![]() |
Und wieder ein Ghost-Prblem
Warum wird bei einer Imagedatei (Bootfestplatte wurde gesichert) nach 2 GB abgebrochen und nach einem Datenträgeraustausch gefordert weil die Datei gesplittet wird. Die Imagedatei wird auf Festplatte gesichert. Splitten ist auch deaktiviert bei Optionen.
|
Das hat mit der alten Begrenzung von 2GB pro File zu tun. Glaub das kann man nicht abschalten - ist aber egal denn durch klick auf OK wird auf einem zweiten File weitergesichert.
D_T |
gibt eine Option, mit der du das Benennen von den gesplitteten Dateien automatisieren kannst.
|
Vorsicht aber, wenn du eine 2te Partition od. Festplatte sichern willst, dann werden die vorigen Dateien, welche automatisch benannt wurden, überschrieben.
Mit Unterverzeichnissen kann man dieses Problem lösen |
Es geht einfach nicht.
Wenn man eine Festplatte als Imagedatei auf eine andere Festplatte sichere kommt dann bei 2 GB die Meldung, daß man den Datenträger wechseln muß (??????), wenn man auf OK drückt kommt die Meldung, daß der Datenträger voll. Des wars dann? Ich stelle einmal die Behauptung auf: Mit Win2000 kann keine komplette Festplattensicherung erstellt werden. Weder mit Drive Image noch mit Ghost (warum die bei Ghost 2002 dazuschreiben ist mir ein Rätsel 1988 hätte auch gereicht (beim Support wird einmal hingewiesen, daß man sich einen Testcomputer aufstellen soll). Schön langsam verlier ich die Nerven. Jetzt hab ich schon 2 Programme gekauft und keines funktioniert. |
Zitat:
Bei ntfs hast die probleme ned. |
Dann schreibt man halt das Images auf mehrere Dateien. Kann doch kein Problem sein.
|
@FloSteiner
Sie meinen sicher FAT16. FAT32 kann auch grössere Partitionen als 2GB. Ich betreibe den Ghost mit einer WIN95-Startdiskette. Damit ist das BS Win95 und ich kann grössere Partitionen (FAT32) als Ziel verwenden, allerdings nur 8.3-Dateinamen. Das ist aber kein besonderes Hinderniss.
Versuchen Sie es einmal. M.f.G. Stz. |
also hab ein bischen nachgeforscht - also fat32 kann partitionen bis max 32gb - filegröße auf max 2gb beschränkt (bei ntfs aber auch)
glaub nicht dass diese 2gb hürde überwindbar is (irgendwie wirds scho gehn aber leicht ises sicher nicht) ;) wirst wohl mit gesplitteter image/ghost datei leben müssen (gib aber jetzt gleich unter optionen splitten auf <2gb ein) |
siehe Handbuch Seite 54:
"Die Standart-Dateigröße ist 2GB. Dies ist auch gleichzeitig die maximal zulässige Dateigröße." Nebstbei führen die eine recht gute FAQ Seite. |
Ghost schreibt nicht auf NTFS, wenngleich NTFS problemlos geimaged werden kann. Und das Laufwerk für die images muß natürlich groß genug sein...
Ich würde in den Optionen "automatische Benennung" und "Splitten" aktivieren, dann geht alles von alleine. |
"Kleines" Beispiel , wenn man als Suchbegriff "2 GB" eingibt:
http://search.symantec.com/custom/de...e&pcode=nghost Klingsor hat Recht, so geht es am leichtesten. Habe am Anfang auch ziemlich geflucht, mittlerweile eingearbeitet und dann geht's. Anhang: Den Suchbegriff 2 GB in Anführungszeichen setzen, nicht so wie ich !! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag