snowman

mcs_ 24.05.2002 20:09

<BODY onContextmenu="return false;">

viel spaß! :lol: :lol: :lol:

WebtoolMaster 24.05.2002 20:10

Hallo,
Mir würde es mal interessieren.

valo 24.05.2002 20:11

maustaste sperren sux :mad:

aber das hatten wir eh schon oft... :D

_m3 24.05.2002 20:13

EUGEN!
Wie oft kommt das Thema noch?!
"Suchen" Funktion verwenden, lesen, fluchen und auf mein Lachen lauschen, wenn ich mir trotzdem Deinen Sourcecode ansehen kann :D :ms:

RaistlinMajere 27.05.2002 01:08

sinnlos
 
und auch nicht notwendig, wennst mich fragst. wenn du unbedingt, warum auch immer, deinen code schützen willst, dann programmier serverseitig. aber html-code ist das wirklich nicht wert, so toll kann der gar nicht sein und selbst dann könnte man ihn, wie bereits erwähnt, noch immer lesen und das ganz ohne maus. ;)

str1ker 27.05.2002 06:07

Hat ja keinen Sinn!

Wenn jemand auf der Page ist der gute Kenntnisse mit den Tastatur-Kürzeln hilft einen auch nicht die rechte Maustaste sperren!

mcs_ 27.05.2002 06:54

Zitat:

Original geschrieben von Der Prophet

Wenn jemand auf der Page ist der gute Kenntnisse mit den Tastatur-Kürzeln hilft einen auch nicht die rechte Maustaste sperren!


nichtmal das. menüleiste reicht.

Sesa_Mina 27.05.2002 18:40

halten rechtes maustaste gedrückt.
wenn dann fenster mit knopf aufgeht, halten maustaste weiter gedrückt und drücken leertaste.
jetzt lassen maustaste los und menü is da.

alt aber gut :D

mcs_ 27.05.2002 19:06

Zitat:

Original geschrieben von Sesa_Mina
halten rechtes maustaste gedrückt.
wenn dann fenster mit knopf aufgeht, halten maustaste weiter gedrückt und drücken leertaste.
jetzt lassen maustaste los und menü is da.

alt aber gut :D


hm. check ich nicht ganz. bei mir geht kein fenster mit "knopf" auf ... :confused:

hans friedmann 27.05.2002 19:37

ich würde es nicht sperren, ist einfach zu umgehen. event. könntest ihn encrypten

Sesa_Mina 27.05.2002 20:12

@fluffster

wennst des mit javascript blockierst (rechte maustaste) und stattdessen an alert reintust dann kannst des so umgehn.

nukia 03.06.2002 15:27

ja und dann verwendest nicht den IE sondern zB Opera und der Quellcode wird wieder sichtbar...

mcs_ 03.06.2002 16:06

Zitat:

Original geschrieben von Sesa_Mina
@fluffster

wennst des mit javascript blockierst (rechte maustaste) und stattdessen an alert reintust dann kannst des so umgehn.


ah, verstehe. so ists gemeint.

TheDeath 10.06.2002 15:14

hum...taste drücken loslassen dazwischen space drücken, loslassen

ah,ähm...hä?

warum kompliziert wenns auch einfach geht...ansicht quellcode^^

und wenns frames sind, focus auf frame (anklicken^^) und diese seltsame Taste zwischen der R-CTR und R-Win Taste drücken :rolleyes:

sagi 10.06.2002 15:56

:mad: es kotzt mich an :mad:

an alle Paranoiden, die meinen, ihr hochwetiges geitiges Eigentum schützen zu müssen: http://www.8ung.at/
Geht dort in den Downloadbereich und sucht nach einem Programm namens HTMLProtect

Um noch sicherer zu gehen: Nehmt eure Site aus dem Netz! :D

mfg

c.:mad:

Alex1 10.06.2002 20:49

Zitat:

Original geschrieben von sagi
[B...Um noch sicherer zu gehen: Nehmt eure Site aus dem Netz! :D

mfg

c.:mad: [/b]
Würde das die Qualität der Webseiten gesamt gesehen heben oder senken? :ms:

mcs_ 10.06.2002 21:26

Zitat:

Original geschrieben von alibert1


Würde das die Qualität der Webseiten gesamt gesehen heben oder senken? :ms:


vielleicht würde es das niveau heben und das netz an sich beschleunigen ... :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag