![]() |
Newbies und die GNU/Linux Community
Nach der Lektüre dieses Topics, und der darin stattfindenden Diskussion, möchte ich mal etwas zum Thema Newbies, Gurus, Netiquette, Linux Community und den Umgang miteinander und diesen Themen sagen.
Disclaimer: Dieses Posting bezieht sich auf niemanden persönlich. Es spiegelt lediglich meine subjektive Wahrnehmung wieder. Alle Ähnlichkeiten mit bekannten Personen sind rein zufällig und von mir nicht beabsichtigt. Es soll kein Flamebait werden, wenn es jemand unbedingt so auffassen will soll er das bitte tun, es ist mir egal und werde darauf höchst wahrscheinlich nicht eingehen. 1. GNU/Linux ist freie Software. Wobei "frei" in diesem Zusammenhang mit (Source-)Freiheit und nicht mit Freibier asoziiert werden sollte. Freie Software entsteht durch eine Community und der Arbeit der Mitglieder selbiger in ihrer Freizeit. Zu dieser Arbeit gehört auch der "Support" von Newbies durch HOWTOS, Guides, Newsgroups und Forenpostings. Und genau dieser Support passiert freiwillig, kostenlos und eben in der Freizeit der Hilfegeber. 2. Freizeit ist für die Meisten von uns knapp und kostbar. Wenn ich sie dafür "opfere" andere unter den in Punkt 1 genannten Kriterien zu helfen, erwarte ich von diesen Leuten ein Mindestmaß an Respekt, Dankbarkeit und Bereitschaft auch selbst an der Lösung ihres Problems mitzuarbeiten. 3. Das Posten von Links und Ratschläge wie RTFM (Read The F****** Manual) und mögen zwar herablassen klingen, haben aber durchaus ihre Berechtigung. Erstens ist es für Leute die viel Zeit dafür aufbringen einfach auf Dauer nervend immer die selben einfachen Fragen zu beantworten obwohl sich diese durch eine einfache Google-Suche oder lesen von Handbüchern beantworten lässt. Auch wenn das herablassend und arrogant klingen mag, soll es doch auch den Zweck erfüllen den Fragesteller darauf hinzuweisen wo er in Zukunft Hilfe zu Standardproblemen finden kann. Es liegt allerdings am Hilfesteller diesen Ratschlag so zu formulieren daß er weder beilidigend ist, noch den Newbie gleich wieder vor der Community abschreckt. Soll heissen: RTFM alleine ist zuwenig, RTFM + man $PROGRAMMNAME ist sehr wohl zielführend weil der Newbie dadurch lernt wo er in Zukunft Antworten suchen kann und sie oft auch schneller findet als bei einem Forenposting. Bei Verständnissproblemen kann ja nachgefragt werden, ich habe so gut wie nie erlebt daß sich jemand über so etwas beschwert. Zweitens zeugen solche Fragen von einer gewissen Bereitschaftslosigkeit seine Probleme mit GNU/Linux selbst zu lösen, was dazu führt daß die sogennanten Gurus keine oder "böse" Antworten geben, weil sie ihre Zeit nicht dafür opfern wollen Leuten zu helfen die alles am Liebsten vorgekaut bekommen wollen und wahrscheinlich ihr Interesse an GNU/Linux sowieso bald wieder verlieren weil sie merken daß es doch mehr als eine SuSE-Cd braucht um ein "k3wl3r h4x0r" zu sein. 4. In einer Zeit bevor Tante Erna begann GNU/Linux zu installieren weil es erstens "cool und trendy" und zweitens frei wie in Freibier ist, war die Community hauptsächlich von Hackern, Geeks und technisch interessierten Personen bevölkert. Und dann kam der Hype. Diese Leute sahen die Ecken und Kanten die GNU/Linux einfach unleugenbar hat, oft als Herausforderung nicht als Problem. Für diese Leute (und da zähl ich mich auch dazu) ist GNU/Linux einfach auch ein Hobby bei dem man viel über Computer und deren Funktionseise lernt, eben weil manches nicht auf Anhieb funktioniert. Das soll jetzt kein "Früher-war-alles-besser-Posting" werden, aber es war/ist für die Community einfach nicht leicht den "Ansturm" und die Erwartunghaltung von Newbies die durch den allgemeinen Linuxhype dazustossen sind, aufzufangen. Der Traffic in den einschlägigen Newsgroups und Foren ist immens gestiegen und dadurch haben sie sich teilweise von Diskussionforen zu kostenlosen Supportforen entwickelt. Niemand hat a priori etwas gegen Newbies, es wird nur erwartet daß sie sich den Gepflogenheiten einer schon relativ lange (für Computerbegriffe) bestehenden Community anpassen. Es wird auch erwartet sich mit den verwendeten Begriffen auseinanderzusetzen und sie richtig zu gebrauchen. Informatik ist eine Wissenschaft und als solche setzt sie exaktes Arbeiten voraus. Ich habe oft erlebt daß man als Pedant bezeichnet wird weil man jemandem den Unterschied zwischen Linux(=Kernel) und Distribution erklärt. Andererseits habe ich selbiges nie erlebt wenn man jemandem den Unterschied zwischen Motor und Auto verdeutlicht. 5. Newbies sollten sich überlegen warum sie GNU/Linux testen/verwenden wollen. "Coolnessfaktor" und kostenlose Verfügbarkeit allein sollten keine Kriterien sein, außerdem sollte man zumindest ein bischen techniches Interesse und Lernbereitschaft mitbringen. Distributionen werden zwar immer einsteigerfreundlicher (und das finde ich sehr gut!), trotzdem wird man manchmal einfach nicht daran vorbeikommen selber Hand anzulegen. Allerdings ist mir aufgefallen daß sich viele Leute einfach mal eine Distribution besorgen und nach ca. eineinhalb Stunden beleidigt sind daß sie noch immer keinen Mail-, Web-, File- oder Was-auch-immer-Server haben. Anstatt sich hinzusetzen und Tutorials zu lesen, spammen viele einfach Newsgroups und Foren mit "Linux suxx" und "Bei Windows ist alles viel einfacher" Topics zu. |
Auch wenn das jetzt hart klingen mag, aber Leute die bei Windows 98 schon überfordert sind wenn sie mit der rechten Maustast unabsichtlich ein Kontextmenü aufrufen, sollten sich vielleicht überlegen ob sie GNU/Linux wirklich benutzen wollen. Sollten sie sich dafür entscheiden (wass ich sehr begrüssen würde), wäre es angebracht nicht zu erwarten innerhalb der nächsten 1-2 Wochen Kernelhacker zu werden. Ich seh das mit Linux so: der Einstieg/Umstieg ist anfangs sicher hart und teilweise verwirrend, bringt man aber den Ehrgeiz auf sich in die Materie gründlich einzuarbeiten wird man mit einem flexiblen und mächtigen OS belohnt. Also: Ein bischen Masochismus gehört auf jeden Fall dazu!
6. Die Leute die noch gar nichts zur Community beigetragen haben (und vielleicht auch nie werden) fordern am Meisten und schreien am Lautesten. Lotussteve und ich haben damit begonnen einen kleinen Guide für diese Leute zu schreiben, vielleicht fruchtet es ja ein bischen. 7. Ich will mich mit diesem Posting weder als Guru (diesen Tiel kriegt man ohnehin nur von Anderen) hinstellen, noch behaupten daß ich einige der oben angeführten Newbiefehler nicht selber begangen hätte! Aber ich musste einfach mal meinem Unmut der mich in letzter Zeit öfter beim Lesen von Foren und Newsgroups überfällt, einfach mal Luft machen. Wahrscheinlich ist dieses Topic ohnehin viel zu lang (musste es deswegen auf 2 Beiträge aufspalten) als daß es die Leute die ich ansprechen will lesen (nicht zuletzt weil das "Ich-will-alles-und-nichts-dafür-tun-HOWTO fehlt), aber mir geht's jetzt besser. Bei allen die den obigen Text gelesen haben und als kompletten Schwachsinn betrachten möchte ich mich entschuldigen ihnen Zeit gestohlen zu haben. An sie und alle anderen geht ein "Danke" dafür daß sie sich die Zeit genommen haben dies zu lesen. Nicht vergessen Community bedeutet Gemeinschaft. Nur durch eine solche wurde GNU/Linux zu dem was es ist. Und daß diese Gemeinschaft funktioniert hängt sowohl von den "alten Hasen" als auch den Newbies ab. Respekt, Toleranz fremden Meinungen gegenüber, eine gute Portion Humor und ein Asbestanzug können dabei nicht schaden, und zwar beiden "Seiten". Wie hat schon Linus gesagt: "Just for fun!" Feedback erwünscht, citizen428 |
Ein dreifaches "HURRA" auf citizen428!
Wahr gesprochen, gut formuliert - DASS sollte am Beginn des Linux-Bereichs fix verlinkt werden! Senatoren? Trotzdem wirds nix helfen, weil jene, die RTFM nicht verstehn, auch dieses Posting nicht lesen werden bzw. als persönlichen Angriff interpretieren :( :heul: Zynisch? Wer, ich? Nie! ;) @citizen428: Ein Getränk Deiner Wahl geht beim nächsten Treffen auf mich! :D :bier: |
Zitat:
ad 2. Komme am Sonntag gerne darauf zurück, danke! :bier: |
*fixmach*
|
Dem ist nichts hinzuzufügen. Dieser Meinung kann ich mich ganz anschliessen!
Zitat:
|
Danke für das positive Feedback und besonders an spunz! :)
|
Re: Newbies und die GNU/Linux Community
Zitat:
include senf.h ad a.) Full ACK, zwar bin ich schon sehr geübt im Killen des x-ten "HILFE"-Threads auf den Mailinglisten, aber das Bewusstsein, wo die ERSTEN Anlaufstellen für Fragen sind muss vorhanden sein. ad b.) Ich habe von 1991-2000 nicht soviel über Computer(internas) gelernt als seit ich GNU/Linux nutze.... ad c.) Full ACK, es kostet einfach Zeit und Nervern wenn man aneinander vorbeiredet. ad d.) Von den politisch-sozialen Implikationen möcht ich jetzt gar nicht erst anfangen, mehr bitte auf z.B. www.gnu.org ad e.) Ich emfand nur den Anfang als extrem steil (Sep. 2000 bis ca. Februar 2001), ab April verwendete ich Debian und das Verstehen der Zusammenhänge wurde immer klarer. ad f.) Und wer das noch nicht versteht soll bitte den zuständigen Kollegen auf http://goatse.cx besuchen....... ad g.) Ich will mich gar nicht erinnern wie ich angefressen war als ich am Anfang angepflaumt wurde auf debian-user-german wegen zu langer Zeilen.... ;) PEACE, LOVE AND GNU/LINUX ! THINK! DISOBEY! CREATE! Ciao, Steve Community Claviger |
merci citizen,
für diese ausführliche darstellung. hoff' nur, daß es alle lesen und danach handeln. greetz arti *grübel ... gottseidank steht nirgendwo, daß ich nicht mehr frotzeln und flamen darf ;-) |
@citizen: bravo, gut geschrieben! vielleicht wirklich etwas lang, aber ich war davon gebannt und hab geduldig zu ende gelesen... :D
|
es gibt keinen nachdenklich smiley :rolleyes:
citizen428: imho gut formuliert und behandelt alles was wichtig is... etwas lang zwar, aber aus gutem grund |
Hy Jungs und Mädels
Wenn alle posten dann ich auch. Feiner Text Citizen :bier: Ich kann mich noch gut erinnern wie ich 14 Tage lang jeden erdenklichen Fehler gesucht habe, denn wenn ich eine Frage in die Community geworfen habe, ist nie ein Mail mit einer Lösung zurückgekommen...bis der Moderator mich in die Nettiquette einweihte. Und siehe da, die Typen sind nicht unzwieder nur etwas eigenwillig :D Sloter |
Aus der Sicht eines Newbies:
In jener Zeit - welche Citizen428 zum verfassen seines Postings gebraucht hat - hätte er wahrscheinlich 13 Newbies helfen können...;) Nein, ganz im Ernst: Ich bin ein relativer Linux-Newbie, und muss zu Citizen's Posting folgendes sagen: 1.) echt toll formuliert (habe ganz gespannt bis zum Ende gelesen). 2.) Er hat Recht. 3.) Danke an alle Linux-Guru's! ABER: Ich selbst bin erst seit einigen Monaten in der Linux-Materie unterwegs, und habe glücklicherweise eine Person zur Hand, welche sich getrost als 'Linux-Guru' bezeichnen kann. Und wenn diese Person nicht so unendlich geduldig wäre, mir jede auch noch so lästige und einfache Frage bezüglich Linux zu beantworten, hätte ich vermutlich schon längst 'den Hut geschmissen'. Fazit Nr.1: Jemanden zu fragen, der die Antwort quasi 'parat' hat, ist nuneinmael 'scheissangenehmer', als sich minuten-, stunden- oder tagelang durch irgendwelche teilweise kryptischen Howtos, manpages oder readme's zu kämpfen. (Faulheit ist einer der Grundinstinke des Menschen) Daher hätte ohne o.g. Person diese Welt wahrscheinlich einen zukünftigen Linux-User weniger, und ich wäre ewig und ausschliesslich auf MS unterwegs. (Eine Zukunft ohne grosse Alternativen, wenn es darum geht Lösungen für diverse IT-Problemstellungen zu suchen) Fazit Nr.2: Es hängt also auch zum Teil von euch ab, ob die Linux-Gemeinde wächst oder nicht. Und nur durch eine Vielzahl von 'geduldigen' Linux-Gurus ist diese Gemeinde bis zum heutigen Tage erst so gross geworden. In meinem Fall liegt mein Interesse Linux zu lernen daran, weil ich ungefähr die Stärken & Vorteile erahnen kann (vor allem im Serverbereich). Ich interessiere mich NICHT für Linux, weil es grad so "cool und trendy" ist. Fazit Nr.3: Newbie != Newbie |
natürlich ist newbie != newbie da hast du schon recht. es geht doch aber oft einfach darum, wie man seine fragen stellt! ein bisschen eigeniniziative darf man ja wohl von jedem erwarten: darunter versteh ich google und die suchfunktion seiner foren zu bemühen! natürlich ist es angenehmer einfach jemaden direkt zu fragen, man muss aber bedenken, dass viele dieser "gurus" eben nicht zu bequem sind und sich wirklich durch howtos und manpages wühlen. eben weil linux eine modeerscheinung ist kommen auch leute zu linux die absolut keine ahnung haben (nicht mal von windows) und dann auch noch keck nach hilfe schreien: kann mir bitte einer von euch pennern innerhalb der nächste stunde ein howto über dies und das schreiben! ist natürlich extrem ausgedrückt aber in ähnlicher form schon oft passiert...
ich denk auch, das die derben antworten oft gar nicht sooo böse gemeint sind aber irgendwann platzt wohl jedem mal der kragen! ein kleines beispiel von gestern aus einem anderen forum, geschrieben 2 stunden nach der ursprünglichen frage: Zitat:
:tux: :tux: :tux: |
@TuXuS
sig gfallt ma :) |
Mein Wissenstand, wenn es um Linux geht, ist leider sehr eingeschränkt, aber ein paar grundsätzliche Dinge möchte ich schon bemerken:
Auch wenn es so klingen mag, so soll dieses Posting meiner Meinung nach nicht dazu beitragen, Anfänger abzuschrecken, sondern sie zum Nachdenken anzuregen. Ist sicher schon jeden von uns passiert, ein und dieselbe Frage 4,5 mal hintereinander, obwohl die Frage im Handbuch sehr leicht verständlich erklärt ist, vielleicht auch noch leicht überheblich in der Fragestellung.... :mad: Ist aber absolut unnötig, wenn man die Frage etwas umformuliert und höflich nachfragt, dazu sagt, sorry, ich verstehe das Handbuch nicht, bzw. habe zu dem Problem keines gefunden, wo finde ich eines, werden die Experten auch eine Antwort darauf geben. Dass dies zeitweise mit einen Smilie ironisch unterstrichen wird, wer von uns macht das nicht manchmal? Auch als Newbie sollte man daran denken, dass auch die Gurus erstmal das Problem verstehen müssen, um eine Antwort darauf geben zu können, was natürlich Zeit, bzw. "Freizeit" beansprucht. Somit sollte eine klare Beschreibung des Problemes, ein ausgefülltes Profil, bzw. genaue Beschreibung welche Hardware und Software verwendet wird, bei der Frage als selbstverständlich gelten. Den nur so kann man ein Problem aus der Ferne erkennen und die Lösung posten, alles andere ist Forumslotterie. Auch sollte man bedenken, dass niemand im Forum 24h/Tag online ist, sondern auch noch ein anderes Leben hat, bzw. nicht sofort die Lösung findet. Je nachdem wann das Posting gemacht wurde, kann es schon mal einen Tag dauern, bis der erste eine Antwort schreibt. Also nicht gleich ungeduldig werden und einen bösen Kommentar schreiben, dass wird eher dazu veranlassen, dass keine Antwort geschrieben wird. Aber auch unsere Experten sollten etwas Rücksicht nehmen, erinnert euch zurück, auch ihr wart mal Newbies und sicher auch einigen Leuten ordentlich auf die Nerven gegangen ;) Versetzt euch auch mal in die Lage des Anfängers, er versucht etwas neues dazu zu lernen, hat ein Problem und findet keine Lösung. Meist postet man ja erst dann, wenn man schon verschiedeneste Dinge versucht hat, der Adrenalinspiegel schon leicht am überschwappen ist und dann liest man ein leicht abschätziges Posting, warum er nicht einfach dieses und jenes versucht hat :rolleyes: Auch hier ist es verständlich, dass einem die Zörnesröte ins Gesicht steigt. Wobei auch das unnötig ist, den wie schon oben geschrieben, der Ton macht die Musik, ein kl. wenig anders formuliert und ich kann wunderbar eine Pointe einbringen, ohne den anderen damit zu ärgern. Mein Posting soll eines auf keine Fall, irgendjemanden anprangern. Es gab und wird wahrscheinlich auch in Zukunft immer wieder Fehler geben, die sich zu einen Wortduell aufpauschen. Wenn jedoch beide Seiten, die Anfänger und auch die Experten die erste, ungeschriebene Regel beim Posten in einem Forum beachten würden, würde es auch keine derartigen Missverständnisse geben. Die Regel lautet: Posting schreiben, lesen, darüber nachdenken, eventuell umschreiben und dann erst abschicken. Wenn wir alle uns daran halten, so wird dieses Forum auch noch lange Zeit dass sein, was es schon seit langem ist, ein Ort wo man unter Gleichgesinnten Problemlösungen rund um den Computer erhält. |
Zitat:
Und vor allem wird das Forum dadurch auch zu einem Ort wo man Freunde (ja, das sind Leute die man zumindest manchmal auch "in Realität" sieht ;)) findet. |
Hallo Leute,
bin leider erst jetzt über den Thread gestolpert und möchte als Linux-Neuling auch einige Gedanken dazu schreiben... Ich kann die Begeisterung der anderen Poster nicht wirklich teilen! Im Gegenteil - ich finde das Posting von cititizen428 ist zwar gut geschrieben spiegelt aber, gewollt oder ungewollt, doch sehr oft ein gewisses "Elitedenken" vieler Linux-Gurus wieder... Alleine der Satz: "Informatik ist eine Wissenschaft und als solche setzt sie exaktes Arbeiten voraus" mag zwar bei einer Uni-Vorlesung gut klingen - in einem öffentlichen Forum wirkt er etwas lächerlich! Klar hätten die Gurus weniger Probleme wenn nur Informatiker Linux verwenden würden und die "Tante Ernas" bewundernd zu den klugen Herren in den weißen Mänteln aufschauen würden... Wo liegt denn eigentlich das Problem wenn Anfänger "dumme" Fragen stellen? Ich surfe viel in amerikanischen und deutschen Foren welche sich mit einem speziellen Motorradmodell beschäftigen. Da stolpert auch dauernd irgendein Anfänger rein und schreit: mein Moped startet so schlecht, so ein Klumpert! Jetzt hast als "Experte" mehrere Möglichkeiten: entweder weist Du diskret auf die "Suche" Funktion des Forum hin oder Du erklärst ihm zum 100ten Mal das die Leerlaufdüse zu klein ist und die Hauptdüse zu groß ist, oder - was am schwersten ist - Du überliest den Beitrag einfach und schreibst gar nichts dazu! Im Posting wurden die Worte freiwillig, kostenlos und Freizeit öfters erwähnt – eben! Niemand zwingt den Guru zu antworten, er macht es freiwillig! Der Druck auf ein "dummes" Posting antworten zu müssen könnte ja nur dann entstehen wenn wir nicht nur antworten um dem Anfänger zu helfen - sondern auch um damit unser Wissen den anderen Forumsteilnehmer vor Augen zu führen und so in der Forumsgemeinde zum Guru aufzusteigen ;) |
@enjoy2: Guter Post! :ja:
Zitat:
Wenn Du länger als 14 Postungs hier "herumhängst" wirst Du feststellen, dass es hier keine Elite gibt, sondern Leute die kompetent und freudlich (in ihrer Freizeit) anderen Forumsmitgliedern Hilfestellung leisten. Ich persönlich habe noch keinen "Guru" erlebt, der sich für etwas "bessere" gehalten hätte - kompetent ja, kurz angebunden (RTFM) ja, aber niemals überheblich (außer vielleicht gegenüber Consultants ;)). Und nein, ich halte mich nicht für einen "Guru" ;) Zitat:
Mir dreht es den Magen bei Sätzen wie "Das Internet ist kaputt" (da könnte der Mailserver, die Internetanbindung selbst, der Proxy Server, ... gemeint sein), "Das gibts im Internet" (gemeint ist das WWW) oder "Ich schicks Dir übers Internet" (email) um. Eine klare Definition von Begriffen ist die Basis der Informatik. Diese 100%ige Genauigkeit ist im Alltag sicherlich nicht notwendig (ich nehme es mittlerweile hin, wenn wer Internet statt WWW sagt, auch wenn es mir noch immer weh tut), aber ein Mindestmass an gemeinsamen Vokabular ist notwendig, damit man sich überhautpt verständigen kann. Und das trifft nicht nur auf die Informatik zu, sondern generell auf alle Spezailgebiete, egal ob es sich nun um Motorräder, Segelboote oder Modellautos handelt. Und die Bewunderung holen wir uns, wenn wir den Mädls ein Excel-File zippen, damit es nicht zu groß ist und vom Mailserver aufgehalten wird ;) Zitat:
Auch wenn Linux immer mehr als "Benutzerfreundlich" und "easy to use" verkauft wird - das ist es nicht und man muss zumindest die grundsätzliche Bereitschaft haben, sich in die Materie einzuarbeiten. Auch jeder der "Gurus" hier hat schon mehr als einmal irgendwo eine Auf die Nase bekommen, weil er eine FAQ übersehn hat, sich nicht an die Netiquette gehalten hat, etc. Das gehört dazu und man lernt daraus. Personen, die Interesse und Lernbereitschaft zeigen, denen wird auch durch die grantigen Gurus geholfen (mit einem RTFM plus Link), wer diese Grundvoraussetzugen nicht zeigt, bekommt oft nur die kalte Schulter gezeigt, was ich IMHO OK finde. Zitat:
Das problem ist nur, wenn Du als "Guru" nicht antwortest, macht es jemand anderer, der vielleicht nicht so kompetent ist und den Newbie dann komplett verwirrt. Die kurzen, lapidaren und oft beleidigend wirkkenden Antworten eines "Gurus" sind oft sehr ausgiebig und von hohem Wert - dieser erschließt sich aber oft erst, wenn man sich mit dem Thema selber intensiver beschäftigt hat und damit auch selber ein bißchen "Guru" wird. :D Ich hab zwar jetzt vieles von dem Wiederholt, was die Kollegen über mir schon geschrieben haben, aber ich wollte Dein Posting nicht unkommentiert lassen ;) |
Lieber _m3!
Stimmt schon das ich hier wenig poste aber gerade weil ich auch schon fast so lange wie Du hier rumhänge und dabei eine Menge Threads gelesen habe - erlaube ich mir das Verhalten einiger Gurus zu kritisieren! Ist doch irgendwie komisch das die Xte Frage "wie man denn normales Chello mit mehreren PCs nutzen kann" im Internetforum meist freundlicher beantwortet wird als viele Anfängerfragen im Linuxforum.... Beim Lesen mancher Threads bekomme ich schon das Gefühl das es nicht nur ums Helfen sondern auch ein bischen ums Besserwissen und korrigieren anderer Gurumeinungen geht....so gesehen hat der Anfänger ja noch eine ruhige Kugel :) Naja egal, ich habe mich auch durch die harte Anfangszeit durchgebissen, im Internet und in Büchern viel gelesen und je länger ich mit Linux beschäftige umso besser gefällt es mir! Gruß santiago |
Zitat:
ad 2. Tja, und ich find es lächerlich wenn jemand eine Frage stellt die zwei Tage vorher schon beantwortet wurde. So unterscheiden sich die Meinungen. Ausserdem bin ich auch kein Herr im weissen Anzug und studiere Sinologie und nicht Informatik, bin also per definitionem kein Informatiker (und sehr froh drüber). ad 3. Daß es immer wieder die gleichen Fragen sind die sich mit einer kurzen Suche sehr leicht beantworten lassen. Und da das nebenbei meist noch schneller geht als auf eine Antwort zu warten sollte man die Leute IMHO drauf hinweisen. Damit will ich nicht sagen daß die Fragen "dumm" sind, sondern nur daß es halt mehr als einen Weg (posten und warten) gibt um sie zu beantworten. ad 4. Stimmt. Kann aber auch zu einem Phänomen führen wie es früher öfters im Usenet der Fall war: eine Newsgroup wird Anlaufpunkt für immer mehr Anfänger. Diese halten sich weder an die Netiquette noch an die Regeln der Gruppe und stellen viele RTFM-verdächtige Fragen. Die "Gurus" werden langsam genervt und geben "scharfe" oder keine Antworten. Endlose Diskussionen und Streiteren entstehen. Die "Gurus" ziehen sich zurück und antworten nicht mehr. Immer mehr Leute fühlen sich berufen diese Lücke mit Halbwissen aufzufüllen. Das Niveau der Gruppe sinkt, die "Gurus" wandern endgültig in eine neue Gruppe ab, es ist eine Weile ganz nett und beginnt von vorn. ad 5. Selbst wenn das so ist ist es wohl kein Fehler so lange den Newbies damit geholfen wird. Ausserdem ist persönlicher Einsatz und "Erfolg" sicher auch eine Triebfeder für viele an freier Software mitzuarbeiten. Es gehört zwar zweifellos viel Idealismus und Spaß an der Sache dazu, aber ich glaube kaum daß nicht einige/viele der Programmierer einfach auch ein bischen "Star" sein wollen auf ihrem Gebiet. Siehe: Maslowsche Bedürfnispyramide, vorletzte Stufe: "soziale Bestätigung". Definitiv kein GNU/Linux-Spezifikum. Vielleicht sind GNU/Linuxuser aber auch einfach darum ein bischen "strenger", weil viele von ihnen den Freiheitsaspekt weit über dem Freibieraspekt sehen. Und dazu gehört nun auch einmal selbständiges denken und problemlösen. [edit:] Noch was zum "Besserwissen und Korrigieren anderer Gurumeinungen": Natürlich gibt es das, ist aber großteils Spaß. Sind halt sowas wie Insiderwitze und Sticheleinen unter den Stammpostern (neudeutsch: regulars). Ist ja nicht zwangsweise verkehrt, vor allem weil ich schon oft erlebt habe daß grade aus so etwas eine sehr interessante Diskussion entstanden ist. Ob das wirklich in GNU/Linux-Foren soviel anders ist als überall sonst (und ich lese genug andere Foren) bezweifle ich jetzt mal ganz stark. |
@Santi
Irgendiwe muß ich dir recht geben, bezüglich mancher Postings. Aber Citizen hat es schon angeschnitten..einige von hier treffen sich auch mal auf ein oder mehrere Biere...viele Postings sind Insiderwitze..und sicher nicht so gemeint wie sie rüberkommen. Sloter |
Zitat:
Trockener Humor:p mfg Excal, der mit dem Wolf tanzt |
SCNR
|
Jööö, ein Bild von mir auf de Dose!!:D :D
Wusst gar nicht, da ich schon als Guru gehandelt werde.:) Excal |
Dream on ;)
|
Hallo Leute,
ist es nicht schön wenn es mal etwas ruhiger zugeht und man etwas "Freizeit" zum posten hat? ;) _m3, zum Thema "Das Internet ist kaputt"...stimmt schon das genaue Begriffe einem die Arbeit sehr erleichtern aber wenn ich am Posting erkenne das der Fragesteller keine Ahnung von der Materie hat lösen sie oft nur noch mehr Arbeit aus. Wenn sich jemand beschwert das die Gabel zu weich ist und es "schaukelt" produziert die Antwort das die Zug- und Druckstufe härter gestellt werden soll oft nur die Frage "was ist die Zug- und Druckstufe und wo stellt man was ein"... Der Tip mit einem Schraubendreher die kleinen Schrauben oben und unten in der Gabel um 3 Klicks im Uhrzeigersinn reinzudrehen hat sich da als ökonomischer herausgestellt... Bewunderung der Mädls mit Excel-File zippen? So was kindisches! Viel vernünftiger ist es doch vor dem Eissalon auf dem Hinterrad rumzufahren :D citizen428, upps, habe in meinem ersten Posting ja Deinen Nick verhunzt, sorry! Hast schon recht das eine Expertengruppe durch zu viele Anfängerfragen im Niveau sinken kann aber andererseits ist das hier doch das "Rat&Tat-Forum" und nicht das "Kernel-Experts-Forum". Das finden die Anfänger eh nicht gleich und irgendeine Anlaufstelle für Anfängerfragen muß es ja schließlich auch geben... So einen Dosen-Guru würde ich mir auch gerne kaufen! Gibt es auch ein optisch ansprechenderes weibliches Modell? (Excalibur33, das ist nicht persönlich gemeint!) :) Sloter, passt schon! Ist doch toll wenn sich die Leute auch mal treffen, war nicht die erste Stufe der Maslowschen Bedürfnispyramide Bier trinken? :) Hab ja selber in anderen Foren mit spitzen Bemerkungen schon so manchen Thread versaut. Viele Leute sind leider etwas humorlos und dann passieren schnell kleinere Streitereien...manche Leute wirbeln halt mehr Staub auf als sie selber schlucken können... Gruß santi |
Zitat:
Schönes Wochenende @all, citizen428 |
Hüstel auch meinen Senf dazugeben muss
wer sagte das Vorher mit kryptischen Anleitungen? :D ich sag ja nur Bildschrim einstellungen ändern anch dem ich das buch zur hand genommenhab hab ich nacher noch weniger Verstanden als Vorher Seit dem schlummert Linux selen ruhig auf seiner partition :D Ursprünglich hab ich mir die Professionel Ver zuglegt gerade EBEN weil ein VIELE Bücher dabei waren die aber alle für Linux neuling nicht wirklich nutzvoll sind Ausserdem habe ich es genbommen weil wir in der Schule drauf gearbeitet haben ausserdem weil mich das ganze einfach interresiert hat und ausserdem hatte ich viel zu viel zeit die ich jetzt leider nicht mehr habe :rolleyes: zu citizens anfangsthread muss ich sagen : klar hast schon recht hab mich zwar angesprochen gefühlt aber nicht umbedingt angegriffen schließlich hast ja recht das aus kulanz die Leute sich zeitnehmen für Fragen und dann nicht immer noch weiter und weiter erklären können *obwohl das für vollnubs eher ratsam ist jemand dabei zu haben :lol: man danke nur an mich mit ner erst instalations dauer von 8 h* nun aber wieder zu den How Too's ADSL für Linux schrit für schritt gemacht nix gangenmit dslnur linux rennt jetzt a bissal instabil und zu dem WIndows is viel leichter als Linux na no na da es jeder hat isses das auch cool wärs wenns andersrum wäre :D hab in nen neuem thread eh gleich ne Frage *g* ^.~ :D :ms: |
<OT=on>
@Sandrock ich muss jetzt ehrlich gestehn, das ich sehr wenig von dem verstanden habe, was du geschrieben hast... :confused: <OT=off> |
HAB SEIT GESTERN SuSE 8.0
ich will nur eines wissen (vorerst):
wie kann ich das "start´" - menü ändern??? (weiß ned wie des heißt) mit ändern mein ich ordner und verknüpfungen verschieben |
*räusper ...
du rattler, bist bittschön so lieb, die frage in einem eigenen thread zu stellen? ich glaub, es ist nicht so ganz angebracht, daß hier zu tun. greetz artemisia |
Hallo rattler!
Bitte in Zukunft für Fragen eigenen Thread aufmachen, damit die Übersichtlichkeit gewahrt bleibt! Nun zur Frage: Hmm, benutzt Du KDE oder GNOME? Für Gnome gibt's ein nettes Tool namens 'gmenu' mit dem Du das Menü verändern kannst. Ich weiß leider nicht wie es beim KDE funktioniert, check mal das Kontrollzentrum! Ciao Woifi |
jö, wer war denn da scho wieder schneller? ;)
|
na wer wohl? ;-)
aber schau woifi ... wenns des hier anfängst mit dem beantworten, denn wird des endlos werden (denk, anhand der art und weise der fragestellung, des es evt. einer ausführlicheren erläuterung bedürfen könnte). noch einmal die bitte an den rattler ... schreib einen eigenen thread und es wird dir geholfen. greetz artemisia |
Hi arti!
Ja, selbstverfreilich, drum hab ich ihn ja auch drum gebeten. :) @rattler Vielleicht checkst Du mal meine Sig! Ciao Woifi |
tut ma leid, aber immer wenn ich ein neues topic aufmach regn sich alle auf; aber egal
ich mach schon eins auf PS: natürlich in KDE 3.0 :D |
Hallo rattler!
Sorry, das ist nicht richtig! artis und meine Postings waren deutlich vor deinem Thread! (schau nur mal auf den Zeitpunkt der Postings!) Und zudem haben wir uns nicht aufgeregt, sondern Dich nur darauf hingewiesen! Also, immer cool bleiben und keine vorzeitigen Postings schreiben! ;) Ciao Woifi |
Meine Meinung!
Werte Community!
Schweren Herzens entschliesse ich mich hier mal einige Dinge klarzustellen! Tatsache ist, dass die Altmeister dieser Community zwar an die Anstandsregeln appelieren, selbst aber weit davon entfernt sind, sich selbst daran zu halten. Es ist leicht, in der Meute einen fertig zu machen, und ihm nicht die Möglichkeit geben, sich zu wehren. WER von euch keinen Fehler (gemacht) hat, der werfe den ersten Stein! Autsch, nicht alle auf einmal!! :) Ich kann berechtigte und begründete Kritik hinnehmen, aber wie schauts bei euch aus? 1 einzige kleine Kritik(bei meinem Routing -thread) und ihr habt nichts besseres zu tun, als jedes Mal, wenn ich was reinschreibe, gemeinsames HickHack zu betreiben. Ihr solltet euch was ScHÄMEN! Wenn man von einem Anstand und Achtung verlangt, sollte man selbst auch soviel Mensch sein, tolerant zu sein.Den Wiener Charme verträgt nicht jeder, ist direkt aber herzlich. Kein Wunder, dass die Community so langsam wächst, wenn ihr jeden, der sich anschliessen will, mit Beleidigungen niedermacht. Vielleicht ist es ja auch nur ein Generationsproblem, die meisten von euch sind wesentlich jünger, aber denkt mal daran, dass es auch einmal sein kann, dass ihr eine helfende Hand braucht. Ihr habt die Weisheit nicht für euch allein gepachtet! ich hör schon jetzt die Unkenrufe, von wegen, ich kann das nicht mehr lesen, was Excal schreibt! Dann wirds aber wieder mal Zeit, dass ihr selbst den Beginn dieses Threads durchlest. Kommt mir jetzt bloss nicht mit "das ist ja nicht persönlich gemeint", ich verstehe jede Menge Spass, aber auch der hört sich irgendwann auf. Es ist nicht meine Schuld, wenn einige Threads ins OT abgleiten! wie käme sonst die Jungfrau zum Kind? Falls es euch noch nicht aufgefallen sollte, ich versuche, anderen zu helfen, wenn ihr das Gleiche ohne Beleidigungen tun würdet, wär das ein Spitzenforum!! Vielleicht steh ich mit meiner Meinung alleine da, aber vielleicht lassens sich einige durch den Kopf gehen. mfg Excal |
1) Ist Ihr obiges Posting HIER absolut unpassend.
2) >> PLONK << ENTGÜLTIG! :ms: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag