WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ghost und Drive Image Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=56820)

Gubi 18.05.2002 19:59

Ghost und Drive Image Problem
 
Hallo
Hab jetzt schon beide Programme ab nichts geht. Pagefile.sys wird nicht kopiert und deshalb geht gar nichts. Das gibts ja nicht, daß ich der Einzige bin der diese beide Programme mit Win2000 benutzt und ein Problem hat.

Hugoxyxxy 18.05.2002 20:11

must im Dos-Modus ausführen und nicht aus Windows raus
mfg Andi

Gubi 18.05.2002 20:25

Mach ich auch. Aber diese Datei wird nicht kopiert oder als Image gespeichert.

Wernerchen 18.05.2002 23:39

Hi!

Die beiden Programme sind keine Dateikopierer sondern es wird einfach der ganze Sektor einer Festplatte kopiert. Ganz egal welche Dateien in diesem Sektor liegen.

Dein Problem, muß wo anderst liegen.

Wernerchen 19.05.2002 00:56

gelöscht!

Gubi 19.05.2002 01:01

Das glaube ich nicht. Schau einmal auf Symantec.at, dort wird das Problem behandelt. Eigentlich ist das Ganze eine Frechheit. Ich habe mich nicht getraut die vorgeschlagene Lösung durchzuführen.

Wernerchen 19.05.2002 01:10

Hast keinen genauen Link, hab keine lust um da lange zu suchen.

spunz 19.05.2002 01:57

wozu sollte das pagefile kopiert werden? es wird beim start von windows neu angelegt. es wäre auch platzverschwendung wennst ein fixes 512mb pagefile mitsicherst.

was genau für ein problem hast du? bekommst eine fehlermeldung? wenn ja, wann? beim sichern oder danach?

Gubi 19.05.2002 07:52

Den Link kann ich dir geben ist aber sehr lange. Wenn du mir kurz erklärst wie ich den Link so herrichte daß man gleich einsteigen kann (also so, daß die Adresse gleich angeklickt werden kann) bekommst du diesen gleich.
Zu spunz: Das stimmt leider so nicht. Vielleicht muß man bei Windows etwas umstellen vor der Sicherung.

Lord Frederik 19.05.2002 07:55

Fehlermeldung: Auslagerungs-Datei (pagefile.sys) zu klein oder fehlt

Fehler 1:

Erscheint die Fehlermeldung "PAGEFILE TOO SMAL OR MISSING" aber die Auslagerungsdatei ist vorhanden und auch groß genug, kann das an einen Registry Key liegen. (schwerer Fehler)

Unter:

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Se ssion Manager\Memory Management]

Finden Sie den Wert "PagingFiles" der angibt wo und in welcher Größe Auslagerungsdateien vorhanden sind. Finden Sie hier zusätzlich noch den Wert "TempPageFile" als Reg_DWORD löschen Sie diesen Eintrag und starten Ihren Rechner neu, der Fehler sollte nun weg sein.


Fehler 2: (gilt nur für NTFS-Dateisystem)

In den Sicherheitseinstellungen für Laufwerk C wurde der Benutzer "Jeder" gelöscht, oder ihm die Rechte entzogen !!!
Wenn ja, diesen Benutzer wieder hinzufügen und Rechner neu starten.
(Rechtsklick auf Laufwerk C, dann auf Eigenschaften - Sicherheitseinstellungen)

PS: Achte auf die Fehlerbeschreibung Nr. 2

Gubi 19.05.2002 08:30

HI LF
Ich liebe die Frühaufsteher.
Das geht leider so nicht. Wenn ich von einem Gau ausgehe (größtmöglicher Datenverlust) hab ich kein Windows. Wenn ich dann über Dos die Festplatte wiederherstelle so gelingt das schon, nur pagefile.sys fehlt. Und wenn diese Datei fehlt kannst weder im abgesicherten Modus noch bei der ersten Fehlermeldung beim Normalstart Einfluß nehmen (obwohls dortsteht "drücken sie rechte Maustaste usw.). Nur hat das keine Auswirkung.
Ich hab eine ander (nicht sehr befriedigende) Lösung. Komplette Festplatte sichern auf eine andere (nicht als Image) mit Ghost. Sollte dann die Boot-Disk den Jordan hinunterschwimmen kommt eine neue rein und wird formatiert. Win installieren, mit Ghost auf Dosebene die gesamte Festplatte zurückgespielen. Image-Datei ist ja jetzt vorhanden.

spunz 19.05.2002 10:48

wir haben über 350 images ohne pagefile und eigentlich kein problem damit :confused:

poste den link einfach indem du ihn aus der adressenzeile komplett kopierst.

Stona 19.05.2002 10:52

bekommst du jetzt, wenn du das image ziehst eine explizite fehlermeldung oder wo liegt dein problem nun genau?
kanst das image prinzipiell erstellen oder wann kommt ein fehler mit der pagefile.sys..:confused:

Gubi 19.05.2002 12:13

Und dort bin ich nicht der Einzige

http://servicenews.symantec.com/cgi-...onal.allgemein


Neustart
Mein Produkt: Norton Ghost 2002 für Windows 2000/NT/Me/98/XP Produktwahl ändern




Antwort zu diesem Thema | Eine Frage zu einem anderen Thema stellen | Alle Mitteilungen anzeigen
Verschieben Sie die Bildlaufleisten, um die Antworten zu sehen
Autor: Uwe Freese
Datum: 04:47h, Apr 02 PDT
Thema: Auslagerungsdatei

Produkt: Norton Ghost
Fehlermeldungen: Die Auslagerungsdatei ist nicht vorhanden oder zu klein.
Bereich: Allgemein
Version: Norton Ghost 2002 für Windows 2000/NT/Me/98/XP
Betriebssystem: Windows 2000

Sehr geehrte Damen und Herren,

nachdem mit dem Norton Ghost Tool in der Version 2002 durch Starten
des Programms von der Boot-Diskette eine
Kopie einer Microsoft Windows 2000 Installtaion von
Partition der Festplatte: eins auf die gleich große Partition der
Festplatte: zwei vorgenommen wurde ist die auf Festplatte: zwei
kopierte Version des installierten Betriebssystems nicht "lauffähig".
Weil nach dem Start des
Betriebssystems noch vor erreichen des Anmeldebildschirms der Hinweis
des Betriebssystems erscheint: "Die Auslagerungsdatei ist nicht
vorhanden oder zu klein." Der Versuch die Auslagerungsdatei zu
vergößern scheitet, da es
nicht möglich ist, eine Benutzeranmeldung durchzufüren um im
Anschluss daran die Systemeinstellung aufzurufen und die
notwendigen Änderungen vorzunehmen. Jeglicher Versuch über den
Anmeldebildschirm hinaus zu kommen scheitert. Das war bei der Norton
Ghost Version 2001 schon so und setzt sich auch bei der Norton Ghost
Version 2002 fort. Der Vergleich zwischen Ouell-Installation und
Ziel-Installation offenbart,
dass die Datei: "pagefile.sys" nicht auf die Ziel-Installation
übertragen wird. MfG Freese



Autor: Technical Support
Datum: 02:43h, Apr 03 PDT
Thema: Re: Auslagerungsdatei

Sehr geehrter Herr Freese,

vielen Dank für Ihre Frage zu Norton Ghost.

Bitte führen Sie Sysprep von Microsoft auf die Ziel-Festplatte aus,
bevor Sie sie klonen. Bitte beachten Sie das folgende Dokument für
weitere Informationen:

'Wie Sie SysPrep mit Ghost verwenden'
ID: 20010719132134915
> URL:
http://service1.symantec.com/Support...?Open&src=de_w

Mit freundlichen Grüßen,
Jenny Waller
Symantec European Online Support

Elektronische Unterstützung:
Service und Unterstützung:
http://www.symantec.com/region/de/techsupp/index.html
FTP Adresse:
ftp://ftp.symantec.com
Symantec Upgrade Center
http://www.symantec.com/region/de/purchase/upgrade.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag