WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Prepaid-Handys werden bald EU-weit überwacht? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=56844)

maXTC 19.05.2002 00:56

Prepaid-Handys werden bald EU-weit überwacht?
 
Prepaid-Handys werden bald EU-weit überwacht - in Holland schon Alltag

Da Kriminelle vorwiegend Prepaid-Karten für ihre Handygespräche nutzen, sollen diese nun Europaweit überwacht werden. Dies hat Spanien dem EU-Rat vorgeschlagen.

Mit sogenannten IMSI-Catchern werden den Prepaid-Handys Transmitter oder Funkzellen vorgegaukelt, die dann melden, dass die temporären Identifikationen nicht mehr gültig sind. Somit melden sich Handys automatisch neu mit ihrer IMSI-Nummer an.

Mit Hilfe dieser Daten kann man beim Provider feststellen, welche Rufnummer zu welcher IMSI-Nummer gehört.Somit können Gespräche gezielt abgehört werden.
In Holland ist der Einsatz solcher IMSI-Catcher bereits Gang und Gäbe

->quelle<-

Alter 19.05.2002 03:06

Recht so.:hehe:

Loewe 19.05.2002 03:59

Und was soll das bringen?

Zumindest hier kann ich am Kiosk nen Handy und ne geladene Karte mit zb.100Sfr guthaben kaufen, wenn ich da mit dem Handy rumtelefoniere weiss doch keiner wer ich bin, höchstens wo ich bin!

Loewe

_m3 19.05.2002 14:48

Wenn sie zusätzlich die Gespräche auch noch mithören aber schon - und das ist ja Sinn und Zweck der Sache.

Loewe 19.05.2002 15:00

Ach so, eine Art Stimmenanalyse!

Naja, und wenn ich jetzt Verschlüsselte Daten über dieses Handy schick, haben die das vieleicht in ein Paar Tagen oder Wochen geknackt, in dieser Zeit kann man einiges anstellen.

Die können noch so viel überwachen, wenn man wirklich will haben die keine Chance.

Loewe

_m3 19.05.2002 15:03

Hast schon recht, wenn aber, wie z.B. in Frankreich, starke Veschlüsselung verboten ist, hast wieder den Scherm auf.

maXTC 19.05.2002 15:26

hmm... wichtige "GESCHÄFTE" bespricht man nicht am telefon :D

holzi 19.05.2002 15:28

... und wer soll mir verbieten starke Verschlüsselung anzuwenden?
kommt halt nur ein Krachen und Piepsen durchs Handy.

Oder man lernt arabisch. Die Geheimdienste (besonders die Amis) haben ja in letzter Zeit mehrfach deutlich gemacht, daß sie schlichtweg zu blöd sind Gespräche aus Fremdsprachen richtig zu übersetzen.
Die beste Verschlüsselung und derzeit noch straffrei. :D

_m3 19.05.2002 15:32

hlozi: Wenn starke verschlüsselung verboten ist, kannst Du für deren Anwensung bereits eingebuchtet weredn - wurscht, wass in der Message steht.
ad Fremdspachen: MS zeigt immer wieder deutlich, dass "Security through obscurity" nicht funktioniert. Du wirst also auch mit Fremdspachen ned wirklich einen Erfolg haben.

holzi 19.05.2002 17:21

... bei den amis schon, die haben auch 2 monate noch WTC-Crash keinen Arabisch-Dolmetsch auftreiben können, zumindest keinen der die Sprache beherrscht.

Zur Verschlüsselung: man muß ja nicht gleich so offensichtlich verschlüsseln - es gibt viele Möglichkeiten Daten verschlüsselt zu übermitteln - ohne, daß es ein Außenstehender mitbekommt.

Außerdem, Frankreich - dorthin würde ich nicht mal meinen ärgsten Feind verbannen. Ich hasse SCHNECKENFRESSER!

Ferry Ultra 19.05.2002 17:28

und sms könnens auch abhören? :D

_m3 19.05.2002 17:40

Ferry, wol sollte da dass Problem sein?

@holzi: Glaubst Du dass wirklich mit den Dolmetsch? Und die Steganogrpahie ist auhc nicht so perfekt, wie manche glauben.

maxb 19.05.2002 20:03

Re: Prepaid-Handys werden bald EU-weit überwacht?
 
Zitat:

Original geschrieben von maXTC
Mit Hilfe dieser Daten kann man beim Provider feststellen, welche Rufnummer zu welcher IMSI-Nummer gehört.Somit können Gespräche gezielt abgehört werden.
In Holland ist der Einsatz solcher IMSI-Catcher bereits Gang und Gäbe

->quelle<-

hab' den artikel gelesen, da dürfte entweder was fehlen oder so einiges durcheinandergeraten sein.

Der provider weiß immer die rufnummer die zur IMSI (identifiziert die SIM-karte und authentifziert den teilnehmer) gehört. er weiß auch wann wer mit wem telefoniert und wo sich der teilnehmer gerade befindet, sonnst könnte er ja keine rechnung erstellen :D

die IMSI wird meines wissens nur beim einbuchung ins netz übertragen, danach wird eine temporäre IMSI zugewiesen, die kommunikation läuft auf jedenfall verschlüsselt ab.

wenn man sie IMSI kennt, kann man sich eine SIM karte selbst erzeugen und eventuell eine zeitlang gratis telefonieren.

was für die bullen es für einen vorteil ergibt die IMSI zu kennen ist mir nicht klar. die hilft weder beim abhören noch bei sonst was.

in den niederlanden ist aber die lawful interception zur weitergabe von rufdaten und gesprächsinhalten direkt an polizei und geheimdienste seit jahren legalisiert und vorgeschrieben :mad:

maxb 19.05.2002 20:09

wennst als krimineller wirklich sicher telefonieren willst, dann kann ich nur folgenden tipp geben:

prepaid karte (am besten eine roamingfähige eines ausländischen betreibers) kaufen, einmal telefonieren und danach wegschmeißen und eine neue einschieben :D

damit bist "bombensicher" unterwegs :ms:

Ferry Ultra 19.05.2002 22:10

Zitat:

Original geschrieben von maxb
wennst als krimineller wirklich sicher telefonieren willst, dann kann ich nur folgenden tipp geben:

prepaid karte (am besten eine roamingfähige eines ausländischen betreibers) kaufen, einmal telefonieren und danach wegschmeißen und eine neue einschieben :D

damit bist "bombensicher" unterwegs :ms:

wir unterhalten uns hier über sachen die "echte" kriminelle nur zum rofl`n bringen :D

Loewe 20.05.2002 02:21

rofl

wizo 20.05.2002 20:22

a echter krimineller der loewe
schweizer mafia?

maXTC 20.05.2002 20:33

zuckerl mafia :D

maxb 20.05.2002 22:19

Zitat:

Original geschrieben von Ferry Ultra


wir unterhalten uns hier über sachen die "echte" kriminelle nur zum rofl`n bringen :D

tut'sas ned überschätzen unserer kriminellen, alle lesen sicher ned das WCM-forum :D

na mal ehrlich, die meisten sind sicher zu doof um die einfachsten sachen zu beachten, deswegen sind ja die behörden so an der einführung der lawful interception interfaces interessiert weils dann mit ein paar rufdatenerfassungen und a bisserl kombinatorik schwupp di wupp wissen wer die "gauner" sind ...

maxb 20.05.2002 22:29

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
zuckerl mafia :D
schokoladen mafia :ms:

jak 21.05.2002 15:58

ad Sprachen: Sprachen können eine ziemlich sichere Verschlüsselung sein. Im 2.Weltkrieg haben die Amerikaner einen bestimmten Indianerstamm als "Verschlüsselung" eingesetzt. Einfach an beiden Enden der Leitung einen Indianer setzen- fertig.
Der Stamm sprach einen Dialekt der für fremde völlig unverständlich ist und eine extrem seltsame Grammatik.

Jak

maxb 21.05.2002 20:01

Zitat:

Original geschrieben von jak
ad Sprachen: Sprachen können eine ziemlich sichere Verschlüsselung sein. Im 2.Weltkrieg haben die Amerikaner einen bestimmten Indianerstamm als "Verschlüsselung" eingesetzt. Einfach an beiden Enden der Leitung einen Indianer setzen- fertig.
Der Stamm sprach einen Dialekt der für fremde völlig unverständlich ist und eine extrem seltsame Grammatik.

Jak


mittlerweile hama aber das 21 Jhdt. , da is des nimma notwendig :D

maxb 18.02.2010 13:10

Zitat:

Zitat von maxb (Beitrag 466742)
wennst als krimineller wirklich sicher telefonieren willst, dann kann ich nur folgenden tipp geben:

prepaid karte (am besten eine roamingfähige eines ausländischen betreibers) kaufen, einmal telefonieren und danach wegschmeißen und eine neue einschieben :D

damit bist "bombensicher" unterwegs :ms:

Zitat:

Ausgefuchste Ganoven verwenden Wertkartenhandys höchstens drei Tage, um das Netz der Spuren möglichst großmaschig zu halten. Läuft die gesamte Kommunikation einer Bande ausschließlich über häufig wechselnde SIM-Karten, hat es die Polizei schwer, den Kreis zu knacken. In diesen Fällen gelingt der Nachweis, wann und wo Verdächtige miteinander kommuniziert haben, wenn überhaupt, erst im Nachhinein - also zumindest zur Sicherung von Beweisen. (simo/DER STANDARD, Printausgabe, 18.2.2010)
http://derstandard.at/1266279114154/...en-Anonymitaet

Vielleicht sollte man den Beitrag mal aus dem WCM-Forum löschen ;)

FranzK 18.02.2010 13:15

Zitat:

Zitat von maxb (Beitrag 466742)
wennst als krimineller wirklich sicher telefonieren willst, dann kann ich nur folgenden tipp geben:

prepaid karte (am besten eine roamingfähige eines ausländischen betreibers) kaufen, einmal telefonieren und danach wegschmeißen und eine neue einschieben :D

damit bist "bombensicher" unterwegs :ms:

Und wie kommuniziert man dann die ständig wechselnde Telephonnummer? Per Postkarte?

:cool:

maxb 18.02.2010 13:54

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2404086)
Und wie kommuniziert man dann die ständig wechselnde Telephonnummer? Per Postkarte?

:cool:


ganz einfach, bei der Kartenausgabe gibt es auch gleich einen "Kommunikationsplan" dazu ;)

z.B.
13.02.2010 Teilnehmer A +43xxx1234567 B +43xxx2234567 C +43xxx3234567 ...
14.02.2010 Teilnehmer A +43xxx1234568 B +43xxx2234568 C +43xxx3234568 ...
...

pc.net 18.02.2010 14:14

Die wirklich kriminellen oder terroristischen Organisationen haben ja sowieso ihre Schläfer bzw. Insider bei den Telekommunikationsunternehmen und wissen somit über die Lücken bei den jeweiligen Providern bescheid (oder machen sich sogar spezielle ;) ).

Hm, maxb ist doch Mitarbeiter eines Mobilfunkunternehmens. Bist du ev. so einer (;) SCNR)

maxb 18.02.2010 14:23

Nein, ich bin Kunde eines Telekommunikationsunternehmens und mein Name ist übrigens Hase und nicht maxb :engel:

The_Lord_of_Midnight 18.02.2010 21:08

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2404096)
Die wirklich kriminellen oder terroristischen Organisationen haben ja sowieso

Das übliche Argument der Datenschützer aus Prinzip.
Genauso ist es aber eben nicht.
Wenn alles im Leben perfekt wäre, würden alle Anschläge "gutgehen", dann bräuchten wir auch gar keine Gegenmaßnahmen, weils sowieso sinnlos ist.
Jeder Terrorist würden immer bei allen Anschlägen erfolgreich sein.
Nein, so einfach ist das nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag