WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Booten von C: (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=57222)

wiff 22.05.2002 13:28

Booten von C:
 
Hallo!

Ich soll einen alten PC (Pentium 90) herrichten (win95 und office) zum Schreiben.
Nun mein Problem: Festplatte neu partitioniert und formatiert (420MB) mit Format c:/S...
aber beim Booten meldet er: "Ungültiges System, Datenträger wechseln und Taste drücken"...?????
Was stimmt da nicht? Ist etwa die Festplatte im Eimer?

wiff

Lord Frederik 22.05.2002 13:34

was soll er ohne bootdisk sonst schreiben ?????????????

wiff 22.05.2002 13:36

auf C: ist ja system drauf mir format c: /s!!!!!
wiff

freakout 22.05.2002 13:59

boote doch vom floppy mit der startdisk von win 95

creibl 22.05.2002 14:04

Wenn du mit /s formatierst ist nur command.com oben, sonst nichts. keine autoexec.bat keine config.sys.

citizen428 22.05.2002 14:55

Zitat:

Original geschrieben von wiff
auf C: ist ja system drauf mir format c: /s!!!!!

Einer der originelleren Antworten des heutigen Tages ;)

Wenn der Rechner von CD-Rom booten kann einfach im BIOS aktivieren, Win95 CD rein und los geht's. Ansonsten mit Bootdisk hochfahren und dann von der CD setup.exe starten (sollte stimmen, aber Win95 ist echt lange her).

quaylar 22.05.2002 15:38

format c: /s überträgt doch die Systemdateien io.sys, msdos.sys und command.com oder ?
Und Autoexec.bat und Config.sys laden doch nur Gerätetreiber.
D.h. imho müsste der Rechner doch booten wenn er ihn wie genannt formatiert hat.

Eine Bootdisk funktioniert ja auch wenn ich sie mit format a: /s erstelle.
Da brauch ich ja auch keine autoexec.bat und config.sys draufpacken.
(Hab ich halt keine Geräteunterstützung - aber zu einem A: Prompt komm ich auch)...

Ansonsten erstell dir halt eine Bootdisk mit cdrom Unterstützung wenn der Rechner nicht von cdrom booten kann.
Siehe auch hier : www.bootdisk.com

--qu

citizen428 22.05.2002 17:52

Zitat:

Original geschrieben von quaylar
Eine Bootdisk funktioniert ja auch wenn ich sie mit format a: /s erstelle.
Da brauch ich ja auch keine autoexec.bat und config.sys draufpacken.
(Hab ich halt keine Geräteunterstützung - aber zu einem A: Prompt komm ich auch)...

Genau um den Punkt geht's mir ja. Er will Windows95 installieren. Könnte ohne CD-Rom Laufwerk langweilig werden... ;)

quaylar 22.05.2002 18:05

>Genau um den Punkt geht's mir ja. Er will Windows95 installieren. Könnte ohne CD-Rom Laufwerk langweilig werden...


Ja stimmt - da hast recht, aber sein Rechner _müsste_ eigentlich auch ohne die beiden genannten Startdateien booten.
Was er aber nicht tut lt. seinem ersten Posting - und daher muss da was andres auch noch faul sein.......
Darum gings mir.......

--qu

citizen428 22.05.2002 18:14

Zitat:

Original geschrieben von quaylar
[BWas er aber nicht tut lt. seinem ersten Posting - und daher muss da was andres auch noch faul sein.......
[/b]
Hast schon recht! Die schlaue Seite die ich dazu gefunden habe sagt daß es in diesem Fall Probleme mit der primären Partition gibt:

http://www.sightsea.com/pghpchd/formatC.html

Zitat:

Now remove the system disk from the A: drive and reboot.
If all went well it will boot normally to the C: prompt.
If it didn't, you may have problems with the primary partition.
Go here fdisk.html to see how you might fix it.

NasenBär 22.05.2002 19:06

hy!

ich glaub das problem ist folgendes:
format c: /s
/s schreibt die systemdateien auf den datenträger!
ABER:
es wird ja zuerst die platte c formatiert und dann erst die daten geschrieben!
--> woher soll er dann noch die systemdateien nehmen, wenn die platte ja bereits leer ist?! :D

falls ichs falsch versteh bitte korrigiert mich! :D

mfg

Wernerchen 22.05.2002 19:58

Re: Booten von C:
 
Zitat:

Original geschrieben von wiff
beim Booten meldet er: "Ungültiges System, Datenträger wechseln und Taste drücken"...?????

Hi!

Stimmt schon so wie du es dir gedacht hast. Mit
"format :c /s" werden die drei Systemdateien command.com,io.sys und msdos.sys auf die Platte übertragen (die beiden letztgenannten sind versteckte Dateien). Das langt aus um den Rechner zu starten, hast aber keinerlei Geräteunterstützung (z.B. CD-ROM).

Der vermutliche Grund warum dein System dennoch nicht startet, wird wahrscheinlich der sein, das du nach dem anlegen der Partitionen, vergessen hast eine Partition auf "aktiv" zu setzten.

Danton 22.05.2002 20:11

ZIP-Drive !!!
 
Windoof 95 habe ich seinerzeit von einem guten alten parallelen IOMega-Zip-100 erfolgreich installiert
(Notwendig: Paralleler Zip-Drive, Windows-95-Installationsdateien auf einer ZIP-Diskette, Boot-Diskette, ZIP-Driver-Diskette)

Andere Variante: Windoof-95-Installationsdateien auf die Platte kopieren, mit Boot-Diskette booten und von der Platte aus installieren. (Habe ich auch schon gemacht)

wiff 22.05.2002 20:53

Hi!
Die Partition (ist ja die einzige) ist aktiv, habs mit fdisk kontrolliert.
Win95 hab ich auch schon von CD installiert, aber da kommt dann die gleiche Fehlermeldung....
Beim Formatieren hat er vorher noch so eine komische Fehlermeldung hingeschrieben, etwa: Fehler! das altes System kann nicht gesichert werden, trotzdem formatieren..., und ich....JA... und er hat brav formatiert.
Daher vermute ich, dass irgendwie was mit der Festplatte nicht stimmt
wiff

pc.net 22.05.2002 21:04

virusschutz im bios abschalten ...

quaylar 22.05.2002 21:08

Mach von einer Bootdisk aus ein scandisk oder chkdsk der Platte....

--qu

wiff 22.05.2002 21:37

sowas wie virusschutz gibts in dem alten bios nicht...
morgen werd ich scandisk und chkdsk probieren
wiff

enjoy2 22.05.2002 23:20

Ranish Partitions Manager

sieh dir deine Platte mal mit dem Tool an

Don Manuel 23.05.2002 16:07

Wenn Du die Platte mit format c: /s startfähig machen willst, muß das System für diesen Vorgang natürlich von einem anderen Laufwerk mit dem gewünschten DOS gebootet haben. (Meistens 1.44 FDD)
Ich halte die startfähige Formatierung im Rahmen der Gesamtinstallation allerdings eher für eine Fleißaufgabe. Das Um und Auf Deiner Win95 Installation ist ja, daß Du ein Dos-System mit einem DOS-CD-ROM Treiber booten mußt, falls Du keinen anderen Rechner hast, wo Du das win95-Verzeichnis von der CD gleich auf die HD kopieren könntest.
Und den DOS-CD-ROM-Treiber kriegst Du leichter, wenn Du Dir von einem Haberer für diesen Vorgang eine Win98- Startdiskette machen läßt, die hat den standardmäßig drauf. Win95 kann so eine Diskette auch erstellen, ich glaub aber noch nicht in den ersten Versionen (Kenn nur b und c genauer).
Jedenfalls läuft das setup schneller, wenn Du Dir erst mir xcopy das Win95-Verzeichnis auf die HD schmeißt und nachher von dort ausführst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag