WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   celeron übertakten ?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=575)

michael p 14.02.2000 22:32

hi an alle
ist der celeron irgendwie zu übertakten ?

außer über den bustakt
habe nur 66 oder 100 mhz und auf 100 läuft er
natürlich nicht mehr
ist ein 466er
habe irgendwann mal was von einem pin abpicken gelesen (um den vorgegebenen multiplikator zu umgehen)
danke schon mal für eure hilfe
tschü


14.02.2000 23:05

Pin abpicken ergibt nur FSB 100MHz.
probier mal den internen Cache zu deaktivieren(im BIOS) ,vielleicht läuft er dann.
sonst gibts nur mehr ein neues Board,ob sich das aber lohnt?!
statt 466,event. 500eppas?
ich glaub du solltest zufrieden sein!°

mau 14.02.2000 23:20

hi
mit original lüfter sichere 525mhz,was hastn für ein board.

mau

15.02.2000 07:11

wennst mich meinst:
MSI 6163 PRO
Celeron 366@500 , 90MHz FSB
mit selben Board auch
Celeron 433@540 ,83Mhz FSB

Angel 15.02.2000 10:23

Eine minimale Möglichkeit bestünde noch darin die Core-Spannung um 0.1V zu erhöhen und es nochmal mit 100Mhz versuchen. Unbedingt gut kühlen, sonst hast du eine Herdplatte :-)

Benjy 15.02.2000 12:18

ich würd mal sagen die chance einen 466er mit 100mhz, also auf 700 mhz zum laufen zu bringen ist so gut wie unmöglich, außer mit 3volt corespannung und stickstoffkühlung vielleicht.
mehr als 595 (85x7) ist auch bei aufwendiger luft/wasser kühlung mit abgeschliffenen KK und prozessor nicht drin.


------------------
--
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!! :-)

michael p 15.02.2000 18:15

habe ein gigabyte 6ba
unterstützt leider nur 66 oder 100 mhz,
aber neben dem prozessor-sockel welcher in einem slot 1 steckt sind auf der einen seite
die jumper für die spannung und gegenüberliegend noch zwei von denen ich die funktion nicht kenne
was können diese?

mau 15.02.2000 20:45

hi ihr

äh ich meinte michael,aber sehr brav geantwortet mod (das ist das schöne an diesen seiten, dass es zu wirklichen diskussionen kommt ,mit fragen und "antworten" ohne viel "besserwisserei und herumgeflegel" wie auf so manchen großen deutschen foren).

äh aber das thema war glaube ich ein anderes!

michael: was ist das wieder für ein adapter von dem du die jumper wissen willst?

marke?
revisionsnummer?
type?
halt alles was du weisst vom adapter.

mau

gman 16.02.2000 04:38

Vergiss den Cel 466 mit deinem Board der läuft auf keinen fall mit 100Mhz da brauchst schon ein Asus oder noch besser ein Abit aber
hab vor drei wochen einen 433er gekauft der wollt trotz Abit und guter kühlung nicht höher als auf 83mhz laufen.Besser wär da ein 400er der läuft bei mir im Moment auf 570 stabil ohne Alphakühler geht auch auf 600
aber steht nach einiger zeit beim spielen
.
mfg gman

michael p 16.02.2000 16:41

hi mau

ich weiß leider nicht sehr viel über den adapter: ms6905, ver 1.1, n1996
das der 466er nicht mit 100mhz läuft
weiß ich ja bereits
vielleicht ist es ja irgendwie möglich den eingebauten multiplikator zu überlisten
darum die frage zu den zwei mir unbekannten
jumpern am adapter
mfg

mau 16.02.2000 20:29

hi michael

ein auszug von der msi seit:Technische Daten
CPU Socket 370 Celeron PPGA CPU auf Slot I Mainboard
Leichtes und schnelles Upgrade
Für INTEL BX Chipset Motherboards mit 66/100MHz FSB.
Dualprozessor-Unterstützung auf Dual-CPU-Mainboards, Feinjustage der CPU-Core-Spannung, Übertaktungsmöglichkeit 66 auf 100 MHz ( bei 100MHz FSB ).

die jumper sind sicher 66/100 mhz und Dualprozessor-Unterstützung umstellung.

mau


16.02.2000 21:01

HI MAU
Hab selber den MSI Adapter!!
ist zur zeit der beste!
kannst pin21 einfach mit jumper deaktivieren
wegen 100mhz fsb!(nur dann lassen sich auch andere frequenzen einstellen.

michael p 16.02.2000 21:08

da kommt mir grad so ein gedanke
ist es vielleicht möglich das mb mit 100mhz zu betreiben und am adapter die 66mhz einzustellen (weil der 466er ja keine 100 verträgt)

File 17.02.2000 10:53

Was bringt es, wenn Du das MB mit 100 MHz taktest und den Adapter mit 66 MHz? Läuft die CPU nicht trotzdem mit nur 66 MHz - nach dem Adapter?

Angel 17.02.2000 12:59

Zuerst an Benjy: Du hast recht, ich habe parallel einem Freund geholfen seinen Celeron 300 mit 100Mhz zu übertakten (hat gefunkt :-), darum habe ich gar nicht darauf geachtet das es sich hier ja um einen 466er handelt.
Darum an Michael: Vergiß es, wenn du mit deinem MB keine Frequenzen zwischen 66 & 100MHz erzeugen kannst, hast du keine Chance - sorry.
Das Motherboard auf 100Mhz zu takten, bringt fast nichts, da der so getaktete Speicher immer wieder Wartezyklen einlegen müßte, wenn etwas von/zur CPU geht, welche ja weiterhin nur mit 66Mhz läuft.
Wenn du auf der Gigabyte-Seite nichts findest, ob es nicht doch eine versteckte Jumperstellung für z.B. 75Mhz gibt, dann gibts nur zwei Lösungen: Wende dich an einen Hardcore-Elektroniker und bitte Ihn den Taktgenerator gegen einen neuen auszutauschen und ein paar zusätzliche Jumper auf das Board zu löten, wo man die Frequenz einstellen kann.
Oder du kaufst dir einfach ein neues Board (wo die meisten sich inoffiziell bis 150Mhz takten lassen).
Erste Lösung mag etwas sarkastisch klingen, aber habe ich bei einem 486er noch angewandt, um aufzurüsten (ich weiß, ich weiß, dazwischen liegen Welten, aber ich wollte nur etwas Hoffnung geben :-).
Damit du dich nicht über den entgangenen Leistungsgewinn ärgerst, gibts abschließend noch ein paar Benchmarks (Quake II): Celeron 466 - 42fps, P3-500 - 44,8fps, P3-733(133) - 46,9fps; zum Vergleich P233 - 17,3fps. Nachzulesen in PCPRO 3/2k.

michael p 17.02.2000 16:12

ich möchte mich hiermit abschließend bei allen für eure tips bedanken
ein etwas trauriger 66 mhz user
mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag