WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   B 314 Clipper (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=57371)

Jens Thiel 23.05.2002 15:25

B 314 Clipper
 
Hab mir gerade die B314 installiert,die übrigens absolut super gemacht ist.Nach der ziemlich verkorksten Inst.Routine(erst von CD installieren,dann 3 Patches von Diskette nachinstallieren)und dem ersten Testflug mußte ich feststellen das div.Instrumente(Geschw.Messer,Variometer,Höhenmess er und Kompass)ohne Funktion sind.http://www.plauder-smilies.de/sad/beleidigt.gif
Hat jemand schon diese Maschine und womöglich dasgleiche Problem?http://www.plauder-smilies.de/sad/confused4.gif

Gruß
Jens:cool:

jock 23.05.2002 15:37

Hallo!
@Jens: Guck mal auf die HP von Pilot's, da steht geschrieben:

Zitat:

Die Instrumente auf meinem Panel arbeiten nicht. Was ist los?

Bitte lesen Sie das Handbuch! :-) Sie müssen den AUTOSYN - Schalter auf dem FE - Panel auf DYNAMOTOR, wenn kein Motor läuft, und auf AUTOSYN, wenn Motor 4 läuft, stellen. Kein Strom, keine Instrumentenbewegung ...
Hoffe das hilft! Oder, wie Hauke mir gestern sagte: RTFMF!!! :lol: ;)

Jens Thiel 23.05.2002 16:01

Nee
 
Das war´s nicht.Damit kann man die anderen Instrumente(Drehzahlmesser,..etc.)in Gang setzen aber die oben erwähnten bleiben tot.Außer wenn man mit die Maus drauf zieht werden in einem kleinen Fenster die Werte dann angezeigt.Sonst noch ´ne Idee?http://www.plauder-smilies.de/thinkerg.gif

Gruß
Jens:cool:

MichaelG 23.05.2002 16:04

Re: Nee
 
Zitat:

Original geschrieben von Jens Thiel
Das war´s nicht.Damit kann man die anderen Instrumente(Drehzahlmesser,..etc.)in Gang setzen aber die oben erwähnten bleiben tot.Außer wenn man mit die Maus drauf zieht werden in einem kleinen Fenster die Werte dann angezeigt.Sonst noch ´ne Idee?http://www.plauder-smilies.de/thinkerg.gif

Gruß
Jens:cool:

Panel nachbearbeiten :confused: (und zum Download anbieten) *g*!
Mail auf jedem Fall dem Hersteller, die werden das bestimmt ändern.

Jens_Winkler 24.05.2002 12:32

Ich reviewe gerade die B 314 Clipper, da werd ich mal sehen ob ich da auch Probleme habe. Aber das mit der Diskette finde ich nicht einmal so schlecht, denn ja nicht jeder hat Internet. Manche Firmen bringen ja händeringend Patche heraus, sie entwickeln wenigstens weiter und geben es geleich mit.

Sturzflug 27.05.2002 13:59

Bei mir funzen die Anzeigen für Vario, Kompass und Geschwindigkeit......
Musste allerdings den gauPatch im FSGauges-Ordner nochmals ausführen

Jens Thiel 27.05.2002 15:44

@Ralf
 
Was genau hast Du gemacht?http://www.plauder-smilies.de/sad/confusedpp.gif

Gruß
Jens:cool:

Sturzflug 27.05.2002 21:11

Ich habe auf der Diskette die Datei PILOTS_B314_gaupat1.exe gestartet und dann im FS den Pfad für den Ordner mit den Gauges gesucht. Dort habe ich dann den Eintrag PILOTS_B314.gau gefunden und angeklickt. Auf "öffnen" gedrückt, dann 5 mal mit "okay" bestätigt, das wars.

Sturzflug 28.05.2002 08:59

@Jens
 
Also ich schmeiß den Vogel wieder von der Festplatte...... :mad:

Heute stehen bei mir auch die Instrumente still und die Kiste läßt sich nicht hochziehen...... ist wohl doch eher ein Boot...
Naja, ich hatte ja schon immer nen Schiffssimulator gesucht!

Jens_Winkler 28.05.2002 09:01

Stefan von Pilots hatte mir gemailt als er mir das AddOn gab "Wenn dir was komisch vorkommt, dann melde dich. Es ist schonmal vorgekommen das bei einem die Instrumente nicht gingen, weil er den Batteryschalter nicht ein hatte..."

Sturzflug 28.05.2002 09:05

Hallo Jens (noch einer *g*),
danke für Deinen Tip, aber das war es leider nicht.
Bei mir gehen die Instrumente sporadisch! Ist bei jedem Aufruf des Flugzeugs ein Lotteriespiel.

jock 28.05.2002 16:01

Bei mir klappt die B314 problemlos. Habe sofort nach der Installation die Patches von der Diskette gestartet. Einmal den PC neugestartet und dann den FS.
Einzige was bei mir noch nicht will ist das selektieren der Engines, da werde ich aber jetzt den Tipp von Niko mal ausprobieren!

Tschüß
David

P.S: Gehst du auch 100%ig nach dem Manual vor?

Jens_Winkler 28.05.2002 19:21

Was für ein Tipp war das ?

Alladin 28.05.2002 20:10

Sturzflug, lass mal die Kirche im Dorf!

Hast Du Dir die Installationsanleitung richtig durchgelesen, dort ist nicht nur ein Patch zu installieren, sondern drei. Wenn man das beim ersten Mal nicht richtig macht sollte man am besten noch mal installieren. Kann man auch nachlesen.
Im wunderbaren Handbuch steht dann alles weitere.
Ich hab mir vor der Installation die Zeit genommen uns mir mal ein wenig die Anleitung durchgelesen. Belohnt worden, bin ich mit einem tollen Flugzeug. Die "Dicke" ist wirklich mal was ganz anderes. Der Sound ist überwältigend aber nix für meinen Woofer bei Nacht ;) Bei mir gehen ALLE Instrumente und selbst randvoll hebt sie, ihrer Größe enstrechend majestätisch, ab.
Also bitte nicht immer gleich Sabotage rufen.

99% aller Computerprobleme sitzen vor dem Monitor;)

Sturzflug 29.05.2002 07:15

Aaaaalso, bei mir steht die Kirche ganz sicher im Dorf ;)
Auch die Installationsanweisung habe ich gelesen, ebenso habe ich alle drei Patches durchgeführt!
Aaaaaber:
wie kommts, das ohne jegliche Veränderung mal die Instrumente funktionieren, dann aber beim nächsten Start des Flusi wieder nicht ?!?
Wenn ich dann nochmals den Flusi neustarte, gehts wieder. Und beim nächsten Mal dann vielleicht, oder auch nicht......ganz sporadisch eben.
Und was das Abheben angeht: nöö, auch nach mehrmaligem Studieren des Handbuches kommt nix bei rum!
Da isses nämlich so wie bei den Instrumenten.......mal ja, dann vielleicht, oder auch nicht......
Egal, die Mühle liegt nu ersma in der Schublade und gut ists!
Ganz so problemlos scheint das Flugzeug ja nicht zu sein, sonst gäbe es ja diesen Ordner nicht, und ich freue mich schon drauf, wenn wir gemeinsam dieses Problem lösen können und ich dann meine Nachbarn mit dem Subwoofer die Nacht vermiesen kann......
Und Alladin:
ich rufe nicht Sabotage, mitnichten. Es ist nach wie vor ein fantastisches Flugzeug!

Sturzflug 31.05.2002 09:11

Muss meine Meinung über dieses Flugzeug erstmal revidieren:
Es macht zur Zeit nur Ärger!
Die Hälfte der Instrumente funktioniert nicht, der Vogel hebt nicht ab, eine Neuinstallation hat auch nichts gebracht und das Handbuch kann ich schon mitsingen......

Hat irgendwer schon eine Lösung für die nichtfunktionierenden Instrumente??? Oder warum die Kiste ihren A**** nicht hochkriegt?

bierchen 31.05.2002 10:02

B314
 
moin,

ich würde mir mal einen neuen Rechner+Graka gönnen, der
Vogel fliegt wie nee eins!

Gruss Gerd

Jens Thiel 31.05.2002 10:08

Was hat das denn damit zu tun?Ich hab die gleichen Probleme wie Sturzflug.

Gruß
Jens:cool:

Sturzflug 31.05.2002 12:06

@Gerd
wenn Du mal in mein Profil geschaut hättest, dann wäre Deine Bemerkung mehr als überflüssig gewesen!
Es hat wohl kaum was mit dem Rechner zu tun, wenn das "Flugzeug" sich wie ein "Boot" verhält und erst GARNICHT aufsteigt!
Und das hatte ich doch wohl deutlich umschrieben, oder?
Lies Dir alle Beiträge mal in Ruhe durch, dann siehst Du, das ich durchaus schon "Erfolgserlebnisse" hatte! Ohne jegliche Veränderung der Einstellungen und ohne irgendwelche anderen Neuinstallationen geht plötzlich nichts mehr! Da wird auch ein neuer Rechner nichts ausrichten können........

awac 03.06.2002 18:22

Liebe B314-Piloten,

In den letzen Tagen sind wir bei PILOT'S den mysteriösen Instrumentenausfällen, die einige von euch beschrieben haben, nachgegangen. Es ist uns nun gelungen, den Fehler auch bei uns zu reproduzieren und wir kommen vorläufig zu dem Ergebnis, dass es sich hierbei um einen Flusi-Fehler handelt, der auf einigen wenigen Rechnerkonfigurationen auftreten kann. Als schnelle Lösung für dieses Problem empfehlen wir euch, folgende Prozedur auszuprobieren:

Falls im Clipper-Panel die Hauptinstrumente nicht funktionieren, ladet über das "Aircraft"-Menü das Schweizer-Segelflugzeug in den Flusi und danach wieder die B314. Dies kann entweder direkt im Flug oder auch am Boden durchgeführt werden. Solltet ihr euch mit der B314 auf dem Wasser befinden, dann stellt den Clipper mit "ausgefahrenem" Beaching-Gear an Land bevor ihr die Schweizer ladet. Ansonsten meldet der Flusi einen Crash beim Flugzeugwechsel, weil die Schweizer ja kein Wasserflugzeug ist. Nachdem ihr wieder die B314 geladen habt, sollten die Hauptinstrumente funktionieren. Speichert diese Situation nun im Flusi ab und ladet die B314 in Zukunft nur über diese gespeicherte Situation.

Achtet bitte außerdem darauf, dass der Clipper immer in der 2d-Panelsicht geladen wird.

Sollte dieser Fehler weiterhin bei euch auftreten oder falls ihr andere Probleme mit dem Clipper habt, die sich weder mit dem Handbuch noch mit den Informationen auf unserer Homepage lösen lassen, schreibt uns bitte. Die Kontaktadressen findet ihr auf unserer Homepage.

Gruß
Andreas Waclavicek
gauge-programmer at PILOT'S
http://www.b314clipper.com

jock 03.06.2002 19:00

Tach!
@andreas: Das panel funktioniert bei mir tadellos. Es ist halt nur das Problem mit dem selektieren der einzelnen Engines. Das klappt nicht. Mir hat einer den Tipp gegeben es in der Aussenansicht zu machen, klappt auch nicht. Entweder wird NUR Engine No1 selektiert oder es bleibt bei allen, so kann ich nicht um die Kurve. Und wenn ich dann mal Engine No1 selektiert habe, kann ich nciht wieder alle zusammen benutzen. Weißt du oder wer anders warum?

@all: Funktioniert das getrennte benutzen der Engines bei euch?

Tschüß
David

Jens_Winkler 03.06.2002 19:55

Bei mir geht das 1.,3., 4. alle zusammen gehen auch nicht und das 2. auch nicht

Alladin 03.06.2002 20:31

Hi!

Habt Ihr mal versucht die E-Taste gedrückt zu halten und dann das Triebwerk auszuwählen?
Solange die gedrückt ist wird ein Triebwerk gewählt, also für alle muß man E Halten und in folge 1+2+3+4 drücken.
Lässt man die E zwischendurch los wird nur das nächste gewählt.

Bei mir gehts.

jock 03.06.2002 20:54

Tach!
@alladin: Alles versucht, bei mir klappt es schon seit dem FS98 nicht wirklich. :confused:

Tschüß
David

Alladin 03.06.2002 21:07

Was hat denn der FS 98 nun hiermit zu tun?

jock 03.06.2002 21:31

Tach!

Zitat:

Original geschrieben von Alladin
Was hat denn der FS 98 nun hiermit zu tun?
Die Tastenkombi E+1 usw funktionierte bei mir noch nie! Das meine ich!

Tschüß
David

Alladin 03.06.2002 21:36

Aaa, jetzt;)

Sag mal, hast Du vielleicht ne andere Tastatur oder Einstellung diesbezüglich? Weil normal müßte das ja mit den default Fliegern gehen.

jock 03.06.2002 22:10

Und wieder Tach!
Ne, alles default! Habs sogar nochmal so eingestellt. Ich kann nur Engine No1 selecten, mehr nicht!

Tschüß
David

Sturzflug 04.06.2002 08:03

wenn ich das Flugzeug (ja, ich habs doch wieder drauf getan)nur mal im Wasser "drehen" möchte benutze ich dafür den Throttleqadranten und steuere die Triebwerke dort mit der Maus.......ist zwar nicht "Fliegermässig", aber die Rumfuzelei mit den Tastaturkombis nervt auf Dauer!

Tim Eberhardt 10.06.2002 20:46

Hallo liebe Simmergemeinde,
ich bin von der "Dicken" total entäuscht erst wochenlang sehnsüchtig gewartet und dann das Grauen.
Mal funktioniert alles sofort beim nächstenmal ist das Aussendisign nur teilweise scharf,oder das umschalten der Sichten dauert Stunden.
Am schlimmsten ist es bei Realem Wetter alles ruckelt und wird zur Dia-Show und das bei 2.0 GHz!
Pilots steht bei mir auf der roten Liste.


--------------Tim

Alladin 10.06.2002 21:01

Hi!

Was die Performance angeht, ist sie bei mir einsame Spitze.
Um Frames brauche ich mich nicht zu kümmern. Das die Aussenansicht mitunter teils unscharf erscheint, lässt sich beheben wenn man sich mal kurz reinzoomt und dann wieder zurück.

Sag mal wie gefällt dir denn das Flugzeug von der wichtigeren Seite her, Also Systeme Flugeigenschaften?

rev.pragon 11.06.2002 06:29

Also eigentlich, kann ich euch mit meinem Beitrag nicht helfen, aber wenn ich mir das so durchlese, dann bin ich echt stark am Überlegen, ob ich mir das Ding auch kaufen soll. Bei mir wird´s dann möglicherweise die meisten Schwierigkeiten machen (P3/500) Oh Mann:confused:

jock 11.06.2002 08:50

super...
 
Tach!
Also cih finde die Clipper wirklich spitze, sehr gut gelungen!
Habe jetzt auch keine Probs mehr mit den einzeln selektierten Props. Lag daran, dass irgendwie immer die <1>, <2>, <3> und <4> für Trimmung etc belegt waren, und der FS das nicht trennen kann wenn man dann noch ein <e> davor tippt.
Die Grafik ist bei mir mehr als beschi****, liegt aber an meiner S3 Virge PCI 2MB, diese wird aber auch bald durch ein zeitgemäßes Modell ersetzt!
Bei dem Oldtimer Flug über den Atlantik werde ich natürlich acuh dabei sein, werde dann aber entweder schummeln müssen und die Simulationsrate auf 2x erhöhen oder irgendwie schneller fliegen und dann imaginär Luftbetanken. Denn mit 108KIAS Cruise "Speed" :D fliegen mir die anderen davon!

ICh kann die Clipper nur empfehlen, wenn man nach Handbuch alles installiert, die Clipper selbst sowie die Patches, und dann alles nach Checkliste macht, gibt es keine Probleme mit der Elektrik bzw. dem Panel!

Tschüß
David

Roland100 12.06.2002 13:04

Hi Leute,

bin ebenfalls seit kurzem besitzer der clipper.
Aussenansicht: perfekt, sound: perfekt, aber das panel und die innenansicht sind ein schwerer rückschritt. vor 5 jahren hätte ich mich über das panel gefreut, dem heute zu erwartenden standard hinkt es leider extrem nach.

schade ;-(

Roland

Tim Eberhardt 12.06.2002 16:24

B-314 Clipper
 
Wenn man bedenkt, das es Flugzeuge gibt,die Freeware sind,eine Top Installationsroutine haben und an denen alles auf anhieb funktioniert(Falcon 50),dann ist es mehr als peinlich,was Pilots da abgeliefert hat.
Mal sehen,wie sie ihre Kunden wieder frölich stimmen werden?



------------Tim

Jens_Winkler 12.06.2002 17:07

Also ich finde da übertreibst du ein bisschen. Bei mir hat mit der Installation alles funktioniert. Schau dir mal andere Firmen an !! Die schämen sich wenn sie einen Patch herausbringen. Die Ringen mit sich ob sie übrehaupt einen machen sollen. Pilots gibt halt eine Diskette mit auf der die Patches drauf sind. Das ist wohl besser als gar keine Patches !!!

Alladin 12.06.2002 17:37

Ich kann diese Hetze hier auch nicht verstehen!
Auch ich habe mich genau an die Installationsanweisungen gehalten und sie fumktioniert wunderbar. Wäre es Euch lieber gewesen die Patches zu downloaden?
Als wenn das zu viel verlangt wäre nach der eigentlichen Installation noch einen Moment zu warten und schnell noch drei Patche aufzuziehen.

Was die Performance angeht, so kann ich nur wiederholen das sie auf meinem Rechner nicht schlecht ist und das mit nur 1,4 GHz, aber AMD ;)
Mitunter hilft es ja auch bei einem starken Rechner nicht alle Regler unnütz rechts stehen zu lassen.

Was das Panel angeht, so sollte man sich vor Augen halten mit was für einem Flugzeug man es zu tun hat. Das gute Stück ist vor über 50 Jahren das letzte Mal geflogen. Was wird also an Paneloptik erwartet?
Wenn damals grau in war und die Instrumente einfacher Bauart, kann Pilots keine modernen Sachen einbaun.

Jens_Winkler 12.06.2002 19:10

Vorallem, hatten sie ja nur Bilder und kein Original zur Vorlage

Sturzflug 13.06.2002 08:00

Jawoll, und nach einer kompletten Neuinstallation des Flusi samt Clipper funktioniert das Teil sogar......*jubel*
Warum das nu auf einmal funzt kann ich auch nicht sagen, aber ist ja auch egal......

und was den Old Fashioned Style der Instrumente angeht, dann muss ich sagen, das ich das genau so erwartet habe! Jetzt lese ich noch das passende Buch dazu..........

Tim Eberhardt 18.06.2002 20:45

Langsam freunde ich mich auch mit der Dicken an aber hin undwieder treten immer noch Probleme auf.
Starte ich zB. einen Flug in der Kieler Bucht funz alles wunderbar solange ich über Germany bleibe,dann weiter übers Meer nach Norge und sowie die Küste auftaucht sinken die Frames, was sie über Germany nicht getan haben.
Worann kann das liegen---zu wenig Arbeitsspeicher?
Ansonsten fliegt sie tadelos, bis auf die unscharfen Aussentexturen,was beim umschalten der Sichten echt nervt.
Kann mir jemand sagen,wie man die Bug-Tür öffnen kann,ich habe das auf einigen Screen-Shots gesehen,finde aber im Handbuch nichts darüber.



Viele Grüsse aus Hamburg, Tim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag