![]() |
mp3 sauen, welches prog ?
hi,
will da einmal eine kleine frage an euch stellen: welches prog verwendet ihr zum mp3 saugen und warum genau dieses. freue mich auf zahlreiche antworten, da ich mich nicht genau entscheiden kann, welches ich verwenden soll. chris |
kazaa wegen der netten spyware und der werbung
na spyware is eh überall des jukt mi gar nemma aber mit kazaa findest anfoch viel (so wie morpheus früher) |
Audiogalaxy
Ist zwar teilweise lästig weil schon vieles gesperrt ist, aber man findet die sachen trotzdem wenn man weiss wie. Jedenfalls findet man dort wirklich alles und es ist relativ schnell. |
AG rulez!
Ich muss Theoden massiv beipflichten !
NIRGEND!!! WO anders ist die Auswahl sooo groß und wenn man weiss wie findet man JEDEN (ich jedenfalls - und ich hab nen breitgefächerten Musikgeschmak) Track! Mit AD-Aware noch die Spyware rausfiltern ... perfektes Tool! mfg Alex |
ich verwende auch KaZaa und zum abspielen winamp:D
|
in letzer Zeit steh ichs mir sehr auf Direct Downloads. Gehen einfach schnell :D Und es gibt komplette Alben
http://www.emp3finder.com/ http://www.21century-mp3.com/ |
Ich rippe meistens WinAmp-Radios. Natuerlich muessens dann mit mindestens 128kbit streamen. Das lasse ich so eine Woche laufen, da kommen so 8-10 GB zsamm. :D
Sonst Kazaalite oder Bearshare. |
verwende zum saugen nur audiogalaxy. finde ist das beste prog,falls de download abreist.
|
Audiogalaxy weil i mitm Morpheus oder früher mit Napster ned wirklich viele Sachen gefunden hab..
jetzt find ich sogut wie alles.. Webdownloads für ganze Alben sind recht praktisch, allerdings muss man dabei oft etwas herumsuchen, bis man funktionieredne DLs findet.. außerdem kannst so aber nur das nehmen, was auch angeboten wird.. :confused: komischer satz.. |
soulseek und audiogalaxy
soulseek weils gut ist, man viel findet und es halbwegs auf elektronische musik spezialisiert ist, aber man genauso auch edith piaf finden kann. audiogalaxy nur dann, wenns mit soulseek nicht weitergeht. http://www.soulseek.org/ :D |
guckst du hier...
http://www.winmx.com/ mfg.morph. :tux: PS:egal für was du dich entscheidest,einen virenscanner solltest du oben haben....:D |
Verwendete Kazaa light.
Mal abgesehen davon, daß die meisten nur haben wollen aber nichts zur Verfügung stellen (durchschnittlich 200 Dateien pro User), daß die Qualität schlecht ist (128bit, verschiedene Lautstärken), daß der Download/Upload langsam ist und immer wieder abbricht, ging mir irgendwie gegen den Strich, gute Musiker abzuzocken (damit meine ich nicht den Einheitsbrei Ö3 und Konsorten). Früher habe ich in Läden in diverse CDs hineingehört, mittlerweile läßt sich das im Internet viel einfacher erledigen. Back to the roots: Stöbern, reinhören, bestellen, wird geliefert. |
naja aber irgendwie bist da eher alleine, dann über audiogalaxy kannst schon einiges saugen - in guter qualität, tut mir leid aber irgendwie hat die musikindustrie sich mit den cd preisen ein wenig selbst einen strih durch die rechnung gemacht, ich kauf mir nur cds die wirklich spitze sind - die gehören unterstützt, aber fast alles was in de austria top 40 is kotz mich an - denk da mal an Bro'sis - wo ein paar manager heftig abcashen und 13 jährigen das geld aus der hose gezogen wird
|
@Venkmann
Ist schon was dran,wie du es siehst. Jetzt könnte man ja lange diskutieren, ob Ei oder Henne zuerst da war, in unserem Fall also Krise oder Kopie, tun wir aber nicht. Ich denke mal, daß beide Seite irgendwie Recht haben und beiderseits Fehler gemacht werden. Dieses Problem ist aber ein weites Land, das zu erörtern nicht dem jetzigen Thema entspricht, vielleicht fällt aber noch das eine oder andere Argument, wo man dann ansetzen kann. PS: wirklich gute Musik(CDs) kaufst du, was bleibt dann noch übrig zum Downloaden? :look: Nicht bös' sein, ich meine die Frage nicht "besserwisserisch", ich will es nur verstehen. |
zuerst einmal danke für die vielen antworten.
ich habe früher auch audiogalaxy verwendet nur die sperren halt. werde einmal kazaa versuchen. @reemrev ich muss da venkman zustimmen. ich habe viele original cds daheim und kaufe mir sie noch immer. nur jedes lied will ich mir einfach nicht kaufen. das höre ich mir ein paar mal an und dann geht es mir eh schon auf die nerven. oder meine "beste" will wieder einmal zum laufen eine minidisk mit ö3 lieder drauf haben. früher hast halt die lieder aus dem radio aufgenommen heute saugst sie aus dem internet. gruss chris |
also ich kauf mir schon lange keine cds mehr ...
aber mit audiogalaxy kann ich mich nicht anfreunden rennt einfach zu lahm und morpheus is jetzt auch a dreck ! kazzaa is auch a schmarrn der findet zwar was aber oft geht nix weil immer abgebrochen wird ich bevorzuge gepflegte mp3 seiten und der grund warum ich mir keine cds kaufe: früher habe ich mir immer div. sampler/alben gekauft (maxis nieeee) aber heutzutage saugst du dir die lieder und nach 1-2 monate kommt dann der sampler raus mit die lieder die ich schon vor 2 monaten brennt hab ... deshalb suckt einfach "cds kaufen" |
zum Gusto machen sind MP3 ja schön und gut, aber wenn ich CD´s höre über meine Anlage, bzw. im Auto, dann möchte ich auch die gesamte mögliche Frequenz der Boxen ausnutzen und nicht nur einen Bruchteil dessen.
Mit den meist in 128 vorliegenden MP3s ist dies nicht wirklich möglich, somit sauge ich MP3s meist zum probehören um mir dann jene CDs zu kaufen, die mir gefallen. |
da hast auch wieder recht !
da ich auch noch nen mp3 auto radio habe merk ich schon grossen unterschied wenn ich jetzt eine originale einlege oder ob ich mir das mp3 anhör ! wer auf quali steht muss sich halt cds kaufen obwohl ich auch auf quali stehe aber ich bin trotzdem zufrieden |
@enjoy
verstehe deine doppelmoral net ganz. vor kurzem hast einen thread übers mp3 saugen gesperrt,und da redst munter mit...... :rolleyes: |
@chrisne & Co
Klar, da werden auf alle möglichen Medien und Hardware Zuschläge gefordert, Musiker werden fürstlich für den Vertragsaustieg entlohnt, man heiratet um zig Millionen, protzt als gäbe es kein Morgen und - Radiogebühren zahlt man ohnehin. Eine handvoll Produzenten schreibt eins nach dem anderen für beliebig viele, weil austauschbare Stars und solche die meinen, welche zu sein. Da klingt das Gejammer einer marodierenden Branche wenig glaubhaft. Selber schuld möchte man meinen. Doch halt, die Musik kommt ja an, das belegt ja die Anzahl der Downloads. Und je länger alle diesen langweiligen, weil ewig gleichen Schwachsinn hören wollen, desto eifriger werden uns neue Gruppen zum Weghören vorgeworfen. Wenn man Lieder nur ab und zu hören möchte und sie einem später auf die Nerven gehen, dann sollte man seinen musikalischen Geschmack einer Neubewertung unterziehen ;) Und jetzt erklär mir mal einer, wozu ladet man sich diesen Schrott auf die Festplatte ? |
also mein tipp hehe irc (mit irgend nem client besten mirc für win user) und dann ins undernet #mp3passion
der channel kann aber auch nur funken wenn man sich halt auch mit seiner sammlung dran beteiligt aber das is eh überall scheiss leecher :hehe: und da funkt einen keine spyware... rein man darf halt nur ned zu "blöd" sein und jedes shs file das man zugesendt bekommt doppelzuclicken :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag