![]() |
FS2002/Geforce3 Grafikflimmern - Hilfe!
Guten Morgen!
Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe im FS2002 besonders auf den GAP-Plätzen dieses Flimmern (siehe Screenshot im Anhang). Ich habe die GAP auf Priorität eins, meine Grafikkarte ist eine GeforceIII-Ti200 mit dem neuesten nvidia Treiber von www.nvidia.de (heute aktualisiert). Leider tritt das Problem immer noch auf... Das Flimmern geht immer über die Bodentextur, es scheint als schimmere die Standardtextur des FS durch... Nachts stört das besonders. Vielen Dank für etwaige Hilfe. Die Suchfunktion habe ich bemüht, alllerdings kam dabei nur der Hinweis heraus, man habe zu viele Addons installiert... Naja, nicht wirklich weiterhelfend... :confused: |
und hier noch ein Screenie - leider habe ich keinen Webspace und kenn mich mit derartigen Dingen leider nicht aus... :(
|
Hallo Johannes,
ich habe auch die GAP´s und wenn ich das richtig sehe, dann liegt es an Deinem Treiber und seinem Zusammenspiel mit der Karten-Hardware. Nicht immer ist der neueste Treiber auch der beste. Versuche Dein Glück mit einem älterem Treiber oder mit anderen Flusieinstellungen. Ich will mich mich hier nicht mit Programmierern anlegen, denke aber, dass solche Probleme mit kommerzieller Software nicht auftreten dürften. Gruß Dieter |
Hallo Johannes,
probier mal Detonator Version 23.11 bzw 23.12 (speziell für ASUS). Sind zwar etwas älter, aber nach meinen Erfahrungen immer noch die besten Treiber für die GF3. Hier der passende Link Gruß Michael |
RE: Grafikflimmern
@Fritzcat:
Ich habe eine Geforc 3 Ti 500 und auch gelegentlich Probleme mit Texturen. Bei mir fehlen z.b. bei einigen Default Airports (KORD, KSFO, TIST) die Apron-Texturen. Sieht aus als würde man auf Lehm oder Rasen stehen. Bei einigen Airports (in erster Linie Freeware, aber manchmal auch bei LOWI aus den Austrian Airports) flimmern bei mir auch die Bodentexturen. Ich tippe wie mein Namensvetter auch auf ein Treiberproblem, hatte aber bisher keine Lust dem genauer auf den Grund zu gehen, vor allen Dingen weil meine Konfiguration inzwischen ziemlich komplex ist. @Namensvetter Sorry Wolf-Dieter, aber bei der heutigen schier unendlichen Möglichkeit der Hardware- und Software-Konfigurationen im PC-Bereich kann man solche vereinzelt auftretenden Probleme nicht den Addon-Produzenten zur Last legen. Thomas |
Moin!
Also ich glaube nicht das das ein Hardwareproblem ist. Sieht eher aus als wenn sich her zwei Texturen nicht richtig überlagern, so wie oben schon vermutet wurde. Abhilfe? Wohl keine... |
@Alladin
Also wenn es bei einigen PC-Konfigurationen auftritt und bei anderem wiederum nicht ist es wohl kein systematischer Fehler der Programmierung.
-> Siehe auch die von mir genannten spezifischen Texturenprobleme. |
Waltho,
daß Problem tritt bei mir auch auf, allerdings abhängig vom Betrachtungswinkel. Auch bei den Austrian Airports. Stehe ich mit einer Cessna rum und schaue mir den Airport an, flackert mitunter eine RWY oder eben der Boden bzw. die drunterliegenden Texturen kommen hoch. Stehe ich mit einem größeren dort, so daß ich höher "sitze" ist das nicht zu sehen. Man kann also glaube ich nicht generell sagen das man es nicht auf dem Rechner hat, einfach mal verschiedenen Stellungen testen. Keine Angst ich will keinen der heiligen Programmierer angreifen :lol: aber warum tritt es zumindest bei mir, nicht bei default Airports auf... |
Tja, danke erstmal für die vielen Antworten! :)
Den 2311er hatte ich vorher drauf, und da was das Problem leider ebenfalls vorhanden. Deswegen hatte ich ja auf den neuesten Deto gewechselt. Das mache ich normalerweise nicht, da ich eine funktionierende Kombi nicht ändere. Leide zeigt aber nur der FS diese Probleme. :( Ich werde mal ne Testneuinstallation machen und die GAPs dazuinstallieren. Wenn die funktioniert muss ich meinen FS dann irgendwie in die neue Install retten, das wird viel Arbeit, aber wenns hilft? Mit den FS Einstellungen habe ich schon gespielt, alles was man unter Hardware verändern konnte, habe ich versucht. T&L, MIP-Mapping, AA und was weiß ich. Nichts zu machen. Ätzend! Achja, mir fiel auf, dass dieses Problem teilweise auch in der Standardszenerie auftritt, so ähnlich wie im zweiten Screenie, sogar in Meigsfield... Daher wirds nicht an den armen Addonprogrammieren liegen, es funktioniert ja bei anderen problemlos :rolleyes: Naja, Danke für Eure Hilfe nochmal, ich schau mal, was ich noch machen kann. |
@Alladin
Mir sind Programmierer prinzipiell nicht heilig (ich war nämlich selber mal einer);) !
Aber wie gesagt es gibt immer mal wieder Probleme mit Texturen über die nur einige wenige berichten und wenn derartige Probleme bei allen Nutzern der GAP oder der Austrian Airports auftreten würden, dann wäre das Geschrei wahrscheinlich so gross, dass wir alle Ohrenstöpsel bräuchten. Interessant sind auch die immer mal wieder berichteten und auch bei mir fehlenden Apron-Texturen in KORD, KSFO etc. bei den Default Airports. By the way: Ich habe schon gesucht, aber nirgendwo mehr die Anleitung gefunden um LOWI aus den GAP 1 zu deaktivieren, wenn man die Austrian Airports hat. Kann mir da mal einer weiterhelfen. Thomsa |
Da das Problem erst seit FS2002 auftritt, halte ich deshalb hauptsächlich die neue Graphikengine für verantwortlich, zumindest ist sie für dieses spezielle Problem anfällig.
Das mit dem "niedriger sitzen" ist bei mir auch aufgetreten. Speziell GAP: Wenn, wie bei mir, die "§%&")=$%§! Setup-Routine des 2002er-Updates nicht fehlerfrei ausgeführt wird (ja, auch bei neuinstalliertem Flusi) und man sich manuell versucht, ist wichtig, daß die ursprünglichen 2000er-Dateien vollkommen gelöscht sind! Sie werden nicht durch gleichnamige Dateien überschrieben. Das hat bei mir die Fehler behoben. Grundsätzlich ist die 32-Bit-Darstellung besser und genauer (wegen 32-Bit-Z-Buffer, nicht wegen der Farben) und sich überlagernde Dinge werden besser sortiert und dargestellt. Betto |
Thomsa,
die Frage nach LOWI habe ich zu spät gesehen. Bin gerade auf der Arbeit und kann nicht schauen, aber soweit ich weiß sind die *.bgl-Dateien eindeutig benannt, so daß die für LOWI zuständigen identifiziert werden können (im Ordner "scenery"). Einfach in *.bg_ umbenennen, das erspart Dir auch ein umständliches Backup. ;) Sollte gehen. Betto |
@Betto
Ich habe hier mal gelesen, dass es sich um genau fünf BGLs handelt.
Ich habe schon im GAP1 Scenery Ordner nachgeschaut und konnte nicht alle fünf Dateien anhand des Namens ("*LOWI*.BGL") eindeutig identifizieren. Deshalb suche ich nochmals die Liste der fünf BGLs. Thomas |
Ich kann keine direkte Hilfe anbieten, wollte aber nur als Besitzer eines Neu-PCs mit WinXP von gleichen Erscheinungen mit dem aktuellen Detonator (23.32?) berichten.
Das Textur-Geflacker tritt tatsächlich zuweilen auch in Standard-Szenerien auf, z.B. Keflavik. Gerade bei Fliegern der GA-Klasse hat man in einem bestimmten Blickwinkel auch den Eindruck, das Vorfeld wäre komplett weg und das Flugzeug steht auf der Wiese oder in der Pampa. |
@Chris
Das ist interessant! Genau das Phänomen in Kevlavik habe ich auch bei mir beobachtet.
Thomas |
Also, ich habs wegbekommen. Ich habe den FS neuinstalliert und die GAP nach Anleitung über das Update installiert und nicht direkt von CD (habe noch die Edition 2000). Jetzt habe ich kein Geflimmer mehr!
Das Flimmern in der Stanardszenerie ist aber noch da. Das Geflimmer in Keflavik sieht bei Euch auch so aus, wie auf meine angehängten Screenshot? Jedenfalls habe ich schon mal viel erreicht! Bettos Hinweis war es wohl letztlich - ich vermute mal, dass ich die GAP damals nicht über das Update sonden direkt von CD installiert habe und das führt dann wohl zu dem Flimmerbrei... Danke! |
Ja, das Bild kommt mir bekannt vor ;)
Zu Hause habe ich einen ähnlichen Screenshot; werde ihn heute abend mal hier einsetzen - zum Vergleich. |
RE: Geflimmer
Jo,
sieht bei mir genauso aus. Dafür habe ich bei den GAPs keinerlei Probleme. Ich bin immer noch der Meiung, dass es ein Treiberproblem und kein FS-Problem ist und neuinstallieren werde ich den FS in keinem Falle: 1. Never touch a Running System - Und mein FS läuft unglaublich stabil 2. Bei den Tausenden von Addons die ich habe wäre das Wahnsinn. Thomas |
naja - aber wieso habe ich das Problem denn durch Neuinstallation beseitigen können? Das wäre ja unlogisch!
Eine Neuinstallation ist ätzend, ganz Recht. Meine Installatio war aber kein "Running System", es war nachts schlicht unmöglich was zu erkennen, bei dem Geflimmer! Un man kann viel Addons einfach durch Einkopieren des Aircraft, Effects und Gauges wieder herstellen, die PSS und die Dreamfleets installiert man eben neu. Das geht schon, dafür gehts ja jetzt! Ich habe vorher alle offziellen Detos seit der Version 2183 druchprobiert - Fehlanzeige, immer dasselbe. Es muss sich um ein Szenerieeigenes Problem gehandelt haben, an dem ich selber Schuld war, weil ich die nicht Fs2k2-kompatible Fassung eingespielt hatte... |
@Fritzcat
Du hast geschrieben, dass Du das GAP-Problem mit der Neuinstallation (inkl. GAP) wegbekommen hast. Vielleicht hättest Du nur die GAP neuinstallieren müssen.
Das Problem mit der Standard-Scenery, das ich auch habe, hast Du ja immer noch und das meine ich mit meiner Aussage bzgl. eines Treiber-Problems. Also eigentlich doch logisch gedacht, oder? :) Thomas |
Thomas, nun erklär mir mal ganz logisch, woher der Treiber weiß welche Szenerie er vor sich hat.
Ich glaube eher wie Betto, daß es mit der neuen Engine zu tun hat. |
RE: Warum der Treiber
... weil es anscheinend nur bei den Besitzern von bestimmten Grafikkarten auftritt.
Thomas |
... und auch wenn es die Grafik-Engine sein sollte...
hilft eine Neuinstallation auch nicht weiter.
Thomas |
Waltho und Alladin,
das "Geflimmer" sind zwei verschiedene Effekte, auch wenn sie gleich aussehen. 1) GAP: Das Löschen des Szenerie-Ordners (und anschließendes Neuinstallieren) hätte gereicht! Es werden zwei verschiedene Szenerien gleichzeitig angezeigt, weil die alten *.bgl-Dateien ja noch da sind (die bestimmen, was gezeichnet wird). 2) Standardszenerie: a) schlampige Umsetzung mit ähnlichem Problem wie GAP; b) die Engine kann "sichtbar" und "verdeckt" nicht mit der gleichen Genauigkeit sortieren wie die alte - hat dafür aber bessere Performance. Mein Tip: Nicht ganz ausgereifte Performanceoptimierungen der Engine, nachdem die meiste Standardszenerie schon fertig war. Grafikkartenabhängigkeit: Ich behaupte einfach mal, es gäbe sie nicht. Alle, die von Problemen berichten, haben NVidia-Chips auf den Karten, stimmt, aber deren Verbreitung im Forum schätze ich mal locker flockig auf >95%. ;) Betto |
naja, ich hab meinen alten FS 2002 Ordner, noch vielleicht tauschei ich den gegen den neuen noch mal aus und schmeisse die GAP runter und installiere sie neu. Ja, das mache ich mal. Dann wissen wir, ob es wirklich an der Szenerie lag :)
|
Wie versprochen -
hier ein Screenshot von LOWI, bevor die A-Airports installiert wurden. Solche Beispiel finden sich teilweise noch öfter (in der Standard-Szenerie) |
Hi Chris!
Genauso sieht das bei mir auch auf den Austrian Airports aus. Auf den Default habe ich es noch nicht bemerkt, allerdings mache ich dort auch nur mal ne Notlandung, also wird es wohl auch so sein. Betto, da ist mir aber jetzt noch was eingefallen nach Deinem Post. Mal schaun...;) Und ich sag auch, daß hat nix mit Treibern zu tun. |
Hallo zusammen,
vielleicht wird nun alles anders! Hier http://www.hardtecs4u.com/?id=1021384220,50994,ht4u.php gibt es eine neue Generation von Chips von MATROX zu sehen. Jahrelang war Signalqualität der Matrox-Karten unübertroffen! Dann haben sie die Gamer unterschätzt und nun wollen sie versuchen das nachzuholen. Man wird sehen. Merkt wohl keiner, dass ich Matrox-Fan bin. Gruß Dieter |
Tja, Dieter, wenn das alles so ist wie es schon seit einiger Zeit von Matrox angekündigt wird und wohl auch zu sein scheint, stehen uns gute Zeiten ins Haus. Allerdings kann eine solche Karte auch nicht eine mangelnde Engine ausgleichen ;)
|
Tja Jens,
bist Du sicher, dass es die Engine ist? Ich hatte mit meiner Radeon 8500 mit dem "Urtreiber" die dollsten Texture-Probleme. Bei den GA insbesondere. Ich will mich gar nicht in Einzelheiten verlieren. Dann kam der erste geleakte Treiber, damals von Omega, und siehe da, alles war roger. Keine fliegenden Teile und Häuser auf der Runway! Am Flusi habe ich nichts gemacht, wohl aber einen neuen Treiber installiert und entsprechende Einstellungen in ihm. Mittlerweile habe ich wohl die achte oder neunte Treibergeneration und die ist ca. 30% schneller als die erste und hat kaum Bildfehler. Weiter oben wurde gesagt, dass wohl 95% der Leute hier NVidia-Karten hätten. Stimmt, nur sie haben auch unterschiedliche Karten und verschiedene Treibereinstellungen, denn die wenigsten machen sich die Mühe den alten Müll vor einer Treiberneuinstallation zu entfernen. Also werden die alten Einstellungen für den neuen Treiber übernommen.
Mir will nicht in den Kopf, dass die Jungs da in den Staaten so einen Mist programmieren! Erfahrung haben sie ja schließlich genug. Gruß Dieter |
Hallo Dieter!
Ich glaubs einfach nicht das solche Effekte durch einen Treiber verursacht werden sollen. Aber ich lasse mich durch Fakten gerne eines Besseren belehren. |
Nee Jens, die Effekte werden nicht durch einen Treiber verursacht, sondern die Treiber, da ja letztendlich der Anpassung an die interne Hardware der Karte dienen, übersetzen die Softwarebefehle der Anwendung nicht richtig oder ungenügend. Wenn die Hardware richtig "verdrahtet" wäre, bräuchte man keinen Treiber.
Ich bin kein Programmierer, aber der gesunde Menschenverstand sagt mir, dass, wenn wir beide in EDDM auf der gleichen Position stehen, Du mit ´ner NVidia und ich mit ´ner ATI, und Du siehst "flimmern" und ich nicht, dann kann nicht die Engine schuld sein! Wenn wir beide den gleichen Fehler sehen würden, okay! Was ich auf dem ersten Bild dieses Threads gesehen habe, war ein typisches FS2k-Bild, so dachte ich als ich es heute abend sah. So etwas sollte in dieser Form im 2k2 nicht mehr vorkommen, war meine Meinung bislang. Die ersten Fehler dieser Art sah ich, als ich die Schönefeld-Scenery seinerzeit installierte. Nun das ist Geschichte, aber der Fehler lag nicht bei MS. Gruß Dieter |
Moin Dieter!
Ja, man müßte an der selben Stelle stehen und im gleichen Flieger, dann wäre das ein gängiger Vergleich. |
Hi zusammen,
ich habe mal versucht mich an die gleiche Position in Keflavik zu stellen. Ungefähr könnte es hinkommen. Das Bild habe ich beigefügt. Gruß Dieter |
Wer abrutscht, kann noch mal.
Wo war das Pic? Dieter |
...was wohl als Untermauerung der These, dass es die NVidia-Treiber sind ausreichen sollte.
Thomas |
... so, trotzdem:
Kann mir jetzt trotzdem nochmal bitte jemand die genaue Bezeichnung der fünf Dateien nennen, die ich im GAP-Ordner umbenennen/löschen muss, um LOWI zu deaktivieren. Thomsa |
Hallo Dieter!
Nun mal auf exakt selber Position, mit dem oben schon erwähnten Effekt der Fliegergröße. Du siehst mit einem Großen so wie auf Deinem Bild habe ich auch keine Probleme. Dort kann ich rumdrehen wie ich will, keine Probleme. Mit dem Kleinen dagegen Flackern. Auf diesem Airport allerdings auch nur an dieser Stelle, sonst kaum Probleme. http://320005642586-0001.bei.t-online.de/tex2.jpg http://320005642586-0001.bei.t-online.de/tex1.jpg P.S. Thomsa, alle Dateien die LOWI im Namen haben. Ganz einfach. Genau kann ich es Dir nicht sagen da ich sie gelöscht habe. |
Jens,
wo hast Du die Pic´s gemacht? Vielleicht kann ich auch so zaubern. Ist schon ´n dolles Ding. Qualität der Texturen in Abhängigkeit vom Flieger. Na, da kommt Freude auf.
Gib mir mal bitte die Koordinaten oder den Platz, mal schauen. Gruß Dieter |
Habe mit der Radeon 8500 retail genau die gleichen Probleme.
mfG Pedro100 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag