![]() |
Balloon in der Luft......
....da flog ich mal in wärmeren Gefilden, und zwar über die Bahamas und entdeckte so in einiger Entfernung voraus einen Strich vom Boden in den Himmel gerichtet. Als ich näher kam, blinkten mich auch rote Positionslichter an. Neugierig wie ich nun mal bin, schraubte ich mich dem Strich entlang nach oben! (dachte erst, ein FS2002 Bug)
In ca. 14000ft Höhe schwebte dann ein Balloon am Ende der Leine. Eine nette Überraschung:) Das ganze ist am Flugplatz mit der ICAO Kennung MYEG platziert. Im Tiefflug entlang der Küste schipperten mir auch ab und zu einige Motorjachten entgegen..... Gruß Thomas |
fliege mal in Richtung KeyWest, da gibts auch noch einen(oder vielleicht meinst Du den auch). Ich glaube, die sind zur "Aufklärung" in Richtung Kuba dort installiert.
|
Ich finde es genial, dass MS diese Ballons umgesetzt hat, so etwas hätte ich von der Standartszenerie nie an solchen "unwichtigen" Stellen (OK, immer noch im Einzugsbereich der USA!) erwartet. Ich hab mir mal Karten von Key West angesehen, da sind diese Ballons als feste Hindernisse eingezeichnet - also müssen sie dauerhaft montiert sein!
Irgendwo hab ich im FS98 mal eine Umsetzung davon gesehen - oder waren die da auch schon in der Standartszenerie drin? Na ja, mal sehen, ob ab und zu noch ein paar solche Gimmicks auftauchen! :D Aber wären diese Ballons in Europa in einer Jep-Karte eingezeichnet, hatte MS die wohl niemals umgesetzt - Abgesehen davon, dass solche fest montierten Ballons (in welcher Höhe hängen die eigentlich - ca. 5000ft.? Jedenfalls ziemlich hoch!) wahrcheinlich niemals in der Nähe belebter Airports erlaubt wären! :( Gruß, Felix |
ihr kennt es sicher schon aber im FS2000 haben die doch mittem im Pazifik ne kleine INSEL ERStellt mit einem skelett und einem kleinem schiffchen
soviel humor traut man den Gate`sens ga nich zu |
Neee - ich kannte das nicht!
Shubby, mir war das voellig unbekannt :eek:
Bittääääh, sag' doch mal, wo das genau ist (Koordinaten oder so), der Pazifik ist gross... :heul: Viele Gruesse Peter |
Nee, das mit dem Schiff und Skelett wusste ich auch nicht :confused:
Kannst du mal büdde ein Screenshot davon machen, habe keine Lust, den FS2000 anzuschmeißen! |
Schiff und Skelett ist mir jetzt auch neu :lol:
Will ich auch mal sehen ! Schick doch mal die Koordinaten, mein FS2000 läuft sogar noch... |
Vielleicht sollte man hier im Forum mal solche Besonderheiten sammeln, da sie ja anscheinend wirklich nicht flächendeckend bekannt sind. Ich denke da z.B. an das Loch irgendwo in Afrika.
|
Loch in Afrika ? Ich kenn da noch ein Loch in Oregon (USA), da unten ist dann sogar ne Landebahn...die Landung gestaltet sich aber doch etwas schwieriger...:rolleyes:
|
Hier...
... gibt's ein Loch in Afrika:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ghlight=Afrika Da gibt's aber noch mehr davon... Viele Gruesse Peter (der gespannt wie ein Flitzebogen auf die Skelett-Koordinaten lauert :) ) |
Die sogenannten "Löcher" sind eigentlich keine. Es liegt ganz einfach an der "Ungenauigkeit" der Mesh-Daten. Ein Platz ist bekannt mit seiner Höhe und wird so eben in ein Loch oder auf einen "Tafelberg" gesetzt. Sehr gut zu beobachten, bei unterschiedlichen Meshszenerien (Auflösung) von der gleichen Stelle. Irgendwo exiatiert auch eine Liste der sogenannten "Eastereggs" vom FS.
|
Also ich wäre auch dafür, im Ordner "Meinung, Tratsch, Sonstige" einen Ordner für solche Sightflying-Begebenheiten zu eröffnen.
Wer tut ? Ich würde sagen Shubby, wenn er die Koordinaten des unterernährten Hobbykapitäns bekannt gibt...:D |
Ich weiß nicht, ob der Ordner "Meinung, Tratsch, Sonstige" der Richtige ist. Skelette auf kleinen Inseln entdeckt man nicht jeden Tag und dann verschwindet der Thread in den Tiefen des Forums.
Ein komplett neuer Ordner wäre vielleicht etwas übertrieben, aber ich denke hier im "Das ist mir passiert"-Ordner ist das Thema ganz gut aufgehoben. |
Jetzt steh ich auf der Leitung: Warum verschwindet ein Thread im "Das ist mir passiert"-Ordner weniger schnell ?!? :confused:
Klär mich auf, Thomas ! PS: Bei der im Hitze im Büro (z.Zt. 39 Grad) kann es allerdings auch sein, dass ich einen partiellen Ausfall eines Gehirnlappens habe... |
Ganz einfach,
weil ich hier auf der Seite einen Monat Forumhistorie überblicken kann und bei "Meinung, Tratsch, sonstiges" alles was älter wie fünf Tage in den Tiefen der Geschichte, also mindestens Seite zwei, verschwunden ist. Aber wo ist diese sch... Insel?? Carsten |
Genau so war es gemeint Carsten.
Mich würde aber nicht nur interessieren wo diese Insel ist (auch im 2002er???), sondern wie findet man sowas eigentlich. Da müßte man ja den gesamten Pazifik als VFR-Flieger abgrasen in der Hoffnung, dass irgendwo ein Gag eingebaut ist. |
Skelett-Insel?
Tja, ich war am Wochenende mal auf Schiffs- und Skelettsuche:
Insel Pitcairn (Pazifik, etwa 25 Grad S, 130 Grad W) - das ist die Insel, wohin sich die Meuterer mit der Bounty zurueckgezogen hatten. Nix Skelett :( Dann gab's noch einen Film mit Errol Flynn: "Piraten vor (auf? in? unter?) Tortuga". Inseln mit dem Namen Tortuga gibt's gleich zwei: Im Golf von Mexiko (ein Sandhaufen, sonst nichts) und eine vor der Nordkueste von Venezuela (Sandhaufen mit ein paar Palmen und Gestruepp, auch vollkommen Skelett-los). Ein paar Flugstunden (C-208, C-152) gekloppt, das war aber auch alles :( Will jetzt ein Skelett!!! :confused: Senilix |
Wird wohl so bleiben... :(
Ich hab auch noch nichts gefunden... Ich will auch die bleichen Knochen sehen! |
Unverzeihlich nur...
... dass ich's mit dem Amphibium geflogen bin und nicht mit Deiner Wal... :(
Erster Eindruck: Die Flugeigenschaften scheinen mir sehr passend zu sein - ich hab natuerlich nicht in die Daten gesehen, ist also ein gefuehlsmaessiges Urteil, hab' auch noch kein "Airwork" damit gemacht. Fliegt sich sehr angenehm, nicht zu traege, nicht zu nervoes, prima :) Viele Gruesse Peter |
Bedank dich bei Wolfram. :) Hat eine klasse Arbeit geleistet... und ist immer noch nicht ganz zufrieden. *g*
Das er es hinbekommen hat das Ding vom Eis aus startbar zu machen ist wahnsinn. Auf 'normalem' Land geht's nicht. :) Es sind also auch Flüge ins Polareis wie die Amundsen Expedition möglich. Aber das gehört hier ja eigentlich gar nicht hin... :) |
Skelett
Im FS2000:
N20*25.54 E136*04.43, im FS2002 hab ich noch nicht gesucht |
Nuun... die Inseln gibt's noch, aber kein Schiff und kein Skelett. Da waren wohl wieder Schatzräuber unterwegs. ;)
|
Schade .....
... aber nur fuer ein altes Knochengeruest den FS2000 wieder installieren??? :eek:
Neeee! :p Senilix |
Irgendwo fliegt der noch auf meinem Testlaptop rum... zusammen mit FS2k2 und CFS2.... Aber anmachen werde ich den deswegen trotzdem nicht. :zzz:
|
das sind sicher sperrbaloons - wie früher :D :D :D
|
Hey, grad hab ich was im internet gefunden:
USA Key West "Fat Albert" Wetter Ballon N24 41.96 W81 30.93 der muss es sein! da gibts noch mehr so zeug: http://www.taxiway.de/html/artikel/s...eing/index.php |
Kennt ihr denn das Kreuzfahrschiff bei den Niederländischen Antillen? habs zufällig entdeckt als ich nach St. Maarten geflogen bin. Dort ist sogar ein Hafen der auch als solchen im FS Navigotor verzeichnet ist (Harbour statt Airport).
Der erste Schritt zum "Microsoft Ship Simualtor"?? mfg Butterfinger aka Sven Tobergte |
@Butterfinger
Nein, eher einer der wenigen Wasserlandeplätze. In Alaska bin ich diesbezüglich auch schon fündig geworden. Wie heißt den der ICAO-Code? |
Hallo,
der Code ist "X66" Der hafen liegt direkt auf Landebahnkurs der Landebahn 10 vom King Airport (TIST). Man startet von der 10 fliegt 1 min grade aus und schon hat man den Hafen inclusive Luxusdamper vor ich. mfg Butterfinger aka Sven Tobergte |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag