WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   win2k/win98 dual-boot? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=5749)

jonix 28.11.2000 08:35

ich moechte zu meinem win2k-system auf meiner zweiten hd ein win98-system installieren: was ist die einfachste moeglichkeit, dies zu realisieren? ein freund hat bei seinem asus-board die moeglichkeit, primary master/slave im bios zu vertauschen, bei meinem eopx ep8-kta existiert diese option aber scheinbar nicht. brauche ich also einen boot-manager? und wenn ja, welchen?

tia



------------------
gruss jonix
www.hampel.at

Wolf42 28.11.2000 10:26

Win98 kannst Du NUR auf dem Primary Master installieren!!!!!!!

Zuerst Win98 installieren.
Dann kannst Du Win2000 auf einer anderen Partition oder Platte installieren. Die bestehende Installation kannst Du aber vergessen. Win2K würde zwar laufen, aber die restlichen Programme wollen nach wie vor auf C:\Programme (normalerweise) zugreifen, das ist allerdings Deine Win98-Partition.

jonix 28.11.2000 10:47

aha, das is bloed... und wie waehl ich dann aus was gebootet werden soll?

davinci 28.11.2000 11:18

Wenn du dich an die Vorgangsweise von Wolf42 hältst, installiert W2K automatisch eine Bootmanager mit. Mit dem wählst du dann bei jedem Start Win98 oder W2k aus.

jonix 28.11.2000 11:25

@davinci: kennst du noch eine andere vorgangsweise?



------------------
gruss jonix
www.hampel.at

davinci 28.11.2000 13:10

Also zum Ändern des Betriebsystems immer in das Bios zu müssen wäre nicht meins. :)

Ich habe zu diesem Thema bereits einiges gelesen, aber nie selbst ausprobiert (98 !nach! W2k installieren), also bin ich jetzt vorsichtig hier Ratschläge zu geben.

Wenn W2k auf FAT32 läuft soll's aber ganz einfach gehen, wird bei dir aber nicht der Fall sein, oder?.

Die anderen Möglichkeiten brauchen zusätzliche Software (z.B. Partition/Bootmagic)und ob sich das auszahlt? Wahrscheinlich nur wenn eine komplette Neuinstallation ein erheblicher Aufwand ist.

Aber vielleicht hat hier ja schon wer in der Praxis mit dem Problem zu tun gehabt?

jonix 28.11.2000 13:17

danke fuer die antworten. ich hab win2k auf fat32 installiert, weil ich schon von anfang an vor hatte, mehrere os zu installieren. auch eine komplette neuinstallation is kein problem, steht sowieso bald an (damit waere egal, ob zuerst win9x oder win2k installiert wird). mir gehts einzig darum, die beste (bequemste) loesung zu finden, und - wenn moeglich - win2k auf der primary master zu belassen.



------------------
gruss jonix
www.hampel.at

Wolf42 28.11.2000 14:26

@jonix
Lies Dir mal die Threads http://www.wcm.at/ubb/Forum3/HTML/001235.html oder http://www.wcm.at/ubb/Forum3/HTML/001285.html durch. Dort wurde (auch von mir :cool: ) das Thema Laufwerkbuchstaben und die Problematik Primär/Sukundär besprochen.


------------------
MfG
Wolf(42)gang

--------------------------------------------------
Microsoft gives you Windows
OS/2 gives you the whole house
(aber leider ist es eingestürzt)

[Dieser Beitrag wurde von Wolf42 am 28. November 2000 editiert.]

Piterman 02.12.2000 18:43

Hallo,
ich würde wie im Beitrag auch schon erwähnt zuerst WIN 98 installiern und anschließend<u>Text</u> Win 2000. Win 2000 bringt einen Bootmanager mit.
Zu Beginn wirst Du gefragt ob Übernahme oder neue Installation. Wähle neue Installation und folge der Beschreibung.

Kennst Du einen Partitonsmanager ?

jonix 02.12.2000 20:04

noch eine frage zu partition magic: ist es da nicht moeglich, einen boot manager zu verwenden? der aendert dann wahrscheinlich bei bedarf die primaere partition oder?
des waer eine angenehme variante...

------------------
gruss jonix
www.hampel.at

enjoy2 02.12.2000 23:15

http://www.geocities.com/xfdisk2001/index_de.html

damit geht´s sehr gut und ist außerdem noch Freeware

enjoy

IT_Micha 02.12.2000 23:51

@jonix
Beim Partition Magic ist ein Bootmanager dabei, der Bootmagic. PM 6.0 arbeitet mit ME und W2k zusammen. Ist bequem und funktioniert bei mir problemlos.
mfg Micha

Wolf42 03.12.2000 01:39

PM 6? Gibt es schon wieder eine neue Version?

Tarjan 03.12.2000 01:47

Ja, die aktuelle ist 6 und seit ca. 1 bis 2 Wochen herausen. Auch von Drive Image gibts eine neue Version (4).

04.12.2000 10:28

PM setzt, je nach Auswahl des OS, die entsprechende Partition als aktiv, alle anderen OS-Partitionen werden versteckt.
Somit "weiß" der PC nichts von den anderen OS und hat somit auch keine Probleme damit(Win98 nach W2K aufsetzten und dgl.).

presto

jonix 04.12.2000 11:16

@presto: aha, bedeutet das, dass ich dann von einem os nicht auf die partition, wo das andere installiert ist, zugreifen kann? (waer eigentlich wurscht, weil meine 'daten' eh auf einer dritten partition liegen) bloed waers, wenn er alle anderen partitionen versteckt, nicht nur die primaries...



------------------
gruss jonix
www.hampel.at

Neutron 04.12.2000 15:46

Genau, versteckt werden nur die primary part.Alle anderen bleiben sichtbar. Man muss nur so kleinigkeiten beachten, wie dass Win98 nicht auf NTFS Partitionen zugreifen kann usw. ;)

------------------
"Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..."

jonix 04.12.2000 15:58

coole sache :-)

somit ist mein problem behoben, auf gehts!

danke an alle fuer die hilfe



------------------
gruss jonix
www.hampel.at

Mapilu 04.12.2000 18:22

Hi
@Tarjan
bei dem "drive image" Vers.4.0 - ist diese Version schon W2K tauglich - kann ich im W2K ein Image anlegen? Funktioniert diese Version wie PM 5.0 nur mit Disketten (bei W2K), oder schon über Installation auf der HDD?
Danke

------------------
Ciao &lt;&lt;&lt;&lt;&lt;&lt;&lt;&lt; MAPILU &gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;

IT_Micha 04.12.2000 19:13

@mapilu
Drive Image 4.0 ist W2k und Win ME fähig,
weitere Neuerung: Das Image kann direkt auf
CDR gebrannt werden. Partitionen &gt;650 MB
teilt DI 4.0 auf mehrere CD's auf. PM 6.0
kannst Du auf HDD installieren, aber ich habs
bei Kollegen schon erlebt, das PM wenn er
auf einer NTSF-Partition ausgeführt wird,
die Partitionstabelle zerschossen hat. Und
dann hilft ein Image auch nicht mehr viel :(.
mfg Micha

jonix 05.12.2000 16:11

problem nicht behoben :-(

habe versucht, win98 auf eine (zweite) primary partition zu installieren, wobei die erste (mit win2k drauf) vom boot magic versteckt ist, aber das setup bricht mit der 'meldung su0013 - da auf startlaufwerk keine dateien erstellt werden koennen, wird die installation abgebrochen' ab.

weiss jemand rat?



------------------
gruss jonix
www.hampel.at

Wolf42 05.12.2000 16:33

Hab da was gefunden, vielleicht hilft Dir das weiter:
http://www.me-edition.de/&_tipps-tri....asp?nummer=22

MfG
Wolf(42)gang

jonix 05.12.2000 16:58

danke fuer den tip. leider hilft er nicht viel, da winme ja in diesem fall auf die selbe partition wie win2k installiert wird (oder nicht?) und ich aber win98 auf eine eigene partition installieren moechte. das problem liegt aber darin, dass das win98-setup nach der erfolgreichen untersuchung der drives und dem erfolgten kopiervorgang der setup-dateien und des installations-assistenten mit besagter fehlermeldung abbricht. auch fdisk zeigt an, dass die fuer win98 vorgesehene partition eine primary-dos ist (ist allerdings als nummer 2 aufgefuehrt, nummer 1 ist die versteckte win2k-partition). bin ziemlich ratlos muss ich sagen...



------------------
gruss jonix
www.hampel.at

MaZchen 05.12.2000 18:02

Hi jonix...

Wenn du Win98 sowieso auf eine zweite HD installieren willst, dann klemm die erste doch währende der Installation ab dann gibts die Fehlermeldung nicht.

So hab ich's gemacht. Als Bootmanager ist mein Favorit VAMOS (www.vamos.de). Kannst dir aussuchen welche partitionen sichtbar oder versteckt sein sollen, einzelne Bootmöglichkeiten mit Passwort schützen usw.

Wenn du auf eine zweite Partition der gleichen Platte installierst wäre BOOTSTAR eine weitere Möglichkeit (www.bootstar.de wenn ich nicht irre). Soweit ich mich erinnern kann, baut der einen virtuellen MBR auf, sodass deine WIN98 Partition wirklich als erste Partition steht.

viel Erfolg!

Marcus


PS. beide bootmanager sind shareware...

NRG 05.12.2000 18:11

Ich verwende 3OS auf einer Festpatte wie folgt: 1. WIN ME
2. NT 4.0/SP6A, NTFS4
3. WIN 2000, NTFS5
gebootet wird ohne im Bios irgendwelche Änderungen zu tätigen, alle Programme sind den jeweiligen OS zugewiesen. Alle 3 Betriebssysteme laufen stabil. Ich verwende den Bootmanager von NT4.0.

Mfg :eek:

jonix 06.12.2000 10:00

yo. alles erledigt, habe es so gemacht, dass ich einfach die erste hd waehrend der installation im bios disabled habe (gruss an MaZchen, hatte die selbe idee :-) und win98 auf die 2. hd gespielt habe. boot magic arbeitet auch zur vollsten zufriedenheit.

danke nochmal fuer alle tips und hilfen



------------------
gruss jonix
www.hampel.at


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag