![]() |
21er bildschirm und system (neukauf)
DDR-SDRAM 256 MB, 266 MHz, 6layer, Micron 74,50
Diskettenlaufwerk MITSUMI 1,44 MB 3,5" 13,00 DVD-ROM Laufwerk IDE Pioneer 116, 16x/40x, Bulk 66,00 Festplatte IDE Maxtor D740X, 40 GB, 7200upm, (6L040J2) 101,90 Gehäuse MidiTower ATX "DTK", 300 W, P-4 68,00 Grafikkarte AGP ASUS V7100ProSE, 64MB, MX-400, Retail 90,00 Lüfter YS-Tech 80x80 Silent (FD1281253B-2A), 2000rpm, 23db 13,00 Mainboard SocketA-DDR Elitegroup ECS-K7S5A, Sound, DDR&SDRAM 67,00 NKDL1 Netzwerkkarte PCI D-LINK DFE-530TX, 10/100MBit 18,00 Optische Maus MICROSOFT "Intelli Mouse Explorer", Retail 55,50 Prozessor AMD Athlon XP 2000+, 1666MHz, 133MHz FSB 235,00 Prozessorkühler Thermaltake Silent Viking, 21dB(A) 25,00 Tastatur PS/2, deutsch 7,50 Tintenstrahldrucker CANON S300 96,50 USB-Kabel A/B, 3,0 m 6,00 GESAMTSUMME:949,90 EUR (13.070,90 ATS) das ist das system was ich mir kaufen möchte wollt nur nochmal von euch überprüfen lassen ob ich irgendwas vergessen hab oder ob es gr0ße unpässlichkeiten gibt also das was nicht zusammenpast oder ob was durch was gleichwertiges ersetzt gehört eine frage hab ich dann noch ich brauch auch einen 21er monitor welchen soll ich denn da kaufen? den belinea oder welchen? danke stanny |
Ich würde dir gleich zu 512 MB Ram raten (auser du hast vor mit Windows 98 zu arbeiten).
Und schaue Dir das Toshiba DVD Rom SD-M1612 auch mal an. Bei den Bildschirmen habe ich mit Belinea bisher gute Erfahrungen gemacht. |
ad Bildschirm :
Ich weiss nicht wieviel du auslegen willst - aber das beste wo gibt ist ein 21" von Sony mit Trinitron Bildröhre. Ich glaub neuestes Modell ist der F500 oder F520, ich hab den G500 und bin voll zufrieden damit, Flanders hat sich das Nachfolgemodell gekauft und ist soweit ich weiss auch sehr zufrieden. Allerdings kostet so ein Monitor bei 17k ATS, weiss nicht wo da der Belinea und deine Schmerzgrenze liegen ;) ad DVD: sieh dich vorher um ob sich dieses Laufwerk bremsen lässt. (cdbremse) Ich hab das 105S und es fährt beim DVD-Abspielen immer auf vollen Touren und lässt sich nicht bremsen. ad Mainboard: Ist zwar billig und bietet gute Leistung zu diesem Preis - aber es gibt hier im Forum schon einige Threads zu diesem Board wo es zu Problemen kam (Such einfach nach "k7s5a" und du weisst was vielleicht auf dich zukommen könnte ;) ) --qu |
danke schon mal für die antworten also 17k ats sind mir doch ein wenig zu viel für den monitor der belinea liegt glaub ich bei ca 10k
das Toshiba DVD Rom SD-M1612 kann schneller cds lesen? wozu genau brauch ich den die cdbremse? |
Ich würd mir jedenfalls auch ein Toshiba DVD nehmen, hat ein Freund auch, liest gut und ist sehr leise.
Ist der Miditower ein spezieller? Ich hol mir nämlich grad sämtliche Infos zu anständigen und günstigen Midi-Gehäusen....zwecks Überblick Gewinnung ;) |
Naja - wenn du DVD´s abspielst fährt (zumindest in meinem Fall) das DVD Laufwerk auf voller Geschwindigkeit - obwohl das gar nicht nötig wär zum Abspielen des Films.
Bei voller Geschwindigkeit wird es allerdings ziemlich laut und überträgt auch mehr Vibrationen aufs Gehäuse was das Filmvergnügen ziemlich trübt wenn du daneben immer das Triebwerksgeräusch vom DVD-LW hast *g* Daher gibts Programme wie cdbremse die das Laufwerk auf eine langsamere Geschwindigkeit runterbremsen, was beim Abspielen nicht stört und die Geräuschkulisse vermindert. --qu |
Zitat:
und zwar: AZ Export-Import Haldelsg.m.b.H. Wiedner Hauptstraße 19 1040 Wien komisches, sehr kleines geschäft - das ganze geschäft ist außen mit zetteln mit produktbeschreibungen behangen - drinnen ein kleiner, sehr freundlicher asiate. hat aber nur von 9h - 12h mo. - fr. offen kannst dir alle dir er hat anschauen, wie gesagt sehr nett hat auch alu - gehäuse... |
Welches Betriebssystem hast'n vor mit diesem System zu verwenden?
|
Die Grafikkarte ist ein Schas, wenn du zocken möchtest. Meine alten Geforce2-Karten sind immer noch mehr als schnell genug für jeden 3D-Shooter, aber von der Asus 7100 bin ich ziemlich enttäuscht, was die 3D-Performance angeht.
|
DVD: Toshiba SD-M1612
21" Moni: hab selber den Sony G520 und bin voll zufrieden damit. Kosten tut er glaub ich 1050€... Der F520 ist der beste 21er den Sony hat. Liegt noch über dem G520 weil er eine noch kleiner strukturierte STreifenmaske und und um 7khz mehr hat (137khz). Ich würd aber sagen, die Graka is a schas für den Monitor! So weit ich weiß, liefern die MX Grakas keine gute Bildqualität und das sieht man erst richtig bei hohen Auflösungen. Da würd ich mehr investieren und zB eine ATI Radeon 7500 nehmen. Die hat eine recht gute Bildqualität. Oder wenn du überhaupt nicht vor hast zu spielen (glaub ich aber fast nicht) dann nimm eine Matrox G550. |
Als Monitor würd ich dir den Eizo T965 empfehle, hat die gleiche Röhre wie der G520, aber mit mehr einstellbaren Bildparameter.
Außerdem ist etwas billiger als der Sony und er hat 3 Jahre Vor-Ortservice.(um 61€ kann man die auf 4 Jahre verlängern) |
Zitat:
|
Sony + Support = unkompatibel
Nimm Iiyama, den 22" HA202DT. Der Traum eines Monitor, und dazu noch recht günstig. http://www.iiyama.at/pages/produkte/...hp3?id=HA202DT |
also ich will auf deisem system vorerst win 98 aufsetzten
wegen der grafikkarte ich wollte einen gute geforce 2 karte kaufen weil bei der das preis leistungs verhältnis stimmt da nur ältere spiele gespielt werden sollen oder halt neue die nicht in 3D sind oder halt die frame rate unwichtig ist brauch ich nciht unbedingt das beste nur die bildqualität sollte schon gut sein da das system ja für ältere menschen sein soll die ehh schon nimmer so gut sehen das ich das thoshiba nehm ist nun fix :) bildschirm bin ich mir noch nicht sicher .... |
hab mir zufällig heute den 22" Iiyama HA202DT Vision Master Pro512 gekauft und bin von der bildqualität begeistert. ist viel besser als die von meinem 19" belinea.
allerdings kostet er 870€ euro :) max |
Hat der Iiyama eigentlich eine planare Bildröhre? Bin auch schon länger auf der Suche nach einen neuen Monitor.
|
Vielleicht übersehe ich es, aber ein CD-Brenner fehlt bei deiner Aufstellung ...
Ich würde einen 32x Brenner mit Mount Rainier Unterstützung nehmen, das schont die Nerven. Da kommt es schon hin, daß der CD-Brenner quasi ein Diskettenlaufwerksersatz ist. Weiters ist ein AMD XP 1700+ genauso gut aber um vieles billiger, 1024 MB RAM sind mit zwei guten 512MB DDR-RAM Riegeln zu realisieren. Außerdem würde ich das ganze bei Mindfactory bestellen, die sind zuverlässig. Die 16 % MWST und die allgemein niedrigeren Preise sind gegen das Risiko des Retoursendens abzuwiegen, die Testpauschale hinzuklicken auf der HP und der Rechner wird komplett durchgetestet und assembliert. Die EU-Preise auf der Geizhals.at Seite sind hier zu finden. Eine Festplatte mit 80 GB von Maxtor mit 7200 rpm ist derzeit das preisgünstigste und zugleich sinnvollste, im Bezug auf die Konkurrenzfähigkeit mit zukünftigen Systemen und die Preisbewertung. Die 5400 rpm Festplatten sind kaum billiger als die schnelleren 7200 rpm Festplatten. Dynamic Fluid Bearing ist gut für die Ohren und für die Temperatur der Festplatte. Also in jedem Fall 80 GB wegen der Kosten pro GB und dem Dilemma mit dem IDE Bus nicht mehr als 4 Laufwerke anhängen zu können sowie langsame Laufwerke nicht unbedingt mit schnelleren Komponenten am gleichen Strang anzuhängen, weil zuviel Zeitverzögerung dadurch zwangsläufig auftritt. Als PC Gehäuse kann man das ATX Big PC-708AB3 blau 300W/CE/PFC bei Mindfactory für 86 € empfehlen. CPU Kühler -> Arctic-Cooling Super Silent 2000 CPU-Kühler, AMD XP 2000+ 20 dB(A), 2000 rpm Mainboard: MB Elitegroup ECS-K7S5A, Sockel A LAN für 61,40 € Speicher: 2 x DDR-RAM 512MB, PC266 CL2 Infineon 122,95 € CPU: AMD Athlon XP 1700+, 1466MHz, 266MHz für 109,98 € Festplatte: 80,0 GB Maxtor 6L080J4 für 135,50 € Maus: Logitech MouseMan Dual Optical RTL für 38 € Tastatur: Microsoft InterNet Keyboard, Retail für 21,60 € Graka, etwas teuer ich weiß: 128MB MSI G4Ti4400-VTD, RTL (8871) für 294,30 € Monitor: 21" Samtron 210P+ 115kHz,TCO99 für 579 € CDRW: MITSUMI CRW-480ATE 40/32/12 ExacLink IDE bulk (CD-RW) für 82,36 € (Mount Rainier) Scanner: Microtek ScanMaker 5600, A4, USB (2400x4800 optische Auflösung) für 188,80 € Drucker: Lexmark Z65n inkl. Ethernet-Adapter Auflösung [DPI]x[DPI]:4.800 x 1.200 Seiten/Minute [SW/FA]:21 / 15 Schnittstellen/Druckersprache:USB & Ethernet /Win98-2000-ME-XP, OS 8.6-9.1-X, ü.Ethernet Win NT 4.0 Papierhandhabung:250 Blatt Zuführung bis 500g/m2 Herstellergarantie [Jahre]:1 Jahr Vor-Ort-Austaus... für 179 € DVD-Rom: Toshiba SD-M1612, 16x/48x bulk für 51,84 e OS: Linux Mandrake 8.2 ProSuite (=Webserver,Developer,Workstation) (2 CDs), free download bzw. bei Händler kaufen Ich hab Dir die preisgünstigsten Komponenten MIT Qualität zusammengeschrieben, es geht nicht mehr günstiger UND qualitätsvoller IMHO. mfg Kikakater |
Zitat:
|
Der Iiylama wird schön langsam zu meinen Favoriten.
|
Zitat:
|
bild passt wieder, alles gerade geworden, ohne nachstellen :)
|
Hat du dir ihn gekauft?
den 22" iiyama HA202DT? |
Jo, siehe vorige Seite.
Hat der Iylama eigentlich auch 3 Jahre Garantie? |
Zitat:
1024mb ram UND win98 (erstmal) passt nicht zusammen, kann man also vergessen os will er ein win98 (erstmal) drucker is schon recht teuer, den du da angibst... das k7s5a MIT lan ist iirc die fehleranfälligere version... naja, egal eigentlich... |
Hab mal zufällig die Kiste aufgedreht und Deinen Kommentar gelesen.
Bei mir funktioniert das Board mit LAN ohne Probs, 1024 MB + Mandrake, Athlon 900 mit W98 bzw. Anpassung vornehmen bezüglich des Virtual Cache und auch 1024MB sollten funktionieren, andernfalls WXP Home Edition. Außerdem handelt es sich nur um einen Vorschlag meinerseits ob 1024MB oder doch nur 512MB ist derzeit fast eine Geschmacksfrage. |
> Nimm Iiyama, den 22" HA202DT. Der Traum eines Monitor, und dazu noch recht günstig. http://www.iiyama.at/pages/produkte...php3?id=HA202DT
Also ich habe sowohl den 22-Zöller von Iiyama als auch den Sony F520. Sicher ist der Iiyama spitze wenn man nichts anderes als einen billigen 17-Zöller kennt. Aber zwischen Iiyama und Sony liegen Welten. Beispielsweise ändert sich beim Iiyama die Bildgeometrie mit der Erwärmung. Beim Sony ist immer alles perfekt. Der Iiyama ist auch nicht mehr als ein Billigprodukt (bitte jetzt nur mit anderen 22-Zöllern vergleichen). Wobei man dazusagen muss, daß der technische Standard bei einem billigen 22-Zöller natürlich höher als bei einem billigen 17-Zöller ist. Empfehlung: Wenns billig sein soll, ein Iiyama. Wenns ein wirkliches Qualitätsprodukt sein soll, Sony. Eizo würde ich meinen daß er auch Top ist, hab ich aber schon länger keinen gehabt. Daher kann ich dazu nicht aus praktischer Erfahrung sprechen. |
Mainboard: MB Elitegroup ECS-K7S5A, Sockel A LAN für 61,40 €
also was bringt mir dieses lan? ist das ein vollständiger netzwerkkarten ersatz? und ist bei dem board auch sound mit dabei? brenner brauch ich keinen hab ich schon und will ich nciht neu kaufen danke eisntweilen schon mal sers stanny |
Sound onboard - ja
LAN - detto... siehe hier : http://www.elitegroup.de/produkte_de...fos/k7s5a.html --qu |
maxb, wo hast den Monitor eigentlich gekauft?
|
Zitat:
nachdem hier immer so über den golden eagle geschimpft wurde wollt' ich mal was neues ausprobieren ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag