![]() |
Lohnt sich ein Grafikkarten-Upgrade?
Guten Abend!
Wieder einmal die Frage, ob sich eine Neuinvestition lohnt: Diesmal bei der Grafikkarte (speziell beim FS2002): Lohnt es sich von einer GeForce2MX (32 MB) auf ne GeForce4 MX 400 (64 MB) aufzurüsten? Eine weitere preisliche Alternative wäre eine GeForce 3 Ti 200 (64 MB). Lohnt es sich bei meinem System und welche Karte ist die bessere Wahl? Vielen Dank im Voraus! Gruß Jochen |
Moin Moin !
Ich würde die geForce 3 Ti vorziehen, die kann nämlich die Anti-Aliasing-Features besser als die geForce 4 MX. CU Stephan |
Hi,
würde auch die G-Force 3 TI200 vorziehen! Die gibts ab ca. 200€ auch schon mit 128MB Ram! (Guck mal in mein Profil unter Grafikkarte)!:) Grüße, Sascha |
Also ich habe gehört, dass die GeForce 4 MX nur eine Weiterentwicklung der GeForce 3 MX ist und keine "abgespeckte" GeForce 4. Würde dir daher eine GeForce 3 Ti empfehlen, da diese sicher ein besseres Preis - Leistungsverhältnis hat.
mfg mausbull |
Moin Moin !
Eine GeForce 4 MX ist keine Weiterentwicklung von einer GeForce 3 MX (die gabs nämlich nicht), sondern von einer GeForce 2 MX. Auf einer GeForce 4 MX ist auch kein abgespeckter GeForce 4 Ti-Chip drauf, sondern einfach eine Weiterentwicklung eines GeForce 2 MX. Ein GeForce 4 MX kann auch einer GeForce 3 Ti nicht das Wasser reichen, letztere ist schneller und hat auch bessere Hardware_Features (Anti-Aliasing zum Beispiel). Und die 3er gibts mit mehr RAM (für mehr Texturen) zum gleichen Preis... CU Stephan |
PIXELSCHLEUDER
Unter der Überschrift PIXELSCHLEUDER wird im PC-Magazin 6/2002 eine GeForce4-Ti-4600 vorgestellt. Zitat >>Nur Profi-Karten können Preise wie die 579 Euro für die ASUS V8460 Ultra noch überbieten<<. Weiter heißt es da >>Reihenweise brach die Karte im Labortest die bestehenden Rekorde<<. Wer mehr wissen will, schicke mir eine Mail.
MfG D. :engel: |
Sorry
Naja GeForce 2 MX, GeForce 3 MX, GeForce 4 MX ... bin ich einwenig durcheinandergekommen. mfg mausbull |
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Lohnt sich denn in meinem Fall dieses Upgrade oder wäre der Unterschied kaum spürbar? Habe auch schon überlegt, meinen Prozessor aufsurüsten. Laut vorhergehender Beiträge ist der FS2002 ja nicht so Grafikkartenlastig. Was meint ihr? Gruß Jochen |
Kurze Antwort:
Ich würd's mir sparen. Betto :) |
Hallo!
Also von der Gef0rce 4 MX kann man nur abraten, hat gegen die kleinste Geforce 3 keine Chance! Trägt den Namen Geforce 4 zu unrecht. In diversen Tests immer wieder bewiesen! Ist am ehesten mit einer schnellen Geforce 2 zu vergleichen. Da doch lieber auf die Geforce TI 4200 (64MB) warten, die soll so um 220,- € kosten und wirklich genug Leistung bieten. Auch hat sie alle Features der andern Geforce 4 Ti-Karten. Diese möchte ich mir demnächst auch kaufen (bisher Geforce 2 Pro). Ob sie allerdings beim FS 2002 viel bringt, kann ich noch nicht sagen, ausser natürlich beim Anti-Aliasing, da rechne ich schon mit einer deutlichen Mehrleistung. Bei anderen Spielen wird sie aber definitiv mehr bringen. |
Hallo Jochen,
hatte eine GeForce2/GTS und bin umgestiegen auf eine GeForce3/TI200. Der Unterschied ist deutlich bemerkbar! Wenn man sie ein wenig übertaktet, was mit den von ASUS zur Verfügung gestellten Tools (inklusive Temperatur-Überwachung) kein Problem ist, kommt sie sogar recht nahe an eine TI500 heran. Aber auch ohne Übertaktung auf jeden Fall ihr Geld wert. Der Mehrpreis einer GF4 steht in keinem Verhältnis zum Leistungszuwachs. Von MX-Version würde ich sowieso die Finger lassen, sind immer nur Ableger mit reduzierter Leistung. |
Hallo,
wenn ich mir auch mal zu Wort melden darf. Ich habe eine Geforce 2 Ti 200 und überlege mir auch auf eine andere Graka aufzurüsten. Was könnt Ihr mir empfehlen? @Michael, bringt eine Geforce 3 Ti 500 wirklich mehr, oder soll ich doch eine Geforce 4 Ti 4600 (128MB) nehmen? Gruss Stefan |
@Stefan,
wie groß der Unterschied einer Geforce 4 Ti 4600 (128MB) gegenüber einer GF3 ist, kann ich Dir nicht in Zahlen darstellen. Meine Kriterien waren da eher pragmatisch : Da der FS der eigentliche Ressourcenkiller auf meinem PC ist, habe ich an ihm meine Vorstellungen festgemacht. Mit der GF3 kann ich heute sicherstellen, immer mit 15 Frames/Sek unterwegs zu sein (Alle Einstellungen Scenery und Texturen "DICHT", im Flugzeigbereich auch, bei Hardware macht die GF3 das AA, Mipmapping aus und den letzten Punkt (habe ihn jetzt nicht im Kopf) 2fach. das Ganze bei 1600x1200 und mit meiner DF737 (Rest der HW im Profil). Für mich mehr als ausreichend, da ab 13 Frames der Ablauf vollkommen flüssig ist. Ob jetzt die GF4 noch ein paar Frames drauflegt - nehme ich mal an. Ob das notwendig ist, solltest Du vielleicht mal bei einem Bekannten testen. Ich habe das gesparte Geld lieber in einen gebrauchten 21" Monitor gesteckt, der bringt einiges mehr an Gewinn für den FS. Das Thema wird sehr oft diskutiert, in meinen Augen aber zu oft nur rein technisch (wie die Höchstgeschwindigkeit beim Auto); Du solltest deinen eigenen Maßstab zugrunde legen und dann schauen, mit welcher GraKa zu welchem Preis du diesen erreichen kannst. |
Guten Morgen!
Danke nochnmal für die Antworten! Ich sehe in euren Profilen, dass ihr fast alle sehr schnelle Rechner habt, wesentlich schneller als meiner (Athlon 1GHZ). Die Frage ist, ob sich da ne GeForce3 nicht langweilt.... Bei einem bekannten z.B. (Athlon 1.2, GeForce 2GTS 32 MB) merke ich subjektiv keinen Unterschied zu meiner Konfiguration. Mein Rechner geht vor allem beim Wolkendurchflug in die Knie. Da fängt es heftig an zu ruckeln. Beim Anflug der German Airports bin ich mit den Frames voll zufrieden (ausser mit modifiziertem AI-Traffic). Bei Sim-Wings Software wird es schon problematischer. Im Taxiing in Palma gehen die Frames schonmal unter 10. Von SimFlyers Produkten gar nicht zu schweigen......... Dort liegt eigentlich mein Hauptaugenmerk: Aufwendige Addon-Szenerien mit ordentlichen Frames darzustellen, ohne ständig an den Anzeigeeinstellungen feilen zu müssen. Wenn doch jeder so programmieren würde wie bei Aerosoft (GAP)....:heul: Gruß Jochen |
|
Schöner Link,
mein Reden. Ausgerechnet der MSFS 2002 ist kein Argument, um sich eine superteure Karte zu kaufen. Aber wenn man gerne Geld ausgibt.... ;) Betto |
Der Vergleich nutzt ja auch nicht die neuen Funktionen der modernen GraKa aus: Beleuchtung 3 Lichter, kein T&L, kein AA, 16bit Farbtiefe, insofern ist die Aussage "um die Grafikkarten sowie die gesamte Systemkonfiguration ordentlich zu stressen" mit ziemlicher Vorsicht zu geniessen.
Da war der Test mit dem Ergebnis GF4Ti4600 ist zu schnell für heutige Prozessoren schon eher aussagekräftig, finde jetzt nur den Link nicht mehr. Bei mir hatte im FS00 der Umstieg von einer ATI xpert auf die GF256 es insbesonder bei 32 bit gebracht (dann sind auch die Schatten nicht nur tiefschwarz wie bei 16 bit). Carsten |
Auf jeden Fall
würde ich die ATI Expert nicht zu den flusi-tauglichen Karten zählen, da gebe ich Dir Recht, Carsten, aber die Ausgangsfrage war, ob es sich lohnt, von einer GF2 MX aufzurüsten. Die ist aber genauso schnell wie eine GF256 DDR. Aber "lohnen" ist immer auch eine Frage des Geldes.... Grüße, Betto |
Bezogen auf die Ausgangsfrage würde ich "nein" - insbesondere mit Jochens Ergänzung vom 16. (Hauptaugenmerk: Aufwendige Addon-Szenerien mit ordentlichen Frames darzustellen) - sagen und schließe mich deshalb unwidersprochen Bettos Aussage vom 15. an .
Hier hilft primär nur erheblich mehr CPU-Power mit ggf. weiteren Folgekosten für neues Motherboard und evtl. Speicher und erst im zweiten Schritt eine neue GraKa. Den Vergleich der verschiedenen Grakas hinterfrage ich jedoch weiterhin aus oben erwähnten Gründen sehr kritisch, da bei gleichen Bildeinstellungen, insbesondere besagter Farbtiefe bei mir zwischen der xpert und der Geforce256 kein nennenswerter Unterschied bemerkbar war, die CPU (damals 500 MHz) war der Flaschenhals und die war bei den 16bit an der Leistungsgrenze. Bei 32bit wurde das Gesamtsystem mehr gefordert und genau hier liegt die Schwäche des Vergleiches. Carsten |
Danke nochmals für Eure Antworten.
Ich werde es also erst einmal lassen. Ich habe auch schonmal überlegt, mir eine schnellere CPU einzubauen. Leider habe ich noch SDRAM. Gruss Jochen |
Moin Moin
Vorweg, ich bin momentan auch gerade dabei mir den Kopf zu zerbrechen, ob ich von meiner GF2-Pro 32MB auf eine GF4 Ti4200 mit 64 oder 128 MB aufrüsten soll. Der Test oben ist ja schön und gut, aber richtig interessant wäre selbiger doch erst, wenn man das ganze unter 1024x768 oder 1280x1028 dann aber mit 4xFSAA, 32Bit, T&L, Trilinear-Filtering und vielleicht auch noch die Hardware-Lichteffekte ganz nach rechts gedreht, machen würde. Ich denke mal, dass sich dann ein deutlicher(er) Unterschied zwischen einer GF2 und einer GF4 ergeben würde, oder? Meine Frage wäre, was bringt mehr: TI4200 mit - 64MB getaktet auf 3,6 n/s oder 128MB auf 4,0 n/s. Wobei letzteres auch noch 50 € mehr kostet. Ich weiß, heutige Games brauchen im Prinzip keine 128 MB. Aber wie sieht es da mit dem FS2002 aus? Lieber weniger MB der schneller ist oder mehr MB, dafür aber langsamer :confused: |
hallo
meine neusten erfahrungen: tatsache ist ,die geforce 4 ti 4400 leistet bei den von mir getesteten games und 3DMark2001 etz. allerbeste resultate. das gesamtbild des fs2k2 ist mit der neuen schon ansprechender...aber bei den lobeshymnen auf diese neue gk hatte ich mir allerdings einen grösseren sprung nach vorn erhofft. das 3d aa der neuen gk ist bei den aussenansichten sehr effektiv ,im cockpit allerdings verschwimmen bei mir alle konturen ?!. wie auch immer... wie es scheint ,ist für den fs ein schneller prozessor das wichtigste ,gefolgt von gk und ram. mein pc läuft übrigens mit win 98 me.(p3 866 512mb ram) übrigens bin ich der meinung ,dass ram des pc nicht so wichtig sein kann. nach der aufstockung von 256 auf 512mb ram habe ich im prinzip nirgens eine verbesserung feststellen können ?. weder beim fs noch anderswo. ich habe schon den neusten gk-treiber und directx 8.1. fazit: auch mit der gf 4 ti 4400 sind anflüge in zb. klax ,chicago ,new york mit ca.90% der settings (1024-768 16) und eventuell abenddämmerung + niederschläge kaum (zumindest auf meinem pc) möglich. die fps liegen dann bei ca.9-15 - dh. man ruckt im entscheidenden momet über die piste und schmirt dann eventuell ab. gruss jani |
Hallo Jani,
herzlich willkommen im Forum. Zu den verschwimmenden Konturen mal die Frage, hast Du die Farbtiefe auf 16 bit eingestellt, wenn dann hilft der 32 bit Modus. Außerdem hab ich mal irgendwo gelesen, das der 32er Modus nicht langsamer als der 16er ist. Die RAM-Ausstattung ist nur bis 256 MB wichtig, es sei denn, Du hast viele Programme nebenbei laufen oder viele AddOn installiert. Die RAM-Auslastung kannst Du mit dem Systemmonitor prüfen. Meistens werden von Windows solche Dateien ausgelagert, die im Flusi nicht gebraucht werden. Happy Landings Heinz |
Moin Moin !
Von mir auch ein Willkommensgruß Jani ! Das eine GeForce 4 bei Deinem Prozessor nicht mehr soviel herauskitzeln kann, ist klar. Dafür ist Dein Prozessor zu langsam. Auch ist der Flusi für die Features von DirektX8 (oder doch 7?) programmiert, da hilft eine GeForce4 auch nicht mehr so viel. Solltest Du aber AntiAliasing (und zwar so richtig, ab 8fachen) benutzen, wirst Du schon einen Unterschied merken. CU Stephan |
Hallo nochmal!
Was haltet ihr denn von der ELSA GLADIAC 721 (GeForce 3 TI 200)? Die gibts mit TV-Out für schlappe 139.90 €. Gruß Jochen |
Hallo,
da ich gerade heute leider nichtsahnend einen neuen Thread diesbezüglich eröffnet habe, möchte ich nun im richtigen weiterposten. Na gut, von der Geforce 4 TI 4600 habe ich nun gedanklich verabschiedet. In der engeren Wahl stehen nun: Geforce 3 TI 200 64 MB Geforce 3 TI 500 128 MB Geforce 4 TI 4200 128 MB Korregiert mich bitte, wenn ich da die falschen RAM Angaben benutze. Wer rät mir nun zu welcher Karte? Vielen Dank Stefan |
Hall Stefan,
Vielleicht helfen Dir ein paar Benchmarkergebnisse der PC Professionell: http://www.zdnet.de/techexpert/artik...top_00-wc.html Wichtiger ist mir allerdings die Lüfterlautstärke der Karte(Selbsterfahrung bei MSI). In der PC-Prof 8/02 haben sie aktuelle Karten auch diesbezüglich getestet. Gruß Heinz |
Danke Heinz,
ich werde wohl doch bei einer Geforce 3 Ti 500 in meiner Kaufentscheidung bleiben. Trotzdem vielen Dank Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag